Ende Mai 2017 veröffentlichten Netflix und Sky Deutschland die fünfte Staffel der amerikanischen Politikserie «House of Cards». Nachdem die ersten beiden Staffeln von Fans und Kritikern über den grünen Klee gelobt wurden, ist die Euphorie inzwischen gedämpft. Bei Metacritic und Rotten Tomatoes schneidet die fünfte Runde im Verhältnis zu den früheren Staffeln schlecht ab. Haben die Produzenten das Gefühl für gute Storys verloren?

Über dieses Thema diskutiert in dieser Woche Fabian Riedner mit seinen Gästen Hauke Reitz und Tim Glaubitz. Unter anderem steht zur auch der Vorspann zur Debatte und die neuen Charaktere. Wie gut ist die deutsche Synchronisation? Und kann man nebenher – wie zu anderen Serien – auf das Handy schauen?

Außerdem wirft das Podcast-Team einen Blick auf Frank Underwoods-Gegner Will Conway, der ebenfalls das Amt des Präsidenten besteigen möchte.

Spoiler: Die aktuelle Ausgabe ist in drei Segmente aufgeteilt: Zunächst werden die ersten vier Staffeln besprochen, dann folgt ausführlich – mit Spoilern – die fünfte Runde. Am Ende werden die Kurzrubriken behandelt.