Anknüpfend an die bisherigen CRISPR/Cas-Themen bei KonScience liegen hier gerade 2 bis 3 Gespräche zwischen Katrin und Lothar auf der Platte, die bei positiven Rückmeldungen (Durch euch, liebe Hörerinnen und Hörer!) evtl. zu einem neuen Podcast führen. Viel Spaß beim Zuhören und wieder-Auffrischen eures CRISPR-Wissens.




jQuery('#podlovewebplayer_0f7283b27c7a1323e112b3c8b6010663c6e7e788').podlovewebplayer({"pluginPath":"http:\/\/www.konscience.de\/wp-content\/plugins\/podlove-podcasting-plugin-for-wordpress\/lib\/modules\/podlove_web_player\/player_v2\/player\/podlove-web-player\/static\/","alwaysShowHours":true,"alwaysShowControls":true,"timecontrolsVisible":false,"summaryVisible":false,"hidetimebutton":false,"hidedownloadbutton":false,"hidesharebutton":false,"sharewholeepisode":false,"loop":false,"chapterlinks":"all","permalink":"http:\/\/www.konscience.de\/2017\/02\/kns033-spezial-crisprcast-nullnummer\/","title":"KNS033 spezial: CRISPR\/Cas(t)-Nullnummer","subtitle":"Der Beginn von etwas Neuem?","summary":"Ankn\u00fcpfend an die bisherigen CRISPR\/Cas-Themen bei KonScience liegen hier gerade 2 bis 3 Gespr\u00e4che zwischen Katrin und Lothar auf der Platte, die bei positiven R\u00fcckmeldungen (Durch euch, liebe H\u00f6rerinnen und H\u00f6rer!) evtl. zu einem neuen Podcast f\u00fchren. Viel Spa\u00df beim Zuh\u00f6ren und wieder-Auffrischen eures CRISPR-Wissens.","publicationDate":"2017-02-26T12:00:40+01:00","poster":"http:\/\/www.konscience.de\/wp-content\/cache\/podlove\/76\/3f35e007de2922eb26a9ab42177d41\/konscience_200x200.png","showTitle":"KonScience","showSubtitle":"Wissenschaftspodcast aus Konstanz","showSummary":"Nachrichten und Themen aus der Wissenschaft, wie man sie in und aus Konstanz sieht.","showPoster":"http:\/\/www.konscience.de\/wp-content\/cache\/podlove\/76\/3f35e007de2922eb26a9ab42177d41\/konscience_200x200.png","show":{"title":"KonScience","subtitle":"Wissenschaftspodcast aus Konstanz","summary":"Nachrichten und Themen aus der Wissenschaft, wie man sie in und aus Konstanz sieht.","poster":"http:\/\/www.konscience.de\/wp-content\/cache\/podlove\/76\/3f35e007de2922eb26a9ab42177d41\/konscience_200x200.png","url":"http:\/\/www.konscience.de"},"license":{"name":"Creative Commons Attribution 4.0 International License","url":"http:\/\/creativecommons.org\/licenses\/by\/4.0"},"downloads":[{"assetTitle":"MPEG-4 AAC Audio (m4a)","downloadUrl":"http:\/\/www.konscience.de\/podlove\/file\/4860\/s\/webplayer\/c\/website\/kns033-spezial-crisprcast-nullnummer.m4a","url":"http:\/\/cdn.podseed.org\/konscience\/kns033-spezial-crisprcast-nullnummer.m4a"},{"assetTitle":"Opus Audio (opus)","downloadUrl":"http:\/\/www.konscience.de\/podlove\/file\/4656\/s\/webplayer\/c\/website\/kns033-spezial-crisprcast-nullnummer.opus","url":"http:\/\/cdn.podseed.org\/konscience\/kns033-spezial-crisprcast-nullnummer.opus"},{"assetTitle":"MP3 Audio (mp3)","downloadUrl":"http:\/\/www.konscience.de\/podlove\/file\/4655\/s\/webplayer\/c\/website\/kns033-spezial-crisprcast-nullnummer.mp3","url":"http:\/\/cdn.podseed.org\/konscience\/kns033-spezial-crisprcast-nullnummer.mp3"}],"duration":"01:07:35","chaptersVisible":true,"features":["current","progress","duration","tracks","fullscreen","volume"]});


Dies flattrn

Anknüpfend an die bisherigen CRISPR/Cas-Themen bei KonScience liegen hier gerade 2 bis 3 Gespräche zwischen Katrin und Lothar auf der Platte, die bei positiven Rückmeldungen (Durch euch, liebe Hörerinnen und Hörer!) evtl. zu einem neuen Podcast führen. Viel Spaß beim Zuhören und wieder-Auffrischen eures CRISPR-Wissens.






Downloads ⬇

MP3 (62 MB)


AAC/M4A (39 MB)


Opus (37 MB)


Transkript (79 KB)

Wenn Dir diese Episode unseres kleinen Podcast gefallen hat (oder unsere archivierten), bewerte uns bitte bei iTunes und empfehle uns an Verwandte, Freunde und Kollegen weiter :-) Wir freuen uns auch über Fragen und konstruktive Kritik als Kommentar, per E-Mail oder auf Twitter.




Cohost sapiens






Katrin



















Katrin @ spezial: CRISPR/Cas(t)-Nullnummer






Lothar













Lothar @ spezial: CRISPR/Cas(t)-Nullnummer



(function() {
var s = document.createElement('script'), t = document.getElementsByTagName('script')[0];
s.type = 'text/javascript';
s.async = true;
s.src = 'https://api.flattr.com/js/0.6/load.js?mode=auto';
t.parentNode.insertBefore(s, t);
})();

Sendungsnotizen
Warum ein Genomeditierungs- & CRISPR-Podcast?

CRISPR/Cas9-System = Demokratisierung der Genomeditierung
deutsche Satzpalindrome
Podcasts darüber bisher nur notdürftig gebündelt
fachliche & didaktische Expertise hier versammelt, um wissenschaftliche Erkenntnisse & technische Möglichkeiten zu erklären, sowie gesellschaftliche Auswirkungen zur kommentieren
Anti-Matsch-Tomate
CRISPR = evolutionär alte genetische Elemente eines bakteriellen Immunsystems gegen Phagen
Cas9 = Enzym; wird von transkribierter “cr”RNA zur virale DNA komplementärer Sequenz geleitet & schneidet dort

Sendungskonzept

Paper vorstellen wie KonScience, nachfragen & diskutieren wie physikalische Soiree 
wenn unsicher => nächste Episode & Kommentare willkommen!
eigene Domain & Webseite nach 2 oder 3 Testfolgen

Genomeditierung & ihre Bedeutung

Cas9 in Zielorganismus transfizieren bzw. transformieren, dann künstliche crRNAs “zufüttern”
verschiedene Techniken zur gezielten Änderung einzelner Basenpaare (wie Text redigieren)

aber auch zer- & wegschneiden (Deletion)
und auch einfügen durch Beschubsen der zelleigenen Reparatur

Zinkfingernukleasen, TALENs u.a. seit Jahren praktiziert, aber teurer & aufwändiger (Aminosäuresequenz an Ziel-DNA anpassen)
CRISPR/Cas: billiger, schneller, einfacher (nur RNA anpassen) => vielseitiger & demokratischer

Problem: off-target-Schnitte von Cas9 => Mutationsrisiko

Anwendungsfelder: Landwirtschaft (Abkürzung von Kreuzung & Züchtung => teilweise im Endprodukt nicht nachweisbar, vgl. Öle aus gentechnisch veränderten Pflanzen), Gentherapie, Umweltmodifikation, Wiederbelegung ausgestorbener Arten, u.a.


Andere relevante Episoden / Related episodes



Mehr Entdecker als Nobel erlaubt

Twitter Mentions