NSU-Watch: Aufklären & Einmischen #39: Ein Blick nach Sachsen. Prozessbeobachtungen: Revolution Chemnitz und der Neonazi-Angriff auf Connewitz 2016. Die rechten Aufmärsche von Chemnitz 2018 in der aktuellen Debatte. Die Pläne für ein NSU-Dokumentationszentrum in Sachsen.

In Folge #39 von „NSU-Watch: Aufklären & Einmischen. Der Podcast über den NSU-Komplex, rechten Terror und Rassismus“ werfen wir im Gespräch mit NSU-Watch einen Blick nach Sachsen. Seit dem 30. September 2019 läuft vor dem Oberlandesgericht Dresden der Prozess gegen eine neonazistische Gruppierung, die in der Anklage des Generalbundesanwalts „Revolution Chemnitz“ genannt wird – benannt nach einem Chat, in dem sich die Angeklagten im Anschluss an die rechten Aufmärsche von Chemnitz 2018 gemeinsam organisiert haben sollen. Phillip von NSU-Watch Sachsen berichtet über den Prozessverlauf und die Beobachtung. Wir sprechen auch darüber, dass die Tatverdächtigen im Mordfall des Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke, Stephan E. und Markus auch an den rechten Aufmärschen in Chemnitz teilnahmen. Außerdem geht es um die Prozesse wegen des Neonazi-Angriffs auf den Leipziger Stadtteil Connewitz am 11.01.2016, die weiterhin in Leipzig und auch Dresden stattfinden.

Zum Abschluss sprechen wir über die konkreter werdenden Pläne eines NSU-Dokumentationszentrums in Sachsen.


Links aus dem Podcast


NSU-Watch Sachsen


NSU-Watch Sachsen bei Twitter


Prozessbeobachtung Revolution Chemnitz


Prozessdokumentation #le1101 #le1101prozess


Exif Recherche: Stephan E. und Markus H. auf AfD-Demo 2018 in Chemnitz


Text: NSU-Watch: „Die Ereignisse von Chemnitz bieten den idealen Nährboden für einen neuen NSU.“ Statement/Pressemitteilung vom 01.09.2018


Podcastfolge: NSU-Watch: Aufklären & Einmischen #18: Von Chemnitz zur “Revolution Chemnitz”


Podcastfolge: NSU-Watch: Aufklären & Einmischen #17: Sächsische Verhältnisse: Der NSU-Untersuchungsausschuss in Sachsen und Prozessbeobachtungen zu Sprengstoffanschlag in Dresden, Überfall von Connewitz und versuchter Mord in Torgau





window.podcastData3a572b6039e95e = {"title":"NSU-Watch: Aufkl\u00e4ren & Einmischen","subtitle":"Der Podcast \u00fcber den NSU-Komplex, rechten Terror und Rassismus.","description":"NSU-Watch ist ein bundesweites antifaschistisches Netzwerk von Initiativen und Einzelpersonen, das zum NSU-Komplex arbeitet. Wir beobachten den NSU-Prozess in M\u00fcnchen gegen f\u00fcnf Angeklagte sowie die Untersuchungsaussch\u00fcsse zum Thema. \r\n\r\nDer NSU-Komplex ist f\u00fcr uns mehr als nur ein Neonazi-Trio. Wir gehen dem Neonazi-Netzwerk, dem gesamtgesellschaftlichen Rassismus und dem Zutun der staatlichen Beh\u00f6rden nach, ohne die der NSU nicht denkbar gewesen w\u00e4re. \r\n\r\nUnsere Arbeit gibt es nun auch zum H\u00f6ren als Podcast. Alle zwei Wochen unterhalten wir uns \u00fcber aktuelle Entwicklungen im NSU-Komplex aber auch aktuelle Entwicklungen des rechten Terrors und des gesellschaftlichen Rechtsrucks.","cover":"https:\/\/www.nsu-watch.info\/podlove\/image\/68747470733a2f2f7777772e6e73752d77617463682e696e666f2f66696c65732f323031382f30322f4e53552d57617463685f506f64636173742e706e67\/400\/0\/0\/nsu-watch-aufklaeren-einmischen","feeds":[{"type":"audio","format":"mp3","url":"https:\/\/www.nsu-watch.info\/feed\/mp3\/","variant":"high"}]};





Der Beitrag NSU-Watch: Aufklären & Einmischen #39: Ein Blick nach Sachsen. Prozessbeobachtungen: Revolution Chemnitz und der Neonazi-Angriff auf Connewitz 2016. Die rechten Aufmärsche von Chemnitz 2018 in der aktuellen Debatte. Die Pläne für ein NSU-Dokumentationszentrum in Sachsen. erschien zuerst auf NSU Watch.

Twitter Mentions