LibreZoom artwork

Ich bin dein Vater, Linus Torwalds!

LibreZoom

German - October 09, 2018 10:42 - 2 hours - 158 MB
Technology Homepage Download Apple Podcasts Google Podcasts Overcast Castro Pocket Casts RSS feed

Previous Episode: LZ1 Ta’puq mach
Next Episode: LZ3 Schon wieder Apple

In der zweiten Folge des LibreZoom Podcasts diskutieren Ralf und Torben über den Rückzug von Linus Torwalds, die EU-Urheberrechtsreform und wählen den Tor des Monats. Außerdem gibt es News zu Rocket-Chat, Nextcloud, OpenBook und Vandalismus auf OpenStreetMaps.

In der zweiten Folge des LibreZoom Podcasts diskutieren Ralf und Torben über den Rückzug von Linus Torwalds, die EU-Urheberrechtsreform und wählen den Tor des Monats. Außerdem gibt es News zu Rocket-Chat, Nextcloud, OpenBook und Vandalismus auf OpenStreetMaps.




Feedback

Feedbackaufruf

Kommentare auf LibreZoom.net
Mastodon

eMail an [email protected]
NerdZoom Telegram Chat mit #feedback #LibreZoom

News

Nextcloud und Rocket-Chat kooperieren

Der Nextcloud Service ist nun “nahtlos” in die Open-Source-Slack-Alternative Rocket-Chat integrierbar

Nextcloud beliebteste Cloud der Schweiz

Schweizer Privatanwender lieben Nextcloud und haben die Open-Source-Lösung zu ihrem Favoriten gewählt

Soziologin: “Hackathons sind Selbstausbeutung”

Fröhliche Codefestivals idealistischer Geeks? Eine New Yorker Soziologin findet wenig Gutes an Hacking-Marathons.

Softmaker Office 2018 für Schulen und Lehrkräfte kostenlos

Der Nürnberger Office-Anbieter Softmaker hat von den großen der Branche gelernt und bietet eine kostenlose Campus-Lizenz für Universitäten, Schulen und Lehrkräfte an.

Openbook: Zweiter Anlauf für die Facebook-Alternative

Kein Tracking, keine Werbung: Openbook will das bessere Facebook werden. Die erste Kickstarter-Kampagne scheiterte – die zweite läuft nun aber viel besser.

Barcelona im Dienste des Gemeinwohls

Barcelona arbeitet an einer Smart-City-Agenda zur Gestaltung der städtischen Infrastruktur und Technologie.

Mozilla veröffentlicht »Firefox Public Data Report«

Mozilla veröffentlicht mit dem »Firefox Public Data Report« Daten, die vom Telemetriesystem von Firefox gesammelt wurden. Der Bericht versammelt Informationen darüber, wie Firefox und das Internet weltweit genutzt werden.

Vandalismusfall bei OpenStreetMap

Die freie Weltkarte OpenStreetMap wurde kürzlich von einem Vandalismusfall betroffen, der weithin Aufsehen erregte. Dadurch, dass wie bei einem Wiki alle angemeldeten Benutzer an der Karte mitarbeiten können, sind solche Fälle wahrscheinlich nie ganz auszuschließen.

Public Money, Public Code in Holland

Die Niederländische Regierung denkt darüber nach, die Verwendung von Open Source zu verlangen, wo immer dies möglich ist.

Logitech entfernt Alexa von UE-Boom

Mit einem App-Update streicht Logitech Alexa und die Wecker-Funktion aus Lautsprechern der Boom-Reihe von Ultimate Ears.

Kalifornien beschließt Netzneutralität

Auf den letzten Drücker hat das Parlament Kaliforniens die Netzneutralität in Gesetzesform gegossen. Noch nicht gesichert ist die Zustimmung des Gouverneurs.

Released: Gnome 3.30

The release video is out! Check out the new features in GNOME 3.30.

Tor des Monats

Wir stellen euch fünf Kandidaten zur Wahl zum “Tor des Monats” vor. Ihr wählt euren “Tor des Monats” aus und sendet ihn an uns über die Feedback Kanäle.

Kandidat #1: Australische Regierung

Rund 60.000, teils sensible Accounts der Australische Regierung sind nur schlampig geschützt – zum Beispiel mit dem Passwort: “Password123”

Kandidat #2: British Airways

Durch ein Datenleck im Online-Buchungssystem von British Airways wurden die persönlichen und Finanz-Daten von 380.000 Kunden kompromittiert.

Kandidat #3: Redcore

Der Chef der Firma Redcore, die einen “Rein chinesischen Webbrowser” angepriesen hat, musste zugeben, dass seine Software Google’s Chrome Engine basiert.

Kandidat #4: Google/Mastercard
Google kauft massenhaft Kreditkarten-Transaktionsdaten von Mastercard und korreliert sie mit den Klicks seiner Benutzer auf Online-Werbung.
– Kandidat #5: Anwaltspostfach BeA

Noch immer können keine sicheren Nachrichten über das Besondere elektronische Anwaltspostfach BeA verschickt werden. Die Bundesrechtsanwaltskammer behauptet nun: Das soll so!

Kandidat #6: Steuern59.ch

Wer seine Steuererklärung mit der schweizer Software Steuern59.ch gemacht hat braucht sich keine Sorgen machen, dass er seine Daten verliert. Die liegen nämlich in einem öffentlich lesbaren AWS Bucket.

Thema

Linus Torvalds nimmt Auszeit und entschuldigt sich

Linux-Erfinder Linus Torvalds nimmt überraschend eine Auszeit von der Kernel-Entwicklung. In einem Post zur Veröffentlichung von Linux 4.19-rc4 entschuldigt er sich zudem für seine fehlende Empathie.
Linux 4.19-rc4 released, an apology, and a maintainership note
Linus Torvalds entschuldigt sich und nimmt Auszeit
Torvalds Apologizes for His ‘Bad Behavior’, Takes a Break from Linux
After Years of Abusive E-mails, the Creator of Linux Steps Aside
Linus Torvalds: ‘I’ll never be cuddly but I can be more polite’
Linux Has a Code of Conduct and Not Everyone is Happy With it (Warnung, Artikel könnnte Verschörungstheorien enthalten)

Reform des Urheberrechts – Der Kampf ist verloren

EU-Copyright-Reform: Showdown im Streit um Upload-Filter
Openstreetmap schwärzt Karten aus Protest
Das EU-Parlament legt einen Schleier über das Internet: Votum für Upload-Filter und Leistungsschutzrecht

Tipps

Trello und Shownotes Generator

Der in Phyton geschriebene Shownotes-Generator erzeugt aus Trello-Boards, die zur Planung unseres Podcasts verwendet werden, aus den Kanban-Karten die Shownotes für eine Podcast Folge. Bei Interesse: eMail an [email protected]

Wire Messenger App

Wire ist komplett OpenSource, Ende-zu-Ende-verschlüsselt, benötigt nicht zwingend eine Telefonnummer, Kontakte müssen nicht hochgeladen werden und die Server stehen in der EU.

Texteditor Nano 3.0

Die Macher hinter GNU Nano konnten die Geschwindigkeit des Editors mit der Version 3.0 deutlich steigern. Die Arbeit mit Texten wurde ebenfalls verbessert.

13 Ubuntu 18.04 Shortcuts

Knowing keyboard shortcuts increase your productivity. Here are some useful Ubuntu shortcut keys that will help you use Ubuntu like a pro.

Events

20. LinuxDay in Voralberg

13. Oktober 2018
ab 9:00 Uhr
HTL Dornbirn (Höchsterstr. 73, 6851 Dornbirn, Österreich)

IT-Security Messe it-sa 2018

9. – 11. Oktober 2018
ab 9:00 Uhr
Messezentrum Nürnberg, Deutschland
Mitglieder der Open Source Business Alliance auf der Messe

Open Source Automation Day in München

16. Oktober 2018
ab 9:00 – 18:15 Uhr
Mercedes-Benz Tower, Arnulfstraße 61, München, Deutschland

OpenSource Day 2018 “Digitale Souveränität in Zeiten der Künstlichen Intelligenz”

8. November 2018
ab 15:00 Uhr
c-base, Rungestr. 20, Berlin, Deutschland

OpenRheinRuhr 2018

3. und 4. November 2018
9:30 – 18:00 Uhr
Rheinisches Industriemuseum, Hansastraße 18, Oberhausen, Deutschland

Danke an Beteiligte

Produktion

Marius QuabeckNerdZoom.de

Advidsor

Dirk Deimeked5e.org

Feedback

Wir freuen uns über Feedback, Kritik und Anregungen per eMail.
Ihr könnt auch unserer Telegram Chat Gruppe beitreten.

Musik von MDK

Intro: Snowdown

Outro: Mega

Marius Quabeck

Gründer von NerdZoom.de

Produziert für das LibreZoom Team diesen Podcast und macht eigentlich alles hier außer im Podcast zu sprechen.

https://NerdZoom.de

The post Ich bin dein Vater, Linus Torwalds! appeared first on LibreZoom.net.

Twitter Mentions