Pranks sind unter YouTube-Zuschauern oder anderen Social-Media-Nutzern weiterhin sehr beliebt. Für Zuschauer und Pranker sind sie selbstverständlich ein großer Spaß. Allerdings nicht unbedingt für den, der Opfer des Pranks wurde und mit der Verbreitung des Prank-Videos auch gar nicht einverstanden war. Der erfolgreiche Youtuber Nahim Sky (316.000 Abonnenten) musste sich wegen eines auf TikTok veröffentlichten Prank-Videos nun vor Gericht verantworten. Wie diese Sache ausging bzw. wie in den Social Media veröffentlichte Pranks überhaupt rechtlich zu bewerten sind, erfahrt ihr in diesem Video.