Natürliche Ausrede artwork

Natürliche Ausrede

212 episodes - German - Latest episode: 7 days ago -

Natürliche Ausrede verankert sich an der Schnittstelle zwischen dem Bekannten und dem was gerade bekannt wird.
In explorativen Gesprächen gilt es, Zusammenhänge herauszuarbeiten & den Fokus vom Großen Ganzen auf die Details & wieder zurück justieren zu können.
Erkenntnisse & Theorien aus Wissenschaft, kultureller Transformationen, Politik, Psychedelika und neuen Denkangeboten, mitunter an der Grenze dessen, was Fachleute für möglich halten, aber bislang noch als unmöglich gilt.

Dieser Podcast will verstehen, was den Homo Sapiens zum ticken bringt und was für die Zukunft wichtig sein wird.

Society & Culture
Homepage Google Podcasts Overcast Castro Pocket Casts RSS feed

Episodes

012 Expertendämmerung

April 29, 2020 06:16 - 2 hours - 277 MB

Die komplette Veranstaltungsindustrie steht auf Stop. Keine Konzerte, Festivals, Messen, Clubs, Konferenzen, nicht mal die mobile Disco für die Gartenparty. Lichttechniker, Tontechniker, Rigger, Stagehands, Backliner, Caterer, Promoter, Booker und Betreiber von Veranstaltungsstätten arbeiten nicht. Dürfen sie nicht. Denn das finale Resultat ihrer Arbeit, runtergebrochen das Zusammenführen von Menschen, ist gegenwärtig nicht erlaubt und das ist mal Fakt. Und während sich so Mancher über d...

011 Kid Be Kid - Jazz als Zugang

April 25, 2020 16:04 - 1 hour - 193 MB

Am 08.03.2020 haben wir uns beim sechsundsiebzigsten Urban Urtyp Konzert zum ersten Mal getroffen. Einen guten Monat später, wirkt die Welt anders. Ist die Welt anders.  Geblieben ist der Eindruck, den die Musik von Kid Be Kid bei mir hinterlassen hat. Eine hoch virtuose Melange aus, dem Jazz entstammendem Klavierspiel, entrücktem Gesang, deepen Synths und polyrhythmischem Beatboxing ist, mal ehrlich, atemberaubend.  Also sprechen wir über Jazz. Sprechen wir über Beats, sprechen wir über d...

010 Helene - Orkas und Journalistik

April 22, 2020 04:00 - 1 hour - 201 MB

Helene Pawlitzki ist Projektleiterin in Sachen Audio & Podcast für die Rheinische Post in Düsseldorf. Und wir haben den Deal, dass Corona heute nicht erwähnt wird.  Also sprechen wir über die Eigenheiten des Landeshauptstadt Düsseldorf, Orkas im Swimmingpool und Twitter als sprachlich codiertes Biotop.  LINKS AUS DER EPISODE: @HelenePawlitzki Rheinpegel bei Apple Podcasts Ländersache bei Apple Podcasts https://rp-online.de

009 Joe - einfach keine Konzerte

April 18, 2020 11:24 - 1 hour - 167 MB

Joe Schmidt ist selbstständiger Booker & Promoter und der Mann hinter Shogun Konzerte. Einen Tag, bevor die Bundesregierung verkündet hat, wie die deutsche Kulturlandschaft für die nächsten paar Monate aussehen soll, haben wir über Konzertabsagen, Terminverschiebungen, angemessenes Verhalten und Joes Zeit in Berlin gesprochen. LINKS AUS DER EPISODE: https://shogunkonzerte.bigcartel.com @shogun.konzerte auf Instagram

008 Oli - Urban Urtyp & Vinyl

April 15, 2020 14:28 - 1 hour - 164 MB

Die Konzertserie Urban Urtyp feiert still und heimlich ihr zehnjähriges Jubiläum. Still und heimlich vor allem, weil die Konzertkultur gegenwärtig deutschlandweit stillgelegt ist.  Oliver Schulthoff war von Anfang an dabei. Zunächst als Gast, dann als Mitgestalter und letztendlich als ein unverzichtbarer Teil des Kollektivs und des Gesamtkonzepts. Er ist der DJ, er legt Platten aus. So richtig. Echtes Vinyl. Vor und nach jedem Konzert.  Wir schwelgen ein wenig in Erinnerungen, lassen Höh...

007 Numinos - Granulare Intuition

April 11, 2020 17:38 - 1 hour - 248 MB

Numinos lehrt am Institut für Popmusik, schreibt für Bonedo, und produziert seit Jahrzehnten Musik. Auf dem deutschen Kultlabel Mille Plateux wird sein Debutalbum erscheinen. Hoffentlich bald…  Wir sprechen über intuitive Interfaces, das Entdecken und sezieren von Klängen und Tönen, altersbedingte Intoleranz gegenüber nutzerunfreundlichen Tools und natürlich über die iPad App Borderlands Granular.  LINKS AUS DER EPISODE:  Borderlands Granular Mille Plateux Institut für Pop Musik Numino...

006 Hacky - Dosenbier mit Rockhard

April 08, 2020 16:45 - 1 hour - 151 MB

Stefan "Hacky" Hackländer ist Journalist beim Rockhard. Dem legendären Rock & Metal Magazin. Und eigentlich wäre er gerade auf dem Weg nach Finnland. Und eigentlich, so sagt er, ist er gar kein Journalist. Und wie immer kommt das Gespräch vom Weg ab und landet dort, wo es hingehört... RockHard Magazin

005 Stefan - Die Partei, die Partei...

April 02, 2020 19:32 - 1 hour - 205 MB

01. April 2020 Stefan Dondrup ist Generalsekretär der Partei die Partei in Dortmund, leidenschaftlicher Buchhändler und überzeugter Bewohner der Dortmunder Nordstadt. Und unser Gespräch ging lange... Stefans Buchtips: "City on Fire" von Garth Risk Hallberg "Dort dort" von Tommy Orange "Ein wenig Leben" von Hanya Yanagihara "Das Haus" von Mark Z Danielewski "Habibi" von Craig Thompson Die Partei Dortmund

004 Miguel - in English por vavor

March 31, 2020 19:45 - 35 minutes - 82.2 MB

31. März 2020  Wie sieht's eigentlich woanders aus? In Portugal zum Beispiel... Genauer gesagt in Porto? Miguel de Sousa stammt aus Porto, kennt Porto, lebt in Porto. Also sprechen wir. Allerdings, naja... wir sprechen Englisch. Darum hier ein DISCLAIMER: diese Episode ist in ENGLISCH! Allerdings auch recht kurz... Chris

003 Ben - COVID 19Zoll Gespräche Teil II

March 29, 2020 09:21 - 1 hour - 205 MB

Kein Zitat... Einfach nur eine ganze Menge Dinge, die man vertiefen kann und / oder über die noch gar nicht gesprochen wurde. Strange Times... Enjoy...

002 Michael - zwei Flaschen Wein

March 26, 2020 19:17 - 1 hour - 154 MB

Wein macht jedes Mahl zu einem Ereignis, jeden Tisch eleganter, jeden Tag zivilisierter. - Andre Simon 24. März 2020 Der Bochumer Fotograf Michael Schwettmann gehört zu meinen besten Freunden und hat zwei Flaschen Wein mitgebracht. Was könnte schief gehen? Ausser einem hektischen Abbruch... Chris

001 Ben - COVID 19Zoll Gespräche

March 21, 2020 16:40 - 1 hour - 191 MB

Jeder hat einen Plan, bis er einen Schlag in die Fresse bekommt. - Mike Tyson 20. März 2020 Bedingt durch den Coronavirus liegt nahezu die komplette Branche der Veranstaltungstechnik lahm. Nichts geht mehr... Also warum nicht die "gewonnene" Zeit nutzen, um a) einen Podcast zu machen und b) mit einem Kollegen haargenau darüber zu sprechen? Chris

Twitter Mentions

@aladinmafaalani 2 Episodes
@dirkkrogull 2 Episodes
@grunewav 2 Episodes
@schmalleblogger 2 Episodes
@helenepawlitzki 2 Episodes
@uncle_m_music 1 Episode
@_grossarth 1 Episode
@audio_viel 1 Episode
@vero_kracher 1 Episode
@collinaserben 1 Episode
@wolfgangkerler 1 Episode
@katrinpreller 1 Episode
@andreasgheiss 1 Episode
@micha 1 Episode
@haucap 1 Episode
@jenmajura 1 Episode
@florianhartleb 1 Episode
@julianbrimmers 1 Episode
@khaustein 1 Episode
@_a_k_a_s_ 1 Episode