Ob wir wollen oder nicht, künstliche Intelligenzen sind in immer mehr Bereichen unseres Lebens zu finden. Ob Algorithmen im Social-Media-Bereich, Berechnungen von Zukunftsmodellen oder die aktuell von vielen genutzten Chatbots wie Perplexity oder ChatGPT, der Einfluss auf unser Leben ist deutlich erkennbar. Aber was bedeutet es für unsere Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen und wie gehe ich mit den neuen Herausforderungen um? Das und mehr besprechen wir in dieser Folge. Der Einstieg ins Hauptthema beginnt etwa ab Minute 21. Wir wünschen gute Unterhaltung. Und los geht's!

Praktisch Pädagogisch Folge 174

Ob wir wollen oder nicht, künstliche Intelligenzen sind in immer mehr Bereichen unseres Lebens zu finden. Ob Algorithmen im Social-Media-Bereich, Berechnungen von Zukunftsmodellen oder die aktuell von vielen genutzten Chatbots wie Perplexity oder ChatGPT, der Einfluss auf unser Leben ist deutlich erkennbar. Aber was bedeutet es für unsere Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen und wie gehe ich mit den neuen Herausforderungen um? Das und mehr besprechen wir in dieser Folge. Der Einstieg ins Hauptthema beginnt etwa ab Minute 21. Wir wünschen gute Unterhaltung. Und los geht's!


Dirks Buch kaufen


Jens & die Neuen Menschenrechte NMR-Agentur


Coaching am Meer
bei Dirk buchen


Hier geht es zum
Kinder-und Jugendhilfe-Verbund KJHV


Du möchtest uns unterstützen? Folge diesem Link:
https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=CDK4GL6XT5JYL
DANKE!


Wo Ihr uns sonst noch findet:


Jens bei Instagram: jens_eichert


Jens' Blog: Jens Eichert - Es ist mir ein Grundbedürfnis


Dirk bei Instagram: dirk_fiebelkorn

Instagram: https://www.instagram.com/prakpaed
Facebook: https://www.facebook.com/prakpaed
Facebook-Community: https://bit.ly/2U8KTIk
YouTube: https://bit.ly/2RFYXr1
Twitter: https://twitter.com/prakpaed

Praktisch Pädagogisch ist ein Podcast von Jens Eichert & Dirk Fiebelkorn

Twitter Mentions