Ich habe mir ein gerüttelt Maß Arbeit aufgeladen und habe für mindestens drei Wochen keinen freien Tag. Darüber muss ich kurz jammern, um dann über diverse Apps, Kochkünste und das Podcast-Buch von Larissa zu sprechen, das mir Dirk freundlicherweise zukommen ließ.

Ich habe mir ein gerüttelt Maß Arbeit aufgeladen und habe für mindestens drei Wochen keinen freien Tag. Darüber muss ich kurz jammern, um dann über diverse Apps, Kochkünste und das Podcast-Buch von Larissa zu sprechen, das mir Dirk freundlicherweise zukommen ließ.


Dauer: 23 Minuten und 2 Sekunden, erschienen am 11.11.2018 um 18:06 Uhr.


Alle Links und Shownotes findest Du zusätzlich auch in meinem Blog.

Shownotes:

Der Vorname bei Amazon Der Gott des Gemetzels bei AmazonMeine Filmrezension zu „Der Gott des Gemetzels“SemmelnknödelnTrelloDie Funkloch-Mess-App für AndroidPodcasting! Von erfahrenen Audiobloggern lernenAnerzähltDirks Podcasttagebuch11.11. in Marne auf ndr.de

Hier noch mal ein Screenshot: Die App misst nur dort, wo 3G oder 4G verfügbar ist. Überall sonst wird ohne Fehlermeldung einfach mal nichts dokumentiert. WLAN & Flugmodus sind aus, Ortung funktioniert korrekt. Sehr schade! pic.twitter.com/Yjmgt47poH

— Dr. Cyberjörn ([email protected]) (@schaarsen) November 11, 2018


 

Mit Bezug auf diese Episoden:



JSFP198: Föhr schon mal den Wagen vor (vom 15. April 2018 um 23:05 Uhr)


JSFP215: Husum die rosenkohllose Stadt am Meer (vom 28. Oktober 2018 um 17:57 Uhr)

Das Kleingedruckte:

Stichwörter: Podcast, Jörn unterwegs, Arbeit, Rezension, Küche, Workshop, Marne.


Diese Jörn Schaars feiner Podcast-Episode wurde am 11.11.2018 aufgenommen und veröffentlicht. Sie steht unter Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 Unported-Lizenz. Zu hören ist: Jörn Podcastcover: Siegfried Fock, Tobias Migge Musik: Jason Shaw ("Jenny's Theme", CC-BY-SA)

Twitter Mentions