Der, in der DDR aufgewachsene Historiker Ilko-Sascha Kowalczuk ist einer der intimsten Kenner der Geschichte und aufmerksamsten Beobachter der gegenwärtigen Entwicklungen Ostdeutschlands.


Seine, mehr als 2000 Seiten umfassende Biografie über Walter Ulbricht (Band 1: Der deutsche Kommunist; Band 2: Der kommunistische Diktator) gehört zu den umfangreichsten biografischen Werken überhaupt.


Ein Gespräch über die chronische Multisystemerkrankung ME/CFS, über Ostalgie und Vergangenheitsvergessenheit, über Weinabende mit Helmut Kohl und Unvereinbarungsbeschlüsse gegen demokratisch rechtsstaatliche Parteien, über das Wesen der Freiheit, Tabubrüche und wohndurchdachte Tabus und über die Frage, ob wehrhafte Demokratie auch ein blaues Auge rechtfertigt oder sogar einfordert.




Infos & Links zur Folge


⁠⁠Ilko-Sascha Kowalczuk bei Instagram


⁠⁠Ilko-Sascha Kowalczuk bei Twitter / X

⁠⁠Buch: Die Übernahme


⁠⁠Buch: Walter Ulbricht - Der Deutsche Kommunist


⁠⁠Buch: Walter Ulbricht - Der kommunistische Diktator

Weitere Folgen mit Ilko-Sascha Kowalczuk


Folge .177 ⁠⁠bei Apple Podcasts | ⁠⁠bei Spotify


Folge .179 ⁠⁠bei Apple Podcasts | ⁠⁠bei Spotify


Infos & Links zum Podcast


⁠⁠💻 Podcast Website⁠⁠


⁠⁠✉️ der 5G Newsletter


⁠⁠📱Instagram⁠⁠


⁠⁠📱Threads


Unterstuetze den Podcast


⁠⁠bei Steady


⁠⁠bei PayPal

Twitter Mentions