Tonspur der Veranstaltung vom 02. März 2023:
Die Märzausgabe der Schatzmeister stand ein weiteres Mal im Zeichen von Zuschauer- beziehungsweise Zuhörerfragen. Die Schatzmeister, das sind Alex Fischer, Lars Wrobbel und meine Person. In unserem kostenlosen und monatlichen Echtzeitformat sprechen wir über Dividendenaktien, REITs und sonstige ausschüttungsstarke Wertpapiere sowie außerbörsliche Anlagen wie P2P-Kredite und Krypto-Lending. Darüber hinaus diskutieren wir mit Gästen wie Zuschauern und beantworten deren Fragen.

Bereits im Vorfeld der Aufnahme haben wir einige Diskussionspunkte aus dem Publikum zugespielt bekommen. Und so lag dann auch der Entschluss nah, den Fokus wie schon in der zehnten Folge unseres Formats auf Fragen und Antworten rund um das Thema Geld und Finanzen zu legen. Dazu haben wir eine entsprechende Umfrage in den sozialen Medien gestartet und unsere Sammlung um die zahlreichen Rückläufer ergänzt. An dieser Stelle vielen Dank für die rege Teilnahme!

Am Ende sind wir auf folgende acht Fragen ausführlich eingegangen: Welche ausschüttungsstarken Sammelanlagen gibt es für den asiatischen Raum? Wie attraktiv sind US-amerikanische Staatsanleihen? Sind Real Estate Investment Trusts (REITs) trotz der gestiegenen Zinsen attraktiv? Wie wäre unsere Vermögensallokation, wenn wir mit bescheidenem Vermögen neu starten würden? Welchen Risiken unterliegen P2P-Kredite angesichts der gestiegenen Zinsen? Wie legen wir unsere Liquidität an? Welche Exchange Traded Funds (ETFs) mit Fokus auf Aktien mit nachhaltigem Dividendenwachstum finden wir interessant? Welche Programme und Werkzeuge nutzen wir zur Verwaltung unserer Finanzen?

Der Podcast zum Finanzblog für Hochdividendenwerte

Tonspur der Veranstaltung vom 02. März 2023:

Die Märzausgabe der Schatzmeister stand ein weiteres Mal im Zeichen von Zuschauer- beziehungsweise Zuhörerfragen. Die Schatzmeister, das sind Alex Fischer, Lars Wrobbel und meine Person. In unserem kostenlosen und monatlichen Echtzeitformat sprechen wir über Dividendenaktien, REITs und sonstige ausschüttungsstarke Wertpapiere sowie außerbörsliche Anlagen wie P2P-Kredite und Krypto-Lending. Darüber hinaus diskutieren wir mit Gästen wie Zuschauern und beantworten deren Fragen.



Bereits im Vorfeld der Aufnahme haben wir einige Diskussionspunkte aus dem Publikum zugespielt bekommen. Und so lag dann auch der Entschluss nah, den Fokus wie schon in der zehnten Folge unseres Formats auf Fragen und Antworten rund um das Thema Geld und Finanzen zu legen. Dazu haben wir eine entsprechende Umfrage in den sozialen Medien gestartet und unsere Sammlung um die zahlreichen Rückläufer ergänzt. An dieser Stelle vielen Dank für die rege Teilnahme!



Am Ende sind wir auf folgende acht Fragen ausführlich eingegangen: Welche ausschüttungsstarken Sammelanlagen gibt es für den asiatischen Raum? Wie attraktiv sind US-amerikanische Staatsanleihen? Sind Real Estate Investment Trusts (REITs) trotz der gestiegenen Zinsen attraktiv? Wie wäre unsere Vermögensallokation, wenn wir mit bescheidenem Vermögen neu starten würden? Welchen Risiken unterliegen P2P-Kredite angesichts der gestiegenen Zinsen? Wie legen wir unsere Liquidität an? Welche Exchange Traded Funds (ETFs) mit Fokus auf Aktien mit nachhaltigem Dividendenwachstum finden wir interessant? Welche Programme und Werkzeuge nutzen wir zur Verwaltung unserer Finanzen?



Blogbeitrag


Zum Artikel vom 16. März 2023



Seitenprofile

Blog
Bücher
Leistungen
Facebook
Facebook-Gruppe
LinkedIn
LinkedIn-Gruppe
Telegram
Telegram-Gruppe
Pinterest
Instagram
Twitter
YouTube


Personenprofile

LinkedIn
XING
Amazon
Udemy
E-Mail

Twitter Mentions