Heute mit Graphen-Spinnen, Kaugummi gegen Ohrwürmern, Schokolade im Teilchenbeschleuniger und der Fähigkeit unseres Gehirns, schlechte Musik rauszufiltern. Als Experiment der Woche gibt es die Lochlupe.

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/methodischinkorrekt

„Los Wochos“ direkt aus der Schadensregulierung der Wissenschaft.

 


Wir waren unterwegs und berichten: ppw15a, Naturkundemuseum Berlin, Dreharbeiten in Köln und Gastauftritt im Podunion Magazin.


Aber vor allem natürlich die Themen der Woche:



Thema 1: „Wenn Spinnen im Trend spinnen“ – Mutantenspinnen rüsten auf und spinnen noch stabilere Netze. Warum denken wir hier nur ständig an Tarantula?!


Thema 2: „Wrigleys gegen Würmer“ – Die ultimative Waffe gegen Ohrwürmer: Kaugummi! Wenn ihr mal wieder von einem der Ohrwurm aus einer 90er Jahre Werbung gequält werdet gilt nur eins… GUM GUM GUM Wrigleys Spearmint GUM….


Experiment der Woche: „Die Lochlupe“ – Ihr wollt etwas ganz nah betrachten habt aber keine Linse/Lupe zur Hand? Wir helfen mit der Lochlupe und erklären wie sie funktioniert.


Musik: „Tom Lehrer – The Elements“ – Quasi als Nachtrag zur letzten Folge, wo Reinhard über das Periodensystem gesprochen hat. Hier musikalisch in kompakter Form.


Chinagadget der Woche: Vollkommen… Ohne Schokolade. Der cartesische Taucher wurde von Rafaello erfunden! Hier könnt ihr den kleinen in Aktion sehen und hier findet ihr eine Anleitung zum selberbauen.


Thema 3: „Fettreif“ – Euer Teilchenbeschleuniger hat Leerlauf? Warum nicht die Messzeit nutzen und eine der drängendsten Fragen der Lebensmittelindustrie klären: Wie verhindert man Fettreif?


Thema 4: „Nicolas hat die Musik ausgesucht… es gibt trotzdem Hoffnung“ – Das Gehirn blendet Lärmbelästigung irgendwann aus. Das wurde nun erforscht. Falls ihr den Hörtest mal ausprobieren möchtet findet ihr in hier.


Hörergrillen am 16.7.2015 auf der Dachterrasse des Unperfekthaus.


Rausschmeißervideo: „Get perpendicular“ – Hitachi (vorgeschlagen von Ju über Twitter)


Danke an Patrick für die nette Hommage zu unserer 50. Sendung!


Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte