Mediathek - Lora München artwork

Mediathek - Lora München

507 episodes - English - Latest episode: 4 days ago -

Hier finden Sie die Mediathek von Lora München zum Download. Der Inhalt macht den Unterschied!

Society & Culture News muenchen munich freies radio gesellschaft politik musik magazin
Homepage Apple Podcasts Google Podcasts Overcast Castro Pocket Casts RSS feed

Episodes

L`Ora Italiana vom 07.07.2020

July 06, 2020 22:00 - 58 minutes - 66.2 MB

L'Ora Italiana: Heute in der Sendung: 1) Interview mit Cristina Cappellari des Vereins der italienischen Sprachelehrer. 2) Eine musikalische Entdeckungstour: unser Musikexperte Gianluca Albano präsentiert berühmte italienische Liedermacher, die ihre Hits auf Deutsch singen! Und dazu wie immer unsere Dosis Italienisch mit Elisa aus Mailand und unsere Rubrik Rund ums Italien in München.

Tierversuche behindern die Coronaforschung

July 01, 2020 22:00 - 58 minutes - 99.2 MB

Vereinigung Ärzte gegen Tierversuche: "Tierversuchsergebnisse sind - aufgrund der Unterschiede zwischen Mensch und Tier - nicht auf den Menschen übertragbar. Zur Erforschung der Coronainfektion eignen sich daher nur menschenorienterte Modelle."

Gerys and Tarys Favourites vom 29.06.2020: Lieder mit Boys, Teil 2

June 28, 2020 22:00 - 58 minutes - 119 MB

Nach den Maedels im Maerz sind im Juni die Jungs an der Reihe. Im zweiten Teil der Lieder mit Boys im Titel sind mit dabei Nik Kershaw, David Bowie, Die Happy u.v.m.

Wie unterstützt die Stadt München Frauen in Corona-Zeiten? vom 23.06.2020

June 22, 2020 22:00 - 58 minutes - 98.8 MB

Was wird aus den Frauen in Zeiten von Corona? Wie will die Stadt sie unterstützen? Während Corona haben die Frauen das Land gerockt – und nun? Wird nach dem Applaus für die Systemrelevanten Berufe sich was nachhaltig ändern? Was wird die Stadt tun, um Frauen in den nächsten Jahren dabei zu unterstützen, ihr Lebenökonomisch unabhängig zu gestalten? Diesen und weitere Fragen stellten sich Katrin Habenschaden, 2. Bürgermeisterin Münchens, und Claudia Weber, stellvertretende Geschäftsführerin ver...

Gerys and Tarys Favourites vom 22.06.2020: Lieder mit Boys, Teil 1

June 21, 2020 22:00 - 58 minutes - 119 MB

Wir spielen Lieder mit Boys im Titel. Nach den Maedels im Maerz sind nun die Jungs an der Reihe. Im ersten Teil sind dabei Mr. Mister, Holly Valance, Wild Cherry u.v.m.

Folk you - Wumms vom 12.06.2020

June 11, 2020 22:00 - 58 minutes - 52.8 MB

Der Antikrux und der Antifabian besprechen das neue "Konjunktur"-Paket. Dazu gibt es wie immer tolle Folk Music.

Mainly Jazz - Mostly Women vom 11.06.2020

June 10, 2020 22:00 - 58 minutes - 54 MB

In der Sendung "Mainly Jazz - Mostly Women" ist die junge Pianistin Johanna Summer zu Gast. Kürzlich wurde ihr Debüt-Album "Schumann Kaleidoskop" auf ACT veröffentlicht. Im Juni und Juli ist sie Stipendiatin in der Villa Waldberta in Feldafing am Starnberger See. Der Sänger Atrin Madani ist auch vor Ort und arbeitet mit Johanna Summer an einem neuen Programm. Außerdem hören Sie weitere Klaviermusik, von Masako Otha, Aki Takase und Julia Hülsmann.

Corona und die Folgen - im Gesundheitswesen und für die Beratung zur Prävention sexuellen Missbrauchs an Kindern

June 09, 2020 22:00 - 58 minutes - 41 MB

Wir diskutierten mit Ingrid Greif, Betriebsrätin bei der München Klinik und Dr. Ursula von Gierke, Fachärztin für Innere Medizin, Tropenmedizin und Infektiologie über Corona und die Folgen für die Kliniken und deren Personal. Auch die Finanzierung des Gesundheitswesens wurde kritisch betrachtet. Mit Yvonne Fellner von Amyna eV. sprachen wir über den Einfluss von Corona und dem Lockdown auf die Beratung zur Prävention sexuellen Missbrauchs an Kindern.

Gerys and Tarys Favourites vom 25.05.2020: Portrait: America

May 24, 2020 22:00 - 58 minutes - 116 MB

Gerade mit Liedern wie „A Horse With No Name“ oder der Musik zum Zeichentrickfilm „Das letzte Einhorn“ (The Last Unicorn) sind sie noch einigen im Ohr. Wir erzaehlen ein wenig aus der 50 jaehrigen Bandgeschichte und spielen dazu bekannte und weniger bekannte Lieder von America.

Drei Frauen - drei Künstlerinnen

May 12, 2020 22:00 - 58 minutes - 102 MB

in dieser Sendung stehen die Stimen dreier Frauen im Mittelpunkt: die musikalischen der zeitgenösischen Komponistinnen Kajia Saariaho und Florentine Musant, sowie die Stimmen der Bildhauerin Ursula Sax, deren geometrisches Ballett im letzten Jahr in einer Neufassung uraufgeführt wurde

Die Situation von Frauen in der Corona-Krise

May 12, 2020 22:00 - 58 minutes - 39.5 MB

Wir sprachen mit Luise Klemens, Landesfachbereichsleiterin von verdi Bayern, Anja Weusthoff Leiterin der Abteilung Frauen- und Gleichstellungspolitik beim DGB Bundesvorstand und Anna Bauer, Fachanwältin für Arbeitsrecht und Mutter über die Situation der Frauen in dieser Corona-Krise. Frauen in den typischen Frauenberufen wie Pflege und Einzelhandel werden plötzlich zu Heldinnen! Und wie lange wird diese Anerkennung anhalten? - Führt sie wirklich zur längst überfälligen besseren Bezahlung, auc...

Folk you vom 08.05.2020

May 07, 2020 22:00 - 58 minutes - 51.7 MB

Nach der Pandemie kommt die Wirtschaftskrise. Das glauben zumindest der Antifabian und der Antikrux. Zusätzlich zu diesem spannenden Thema gibt es wieder gute Folk Music.

Menschen in Krisen

May 05, 2020 22:00 - 58 minutes - 106 MB

Andrea, die Mitarbeiterin einer NGO, berichtet von ihrer Arbeit mit Geflüchteten auf Lespos und Kathrin, eine Münchner Grundschullehrerin von den Auswirkungen der Schulschließung auf Lehrer*innen, Kinder und Eltern

Folk you vom 01.05.2020

April 30, 2020 22:00 - 58 minutes - 131 MB

Folk you mal anders - Punk you - Bekannt aus Punk und Fernsehen. Mit Herrn Mustermann und dem Antifabian gibt es diesmal Gespräche zum ersten Mai, aber auch viel Musik: London- Friday on my mind; Hans-A-Plast - Rock n' roll Freitag; The Beavers - I'm a man; Eddie and the hot rods - do anything you wanna do; The Larks - Maggie Maggie Maggie (Out Out Out) Newtown Neurotics - Living with unemployment:

Psychische Gesundheit vom 30.04.2020

April 29, 2020 22:00 - 58 minutes - 44 MB

Im Rahmen der Sendereihe "PG - Psychische Gesundheit" diskutieren Betroffene und eine Psychotherapeutin das Thema Depression. Stimmen aus einer Straßenumfrage zeigen ausschnittsweise ein Bild, wie die Öffentlichkeit das Thema wahrnimmt. Der zweite Teil der Diskussion wird am 30. Juli 2020 gesendet.

Die Wunschbox mit Gery und Tary, April 2020, 10. Ausgabe

April 29, 2020 22:00 - 58 minutes - 208 MB

Wir spielen eure Hoererwuensche. zu manchen gibt's eine kleine Geschichte, manche spielen wir einfach so. Viel Spass mit der bereits zehnten Ausgabe der Wunschbox.

Bewegtes Lernen vom 29.04.2020

April 28, 2020 22:00 - 58 minutes - 40.7 MB

Corona-Update bei Trägern der Jugendsozialarbeit in Bayern: * Icoya - Rap, Breakdance und Musisches für Jugendliche; * KUKS - Tanz und Bewegungsangebote für GrundschülerInnen; * KAP-Institut - Erlebnistherapie; * Bundesverband Individual- und Erlebnispädagogik; Gesellschaft zur Förderung der Erlebnispädagogik - erlebnistage

Gerys and Tarys Favourites vom 29.04.2020: Lieder mit Welt, Teil 2

April 28, 2020 22:00 - 58 minutes - 102 MB

Eine verrueckte Welt im Augenblick. Drum gibt's im April Lieder mit Welt im Titel. Im zweiten Teil sind mit dabei: Ten Years After, Heart, Duran Duran, u.v.m. …

Jazz and more mit Dieter Sz vom 28.04.2020

April 27, 2020 22:00 - 58 minutes - 51.7 MB

Eine Stunde feinster Musik die Sie nicht in jedem Radio hören.

Gerys and Tarys Favourites vom 27.04.2020: Lieder mit Welt, Teil 1

April 26, 2020 22:00 - 58 minutes - 104 MB

Die Welt, in der wir zur Zeit leben ist ziemlich kurios. Wir spielen daher diesmal Lieder, die die Welt im Titel tragen. Im ersten Teil sind mit dabei Krokus, Treat, Shakespears Sister, u.v.m. Fortsetzung übermorgen, 29.04.2020

Folk you vom 10.04.2020

April 09, 2020 22:00 - 58 minutes - 129 MB

Diesmal wieder aus dem Homeoffice aber in besserer Qualität - Antikrux und Antifabian im Gespräch über Europ, Freizügigkeit, Menschenrechte, Versagen in der Krise und das Thema Fake News. Und weil das noch nicht genug ist: Folk Music die euch Spaß macht

L`Ora Italiana vom 07.04.2020

April 06, 2020 22:00 - 58 minutes - 69.3 MB

Italien in Zeiten von Corona: Vier Zeitzeugnisse auf Deutsch aus unterschiedlichen Teilen der Halbinsel mit passender Musik, die von unserem Freund Gianluca Albano ausgewählt wurde. Unsere Rubrik "Rund ums Italien in München" befasst sich diesmal mit virtuellen Veranstaltungen und zu gutem Letzten, eine Leseprobe aus dem Dekameron von Boccaccio, gelesen von Matthias Leja - Schauspiel Stuttgart.

Folk you vom 03.04.2020 - aus dem social distancing

April 02, 2020 22:00 - 58 minutes - 8.05 MB

Mit sehr schlechter Leitung melden sich der Anti-Krux und der Antifabian aus ihren jeweiligen Zimmern und tun... was wohl? Die Lage sondieren und gute Folk Music hören

Corona und kein Ende

March 31, 2020 22:00 - 58 minutes - 110 MB

von der Absage der Leipziger Buchmesse bis heute Gespräche in Krisenzeiten

In Brasilien unterwegs vom 01.04.2020

March 31, 2020 22:00 - 58 minutes - 53.1 MB

Neben großartiger brasilianischer Musik gibt es auch ein tolles Interview zu hören: "Langer Atem ist notwendig...." Ein Gespräch über die Perspektiven der Opposition in Brasilien Der in Deutschland promovierte Umweltwissenschaftler und Hochschulmanager Antonio Andreolli und der Politikwissenschaftler Stephan Hollensteiner, der lange in der deutsch-brasilianischen Hochschulzusammenarbeit tätig war, erörtern die aktuelle politische Situation in Brasilien (vor der Corona-Krise). Dabei werden ...

Fremde Heimat vom 17.03.2020

March 16, 2020 23:00 - 58 minutes - 110 MB

25 Jahr REFUGIO, Behandlungszentrum für traumatisierte Geflüchtete und Folteropfer - ein Erfahrungsrückblick. Eleonore Peters von Kolibri spricht mit Anni Kammerlander von Refugio

6. Sendung Zukunft in Arbeit - Arbeit ohne Zukunft (?): Gender Ungerechtigkeiten durch Automatisierung

March 05, 2020 23:00 - 58 minutes - 40.1 MB

Arbeitsplätze von Frauen und Männer werden durch Automatisierung unterschiedlich betroffen sein, weil beide unterschiedliche Jobs auf dem Arbeitsmarkt besetzen. In dieser Sendung werden Ungerechtigkeiten und Diskriminierungen diskutiert, die durch stereotype Programmierungen seitens der Programmierer, erfolgen. Man spricht von 'algorithmic bias', ein deutsches Wort gibt es dafür noch nicht. Gemeint sind damit diskriminierende Algorithmen oder algorithmische Voreingenommenheit in der Programmi...

Reproduktionsmedizin - Kinderkriegen um jeden Preis?

March 04, 2020 23:00 - 58 minutes - 48 MB

Die Sendung beleuchtet, welch technischer Aufwand mittlerweile betrieben wird, um kinderlosen Paaren zu einem Kind zu verhelfen, und sie geht der Frage nach, inwieweit dies gesellschaftlich wünschenswert ist.

Bruno Hetzendorfer - Der Münchner Chansonnier aus Wien. Ein Portrait.

February 27, 2020 23:00 - 58 minutes - 51.1 MB

Bruno Hetzendorfer ist ein Urgestein ist seit den 80ern der Freien Theaterszene Münchens. Sänger, Kabarettist, TV-Komiker und nun Chansonnier. Im Gespräch mit Renate Anraths erzählt der vielseitige Künstler von seiner Karriere auf immer wieder neuen Wegen.... Vom Opernsänger zum Kabarett und dann zum Chanson. Ein Portrait mit Liedern aus diversen Programmen, poetisch und philosophisch, skurril und leidenschaftlich. Ein Zauberer des Augenblicks spielt mit klassischems Pathos und Spielarten m...

Lora Magazin - Interview mit Andreas Schuster vom 25.02.2020

February 24, 2020 23:00 - 58 minutes - 11.9 MB

Jeden Dienstag stellen wir Ihnen bei LORA seit einiger Zeit Kandidat*innen für die Stadtratswahl in München vor. Heute Andreas Schuster, der für die Stadtrats-SPD kandidiert

Besetzung und Blockade Datteln4 am 25.02.2020

February 24, 2020 23:00 - 58 minutes - 3.3 MB

Heute im LORA Magazin: Nachrichten von den besetzenden Klimaaktivist*innen und den Hintergründen ihrer heutigen Aktion bei Datteln 4

Zukunft in Arbeit - Junge Menschen und ihr Blick auf die Zukunft der Arbeitswelt

February 20, 2020 23:00 - 58 minutes - 52.5 MB

Eine Gruppe unserer Gesellschaft ist am aller meisten von den Veränderungen der Arbeitswelt betroffen. Und zwar die Kinder und Jugendlichen. Desto jünger du bist, desto mehr wirst du noch von der Digitalisierung, dem Klimawandel und dem Wandel in der Arbeitswelt mitbekommen. Durch den demographischen Wandel wird die Stimme dieser Generation aber nicht ausreichend gehört. Deshalb haben wir sechs Junge Menschen gefragt was für Ziele sie haben und wie sie im Hinblick auf ihr berufliches Leben in...

Rap und Bewegung vom 10.02.2020

February 09, 2020 23:00 - 58 minutes - 79.3 MB

Live-Sendung mit neuer Musik von Misanthrop aus München (von seinem Album "1979"), inklusive Interview-Ausschnitte zu den Themen Faulheit, Älter-Werden und HipHop-Musik zwischen Sampling und Synthesizern. Zusätzlich Lieder von: Katapultklänge, Agent Isso, Antilopen Gang, BSMG und Lea-Won. (Hintergrundmusik während der Moderation von der Band "Welten" aus Leipzig - Album: "Yactú".) - Mailkontakt: Lion_muc (att) yahoo de

Folk you vom 07.02.2020

February 06, 2020 23:00 - 58 minutes - 51.5 MB

Wie wird man ein guter Mensch? Mit Musik von: Corb Lund, Ted Hawkins, Chasity Brown, Admiral Fallow, Ewan McColl, J.B. Beverly and The Wayward Drifters und am Ende: Terrorgruppe

Das Filmgespräch vom 06.02.2020

February 05, 2020 23:00 - 58 minutes - 53.1 MB

Besprechung aktueller Kino-Filme: "Das geheime Leben der Bäume", "Les Misérables - Die Wütenden", "Mystify: Michael Hutchence", "Little Women", "Die fantastische Reise des Dr. Dolittle", "Sorry We Missed You", "Countdown", "Enkel für Anfänger", "Intrige", "21 Bridges", "The Lodge", "Varda par Agnès", "Bombshell - Das Ende des Schweigens" und "Tommaso und der Tanz der Geister".

In Brasilien unterwegs vom 05.02.2020

February 04, 2020 23:00 - 58 minutes - 51.6 MB

In Brasilien unterwegs vom 5. Februar

L`Ora Italiana vom 04.02.2020

February 03, 2020 23:00 - 58 minutes - 53.1 MB

Unsere Themen heute: Die Sardinen-Bewegung in Italien und München. Ein Kennenlernen. Und wie immer Musik und Kultur rund um Italien in München.

Planspiel beim Klimaherbst am 12.10.2019 im Einstein 28

February 02, 2020 23:00 - 58 minutes - 154 MB

„Mobilität der Zukunft“ – so heißt das Planspiel, das im Münchner Klimaherbst 2019 vom „Netzwerk Klimaherbst“ über die Bühne ging. Münchner Bürgerinnen und Bürger waren für einen Nachmittag lang Mitglieder des Münchner Stadtrats. In Arbeitsgruppen, Ausschüssen und in der Vollversammlung diskutierten sie, was zu tun ist, um München bis 2050 oder besser schon 2030 klimaneutral zu machen.

Die Wunschbox mit Gery und Tary im Januar 2020

January 30, 2020 23:00 - 58 minutes - 210 MB

Wir spielen eure Hoererwuensche aus Rock und Pop. Gute 110 Minuten lang

Bis Freitag...! FFF vom 30.01.2020

January 29, 2020 23:00 - 58 minutes - 38.9 MB

Auch 2020 heißt es wieder Bis Freitag... Denn es wird auch in diesem Jahr von Fridays for Future nicht nur jeden Freitag demonstriert sondern auch jeden 5. Donnerstag im Monat um 19 Uhr auf der 92,4 gesendet. Zum ersten Mal live sprachen Salim, Benita und Fabian unter anderem über folgende Themen: Simens, COP, Kommunalwahlen, Black Rock, Veranstaltungen und vieles mehr.

Psychische Gesundheit vom 30.01.2020

January 29, 2020 23:00 - 58 minutes - 41.4 MB

In der Sendung "Psychische Gesundheit" geht es heute um das Thema ADHS, die Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung. Betroffene Erwachsene berichten über ihre Erfahrungen. Zusammen mit einer Psychotherapeutin sprechen sie über Therapien, Medikationen und Hilfen für den Alltag.

Gerys and Tarys Favourites vom 29.01.2020: Lieder mit Zahlen, Teil 2

January 28, 2020 23:00 - 58 minutes - 106 MB

Im Januar spielen wir Lieder, die Zahlen im Titel tragen. Im zweiten Teil sind mit dabei: Liam Gallagher, Stone Sour, Duran Duran, u.v.m.

Bewegtes Lernen vom 29.01.2020

January 28, 2020 23:00 - 58 minutes - 41 MB

Berichte über * Icoya, ein Kunstprojekt für Kinder und Jugendliche, nicht nur mit Migrationshintergrund * einen Kurs 'Bayerischer Volkstanz' im Multikulturellen Jugendzentrum im Münchner Westend * ein neu gegründetes Repair-Café, ebenfalls im Westend und * eine Kolumne von Xaver Stich über Abseitiges der aktuellen Shell-Jugendstudie

Arbeit in Gefängnissen GG/BO

January 28, 2020 23:00 - 58 minutes - 66.6 MB

Die Gefangenengewerkschaft setzt sich für Häftlingen in deutschen Gefängnissen ein. Interviews mit: - Markus, einem Aktivisten aus Nürnberg - Manuel einem Strafgefangenen und Sprecher der GGBO, der Gefangenengewerkschaft Es ging um die zentralen Forderungen der GG/BO: - die Einführung des allgemeinen gesetzlichen Mindestlohns für arbeitende Gefangene und - die Gesetzliche Rentenversicherung für Inhaftierte. Die GG/BO beruft sich auf das Grundgesetz und strebt die volle Gewerkschaftsfreihe...

Jazz and more mit Dieter Sz vom 28.01.2020

January 27, 2020 23:00 - 58 minutes - 103 MB

Tolle Jazzstücke aus verschiedenen Epochen. Es Lohnt sich das runterzuladen.

Das Massaker im Gewerkschaftshaus in Odessa am 2.Mai 2014 - Fünf Jahre danach

January 26, 2020 23:00 - 58 minutes - 106 MB

Das Buch "Brennendes Gewissen - der 2.Mai 2014 in Odessa und die Folgen - fünf jahre danach" wurde wurde am 3.12.2019 vom Augenzeugen Oleg Muzika im Kommtreff der DKP in München vorgestellt. Am 27.01. wurden in LORA International Auszüge der Veranstaltung gesendet. Nachdem durch den Maidan rechtsextreme nationalistiche Gruppen in der Ukraine an die Macht kamen bildete sich im Süden und Südosten der Ukraine eine Antimaidanbewegung heraus, die von der im Süden der Ukraine überwiegend russischs...

Gerys and Tarys Favourites vom 27.01.2020: Lieder mit Zahlen, Teil 1

January 26, 2020 23:00 - 58 minutes - 108 MB

Im Januar spielen wir Lieder, die Zahlen im Titel tragen. Mit dabeo sind Guns 'N' Roses, The Rasmus, Chicago u.v.m.

Arnulf Ratings Pressekonferenz Jahresrückblick 2019 Teil 2

January 23, 2020 23:00 - 58 minutes - 51.2 MB

Auch in Teil 2 lässt Arnulf Rating spielerisch mit messerscharfen Pointen die Themen des Jahres Revue passieren, den Klimawandel in Natur und Gesellschaft. Nach der Vorstellung im Lustspielhaus am 2. Jan. sprach er mit Renate Anraths über seine persönliche Sichtweise. Mitschnitt und Interview. Redaktion und Moderation: Renate Anraths

KURIOSA mit und…..ohne Worte vom 22.01.2020

January 21, 2020 23:00 - 58 minutes - 53.7 MB

Pittoresque Musik, ungewöhnliche Audios, seltene Klangerlebnisse (vom Moog bis zur Glasharmonika) und schräge Wortschöpfungen. Immer am 4. Mittwoch in ungeraden Monaten um 16:00. Diesmal etwas ausgeflippte Musik-Sounds, fast nahtlos gegen Ohrwurm-Titel aus den Charts längst vergangener Jahre gestellt. Zudem Beispiele aus der rethorischen Trick-Kiste von Gregor Gysi. Am Mikrofon: Felix Jacowitz

Fremde Heimat vom 21.01.2020

January 20, 2020 23:00 - 58 minutes - 33.9 MB

Fremde Heimat, Interkulturelle Stiftung Kolibri: Die aus dem Iran stammende Violinpädagogin Mona Pishkar, entwickelte das Programm “Mit klassischer Musik in eine andere Welt”, mit dem bei Schüler*innen das Interesse an Klassischer Musik geweckt werden soll. Sie bereitet wieder Schüler*innen in Münchner Berufsschulklassen auf das Benefizkonzert für Kolibri der Neuen Philharmonie München im Herkulessaal am 8. März 2020 vor. Viele Schüler*innen aus anderen Kulturen lernen so zum ersten Mal klass...