Acht Milliarden artwork

Acht Milliarden

262 episodes - German - Latest episode: 2 days ago - ★★★★★ - 7 ratings

Der Auslands-Podcast des SPIEGEL. Für alle, denen die Welt nicht egal ist. Olaf Heuser will die Geschichten hinter den Nachrichten erfahren. Jeden Freitag neu.


Die aktuellen Entwicklungen und Hintergründe zum Krieg in der Ukraine finden Sie unter https://www.spiegel.de/thema/ukraine_konflikt/


Wir freuen uns über Kritik und Vorschläge an [email protected]

News
Homepage Apple Podcasts Google Podcasts Overcast Castro Pocket Casts RSS feed

Episodes

Mit dem Kleinwagen an die Front

March 21, 2022 19:36 - 50 minutes - 23.1 MB

Als Kiew eingekesselt zu werden droht, verlassen die meisten Reporter die Stadt. Christoph Reuter fährt in die entgegengesetzte Richtung, in einer Fahrgemeinschaft, die zufällig auch die Bundeswehr-Helme transportiert.  In dieser Folge des Auslands-Podcasts »Acht Milliarden« erzählt Christoph Reuter von seinen ersten beiden Wochen als Reporter in Putins Krieg, von den Schwierigkeiten und Gefahren dieser speziellen Form von Kriegs-Journalismus und den essenziellen Vorbereitungen auf einen so...

Macron, der Krieg und die Wahlen in Frankreich

March 18, 2022 16:08 - 30 minutes - 14.2 MB

Nichts verändert die Politik so sehr wie ein Krieg. Davon profitiert momentan Präsident Emmanuel Macron, der unermüdlich versucht, den Kontakt zu Wladimir Putin aufrechtzuerhalten. Doch es gibt auch Kritik an dem Vorgehen. Macrons ärgste Konkurrentinnen und Konkurrenten haben gleichzeitig erhebliche Probleme, sich hinsichtlich des Krieges und insbesondere gegenüber Wladimir Putin neu zu positionieren. Das gilt für Marine Le Pens »Rassemblement National« und noch viel mehr für den rechtsextr...

Wer hat noch Einfluss auf Wladimir Putin?

March 16, 2022 18:42 - 32 minutes - 15.1 MB

Die russische Propaganda dominiert die heimischen Medien; Kritiker werden hart bestraft und Oppositionelle verlassen zu Tausenden das Land. Wer oder was kann Putin noch beeinflussen? Und welche Rolle spielt Ramsan Kadyrow? Eine der meistdiskutierten Fragen in dieser dritten Kriegswoche ist, wer überhaupt noch irgendeinen Einfluss auf den russischen Präsidenten ausüben kann. Das Volk, das seit Jahren in einem Polizeistaat lebt? Mitglieder des russischen Sicherheitsrates, des engeren Zirkels ...

Putins Exit-Möglichkeiten

March 14, 2022 18:52 - 29 minutes - 13.4 MB

Noch immer ist nicht klar, welches Ziel Wladimir Putin mit seiner Invasion der Ukraine verfolgt. Sicher ist nur eines: Eine Niederlage ist nicht akzeptabel. Er muss seinen Angriffskrieg in Russland als Erfolg verkaufen. Der bisherige Kriegsverlauf offenbart mögliche Probleme der russischen Armee; zumindest scheint Putin eine raschere, weniger problematische Eroberung der Ukraine angestrebt zu haben. Haben sich dadurch auch seine Ziele geändert? Wie wird, wie kann Putin diesen Krieg weiterfü...

Blumen und Waffen in Winnyzja

March 11, 2022 13:05 - 33 minutes - 15.4 MB

SPIEGEL-Reporterin Alexandra Rojkov war in Kiew, als die russische Armee ihre Invasion startete. Danach berichtete sie aus Winnyzja, einer Stadt, die darauf wartet, dass der Krieg kommt. Wie berichtet man als Reporterin von einem herannahenden Krieg, ohne die eigene Sicherheit zu gefährden? Was denken die Menschen in der Ukraine über die Hilfe und das Zögern des Westens? Und inwiefern spielt eine bestimmte russische Mentalität eine Rolle für den Verlauf des Krieges? Darüber spricht Alexandr...

Putins Krieg und Chinas Haltung

March 04, 2022 15:55 - 46 minutes - 21.3 MB

In der ersten Kriegswoche haben fast alle Staaten der Erde ihre Haltung zum Konflikt in der Ukraine erklärt. Nur China versucht einen schier unmöglichen Balanceakt zwischen Russland und dem Westen. Warum? Strebt die Volksrepublik eine geopolitische Dominanz im Verbund mit Russland an? Warten die Chinesen vielleicht nur, bis Putins Krieg Russland entscheidend schwächt, um mühelos zum wichtigsten Machtfaktor Asiens zu werden? Oder beobachtet China nur den Fortschritt russischen Militärs als B...

Putins Krieg – wie lange hält die internationale Solidarität?

March 01, 2022 11:40 - 24 minutes - 11.3 MB

Am Donnerstag überfällt Russland die Ukraine. Am Samstag beschließt die EU Waffenlieferungen; am Sonntag solidarisiert sich der Bundestag. Die Frage im Podcast am Dienstag: Hält die Solidarität? Hören Sie weiter in unserem Podcast »Stimmenfang«: Putins Krieg – und plötzlich rüstet Deutschalnd auf   Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

Putins Angriff auf die Weltordnung

February 25, 2022 18:29 - 38 minutes - 17.6 MB

Russlands Militär bombardiert Ziele in der gesamten Ukraine, russische Panzer rücken auf ukrainisches Territorium vor. Aber Putin greift nicht allein den Nachbarstaat an, er attackiert unsere Weltordnung. »Das ist ein Krieg, der eine Zeitenwende darstellt«, stellt Mathieu von Rohr, Leiter des SPIEGEL-Auslandsessorts, fest, »es ist eine Rückkehr zu einer dunkleren Zeit von Großmachtspolitik, wo der eigene Einflussbereich mit dem puren, brutalen, simplen Mittel des Krieges erfochten wird.« D...

Amanda Knox – unschuldig vor Gericht, verurteilt in unseren Köpfen

February 18, 2022 15:20 - 40 minutes - 18.5 MB

Amanda Knox wurde 2007 beschuldigt, ihre Mitbewohnerin Meredith Kercher ermordet zu haben. 2015 wurde sie endgültig freigesprochen – und doch hält sich die Story von der skrupellosen Mörderin. Warum? Zu Gast in dieser Folge ist SPIEGEL-Reporterin Alexandra Rojkov. Ihre Berichte über den Besuch bei Amanda Knox lesen Sie hier:  https://www.spiegel.de/ausland/fall-amanda-knox-ich-bin-kein-monster-a-a11f93fd-566c-4392-be0b-ccaa5349f5bf https://www.spiegel.de/ausland/amanda-knox-ex-freund-raffa...

IS gegen Taliban – Machtkampf in Afghanistan

February 11, 2022 13:26 - 33 minutes - 15.5 MB

Nirgendwo tötete der »Islamische Staat« im vergangenen Jahr mehr Menschen als in Afghanistan. Im Kampf gegen die Taliban finden die Konkurrenten des IS ein riesiges Reservoir an Rekruten – mit Gefahren auch für Europa. Zu Gast in dieser Folge ist Afghanistan-Expertin Susanne Koelbl. Ihren aktuellen Bericht lesen Sie hier:  https://www.spiegel.de/ausland/islamischer-staat-in-afghanistan-bedraengte-taliban-starker-is-a-8010a992-f9df-4ef9-a10d-7a32d583d1ba Wenn Sie Anmerkungen, Anregungen, Kr...

Omikroniade? Nicht in China!

February 04, 2022 15:14 - 34 minutes - 15.8 MB

Niemand in der westlichen Welt wollte die Winterspiele 2022 haben. China schon. Denn trotz massiver Kritik am Gastgeberland, der Vergabe und dem IOC kann Peking die Spiele als Schaufenster nutzen. Selbst die eigentlich unmöglichen Bedingungen einer andauernden Pandemie bieten die Möglichkeit, sich als Land der Zukunft darzustellen. Als das einzige Land der Welt, in dem die No-Covid-Strategie nach wie vor Maxime ist – und funktioniert. Das soll auch in der Pekinger Olympia-Blase, dem geschlo...

Englands unantastbarer Partykönig

January 28, 2022 14:03 - 34 minutes - 15.8 MB

Brexit-Lügen, Corona-Desaster und ein überteuerter Tapetenwechsel konnten Boris Johnson nichts anhaben. Nun sollen ausgerechnet illegale Partys sein politisches Ende bedeuten? Unwahrscheinlich – denn auch der kommende Sue-Gray-Report muss ihn an moralischen Maßstäben messen. Warum das so ist, welche Vorgänge dem Premierminister tatsächlich gefährlich werden können und was die Queen mit Boris Johnsons Zukunft zu tun hat, erfahren Sie in dieser Episode von »Acht Milliarden« mit dem London-Kor...

Die Ukrainekrise als Test für den Westen

January 21, 2022 20:09 - 37 minutes - 17.4 MB

Wie entschärft man die Kriegsgefahr in Europa? Im Dialog mit Russland? Durch Waffenlieferungen an die Ukraine? An diesen Fragen entscheidet sich auch die Zukunft des demokratischen Westens. Wenn Sie Anmerkungen, Anregungen, Kritik - also feedback zu dieser Sendung haben – Dann schreiben Sie uns doch eine Mail an die Adresse [email protected]. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informatione...

Interview Spezial: Was hat Putin vor? (english)

January 21, 2022 13:02 - 1 hour - 28.8 MB

In dieser Sonderfolge – eine reguläre Episode erscheint ebenfalls heute – hören Sie ein ungekürztes Interview des SPIEGEL mit drei Menschen, die seit vielen Jahren Russlands Entwicklung unter Wladimir Putin beobachten und sich der Frage stellen, was der russische Staatschef mit dem Ukraine-Konflikt erreichen will.  Wir senden dieses Interview in voller Länge, nur leicht bearbeitet, und wir senden es ausnahmsweise im englischen Originalton. Zu Gast sind drei Expert*Innen, die sich seit viel...

Krieg in der Ukraine?

January 14, 2022 16:58 - 38 minutes - 17.8 MB

Eine Woche der Diplomatie zwischen Russland und den USA endete in verhärteten Positionen beider Seiten. Wie groß ist die Gefahr eines Krieges in der Ukraine und welche Möglichkeiten bleiben, ihn abzuwenden?   Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

Die Verteidigung des Kapitols

January 07, 2022 15:34 - 35 minutes - 16.4 MB

Harry Dunn erlebte den Sturm auf das US-Kapitol aus nächster Nähe. Der Polizist berichtet, wie er sich den Massen entgegenstemmte – und von der Angst, der Gewalt und den rassistischen Attacken, denen er ausgesetzt war. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

10 Jahre Krieg in Syrien - BestOf 2021 (Wdh. vom 19. März 2021)

December 31, 2021 05:00 - 31 minutes - 14.4 MB

Vor zehn Jahren begann der Aufstand gegen die Herrscherfamilie Assad. Heute ist die Hälfte der Bevölkerung geflohen und der Diktator regiert ein zerstörtes Land. Welcher Ausweg bleibt nach 10 Jahren Bürgerkrieg in Syrien?  Host Olaf Heuser spricht mit SPIEGEL-Reporter Christoph Reuter, der den Syrien-Konflikt aus nächster Nähe beobachtet hat.  Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unse...

Ex-Jugoslawien: Jahrhundertealte Hass-Konserven - BestOf 2021 (Wdh. vom 9. Juli 2021)

December 24, 2021 05:00 - 32 minutes - 14.9 MB

30 Jahre nach dem Zerfall Jugoslawiens stehen die Nachfolgestaaten am Scheideweg: Von der EU vernachlässigt, wenden Sie sich anderen Mächten zu. Und entdecken erneut alte Feindbilder. SPIEGEL-Reporter Walter Mayr beobachtete als junger Redakteur den gesamten Konflikt, als Jugoslawien zerfiel – vom Krieg in Slowenien und Kroatien 1991 bis zum NATO-Einsatz im Kosovo. Mit Host Olaf Heuser spricht er darüber, wie stabil die neu entstandenen Staaten sind, warum der Hass zwischen den Volksgruppen ...

Supermacht Südkorea

December 17, 2021 12:00 - 35 minutes - 16.3 MB

K-Pop, »Parasite«, »Squid Game«: Südkoreas Popkultur-Exporte lösen die Grenzen zwischen online- und offline-Inhalten auf. Ihr Erfolg ist kein Zufall, sondern Teil geopolitischer Strategie. »Schon Ende der 90er-Jahre wurden 290 Milliarden Dollar innerhalb von zwei Jahren in den Kultursektor gepumpt. Und seither hat jeder südkoreanische Präsident oder Präsidentin die Soft Power des Landes mithilfe von koreanischen Kulturprodukten ausgeweitet«, berichtet Katharina Peters, die SPIEGEL-Korrespon...

Rechts, rechter, Frankreich?

December 10, 2021 15:46 - 36 minutes - 16.8 MB

Mit Hetze gegen Einwanderer und Verschwörungstheorien feiert Éric Zemmour politische Erfolge. Wie gefährlich ist das für die französische Politik und warum wählen überhaupt so viele Menschen dort rechts? Wie Zemmours Erfolg das politische Parkett Frankreichs vor den Präsidentschaftswahlen beeinflusst, welche Parteien davon sogar profitieren könnten und woher die französische Vorliebe für rechte Parteien rührt, das erklärt SPIEGEL-Korrespondentin Britta Sandberg in dieser Episode von »Acht M...

Wie verklagt man die Helferin eines bösen Geistes?

December 03, 2021 15:50 - 35 minutes - 16.3 MB

Ghislaine Maxwell soll den Missbrauchsring des früheren Investmentbankers Jeffrey Epstein unterstützt und organisiert haben. Wie kann man das beweisen, wenn der mutmaßliche Täter tot ist? In New York hat in dieser Woche die Verhandlung gegen Ghislaine Maxwell begonnen und weder die Staatsanwaltschaft noch die Verteidigung können ohne Jeffrey Epsteins Verbrechen argumentieren - in einem Prozess, in dem auch die wichtige Frage verhandlet wird, ob die US-Justiz käuflich ist.  Liebe Zuhörerinne...

Erdoğans riskantes Spiel

November 26, 2021 16:16 - 31 minutes - 14.6 MB

Die Wirtschaft bricht ein, die Lira befindet sich im freien Fall, Menschen verarmen: Die Lage in der Türkei wird immer kritischer. Kann Präsident Recep Tayyip Erdoğan die Krise aufhalten – oder geht es nur noch ohne ihn? Wie die Menschen im Land über die Krise denken, worin Erdoğans politisches Kalkül besteht und ob seine Herrschaft ihrem Ende zugeht, das hören Sie in dieser Episode.  Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer, wir möchten wissen wie Ihnen dieser Podcast gefällt und freuen uns über i...

Indigene Influencer und ihre Chancen, die Welt zu retten

November 19, 2021 15:02 - 28 minutes - 13.3 MB

Indigene Völker sind in der Klimakrise besonders bedroht. Ihre Präsenz in digitalen Netzwerken und öffentlichen Diskussionen nimmt zu. Doch genau das könnte ihre Glaubwürdigkeit entwerten. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

Wie Lukaschenko Europa erpresst – und was dagegen hilft

November 12, 2021 18:16 - 29 minutes - 13.8 MB

Der Konflikt mit dem belarussischen Diktator Lukaschenko eskaliert. Sein Regime holt weiter Flüchtlinge ins Land, um sie an die Grenze nach Polen zu bringen – und die EU damit unter Druck zu setzen. Wie sollte Europa reagieren? Welche Maßnahmen vor Ort jetzt dringend notwendig sind, um den Flüchtenden zu helfen, ob die EU die Grenzen dicht machen oder die Menschen aufnehmen sollte und warum es auch darauf ankommt, verbal abzurüsten, das erzählen SPIEGEL-Korrespondentin Christina Hebel und M...

Boris Johnsons grüne Zaubertricks

November 05, 2021 16:54 - 34 minutes - 15.7 MB

Großbritanniens Premier inszeniert sich als Prophet zukünftiger Klimapolitik und prahlt mit den grünen Erfolgen seines Landes. Zu Recht? Oder will er damit nur von Brexit-Problemen ablenken? Was Boris Johnsons Klima-Initiative mit den Brexit-Auswirkungen zu tun hat, warum dies seine Wähler trotzdem kaum schreckt und wie stark der Premier Kritiker und Rivalen fürchten muss, erklärt SPIEGEL-Korrespondent Jörg Schindler in dieser Folge von »Acht Milliarden« Informationen zu unserer Datenschut...

Recht und Gerechtigkeit für Polen und die EU

October 29, 2021 12:46 - 31 minutes - 14.5 MB

Eine Million Euro Zwangsgeld pro Tag muss Polen zahlen – nur die bisher letzte Eskalation im Streit mit der EU. Droht nun ein »Polexit«? Und wie kann der Konflikt entschärft werden? Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

Wie groß ist die Kriegsgefahr im Indopazifik?

October 22, 2021 15:32 - 36 minutes - 16.9 MB

China rüstet auf und beklagt die geopolitische Umklammerung durch US-Verbündete. Alle Nachbarstaaten ziehen aus Furcht nach – und politische Analysten mahnen vor der nahen Gefahr eines großen Krieges. Wie gefährlich die Lage im Indopazifik ist, warum die Spannungen auch Europa betreffen und welche Rolle die Bekanntschaft von Xi Jinping und Joe Biden spielt, das berichten Katharina Graça Peters, SPIEGEL-Korrespondentin in Seoul und Bernhard Zand, SPIEGEL-Korrespondent in Hongkong in dieser E...

Und bleibt Ihr nicht draußen, legitimieren wir Gewalt

October 15, 2021 14:30 - 37 minutes - 17.1 MB

Hinter den brutalen Pushbacks an der kroatischen Grenze steckt ein System, das alle EU-Staaten billigen. Was hilft gegen die schleichende Akzeptanz von Menschenrechtsverletzungen an unseren Grenzen? Wer davon profitiert, warum es für Europa so gefährlich ist, diese Verbrechen letztlich zu akzeptieren und wie die künftige Bundesregierung eine sinnvolle Migrationspolitik in Europa bedingen könnte, das erörtern Steffen Lüdke, Maximilian Popp und Gyde Jensen (FDP), die Vorsitzende des Bundestag...

Wie Myanmars Militärmacht funktioniert

October 08, 2021 13:32 - 34 minutes - 15.8 MB

Kaum jemand im in Myanmar möchte eine andauernde Herrschaft des Militärs. Aber Diktator Min Aung Hlain kann sich auf ein tief verankertes System verlassen, das ihm und seinen Offizieren weiterhin Macht und Reichtum sichert. Durch seine Gespräche mit dem Deserteur Lin Htet Aung, einem Hauptmann der Streitkräfte, erhielt Georg Fahrion Einblicke in das militärische System Myanmars, das den Putschisten Macht und Reichtum auf Dauer garantiert. Wie dieses System funktioniert, warum Deserteure die...

Thailands Zero-Covid-Dilemma

October 01, 2021 13:51 - 32 minutes - 14.8 MB

Zunächst funktionierte Thailands »Zero-Covid«-Strategie gut. Dann traf die Delta-Variante auf weitgehend ungeimpfte Bevölkerungen und unvorbereitete Regierungen. Und jetzt? Sollen möglichst viele Touristen kommen, denn der Ausfall einer weiteren Hauptsaison hätte massive Auswirkungen auf die Wirtschaft und Millionen Menschen.  Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

Kann hier eine(r) Außenpolitik?

September 24, 2021 04:00 - 35 minutes - 16.5 MB

Deutschlands Außenpolitik hat im Wahlkampf fast keine Rolle gespielt, obwohl schwierige Aufgaben im Ausland auf die neue Regierung warten.  Höchste Zeit, mal darüber zu sprechen. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

Die Zukunft von Nato und EU nach Afghanistan

September 17, 2021 04:00 - 30 minutes - 13.9 MB

In Afghanistan sind Nato, USA und EU gescheitert. Wie im Irak und wie in Syrien. Was bedeutet das für zukünftige Konflikte und Interventionen westlicher Bündnisse? Haben Sie Feedback zur Sendung? Wir freuen uns stets über Kritik, Anregungen, Themenvorschläge und auch Lob, kurz: Feedback zu »Acht Milliarden« – schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an [email protected]. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

Wer hat noch keine Angst vor Putin?

September 10, 2021 13:45 - 29 minutes - 13.5 MB

Wladimir Putin hat einen Wahlsieg der Regierungspartei »Einiges Russland« bereits vorbereitet. Ist nun das ganze Land unter Kontrolle? Nicht ganz: Die Opposition lebt. Noch. Haben Sie Feedback zur Sendung? Wir freuen uns stets über Kritik, Anregungen, Themenvorschläge und auch Lob, kurz: Feedback zu »Acht Milliarden« – schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an [email protected]. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

Joe Bidens riskante Wette

September 03, 2021 15:44 - 29 minutes - 13.6 MB

US-Präsident Joe Biden verfolgt eine einfache PR-Strategie: Kriegsmüde Amerikaner werden sagen, dass der Abzug aus Afghanistan richtig und gut war. Und in einigen Monaten spricht niemand mehr darüber, welch eine Katastrophe das Ende des Afghanistan-Einsatzes war. Eine politische Wette auf seine Zukunft, die sein Ansehen nachhaltig beschädigen könnte. Haben Sie Feedback zur Sendung? Wir freuen uns stets über Kritik, Anregungen, Themenvorschläge und auch Lob, kurz: Feedback zu »Acht Milliarde...

Chinas Afghanistan-Agenda

August 27, 2021 15:58 - 31 minutes - 14.7 MB

Peking reicht den Taliban demonstrativ die Hand und strebt »freundliche Beziehungen« mit ihnen an. Warum? China spielt ein großes Spiel im Nahen und Fernen Osten. Und Afghanistan ist Pekings neueste Schachfigur. »Das ist ein hochkompliziertes Spiel, eine Art geopolitisches Schach«, erklärt Bernhard Zand, der für den SPIEGEL seit Jahrzehnten erst aus dem Nahen und dann aus dem Fernen Osten berichtet, »und man muss sich vor Augen führen: China hat keine echten Verbündeten.« Wie die eiskalte W...

Was in Afghanistan schiefgegangen ist

August 21, 2021 10:55 - 50 minutes - 23.4 MB

Die Attacke auf das World Trade Center vereinte die westliche Welt im Kampf gegen den Terror. 20 Jahre später ist der Westen sich wieder einig: Niemand will Schuld haben am Desaster in Afghanistan. Wie kam es so weit? Host Olaf Heuser spricht darüber unter anderem mit SPIEGEL-Korrespondent Christoph Reuter, der das Land so gut kennt wie nur wenige andere – er hat selbst jahrelang in Kabul gelebt.   Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

Am Schicksal Polens entscheidet sich die Zukunft der EU

August 13, 2021 15:31 - 30 minutes - 13.9 MB

Jarosław Kaczyński baut Polen in eine Autokratie um und die EU hat dabei lange Zeit tatenlos zugesehen. Jetzt reagiert die Kommission – aber es könnte zu spät sein. Wie sehr Polinnen und Polen Europäer sind, inwiefern sich auch die deutsche Haltung gegenüber dem direkten Nachbarn im Osten ändern muss und worauf es in den kommenden Wochen ankommt, das erfahren Sie in dieser Episode von »Acht Milliarden«: Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

Das Coronavirus als Werkzeug der Politik

August 06, 2021 13:13 - 31 minutes - 14.4 MB

Einreisestopp oder Maskenverbote: In den USA zeigt sich, wie Politiker aller Lager die Pandemie für ihre Interessen nutzen. Doch die Taktik könnte sich rächen. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

Wird Tunesien wieder zur Diktatur?

July 30, 2021 17:07 - 33 minutes - 15.4 MB

Zehn Jahre lang war Tunesien das einzige demokratische Land des Arabischen Frühlings. Doch die verhassten Eliten sind geblieben, die Probleme auch. Welche Folgen hat der Staatsstreich des Präsidenten – auch für Europa? Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

Warum der Westen in Afghanistan scheiterte

July 23, 2021 15:20 - 41 minutes - 19.1 MB

Die Deutschen sind fort, die Amerikaner bald auch. Und die Taliban waren nie wirklich weg. 20 Jahre Afghanistan-Mission zeigen: Der Westen muss noch einiges lernen, wenn er denn Diktaturen stürzen und Staaten retten will. SPIEGEL-Reporter Christoph Reuter bescheinigt den Taliban, das Land und seine Einwohnerinnen und Einwohner stets besser verstanden zu haben, als Nato, EU und USA. Und der afghanischen Führung fehlenden Willen, einen zukunftsfähigen Staat aufzubauen. Welche Fehler in zwanzi...

Norwegen, zehn Jahre nach Breivik

July 16, 2021 12:54 - 36 minutes - 16.7 MB

Am 22. Juli 2011 ermordete Anders Breivik 77 Landsleute, die meisten von ihnen junge Menschen. Damals schwor sich Norwegen auf einen Weg der Liebe und des Zusammenhalts ein. Was ist davon übrig? Alexandra Rojkov und Dietmar Pieper haben mit Überlebenden des Massakers auf der Insel Utøya darüber gesprochen. Im Podcast erzählen Sie von ihren Erkenntnissen.  ANZEIGE Wer kombiniert hat alle Vorteile: vodafone.de/gigakombi oder in deinem Vodafone Shop. Finde heraus wie du profitieren kannst au...

Jahrhundertealte Hass-Konserven

July 09, 2021 12:55 - 32 minutes - 15 MB

30 Jahre nach dem Zerfall Jugoslawiens stehen die Nachfolgestaaten am Scheideweg: Von der EU vernachlässigt, wenden Sie sich anderen Mächten zu. Und entdecken erneut alte Feindbilder. SPIEGEL-Reporter Walter Mayr beobachtete als junger Redakteur den gesamten Konflikt, als Jugoslawien zerfiel – vom Krieg in Slowenien und Kroatien 1991 bis zum NATO-Einsatz im Kosovo. Mit Host Olaf Heuser spricht er darüber, wie stabil die neu entstandenen Staaten sind, warum der Hass zwischen den Volksgruppen ...

Die Gefahr Le Pen

July 02, 2021 15:33 - 33 minutes - 15.6 MB

Die Rechtspopulisten haben bei den französischen Regionalwahlen schlechter abgeschnitten als erwartet. Doch zum Aufatmen ist es zu früh. Denn auch die Partei von Präsident Emmanuel Macron schwächelt. ANZEIGEN +++ Taxfix - Steuererklärung unkompliziert machen. Du hast es verdient - in nur 22 Minuten im Schnitt 1.027€ von der Steuer anhand einfach gestellter Fragen wiederzubekommen. Mit dem Code “SICHER” schenken wir dir 20% auf Deine Steuererklärung. Code bis 30.09.2021 gültig. Geh auf www....

Acht Milliarden macht bis zum 2. Juli Sommerpause

June 10, 2021 22:10 - 26 seconds - 289 KB

Acht Milliarden macht eine Sommerpause – am 2. Juli gibt es die nächste Folge. Allen Hörerinnen und Hörern einen schönen Sommer! Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

Trumps Mauer, Bidens Problem

June 04, 2021 16:55 - 36 minutes - 16.6 MB

Joe Biden wollte die Einwanderungspolitik seines Vorgängers Donald Trump beenden. Doch die US-mexikanische Grenzregion wird für Migranten zunehmend zum Niemandsland und für die Republikaner zur perfiden Chance. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

Belarus: Der Kidnapper und sein Beschützer

May 28, 2021 21:35 - 33 minutes - 15.3 MB

Alexander Lukaschenko zwingt ein Flugzeug zur Landung, um einen Regimekritiker zu verhaften. Eine Machtdemonstration gegenüber der Opposition und dem Westen. Aber wie lange wird Moskau den belarussischen Diktator noch stützen?  ANZEIGE Dein 30-Euro Amazon Gutschein von CLARK: Anmeldung mit dem Code „ACHT" unter www.clark.de (Deutschland), www.goclark.at (Österreich) oder direkt in der App. Neukunden bekommen 15€ pro jede in die App hochgeladene bestehende Versicherung (ausgeschlossen Gese...

»Die Rückkehr der Taliban ist eine ganz reale Gefahr«

May 21, 2021 15:43 - 32 minutes - 15.1 MB

Nach 20 Jahren ziehen die US-Streitkräfte und ihre Verbündeten aus Afghanistan ab. Zurück bleibt ein Land, das zwischen seinen Eliten und ihren Gegnern zerrieben wird – kann das gut gehen? Susanne Koelbl hat in Kabul den aktuellen Präsidenten Afghanistans Ashraf Ghani getroffen und auch mit dessen Vorgänger Hamid Karzai diskutiert. In dieser Episode berichtet sie über die Risiken und Chancen des Landes nach dem Abzug der ISAF-Truppen.  ANZEIGE Wer kombiniert hat alle Vorteile: vodafone.de/...

König Boris von Kleinbritannien

May 14, 2021 13:30 - 33 minutes - 15.3 MB

Boris Johnson feiert erstaunliche Wahlerfolge – aber nur in England. In Wales erstarkt Labour, in Schottland die Unabhängigkeitsbewegung. Sorgt der Premier für eine Spaltung des Vereinigten Königreichs? Diese Frage erörtert Host Olaf Heuser mit Jörg Schindler, dem SPIEGEL-Korrespondenten in London.  ANZEIGE Wer kombiniert hat alle Vorteile: vodafone.de/gigakombi oder in deinem Vodafone Shop. Finde heraus wie du profitieren kannst auf vodafone.de/gigakombi oder in deinem Vodafone Shop. Inf...

Transjugendliche: Wie Keira Bell ein Mann wurde - und dann wieder eine Frau

May 07, 2021 11:01 - 35 minutes - 16.2 MB

Immer mehr Kinder und Jugendliche geben an, im falschen Geschlecht geboren zu sein. Medizinisch ist eine Angleichung des Körpers inzwischen möglich. Doch wann sollte Kindern dieser Schritt erlaubt sein? SPIEGEL-Reporterin Alexandra Rojkov erzählt die Geschichte von Keira Bell: Sie wurde als Mädchen geboren, entschloss sich als Teenager zum Mann zu werden und lebt nun wieder als Frau. Heute sagt sie: Ich habe einen schrecklichen Fehler gemacht.  ANZEIGE Wer kombiniert hat alle Vorteile: vo...

Transjugendliche: Wie Keira Bell ein Mann wurde – und dann wieder eine Frau

May 07, 2021 11:01 - 35 minutes - 16.2 MB

Immer mehr Kinder und Jugendliche geben an, im falschen Geschlecht geboren zu sein. Medizinisch ist eine Angleichung des Körpers inzwischen möglich. Doch wann sollte Kindern dieser Schritt erlaubt sein?  SPIEGEL-Reporterin Alexandra Rojkov erzählt die Geschichte von Keira Bell: Sie wurde als Mädchen geboren, entschloss sich als Teenager zum Mann zu werden und lebt nun wieder als Frau. Heute sagt sie: Ich habe einen schrecklichen Fehler gemacht.  ANZEIGE Wer kombiniert hat alle Vorteile: ...

Twitter Mentions

@hamza_a96 1 Episode
@emmanuelmacron 1 Episode
@united24media 1 Episode
@jessebwatters 1 Episode