Ich berichte einigermaßen ausführlich von meinem nicht mehr ganz so neuen Mikrofon und meinem Heimwerkerstruggle mit den Vorhängen und der Heizung in meinem Zimmer. Außerdem bringe ich die Rosenkohlgeschichte von vergangener Woche zu Ende und freue mich auf die nächste Haialarm-Aufzeichung.

Ich berichte einigermaßen ausführlich von meinem nicht mehr ganz so neuen Mikrofon und meinem Heimwerkerstruggle mit den Vorhängen und der Heizung in meinem Zimmer. Außerdem bringe ich die Rosenkohlgeschichte von vergangener Woche zu Ende und freue mich auf die nächste Haialarm-Aufzeichung.


Dauer: 10 Minuten und 23 Sekunden, erschienen am 03.11.2018 um 10:32 Uhr.


Alle Links und Shownotes findest Du zusätzlich auch in meinem Blog.

Shownotes:

Sennheiser MD-421 bei Thomann Mein Popp- und Windschutz ist Teil des APH-6-Bundles von Zoom Wikipedia zu den ZaubertrollenMolton (Partnerlink)

Das war soooo lecker! Kartoffeln gab’s dazu, dreierlei Pilze (Steinpilze, Pfifferlinge und Kräuterseitlinge) und den Rest vom Rotkohl von vorgestern. Der absolute Bringer! pic.twitter.com/cNEgTEhwfE

— Dr. Cyberjörn ([email protected]) (@schaarsen) October 29, 2018


 

Mit Bezug auf diese Episode:



JSFP215: Husum die rosenkohllose Stadt am Meer (vom 28. Oktober 2018 um 17:57 Uhr)

Das Kleingedruckte:

Stichwörter: Podcast, Nerdkram, Spielzeug, Küche, Baustelle, Heimwerkerking.


Diese Jörn Schaars feiner Podcast-Episode wurde am 03.11.2018 aufgenommen und veröffentlicht. Sie steht unter Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 Unported-Lizenz. Zu hören ist: Jörn Podcastcover: Siegfried Fock, Tobias Migge Musik: Jason Shaw ("Jenny's Theme", CC-BY-SA)

Twitter Mentions