Jung & Naiv artwork

Jung & Naiv

1,552 episodes - German - Latest episode: 9 days ago - ★★★★★ - 10 ratings

Politik für Desinteressierte: Interviews, Talks und Shows. Uns gibt es nur dank eurer finanziellen Unterstützung https://paypal.me/jungnaiv Auf Youtube als Video, hier als Podcast - DE/EN - www.jungundnaiv.de

News politik interviews gespräch talk interview bundesregierung klima kapitalismus
Homepage Apple Podcasts Google Podcasts Overcast Castro Pocket Casts RSS feed

Episodes

#594 - Stephan Weil (SPD), Ministerpräsident in Niedersachsen

September 16, 2022 11:02 - 1 hour - 78.4 MB

Zu Gast im Studio: Stephan Weil, Spitzenkandidat der SPD zur Landtagswahl in Niedersachsen. Seit Februar 2013 ist Stephan Niedersächsischer Ministerpräsident und seit Januar 2012 Vorsitzender der SPD Niedersachsen. Ein Gespräch über die Krise, Stephans Erfolge als Ministerpräsident, Schuldenbremse und schwarze Null auf Länderebene, überschuldete Kommunen, Vermögenssteuer, Zukunft der Autoindustrie, Volkswagen und Verbrennerverbot, Transformation in der Landwirtschaft, Massentierhaltung, Flei...

#593 - Stefan Birkner, FDP-Spitzenkandidat in Niedersachsen

September 15, 2022 14:38 - 2 hours - 102 MB

Zu Gast im Studio: Jurist Stefan Birkner, Spitzenkandidat der FDP zur Landtagswahl in Niedersachsen. Er ist Landesvorsitzender der FDP Niedersachsen sowie Fraktionsvorsitzender der Freien Demokraten im Niedersächsischen Landtag. Vom 18. Januar 2012 bis zum 19. Februar 2013 leitete er als Minister das Niedersächsische Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz. Ein Gespräch über seinen Werdegang, politische Überzeugungen, Ideologie der FDP, Massentierhaltung, Atomkraft, Fracking, Moorsch...

WIRTSCHAFTSBRIEFING #14 - Neuer Haushalt, alter Inflationsstreit

September 14, 2022 13:22 - 2 hours - 129 MB

Support ► http://www.paypal.me/JungNaiv Diskussionsforum ► http://forum.jungundnaiv.de/ Willkommen bei Wirtschaftspolitik für Desinteressierte: Maurice Höfgen bespricht im neuen "Wirtschaftsbriefing" die wichtigsten Themen der letzten Woche rund um Wirtschaft, Geld, Finanzen. In dieser Folge diskutieren wir über die Haushaltswoche im Bundestag und den neuen Schutzschirm für Unternehmen. Außerdem schauen wir auf die Talkshow-Auftritte von Robert Habeck bei Maischberger und Frank Thelen bei ...

#592 - Julia Willie Hamburg, Grüne Spitzenkandidatin in Niedersachsen

September 07, 2022 18:21 - 1 hour - 82.7 MB

Zu Gast im Studio: Julia Willie Hamburg, Spitzenkandidatin von Bündnis 90/Die Grünen zur Landtagswahl in Niedersachsen. Seit dem 19. Februar 2013 ist sie Mitglied des Niedersächsischen Landtages, seit dem 17. März 2020 auch Vorsitzende ihrer Fraktion und damit Oppositionsführerin im Landtag Ein Gespräch über Julias Werdegang, ihre politischen Anfänge und Überzeugungen, notwendige Klimapolitik in Niedersachsen, die Schuldenbremse, Massentierhaltung, soziale Unruhen und Armut, Bildung und Lehr...

WIRTSCHAFTSBRIEFING #13 - Was taugt das Entlastungspaket?

September 06, 2022 19:14 - 2 hours - 112 MB

Support ► http://www.paypal.me/JungNaiv Diskussionsforum ► http://forum.jungundnaiv.de/ Willkommen bei Wirtschaftspolitik für Desinteressierte: Maurice Höfgen bespricht im neuen "Wirtschaftsbriefing" die wichtigsten Themen der letzten Woche rund um Wirtschaft, Geld, Finanzen. In dieser Folge diskutieren wir über das neue Entlastungspaket. Außerdem schauen wir Interviews von Marcel Fratzscher, Christian Lindner und Olaf Scholz. Bitte unterstützt das WIRTSCHAFTSBRIEFING finanziell: Konto: J...

#591 - Militärexperte Carlo Masala über Neorealismus

September 05, 2022 16:16 - 2 hours - 138 MB

Zu Gast im Studio: Carlo Masala, Politikwissenschaftler und Inhaber des Lehrstuhls für Internationale Politik an der Fakultät für Staats- und Sozialwissenschaften der Universität der Bundeswehr München Ein Gespräch über den Krieg in der Ukraine, Carlos Werdegang, seine Denkschule des Neorealismus, Militär und Machtpolitik, Imperialismus der USA, von China und Russland, die Vetomächte im UN-Sicherheitsrat und die globale Weltordnung, Deutschlands Rolle in der Welt, deutsche Interessen und We...

#590 - Mobilitätsexpertin Katja Diehl über eine autofreie Zukunft

September 02, 2022 17:02 - 2 hours - 117 MB

Zu Gast im Studio: Autorin Katja Diehl mit dem Themengebiet Mobilität und Verkehrswende und Mitglied im Bundesvorstand des Verkehrsclubs Deutschland. Ihr aktuelles Buch heißt "Autokorrektur – Mobilität für eine lebenswerte Welt". Wir sprechen über Privilegien von Menschen mit Autos, Katjas Werdegang und Interessengebiet, unser sexistisches, rassistisches, patriarchales, able-istisches Verkehrssystem und die Feminisierung und Demokratisierung desselben, klimaschädliche Subventionen, Tempolimit...

#589 - Ideenhistoriker Oliver Weber über Liberalismus

August 30, 2022 18:20 - 2 hours - 139 MB

Zu Gast im Studio: Politikwissenschaftler und Ideenhistoriker Oliver Weber über die Geschichte von Demokratie, die Republik und Herrschaftsformen. Wir sprechen über Olivers Werdegang, den ursprünglichen Liberalismus und den heutigen realen Liberalismus, Neoliberalismus, Individualismus und "Querdenken" als makaberen Liberalismus. Es geht außerdem um Geld und Finanzen, Populismus, die politischen Problemen notwendige Maßnahmen zB gegen den Klimawandel oder gegen die Ungleichheit durchzusetzen ...

#588 - Kriminologin Nicole Bögelein

August 24, 2022 18:35 - 2 hours - 104 MB

Zu Gast im Studio: Kriminologin Nicole Bögelein von der Universität zu Köln über Gefängnisse und Freiheitsstrafen, soziale Deutungsmuster von Strafe, Rassismus im Justiz- und Strafsystem, Geld- und Ersatzfreiheitsstrafen sowie Forschungsgelderkürzung uvm. Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

WIRTSCHAFTSBRIEFING #12 - Sparanreize, Steuersenkung, Ticketfrust

August 23, 2022 10:41 - 2 hours - 108 MB

Support ► http://www.paypal.me/JungNaiv Diskussionsforum ► http://forum.jungundnaiv.de/ Event im Basecamp: https://www.eventbrite.com/e/jung-naiv-diskussion-im-basecamp-ungleichheit-wachstumszwang-tickets-398888555407 Willkommen bei Wirtschaftspolitik für Desinteressierte: Maurice Höfgen bespricht im neuen "Wirtschaftsbriefing" die wichtigsten Themen der letzten Woche rund um Wirtschaft, Geld, Finanzen. In dieser Folge diskutieren wir über die Gasumlage, die Mehrwertsteuersenkung, die Üb...

TALK EVENT zu Ungleichheit & Wirtschaftswachstum

August 18, 2022 15:56 - 3 hours - 153 MB

Wir diskutieren über die massive, demokratiegefährdende Vermögensungleichheit in Deutschland und den Sinn und Zweck vom Wirtschaftswachstum, das das Klima zerstört. Unsere Gäste: - Ungleichheitsforscherin Martyna Linartas - Ökonom & DIW-Präsident Marcel Fratzscher - Ökonomin & Hochschulgründerin Silja Graupe (Cusanus Hochschule) - Finanzexperte Maurice Höfgen (Jung & Naiv Wirtschaftsbriefing) Moderation: - Hans Jessen & Tilo Jung Aufzeichnung vom 16. August 2022 aus dem Telefonica Basecamp...

Diskussion: Schlesinger-Skandal beim rbb & Krise der Öffentlich-Rechtlichen

August 15, 2022 19:13 - 1 hour - 92.5 MB

Hans und Tilo diskutieren über den Schlesinger-Skandal beim rbb und die Krise für den Öffentlich-Rechtlichen Rundfunk. Gäste: Medienkritiker Stefan Niggemeier (Übermedien) sowie Eva Maria Lemke (rbb, Abendschau) und Dagmar Bednarek (Vorsitzende der rbb-Freienvertretung) Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

#587 - Hartz-4-Expertin Helena Steinhaus ("Sanktionsfrei")

August 11, 2022 18:24 - 1 hour - 94.8 MB

Zu Gast im Studio: Helena Kilian-Steinhaus, Gründerin von "Sanktionsfrei". Sanktionsfrei ist ein 2015 gegründeter eingetragener Verein zur Unterstützung von Hartz-IV-Empfängern. Er bietet insbesondere Unterstützung für diejenigen, die von einer SGB-II-Sanktion betroffen sind, und setzt sich für ein Ende solcher Sanktionen ein. Des Weiteren macht der Verein Öffentlichkeitsarbeit. In bundesweiten Kampagnen thematisiert er die gesellschaftliche Situation von Erwerbslosen und kritisiert das als m...

WIRTSCHAFTSBRIEFING #11 - Gratismentalität, Gasumlage, Gewinnsteuer

August 09, 2022 14:37 - 2 hours - 105 MB

Support ► http://www.paypal.me/JungNaiv Diskussionsforum ► http://forum.jungundnaiv.de/ Sendung vom 8. August 2022 Event im Basecamp: https://www.eventbrite.com/e/jung-naiv-diskussion-im-basecamp-ungleichheit-wachstumszwang-tickets-398888555407 Willkommen bei Wirtschaftspolitik für Desinteressierte: Maurice Höfgen bespricht im neuen "Wirtschaftsbriefing" die wichtigsten Themen der letzten Woche rund um Wirtschaft, Geld, Finanzen. In dieser Folge diskutieren wir über das 9-Euro-Ticket, di...

#586 - Waldexpertin Susanne Winter (WWF Deutschland)

August 04, 2022 18:44 - 3 hours - 153 MB

Zu Gast im Studio: Forstwirtschaftlerin und Waldökologin Susanne Winter, seit 2016 Programmleiterin Wald beim WWF Deutschland. Ein Gespräch über aktuelle Waldbrände, Unterschied zwischen Wald und Forst, Waldmanagement, Forstwirtschaft und Wirtschaftswald, Entwaldung und deren Auswirkungen, nachhaltige Nutzung vom Wald, globaler illegaler Holzeinschlag und Waldzerstörung, Biodiversität, Lobbyismus, notwendige Waldpolitik Deutschlands und der EU, Kipppunkte und die Zukunft des Waldes bei einer...

#585 - Jochen Flasbarth, Staatssekretär im Bundesentwicklungsministerium

July 28, 2022 19:55 - 3 hours - 153 MB

Zu Gast im Studio: Jochen Flasbarth, politischer Beamter (SPD). Er ist seit dem 8. Dezember 2021 Staatssekretär im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. Davor war er von 2013 bis 2021 im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit sowie von 2009 bis 2013 Präsident des Umweltbundesamtes. Ein Gespräch über seinen Karriereweg, Vogelkunde, regelbasierte vs. intuitionbasierte Arbeit im Bundesumweltministerium, Gentechnik, seine SPD-Mitgliedsch...

#584 - Der Präsident des Umweltbundesamtes, Dirk Messner

July 25, 2022 19:09 - 2 hours - 118 MB

Erneut zu Gast im Studio: Dirk Messner, Politikwissenschaftler und seit Januar 2020 Präsident des Umweltbundesamtes Ein Gespräch über System Change, die "Zeitenwende" der Bundesregierung, historische Umbrüche, die Arroganz des Westens, Klimaneutralität und Greenwashing, CO2-Preis und andere Treibhausgase, notwendige Änderungen in der Landwirtschaft, Reduzierung des Fleischkonsums, politische Unterstützung klimaschädlicher Industrien, Übertragbarkeitskriterien der UN, moralische Revolution, W...

WIRTSCHAFTSBRIEFING #10 - Entlastungschaos, Flutlehren, Eurokrise 2.0

July 19, 2022 12:43 - 2 hours - 121 MB

Willkommen bei Wirtschaftspolitik für Desinteressierte: Maurice Höfgen bespricht im neuen "Wirtschaftsbriefing" die wichtigsten Themen der letzten Woche rund um Wirtschaft, Geld, Finanzen. In dieser Folge diskutieren wir nochmal über die Debatte um ein neues Entlastungspaket. Außerdem geht es um Verbesserungen beim Katastrophenschutz und Lehren aus der Flut im Ahrtal, um die Gefahr einer neuen Eurokrise, um das Regierungschaos in Italien und den Kurssturz des Euros. Videos schauen wir von D...

Regierungstagebuch #196

July 15, 2022 15:32 - 1 hour - 52.5 MB

Unterstützt unsere Arbeit ► http://www.paypal.me/JungNaiv Diskutiert im Jung & Naiv Forum ► http://forum.jungundnaiv.de/ Hans (Hans Jessen, Freier Journalist) und Tyler (Alex Theiler, Producer) blicken auf die BPKs der letzten Tage zurück... Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

WIRTSCHAFTSBRIEFING #9 - Wirtschaftsflaute, Energieschock, Glaubensfrage

July 12, 2022 18:30 - 2 hours - 99.4 MB

Sendung vom 11. Juli 2022 Willkommen bei Wirtschaftspolitik für Desinteressierte: Maurice Höfgen bespricht im neuen "Wirtschaftsbriefing" die wichtigsten Themen der letzten Woche rund um Wirtschaft, Geld, Finanzen. In dieser Folge diskutieren wir über die drohende Gasknappheit, die heranrollende Teuerwelle, den Vorschlag nach einem Gaspreisdeckel, den Solidaritätszuschlag und die Cum-Ex-Anklage gegen Olearius. Außerdem schauen wir Videos von Bundeskanzler Scholz, Wirtschaftsminister Robert...

#583 - Historiker Grzegorz Rossoliński-Liebe über Bandera & die Geschichte der Ukraine

July 08, 2022 18:08 - 2 hours - 116 MB

Zu Gast im Studio: Historiker Grzegorz Rossoliński-Liebe, der über den Holocaust, Nationalismus, Antisemitismus und Faschismus in Mittel- und Osteuropa forscht. Ein Gespräch über die Geschichte der Ukraine, die Rolle von Stepan Bandera und die Frage „Faschist, Freiheitskämpfer oder Beides?“. Weitere Themen sind die Gründe für seine Verehrung, warum sich damit kein Angriffskrieg legitimieren lässt und die Aufarbeitung von Kollaborationen mit dem Nazi-Regime, insbesondere in Ost-Europa. Das ...

#582 - Finanzpolitiker Michael Meister (CDU)

July 06, 2022 14:23 - 2 hours - 98.1 MB

Zu Gast im Studio: Diplom-Mathematiker Michael Meister. Er war von Dezember 2013 bis März 2018 Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen und von März 2018 bis Dezember 2021 Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin für Bildung und Forschung. Seit 1994 ist er Mitglied des Deutschen Bundestages. Ein Gespräch über Michaels Werdegang, Religion, seine CDU-Mitgliedschaft, Nebeneinkünfte, Staatsfinanzierung, Sondervermögen, Vermögensungleichheit, Mindestlohn ...

WIRTSCHAFTSBRIEFING #8 - Abgabenschock, Sparwut, Steuerchaos

July 05, 2022 11:48 - 2 hours - 109 MB

Sendung vom 4. Juli 2022 Willkommen bei Wirtschaftspolitik für Desinteressierte: Maurice Höfgen bespricht im neuen "Wirtschaftsbriefing" die wichtigsten Themen der letzten Woche rund um Wirtschaft, Geld, Finanzen. In dieser Folge diskutieren wir über arbeitslose Lehrer, den Armutsbericht, den neuen Bundeshaushalt, die Gaslage, die konzertierte Aktion und den höheren Zusatzbeitrag in der Krankenversicherung. Zudem sprechen wir über Tilo's Interview mit der Juli-Vorsitzenden Franziska Brandm...

#581- Vorsitzende der Jungen Liberalen, Franziska Brandmann

July 01, 2022 16:30 - 2 hours - 143 MB

Zu Gast im Studio: Franziska Brandmann, seit 2021 Bundesvorsitzende der FDP-nahen Jugendorganisation Junge Liberale. Ein Gespräch über Liberalismus, Franziskas Werdegang, gute und schlechte Subventionen, Schulden, Investitionen und die Schuldenbremse, Mindestlohn, Tempolimit, Vermögensungleichheit und Verlängerung der Kernkraftwerke + eure Fragen Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypa...

#580 - Andrij Melnyk, Botschafter der Ukraine

June 29, 2022 15:44 - 3 hours - 148 MB

Zu Gast im Studio: Andrij Melnyk. Seit dem 12. Januar 2015 ist er Botschafter der Ukraine in Deutschland. Ein Gespräch über Andrijs Rolle als Botschafter, seinen Werdegang als Diplomat, seine Kindheit in der Sowjetunion, Religion, ukrainische Geflüchtete und der russische Überfall auf sein Land, das Ziel Europa, deutsche Politik, Putins Faschismus und seine Verehrung von Stepan Bandera + eure Fragen Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779...

WIRTSCHAFTSBRIEFING #7 - Bahnchaos, Steuerpläne, Gasnotfall

June 27, 2022 19:00 - 2 hours - 119 MB

Sendung vom 27. Juni 2022 Willkommen bei Wirtschaftspolitik für Desinteressierte: Maurice Höfgen bespricht im neuen "Wirtschaftsbriefing" die wichtigsten Themen der letzten Woche rund um Wirtschaft, Geld, Finanzen. In dieser Folge diskutieren wir über den Notfall beim Gas, den Pflegestreik in NRW, die steuerfreie Einmalzahlung, die Senkung der Mehrwertsteuer und die neuen Regeln für Corona-Tests. Außerdem analysieren wir Videos von Volcker Wissing, Peer Steinbrück und Robert Habeck. Bitte...

#579 - Friedensforscherin Ursula Schröder

June 22, 2022 18:14 - 2 hours - 105 MB

Zu Gast im Studio: Politologin Ursula Schröder. Seit 2017 ist sie Wissenschaftliche Direktorin des Instituts für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg sowie Professorin für Politikwissenschaft, insbesondere für Friedensforschung und Sicherheitspolitik. Ein Gespräch über Frieden an sich, dessen Erforschung, Gewalt zwischen Staaten und staatliche Gewalt, Ungleichheit und Reichsbürger, Ursulas Werdegang und ihr Institut, feministische Außenpolitik, Kriegsverbreche...

WIRTSCHAFTSBRIEFING #6 - Crashgefahr, Gasmangel, neue Entlastungen

June 21, 2022 18:51 - 2 hours - 98.6 MB

Sendung vom 20. Juni 2022 Willkommen bei Wirtschaftspolitik für Desinteressierte: Maurice Höfgen bespricht im neuen "Wirtschaftsbriefing" die wichtigsten Themen der letzten Woche rund um Wirtschaft, Geld, Finanzen. In dieser Folge diskutieren wir über die neuen angekündigten Entlastungen gegen die Inflation, den Bitcoin-Crash, die EZB-Notfallsitzung, die gedrosselten Gaslieferungen und den neuen Tarifvertrag in der Stahlindustrie. Bitte unterstützt das WIRTSCHAFTSBRIEFING finanziell: Kont...

#578 - Kriegsreporter Christoph Reuter über Ukraine, Syrien & Afghanistan

June 16, 2022 20:42 - 3 hours - 163 MB

Zu Gast im Studio: Journalist, Kriegsberichterstatter und Buchautor Christoph Reuter. 2011 wechselte er vom stern zum SPIEGEL, wo er bis heute als Reporter im Ressort Ausland arbeitet. In den letzten Jahren berichtete er von den Schlachtfeldern in Syrien, Afghanistan und der Ukraine. Ein Gespräch über das Kriegsreporterdasein, embeddeder vs unabhängiger Journalismus, Hilfe vor Ort, lebensgefährliche Situationen, Christophs Werdegang, die Kriege im Irak, in Syrien, in Afghanistan sowie den ak...

WIRTSCHAFTSBRIEFING #5 - Rabattflop, Schuldenschnitt, Nullzins

June 14, 2022 14:05 - 2 hours - 117 MB

Sendung vom 13. Juni 2022 Willkommen bei Wirtschaftspolitik für Desinteressierte: Maurice Höfgen bespricht im neuen "Wirtschaftsbriefing" die wichtigsten Themen der letzten Woche rund um Wirtschaft, Geld, Finanzen. In dieser Folge diskutieren wir den Tankrabatt, den Mindestlohn, die Altschulden von Kommunen und die Zinserhöhung der EZB. Außerdem schauen wir Videos von Christian Lindner, Saskia Esken und Wolfgang Schäuble. Unterstützt das WIRTSCHAFTSBRIEFING finanziell: Konto: Jung & Naiv ...

WIRTSCHAFTSBRIEFING #4 - Haushalt, Sondervermögen, Soli | Gast: Philippa Sigl-Glöckner

June 09, 2022 14:00 - 2 hours - 103 MB

Sendung vom 6. Juni 2022 Maurice Höfgen bespricht im neuen "Wirtschaftsbriefing" die wichtigsten Themen der letzten Woche rund um Wirtschaft, Geld, Finanzen. In dieser Folge geht es ausführlich um den Bundeshaushalt. Gemeinsam mit der Ökonomin Philippa Sigl-Glöckner, Direktorin vom Dezernat Zukunft, schauen wir die Generaldebatte zum Haushalt mit Olaf Scholz, Friedrich Merz und den anderen Fraktionsspitzen. Bitte unterstützt das WIRTSCHAFTSBRIEFING finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE...

#577 - SPD-Vorsitzende Saskia Esken

June 07, 2022 19:38 - 2 hours - 102 MB

Zu Gast im Studio: Saskia Esken, seit 2019 eine der beiden Bundesvorsitzenden der SPD und seit 2013 Mitglied des Deutschen Bundestages. Ein Gespräch über ihren Parteivorsitz, Establishment vs Antiestablishment, das Machtverhältnis zu Kanzler Scholz, das "Soziale" an der SPD, die Regierung mit der FDP, Tempolimit, Umverteilung und die massive Ungleichheit in Deutschland, Kurzarbeit & Dividendenausschüttung, die Schuldenlast der Kommunen im Land, klimaschädliche Subventionen vs. Ausgaben fürs ...

#576 - Hochschulgründerin, Ökonomin & Philosophin Silja Graupe

June 02, 2022 16:53 - 2 hours - 117 MB

Zu Gast im Studio: Wirtschaftswissenschaftlerin Silja Graupe. Sie ist seit Mai 2015 Professorin für Ökonomie und Philosophie sowie seit Oktober 2021 Präsidentin der Cusanus Hochschule für Gesellschaftsgestaltung. Sie ist Gründungsmitglied und stellvertretende Vorstandssprecherin der Gesellschaft für sozioökonomische Bildung und Wissenschaft (GSÖBW), Mitglied der Gesellschaft für interkulturelle Philosophie und der Gesellschaft für Bildung und Wissen sowie Senatorin des Senate of Economy Europ...

WIRTSCHAFTSBRIEFING #3 - Klimageld, Tankrabatt, Schulden

May 31, 2022 20:50 - 2 hours - 97.5 MB

Sendung vom 30. Mai 2022 Maurice bespricht im neuen "Wirtschaftsbriefing" die wichtigsten Themen der letzten Woche rund um Wirtschaft, Geld, Finanzen. In dieser Folge geht es um das G7-Klimaabkommen, den neuen Bundeshaushalt von Christian Lindner, das Klimageld von Hubertus Heil, den Tankrabatt, das kommende Entlastungspaket der Ampel und die Frage nach Zinserhöhungen. Bitte unterstützt das WIRTSCHAFTSBRIEFING finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinsch...

#575 - Jürgen Resch (Deutsche Umwelthilfe)

May 31, 2022 16:38 - 2 hours - 110 MB

Zu Gast im Studio: Jürgen Resch, seit 1988 Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe (DUH). Bekannt wurde Resch einer breiteren Öffentlichkeit im Zuge des Diesel-Abgasskandal, zu dessen Aufdeckung die Umwelthilfe beitrug. Die DUH führte auf juristischem Weg eine Reihe verwaltungsgerichtlicher Entscheidungen herbei, die zur Einhaltung der geltenden Richtwerte beitrugen. Zur Umsetzung waren einige Kommunen zur Ausrufung von Fahrverboten gezwungen. Ein Gespräch über seinen Werdegang, die ...

WIRTSCHAFTSBRIEFING #2 - Bürgergeld, Schulden & Übergewinne

May 24, 2022 20:46 - 2 hours - 119 MB

Sendung vom 23. Mai 2022 Willkommen bei Wirtschaftspolitik für Desinteressierte: Maurice Höfgen bespricht im neuen "Wirtschaftsbriefing" die wichtigsten Themen der letzten Woche rund um Wirtschaft, Geld, Finanzen. Live. Bringt euch ein im Livechat! In dieser Folge geht es um das Sondervermögen Bundeswehr, Hartz-IV-Sanktionen und die Übergewinnsteuer. Bitte unterstützt das WIRTSCHAFTSBRIEFING finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► ht...

#574 - Klimawissenschaftlerin Brigitte Knopf

May 24, 2022 13:57 - 2 hours - 124 MB

Zu Gast im Studio: Brigitte Knopf, Physikerin und Klimawissenschaftlerin. Sie ist seit Februar 2015 Generalsekretärin des "Mercator Research Institute on Global Commons and Climate Change" und seit dem 1. September 2020 Mitglied im Expertenrat für Klimafragen Ein Gespräch über Brigittes Werdegang, ihr Studium, das Paris-Abkommen, klimaschädliche Subventionen, Wissenschaft vs Politik, die Macht des Expertenrats für Klimafragen, CO2-Preis und CO2-Zertifikate sowie Transparenz der Mercator-Stif...

#573 - CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter

May 23, 2022 15:43 - 2 hours - 111 MB

Zu Gast im Studio: Roderich Kiesewetter, Oberst a. D. der Bundeswehr. Seit 2009 ist er Mitglied des Deutschen Bundestages. Er war von 2011 bis 2016 Präsident des Reservistenverbandes. Ein Gespräch über Roderichs Werdegang in der Bundeswehr, Aufrüstung und das €100-Milliarden-Sondervermögen fürs deutsche Militär, transatlantische vs europäische Interessen, Assange, Snowden, Ramstein, NSA-Überwachung, deutsche Waffenexporte und den russischen Überfall auf die Ukraine + eure Fragen Bitte unte...

WIRTSCHAFTSBRIEFING #1 - Inflation & Christian Lindner

May 17, 2022 15:15 - 2 hours - 107 MB

Sendung vom 16. Mai 2022 Willkommen bei Wirtschaftspolitik für Desinteressierte: Maurice Höfgen bespricht im neuen "Wirtschaftsbriefing" die wichtigsten Themen der letzten Woche rund um Wirtschaft, Geld, Finanzen. Live. Bringt euch ein im Livechat! In der ersten Folge geht es u.a. um Transparenz bei Maurice und dann thematisch um die Debatte um die Inflation, die Entlastungspakete und die neue Steuerschätzung! Bitte unterstützt das WIRTSCHAFTSBRIEFING finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: D...

#572 - BKA-Präsident Holger Münch

May 16, 2022 14:55 - 2 hours - 108 MB

Zu Gast im Studio: Holger Münch, seit dem 1. Dezember 2014 Präsident des Bundeskriminalamtes. Zuvor war er Staatsrat beim Senator für Inneres und Sport der Freien Hansestadt Bremen und Polizeipräsident der Polizei Bremen. Ein Gespräch über die Aufgaben des BKA, Unterschied zum FBI, Holgers Polizeiausbildung, seinen Werdegang, seinen Führungsstil, Rechtsextremismus in der Polizei, AfD-Mitgliedschaft, das "Rat Pack" von Maaßen, Romann und Schindler, islamistische und rechte "Gefährder", Plakat...

DER ENTSCHEIDENDE PUNKT - Mit Albrecht von Lucke, Ulrike Herrmann & Maurice Höfgen

May 12, 2022 21:17 - 2 hours - 116 MB

Sechste Ausgabe von "Der Entscheidende Punkt" aka Jung & Naiv im Blätterwald. Diesmal mit Ulrike Herrmann (Wirtschaftsjournalistin bei der taz), Albrecht von Lucke (Redakteur bei "Blätter für deutsche und internationale Politik"), Maurice Höfgen (Finanzexperte, "Geld für die Welt" auf Youtube ) und Tilo Eine Sendung über die wirtschaftlichen und politischen Folgen des russischen Überfalls auf die Ukraine. Wir diskutieren über die Ökonomie des Krieges, Öl- und Gasembargos, die "Entlastungspak...

#571 - Moorforscherin Franziska Tanneberger

May 06, 2022 18:09 - 2 hours - 130 MB

Zu Gast im Studio: Franziska Tanneberger, Moorforscherin an der Uni Greifswald und Leiterin des Greifswald Moor Centrum. Sie forscht zu nachhaltiger Moornutzung, Habitatwahl und Schutz von Moor-Biodiversität, Treibhausgasemissionen aus organischen Böden, Verwertung von Moor-Biomasse, Entwicklung von Kohlenstoffzertifikaten Ein Gespräch über Moorforschung, Hoch- und Niedermoore, Franziskas Werdegang und Trips nach Westsibirien, Trockenlegung und Wiedervernässung von Mooren, Produkten aus nass...

POLITIKANALYSE #21 - Das K-Wort

May 01, 2022 18:22 - 1 hour - 56.5 MB

Wolfgang M. Schmitt bespricht mit ideologiekritischem Blick diesmal die Jung & Naiv Interviews mit ifo-Institutspräsident Clemens Fuest, EZB-Direktorin Isabel Schnabel und Klimaaktivistin Luisa Neubauer Gefällt euch "Die Politikanalyse"? Lasst es uns wissen! Unterstützt uns finanziell, damit es weitere Ausgaben geben kann! Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

#570 - Anton Hofreiter (Die Grünen) zum Krieg in der Ukraine

April 29, 2022 17:51 - 2 hours - 114 MB

Zu Gast im Studio: Biologe Anton Hofreiter (Bündnis 90/Die Grünen). Er ist seit 2005 Mitglied des Deutschen Bundestages. Von 2013 bis 2021 war er neben Katrin Göring-Eckardt Vorsitzender der grünen Bundestagsfraktion. Seit 2021 ist er Vorsitzender des Ausschusses für die Angelegenheiten der Europäischen Union. Ein Gespräch über den Krieg in der Ukraine, russischen Imperialismus, deutsche Waffenlieferungen, Putins Kriegsziele, sein Besuch vor Ort, Deutschlands Aufrüstung, Aufgaben der Bundesw...

#569 - Unternehmer Frank Thelen

April 28, 2022 16:21 - 2 hours - 98.5 MB

Zu Gast im Studio: Frank Thelen, Unternehmer, Investor und Autor. Am 12. Februar 2017 war er Mitglied der 16. Bundesversammlung zur Wahl des Bundespräsidenten als nominierter Vertreter des Landtags von Nordrhein-Westfalen für die Partei FDP. Er gehört auch zu den zehn deutschen Unternehmen aus der deutschen Startup-Branche, die im Juni 2021 insgesamt 500.000 Euro an die FDP gespendet haben. Thelen war bis April 2017 Mitglied der CDU. Thelen ist Mitglied im Innovation Council der Bundesregieru...

#568 - Luisa Neubauer (Fridays For Future)

April 19, 2022 21:21 - 2 hours - 137 MB

Zu Gast im Studio: Klimaschutzaktivistin Luisa Neubauer. In Deutschland ist sie eine der Hauptorganisatorinnen des von Greta Thunberg inspirierten Schulstreiks Fridays for Future („Klimastreik“). Sie tritt für eine Klimapolitik ein, die mit dem Übereinkommen von Paris vereinbar ist und für einen Kohleausstieg Deutschlands bis 2030. Neubauer ist Mitglied von Bündnis 90/Die Grünen und Grüne Jugend und engagiert sich in verschiedenen Organisationen, bei denen sie sich unter anderem für Generatio...

#567 - Marieluise Beck zu Ukraine/Russland (Zentrum Liberale Moderne)

April 12, 2022 18:58 - 3 hours - 159 MB

Zu Gast im Studio: Marieluise Beck (Bündnis 90/Die Grünen). Sie war bis 2017 Mitglied des Bundestags und Sprecherin ihrer Fraktion für Osteuropapolitik. Von 2002 bis 2005 hatte sie den Posten der parlamentarischen Staatssekretärin bei der Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Renate Schmidt) übernommen und arbeitete von 1998 bis 2005 ,,,,,,,,,als Ausländerbeauftragte der Bundesregierung. Seit dem 17. Februar 2006 ist sie mit ihrem langjährigen Lebensgefährten, dem Grünen-...

#566 - Philosoph Daniel-Pascal Zorn

April 07, 2022 16:17 - 2 hours - 102 MB

Zu Gast im Studio: Philosoph Daniel-Pascal Zorn. Sein aktuelles Buch beschäftigt sich mit der Postmoderne und heißt "Die Krise des Absoluten". Tilo spricht mit Daniel über Philosophie an sich, seinen Werdegang, den Umgang mit Rechten, Moderne vs. Postmoderne, das Absolute uvm. + eure Fragen Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

HANS JESSEN SHOW mit Alena Buyx (Ethikrat)

April 06, 2022 20:43 - 1 hour - 94 MB

26. Ausgabe der HANS JESSEN SHOW mit Alena Buyx, Medizinethikerin und Hochschullehrerin. Sie ist Vorsitzende des Deutschen Ethikrats, ein unabhängiger Sachverständigenrat, der „die ethischen, gesellschaftlichen, naturwissenschaftlichen, medizinischen und rechtlichen Fragen sowie die voraussichtlichen Folgen für Individuum und Gesellschaft verfolgt, die sich im Zusammenhang mit der Forschung und den Entwicklungen insbesondere auf dem Gebiet der Lebenswissenschaften und ihrer Anwendung auf den ...

#565 - Bundesdatenschutzbeauftragter Ulrich Kelber

April 05, 2022 18:45 - 2 hours - 118 MB

Zu Gast im Studio: Diplom-Informatiker Ulrich Kelber. Er ist seit 2019 der Bundesdatenschutzbeauftragte. Zuvor war Kelber von Dezember 2013 bis März 2018 Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz. Von 2000 bis 2019 gehörte er dem Deutschen Bundestag an, von 2005 bis 2013 war er stellvertretender Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion. Ein Gespräch über die Stelle des Bundesdatenschutzbeauftragten, seine Macht und Ohnmacht, Kontrolle von Bunde...

Twitter Mentions

@tilojung 63 Episodes
@aahsh 62 Episodes
@jens_brodersen 10 Episodes
@jm_schreiber 7 Episodes
@jungnaiv 5 Episodes
@jennygnther 3 Episodes
@martinsonneborn 3 Episodes
@paulgaebler 3 Episodes
@lambsdorff 2 Episodes
@katjasuding 2 Episodes
@pressehajofunke 2 Episodes
@natashaakelly 2 Episodes
@andreaskemper 2 Episodes
@mareikefoecking 2 Episodes
@janfleischhauer 2 Episodes
@beyond_ideology 2 Episodes
@kainiebert 2 Episodes
@aminajxx 2 Episodes
@eskensaskia 2 Episodes
@marcobuelow 2 Episodes