In Unterföhring war die Laune wohl schon einmal besser. Im August wurde ProSieben vom internen Rivalen Sat.1 überholt, bei der Halbzeitbilanz des Septembers geht es der roten Sieben nun etwas besser. Aber jetzt wurde Sat.1 von VOX abgehängt, das 0,4 Prozentpunkte vor dem Münchener Sender liegt. Die drei großen Vollprogramme von ProSiebenSat.1 erreichten zuletzt nur noch 21,4 Prozent Marktanteil.

Können weitere Folgen von «The Big Bang Theory» ProSieben helfen? Oder sind zwölf Episoden an einem Montagabend zu viel? Diese Frage wird unter anderem von Gastgeber Fabian Riedner, Hauke Reitz, David Grzeschik und Maximilian Becker kontrovers diskutiert. Es sei zwar kein tolles Programm, das ProSieben liefert, aber es kommt beim Zuschauer an, meint unter anderem Hauke.

Doch wie sieht die Zukunft von ProSieben und Sat.1 aus? Können die Sender mit ein paar Highlights wirklich wieder starke Marken schaffen? Und was sind überhaupt mögliche Highlights, die die Sender kurzfristig und langfristig wieder zum Stadtgespräch machen könnten?