Brunost:Brunost ist ein typisch norwegischer Käse und wird aus der Molke von Kuh- Schafs- oder Ziegenmilch gewonnen. Er schmeckt nicht wie der Käse, den wir üblicherweise kennen. Brunost zeichnen sich nämlich durch seinen Geschmack nach Karamell aus. Der Käse wird häufig zusammen mit Marmelade gegessen oder zum Kochen verwendet.

Fiskekaker:Fiskekaker (zu deutsch: Fischkuchen) sehen aus wie Frikadellen, bestehen jedoch aus Fisch. Man kann sie kalt essen oder erwärmen und zusammen mit Reis und Gämse genießen.

Risgrøt (also Milchreis) mit Zucker, Zimt und.. Schinken. Ja, richtig gelesen! Die NorwegerInnen lieben die Kombi aus süß und salzig.

Riskrem: Hierbei handelt es sich um Milchreis mit Sahne. Dieser wird mit Erdbeersauce verzehrt und üblicherweise zu besonderen Anlässen serviert.

Lefse godt:Teigfladen, die mit Butter oder Crème fraîche sowie Zucker und Zimt gefüllt sind.

Pølse i lompe:Teigfladen aus Kartoffeln, in die man ein Würstchen einwickelt. Quasi die norwegische Version eines Hotdogs.

Himbeer-, Blaubeer-, oder Erdbeermilch von Biola, die man gerne pur oder zusammen mit dem Müsli zu sich nimmt.

Ich hoffe, ich habe dich nicht zu hungrig zurückgelassen ;)

Viel Spaß beim Hören!

Deine Anna

Blog: https://www.nordbewusst.deInstagram: http://www.instagram.com/nordbewusstE-Mail: [email protected]


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.