Klimatisch ist 2023 ein Jahr der Rekorde. Der Juli war (wie zuvor schon der Juni) der heißeste Monat seit Beginn der Wetteraufteichnung. Mindestens.


Dr. Karsten Haustein ist Klimawissenschaftler am Institut für Meteorologie an der Universität Leipzig und sieht gute Chancen für 2023 noch „das wärmste […] seit etwa 120.000 Jahren zu werden.“


Eine Gespräche über vorhersehbare Hitzerekorde und Überschwemmungen, über global klimatische Zusammenhänge, die Architektur von Barcelona, das Fehlen von Fahrradwegen in deutschen Städten und warum der Klimawandel neben der offensichtlichen ökologischen auch und vor allem eine politische ideologisierte Komponente hat.




Infos & Links zur Folge


Dr. Karsten Haustein bei Twitter:
⁠⁠https://twitter.com/khaustein⁠⁠


Juli 2023:
⁠⁠https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/meteorologe-dr-karsten-haustein-juli-mit-abstand-waermster-monat-seit-wetteraufzeichnung-2023-07-28


Der Youtube Kanal „Not just bikes“:
https://www.youtube.com/c/notjustbikes⁠⁠




Infos & Links zum Podcast


✉️ 5G Newsletter:
⁠⁠https://napodcast.substack.com


💻Website / Blog:
⁠⁠http://skeleton-crew.de/na⁠⁠


📱Instagram:
⁠⁠https://www.instagram.com/podcast_na/⁠⁠


✨Supporte Natürliche Ausrede:
⁠⁠https://steadyhq.com/de/napodcast

Twitter Mentions