Die exponentielle Entwicklung der Kapazitäten künstlicher Intelligenz versteht es, kontinuierlich zu überraschen. Binnen kürzester Zeit wurden die, oft verlachten ersten musikalischen Gehversuchen zu einer ernstzunehmenden Konkurrenz und mittlerweile womöglich sogar zu einer Gefahr für Musikerinnen und Musiker. 


Alexander James Vaughan ist studierter Jazz Posaunist, mehrfach ausgezeichneter Komponist, er unterrichtet an der Musikschule in Weimar, betreibt den YouTube Kanal „Score Circuit“ und hat mehrere KI Modelle zur Generierung von klassischer Musik programmiert.


Ein Gespräch über Kreativität, und warum sie in das Möglichkeitsspektrum von KI fällt, über die Komplexität von Kompositionen klassischer Musik, über Regeln und Willkür in der Programmierung und warum künstliche Intelligenz für Musikerinnen und Musiker sowohl ein potenter Konkurrent und somit gut für den Wettbewerb, wie auch der Untergang ihres Geschäftsmodells sein kann.




Infos & Links zur Folge


⁠⁠Alex’ Homepage


⁠⁠Swansonic


⁠⁠Alex’ YouTube Kanal


⁠⁠The Game of Life

Infos & Links zum Podcast


⁠⁠💻 Podcast Website⁠⁠


⁠⁠✉️ der 5G Newsletter


⁠⁠📱Instagram⁠⁠


⁠⁠📱Threads


Unterstuetze den Podcast


⁠⁠bei Steady


⁠⁠bei PayPal