Seit gefühlt 100 Jahren gibt es das Onlinezugangsgesetz, das regelt, dass wir ab 1.1.2023 alle Verwaltungsdienstleistungen vollständig digital in Anspruch nehmen können sollen. Gefühlt haben die Verwaltungen in Bund, Ländern und Kommunen das irgendwie erst dieses Jahr bemerkt und nun wird der ganze Bums nicht fertig. Und dann ist da ja auch noch der neue Personalausweis, der auch schon seit 12 Jahren "Neuer Personalausweis" heißt. Der kann mehr, als ich bisher dachte. Was das alles ist, wie es um die digitalisierte Verwaltung steht und wo es tatsächlich schon funktionierende Erfolgsmodelle gibt (die aber zum Teil niemand nutzen kann) und noch viel mehr bespreche ich mit Uwe.

Seit gefühlt 100 Jahren gibt es das Onlinezugangsgesetz, das regelt, dass wir ab 1.1.2023 alle Verwaltungsdienstleistungen vollständig digital in Anspruch nehmen können sollen. Gefühlt haben die Verwaltungen in Bund, Ländern und Kommunen das irgendwie erst dieses Jahr bemerkt und nun wird der ganze Bums nicht fertig. Und dann ist da ja auch noch der neue Personalausweis, der auch schon seit 12 Jahren "Neuer Personalausweis" heißt. Der kann mehr, als ich bisher dachte. Was das alles ist, wie es um die digitalisierte Verwaltung steht und wo es tatsächlich schon funktionierende Erfolgsmodelle gibt (die aber zum Teil niemand nutzen kann) und noch viel mehr bespreche ich mit Uwe.


Dauer: 54 Minuten und 47 Sekunden, erschienen am 18.09.2022 um 8:35 Uhr.


Heute mit dabei:
Uwe (Digitalisierungsexperte)


Alle Links und Shownotes findest Du zusätzlich auch in meinem Blog. Außerdem gibt es dort diese Episode auch in Schriftform direkt im Webplayer.

Shownotes:

PIN-Rücksetzbrief bestellenFAQ zur Online-Ausweisfunktion des PersonalausweisesInformationen und Downloadmöglichkeit zur AusweisApp2Sign.Me-Service der BundesdruckereiServiceportal SHBürgerportal NordfrieslandDie Digitalisierung der Husumer Stadtverwaltung schreitet voranEine existierende Online-Lösung, die man derzeit nicht nutzen kann: FahrerlaubnisantragEin scheinbar funktionaler, digitaler Verwaltungsakt, der aber doch nicht digital istSehr technische Erklärungen zur elektronischen Unterschrift beim Personalausweisportal und beim BSIPodcast „Neulich im Netz“ zur DE-Mail (gibt’s auch bei fyyd)

 

Mit Bezug auf diese Episoden:



JSFP419: In vollen Zügen (vom 10. September 2023 um 10:21 Uhr)


JSFP447: Jörn allein zuhaus (vom 24. März 2024 um 10:13 Uhr)

Das Kleingedruckte:

Diese Episode gibt es auch in Schriftform. Du kannst auf der Seite der Episode lesen.


Stichwörter: Netzgedöns, Bidde?, Ärger, Verwaltungsdigitalisierung.


Diese Jörn Schaars feiner Podcast-Episode wurde am 06.09.2022 aufgenommen und am 18.09.2022 veröffentlicht. Sie steht unter Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International (CC BY-SA 4.0)-Lizenz. Zu hören sind: Jörn, Uwe (Digitalisierungsexperte) Podcastcover: Siegfried Fock, Tobias Migge Musik: Jason Shaw ("Jenny's Theme", CC-BY-SA)