NSU-Watch: Aufklären & Einmischen #41: NSU-Untersuchungsausschüsse in Mecklenburg-Vorpommern, Bayern, Hamburg und Hessen: Der aktuelle Stand und die Forderungen

In Folge #41 von „NSU-Watch: Aufklären & Einmischen. Der Podcast über den NSU-Komplex, rechten Terror und Rassismus“ sprechen Caro Keller (NSU-Watch) und Robert Andreasch (a.i.d.a-Archiv und NSU-Watch) über die Forderung nach neuen NSU-Untersuchungsausschüssen in Bayern und Hamburg. Sie blicken auf den aktuellen Stand des NSU-Untersuchungsausschusses in Mecklenburg-Vorpommern, der seit Mitte 2019 in öffentlichen Sitzungen Zeug*innen zum Mord an Mehmet Turgut hört. Außerdem gibt es einen Ausblick auf den wohl geplanten Untersuchungsausschuss zum Mord an dem Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke, in dem unbedingt auch der NSU-Komplex in Hessen weiter untersucht werden muss.


Links aus dem Podcast:


Robert Andreasch bei Twitter


a.i.d.a. Archiv München


Der NSU-Untersuchungsausschuss Mecklenburg-Vorpommern bei NSU-Watch


Podcastfolge: NSU-Watch: Aufklären & Einmischen #28 – Bayern und der NSU-Komplex und Prozessbeoachtung: Die “OSS-Prozesse” in Sachsen


Podcastfolge: NSU-Watch: Aufklären & Einmischen #25: Der Mord an Mehmet Turgut – Mecklenburg-Vorpommern und der NSU-Komplex


Podcastfolge: NSU-Watch: Aufklären & Einmischen #6 – Der NSU-Prozess und die Hamburger “Initiative für die Aufklärung des Mordes an Süleyman Taşköprü”


Artikel zum Anschlag des NSU in Nürnberg: Der vergessene Anschlag des NSU


Artikel: Reihe “Blickpunkt Hessen” I: Abgründe in Kassel – Nazi-Szene mit mörderischer Dynamik


Artikel: Reihe “Blickpunkt Hessen” II: Wessen Wissen zählt? – Rechter Terror und das (fehlende) Sprechen über Rassismus


Initiative zur Aufklärung des Mordes an Süleyman Taşköprü


Exif Recherche: Nicht verfolgte Spuren im Mordfall Halit Yozgat – Verbindungen zwischen dem NSU-Mord & dem Mord an Walter Lübcke





window.podcastDatadda536f67690ab = {"title":"NSU-Watch: Aufkl\u00e4ren & Einmischen","subtitle":"Der Podcast \u00fcber den NSU-Komplex, rechten Terror und Rassismus.","description":"NSU-Watch ist ein bundesweites antifaschistisches Netzwerk von Initiativen und Einzelpersonen, das zum NSU-Komplex arbeitet. Wir beobachten den NSU-Prozess in M\u00fcnchen gegen f\u00fcnf Angeklagte sowie die Untersuchungsaussch\u00fcsse zum Thema. \r\n\r\nDer NSU-Komplex ist f\u00fcr uns mehr als nur ein Neonazi-Trio. Wir gehen dem Neonazi-Netzwerk, dem gesamtgesellschaftlichen Rassismus und dem Zutun der staatlichen Beh\u00f6rden nach, ohne die der NSU nicht denkbar gewesen w\u00e4re. \r\n\r\nUnsere Arbeit gibt es nun auch zum H\u00f6ren als Podcast. Alle zwei Wochen unterhalten wir uns \u00fcber aktuelle Entwicklungen im NSU-Komplex aber auch aktuelle Entwicklungen des rechten Terrors und des gesellschaftlichen Rechtsrucks.","cover":"https:\/\/www.nsu-watch.info\/podlove\/image\/68747470733a2f2f7777772e6e73752d77617463682e696e666f2f66696c65732f323031382f30322f4e53552d57617463685f506f64636173742e706e67\/400\/0\/0\/nsu-watch-aufklaeren-einmischen","feeds":[{"type":"audio","format":"mp3","url":"https:\/\/www.nsu-watch.info\/feed\/mp3\/","variant":"high"}]};





Der Beitrag NSU-Watch: Aufklären & Einmischen #41: NSU-Untersuchungsausschüsse in Mecklenburg-Vorpommern, Bayern, Hamburg und Hessen: Der aktuelle Stand und die Forderungen erschien zuerst auf NSU Watch.

Twitter Mentions