Hoaxilla - Der skeptische Podcast artwork

Hoaxilla - Der skeptische Podcast

561 episodes - German - Latest episode: 10 days ago - ★★★★★ - 5 ratings

Der skeptische Podcast - Hoaxilla beschäftigt sich mit Modernen Sagen (Urban Legends), Medien, Kultur und Wissenschaft aus Sicht der Skeptiker-Bewegung ohne sich dabei selbst zu ernst zu nehmen.

Science skeptiker moderne sagen hoax mythen legenden
Homepage Apple Podcasts Google Podcasts Overcast Castro Pocket Casts RSS feed

Episodes

WildMics Special #147 – Die Twitter-Shitshow

August 04, 2023 12:45 - 1 hour - 67.5 MB

Im 147. WildMics-Special nahmen wir uns Zeit über die Entwicklungen im Hause Twitter zu sprechen. Welche Veränderungen sind seit dem Kauf durch Elon Musk eingetreten? Und warum bergen diese Entwicklungen eine Gefahr? Darüber sprachen wir mit Gavin Karlmeier und Dennis Horn vom Haken Dran Podcast. Diese Sendung wurde am 01.08.2023 aufgezeichnet. Eine gemeinsame Aktion der Union Europäischer Föderalisten (UEF), des Bundes Europäischer Jugend (BEJ) und R9 Regional TV unter Projektproduktion...

Hoaxilla #323 - Pakt mit dem Teufel

July 31, 2023 14:30 - 1 hour - 38.4 MB

Im Laufe der Geschichte hat es immer wieder Musiker gegeben, deren Virtuosität und Einfluss so außergewöhnlich waren, dass es nur eine Erklärung dafür zu geben schien: Sie haben ihre Seele an den Teufel verkauft, um ihr Talent zu steigern. In dieser Episode wollen wir einige Musiker näher betrachten, denen ein solcher Pakt mit dem Teufel nachgesagt wurde. Darunter Robert Johnson und der sprichwörtliche Teufelsgeiger Niccolò Paganini. Termine und Orte: HOAXILLA® live Die wahre Wahrheit ™ –...

Special - Ist die Existenz von Aliens bestätigt?

July 29, 2023 15:40 - 8 minutes - 4.82 MB

Am 26. Juli 2023 fand im US-Kongress eine Anhörung zum Thema UAP statt. Dahinter verbirgt sich „Unidentified Aerial Phenomena“, der moderne Ausdruck für das, was wir gemeinhin als UFOs bezeichnen. Aber ist die Existenz außerirdischer Intelligenzen damit nun von der US-Regierung bestätigt worden, wie man immer wieder hört und liest? Wir haben uns das Gesagte mal genau angeschaut und ordnen die Informationen ein. Termine und Orte: HOAXILLA® live Die wahre Wahrheit ™ – 2024 Wie man uns unt...

Hoaxilla #322 – Treppen ins Nichts

July 29, 2023 14:45 - 51 minutes - 29.2 MB

Seit einigen Jahren häufen sich weltweit Berichte über Treppen im Wald, die ins Nichts führen. Wer sich zu lange in ihrer Nähe aufhält oder sie gar besteigt, läuft Gefahr, für immer zu verschwinden. Es ist unklar, ob es sich dabei um Dimensionstore, Zeitportale oder etwas anderes Unerklärliches handelt. Wir haben das Phänomen einmal genauer unter die Lupe genommen. Termine und Orte: HOAXILLA® live Die wahre Wahrheit ™ – 2024 Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum H...

WildMics Special #146 – Alkohol

July 28, 2023 10:35 - 1 hour - 62.6 MB

Im 146. WildMics-Special widmeten wir uns dem Themas Alkohol. Ist Alkohol in Maßen gesund und als Kulturgut ohnehin unverzichtbar? Oder überwiegen die gesundheitlichen Risiken des Alkoholkonsums und es gilt – je weniger, desto besser? Darüber sprachen wir mit Martin Moder und Holm Gero Hümmler. Diese Sendung wurde am 25.07.2023 aufgezeichnet. Eine gemeinsame Aktion der Union Europäischer Föderalisten (UEF), des Bundes Europäischer Jugend (BEJ) und R9 Regional TV unter Projektproduktion v...

WildMics Special #145 – Nachhaltig leben

July 21, 2023 09:30 - 1 hour - 61.2 MB

Im 145. WildMics-Special hatten wir uns eine einfache Antwort auf die Frage erhofft, wie man nachhaltig leben kann. 😉 Natürlich wussten wir, dass es diese einfachen Antworten nicht gibt und waren trotzdem überrascht, wie emotional die Diskussion in der Sendung geführt wurde, die aber viele Punkte auf den Tisch brachte, über die es sich nachzudenken lohnt. Unsere Expert*innen waren dieses Mal Alexandra Millonig und Volker Quaschning. Diese Sendung wurde am 18.07.2023 aufgezeichnet. Eine g...

WildMics Special #144 – Waldorf Wozefak

July 14, 2023 11:00 - 1 hour - 64.7 MB

Im 144. WildMics-Special ging es um die Anthroposophische Lehre und ihrem Einfluss auf die Waldorf Schulen. Dabei haben wir die Aspekte der Lehre Rudolf Steiners betrachtet, die im Rahmen der anthroposophischen Grundausrichtung der Waldorfschulen untrennbar mit dem Schulkonzept verbunden sind und dazu führen, dass diese Schulform vielleicht nicht die erhoffte bessere Alternative zur „Regelschule“ ist. Wir waren sehr froh, dass wir bei „Anthroblogger“ Oliver Rautenberg „nachsitzen“ durften....

WildMics Special #143 – Star Wars vs. Star Trek

July 09, 2023 10:00 - 1 hour - 66.2 MB

Im 143. WildMics-Special ging es um den, nicht ganz erst gemeinten „Kampf“ zwischen Star Wars und Star Trek. Nach den zum Teil sehr ernsten Themen der letzten Wochen wollten wir uns ganz bewusst einmal einem leichteren und „nerdigeren“ Thema widmen. Aber natürlich hatten wir uns mit Mháire Stritter, Marco Risch und Dirk van den Boom ausgewiesene Expert*innen zu diesem Thema eingeladen. Diese Sendung wurde am 04.07.2023 aufgezeichnet. Eine gemeinsame Aktion der Union Europäischer Föderali...

Hoaxilla #321 – Aliens in Zimbabwe?

June 27, 2023 16:25 - 1 hour - 38.2 MB

Am 16. September 1994 sahen 62 Schüler*innen der Ariel School in Ruwa Zimbabwe angeblich ein UFO-Phänomen und interagierten mit außerirdischen Lebensformen. Dieses Ereignis wird von vielen als einer der eindeutigsten Beweise für die Existenz außerirdischer Besucher angesehen. Die Hintergründe dieser Nahbegegnung der dritten Art sind weitaus komplexer, als es auf den ersten Blick scheint, und es lohnt sich, einen kritischen Blick auf die Ereignisse von 1994 und den folgenden Jahren zu werfe...

Hoaxilla #320 – Krabat - der sorbische Faust

June 26, 2023 11:25 - 1 hour - 37.8 MB

Die meisten kennen „Krabat“ in der Fassung von Otfried Preußler. Dabei geht der eigentliche Sagenkreis um Krabat weit über die Geschehnisse in der Schwarzkolmer Mühle hinaus. In dieser Episode haben wir uns wieder mit dem Historiker Ralf Grabuschnig vom Déjà-vu Geschichte Podcast zusammengesetzt, um die Wurzeln von Krabat zu beleuchten und herauszufinden, warum die Sagenfigur untrennbar mit der sorbischen Minderheit in Deutschland verbunden ist. Termine und Orte: HOAXILLA® live Die wahre W...

WildMics Special #142 – Ukraine Update

June 24, 2023 10:00 - 1 hour - 58.2 MB

Im 142. WildMics-Special wollten wir ein Update zu den aktuellen Entwicklungen rund um Putins Überfall auf die Ukraine geben. Die Sendung wurde wenige Tage vor dem Aufstand der Wagner-Gruppe aufgezeichnet, so dass diese Entwicklungen nicht berücksichtigt werden konnten. Einen Einblick in die militärischen und gesellschaftlichen Entwicklungen gaben uns Marina Weisband und Holm Hümmler. Diese Sendung wurde am 20.06.2023 aufgezeichnet. Eine gemeinsame Aktion der Union Europäischer Föderalis...

WildMics Special #141 – Was bringt was?

June 19, 2023 11:50 - 1 hour - 52.8 MB

Im 141. WildMics-Special wollten wir die einfache Frage beantworten: „Was bringt was?“ Welche Wege gibt es eigentlich, um für ein demokratisches und respektvolles Miteinander einzutreten? Und wie kann es gelingen, nicht über Protestformen, sondern über Wege aus der Klimakatastrophe zu sprechen? Wir hatten das große Vergnügen, diese Fragen mit der Autorin und Satirikerin Sarah Bosetti zu diskutieren. Diese Sendung wurde am 16.06.2023 aufgezeichnet. Eine gemeinsame Aktion der Union Europäi...

WildMics Special #140 – Inklusion

June 16, 2023 09:35 - 1 hour - 54.4 MB

Im 140. WildMics-Special haben wir uns mit dem Thema Inklusion beschäftigt. Wie inklusiv ist die deutsche Gesellschaft, wo gibt es Probleme und was kann man tun, um es besser zu machen? Es war uns eine besondere Freude dazu Raúl Krauthausen zu Gast zu haben. Diese Sendung wurde am 13.06.2023 aufgezeichnet. Eine gemeinsame Aktion der Union Europäischer Föderalisten (UEF), des Bundes Europäischer Jugend (BEJ) und R9 Regional TV unter Projektproduktion von Daniel Gerer von Europe Direct Wie...

WildMics Special #139 – 18% Wozefak!?

June 09, 2023 09:30 - 1 hour - 54.2 MB

Im 139. WildMics-Special wollten wir wissen, warum die AFD derzeit hohe Umfragewerte erreicht? Dabei ging es auch um die Frage, ob man AFD-Wähler*innen „zurückholen“ kann und was wir alle als wehrhafte Demokratie tun können? Wichtige und erhellende Informationen gab uns heute Dirk van den Boom. Diese Sendung wurde am 06.06.2023 aufgezeichnet. Eine gemeinsame Aktion der Union Europäischer Föderalisten (UEF), des Bundes Europäischer Jugend (BEJ) und R9 Regional TV unter Projektproduktion v...

WildMics Special #138 – PoCs vor der Kamera

June 02, 2023 10:50 - 1 hour - 59.7 MB

Im 138. WildMics-Special wollten wir mehr über die Erfahrungen von Persons of Color vor der Kamera erfahren. Hat sich in den letzten Jahren etwas verändert? Welche Herausforderungen kann es geben? Und wie steht Deutschland im internationalen Vergleich da? Ihre ganz persönliche Sicht auf dieses Thema gaben uns die wunderbaren Sogol Faghani, Alexander Prince Osei und Tim Seyfi aus dem Cast der Serie Kohlrabenschwarz. Diese Sendung wurde am 30.05.2023 aufgezeichnet. Eine gemeinsame Aktion d...

Hoaxilla #319 – Die Märchenerzähler

May 31, 2023 17:25 - 1 hour - 48 MB

Viele von uns denken bei den Brüdern Grimm an zwei Gelehrte, die mit Feder und Buch bewaffnet durch die deutschen Lande zogen und in Wirtshäusern und Bauernstuben fleißig Märchen aufschrieben. Doch entspricht dieses Bild tatsächlich der Realität und sind die „Kinder- und Hausmärchen“ tatsächlich quasi vom Mund des Volkes abgeschrieben? In dieser Folge erfahrt ihr die „wahre Wahrheit“ über Jacob und Wilhelm Grimm. Termine und Orte: HOAXILLA® live Die wahre Wahrheit ™ – 2024 Wie man uns un...

WildMics Special #137 – Superheld*innen

May 26, 2023 14:50 - 1 hour - 63.6 MB

Im 137. WildMics-Special ging es um Superheld*innen. Dabei glänzte Mháire Stritter erneut mit profundem Fachwissen und Dirk van den Boom mit erstaunlicher Gleichgültigkeit was die Metaebene angeht. 😉 Diese Sendung wurde am 23.05.2023 aufgezeichnet. Eine gemeinsame Aktion der Union Europäischer Föderalisten (UEF), des Bundes Europäischer Jugend (BEJ) und R9 Regional TV unter Projektproduktion von Daniel Gerer von Europe Direct Wien. UEF Europe wird aus Mitteln der Europäischen Kommission (...

WildMics Special #136 – Beruf Künstler*in

May 21, 2023 15:45 - 2 hours - 70.5 MB

Im 136. WildMics-Special haben wir darüber gesprochen wie und vor allem ob man von einem künstlerischen Beruf leben kann. Welche Hürden gilt es zu überwinden, um die eigene Kunst zur Grundlage des Einkommens zu machen? Gibt es Unterschiede zwischen Literatur, Musik oder zeichnerischer Kunst? Und warum will man sich das überhaupt antun? Darüber diskutierten wir mit Sarah Burrini, Christine Rauscher und Christian von Aster. Diese Sendung wurde am 16.05.2023 aufgezeichnet. Eine gemeinsame A...

Special „Kohlrabenschwarz“

May 14, 2023 14:45 - 2 hours - 81.7 MB

Am 08.06.2023 feiert die Serie „Kohlrabenschwarz“ der bumm Film Premiere auf Paramount+. In den vergangenen Monaten hatten wir die Gelegenheit, während der Produktion Interviews mit Cast und Crew zu führen und der Frage nachzugehen, welchen Stellenwert Märchen in der modernen Gesellschaft noch haben. Dabei konnten wir mit dem gesamten Maincast Michael Kessler – „Stefan Schwab“ Bettina Lamprecht –  „Anna Leitner“ Bettina Zimmermann – „Susanne Ludwig – Die Ex“ Peter Ketnath – „Franz Hart...

WildMics Special #135 – Fakten im Netz

May 12, 2023 07:30 - 1 hour - 60.7 MB

Im 135. WildMics-Special sprachen wir mit Faktenfinder*innen im Netz. Wie sieht die Arbeit beim Volksverpetzer und beim ARD tagesschau faktenfinder aus? Wie recherchiert man verlässliche Informationen im Netz und welche Tricks gibt es, um nicht auf Falschmeldungen hereinzufallen? Das alles diskutierten wir mit Carla Reveland, Marcello Orlik und Thomas Laschyk. Diese Sendung wurde am 09.05.2023 aufgezeichnet. Eine gemeinsame Aktion der Union Europäischer Föderalisten (UEF), des Bundes Eur...

Hoaxilla #318 – Warum wir nicht durch Wände gehen (und weitere faszinierende Erkenntnisse der Quantenphysik)

May 07, 2023 13:30 - 1 hour - 38.2 MB

Anlässlich der Veröffentlichung von Florian Aigners neuem Buch „Warum wir nicht durch Wände gehen (unsere Teilchen aber schon)*“ haben wir mit Florian über Quantenphysik gesprochen. Dabei haben wir darüber gesprochen, wie sicher die Erkenntnisse der Quantenphysik inzwischen sind und warum sie gerade nicht geeignet ist, esoterische Weltbilder zu stützen. Außerdem erfahrt ihr, was Elektronen mit Katzen und verschränkte Teilchen mit Socken zu tun haben. Wer Florians Buch gewinnen möchte, schi...

WildMics Special #134 – Beschlagnahmte Leichen

May 05, 2023 10:40 - 1 hour - 63.3 MB

Im 134. WildMics-Special wollten wir eigentlich über Gewebespenden und dann über die Rechtsmedizin im Allgemeinen sprechen. Wie wir dann auf den Titel „Beschlagnahmte Leichen“ gekommen sind, hört ihr am besten in der Sendung. Auf jeden Fall konnte uns Christian Braun zu allen Themen sicher Auskunft geben. Diese Sendung wurde am 02.05.2023 aufgezeichnet. Eine gemeinsame Aktion der Union Europäischer Föderalisten (UEF), des Bundes Europäischer Jugend (BEJ) und R9 Regional TV unter Projektp...

Hoaxilla #317 – Empress of Ireland

April 29, 2023 12:50 - 59 minutes - 34.2 MB

In dieser Episode beschäftigen wir uns mit dem Schiff, das als „kanadische Titanic“ in die Geschichte einging. In den frühen Morgenstunden des 29. Mai 1914 sank die RMS Empress of Ireland und riss 1012 Menschen in den Tod. Wir gehen den Fragen nach, wie es zu diesem Unglück kommen konnte, warum das Schiff in einer knappen Viertelstunde sank und warum die Lehren aus dem Untergang der Titanic nicht halfen. Termine und Orte: HOAXILLA® live Die wahre Wahrheit ™ – 2024 Wie man uns unterstütze...

WildMics Special #133 – Heute mal nur Positives!

April 28, 2023 10:25 - 1 hour - 59.7 MB

Im 133. WildMics-Special sollte es einfach mal positiv zugehen. Deshalb haben wir uns selbst die Vorgabe gemacht, nur über positive Dinge zu sprechen. Mit dabei waren Bina Bianca, Florian Aigner und Martin Moder. Diese Sendung wurde am 25.04.2023 aufgezeichnet. Eine gemeinsame Aktion der Union Europäischer Föderalisten (UEF), des Bundes Europäischer Jugend (BEJ) und R9 Regional TV unter Projektproduktion von Daniel Gerer von Europe Direct Wien. UEF Europe wird aus Mitteln der Europäische...

WildMics Special #132 – Die vielen Gesichter des Antisemitismus

April 21, 2023 09:45 - 1 hour - 57.4 MB

Im 132. WildMics-Special haben wir uns erneut dem Thema Antisemitismus gewidmet. Hinter welchen Symbolen, Chiffren und Erzählungen verbirgt sich eigentlich antijüdisches Gedankengut? Ist jeder, der diese Bilder benutzt automatisch Antisemit, oder bedarf es mehr Aufklärung? Darüber sprachen wir mit Annika Brockschmidt, Pia Lamberty und Marina Weisband. Die Quellen und erwähnten Links zur Sendung könnt ihr hier finden…. Diese Sendung wurde am 18.04.2023 aufgezeichnet. Eine gemeinsame Akti...

WildMics Special #131 – Wie geht Verkehrswende (nicht)?

April 19, 2023 10:55 - 2 hours - 69.2 MB

Im 131. WildMics-Special wollten wir mehr über die viel zitierte Verkehrswende erfahren, Dabei wurde sehr schnell deutlich, dass die Idee, dass eine Umstellung auf e-Mobilität alle Probleme lösen könne, sehr schnell über den Haufen geworfen und wir erfuhren, dass man diese Herausforderung nur Gesamtgesellschaftlich lösen kann und dass es dazu bereits Ideen und Lösungsansätze gibt, die man lediglich beachten müsste. Das Ruder herumreißen wollten Katja Diehl, Alexandra Millonig und Florian A...

WildMics Special #130 – LARP und Living History

April 10, 2023 11:05 - 2 hours - 74.6 MB

Im 130. WildMics-Special wagten wir den Sprung in die (Fantasy-)Vergangenheit. Was genau ist eigentlich LARP (Live Action Role Playing)? Was verbirgt sich hinter Reenactment und was zur Hölle ist dann Living History? Erhellende Einblicke gaben uns Christine Rauscher, Mháire Stritter und Adam Nawrot. Diese Sendung wurde am 04.04.2023 aufgezeichnet. Eine gemeinsame Aktion der Union Europäischer Föderalisten (UEF), des Bundes Europäischer Jugend (BEJ) und R9 Regional TV unter Projektproduk...

Hoaxilla #316 – Zwischen den Grenzen – Minderheiten in Europa

March 31, 2023 12:20 - 1 hour - 36.8 MB

Nationale Minderheiten in Europa gibt es viele. Allein in Deutschland leben mit der dänischen Minderheit, der friesischen Volksgruppe, den deutschen Sinti und Roma sowie dem sorbischen Volk vier anerkannte nationale Minderheiten. Mit dem Historiker Ralf Grabuschnig vom Déjà-vu Geschichte Podcast sprachen wir über sein neues Buchprojekt „Unterwegs zwischen Grenzen – Europas Minderheiten im Schwitzkasten der Nationen – ein Reisebuch in die verborgene Geschichte unseres Kontinents“. Auf...

WildMics Special #129 – Wahlrechtsreform

March 24, 2023 07:55 - 1 hour - 53.9 MB

Im 129. WildMics-Special sprachen wir über die Reform des Wahlrechts der Bundesrepublik Deutschland im Jahr 2023. Was sind die wesentlichen Aspekte der Wahlrechtsreform? Warum sind einige Parteien unzufrieden mit dem neuen Wahlrecht? Wie hätte man es besser machen können? Und warum war die Reform überhaupt notwendig? Darüber sprachen wir mit dem Politikwissenschaftler Dirk van den Boom. Diese Sendung wurde am 21.03.2023 aufgezeichnet. Eine gemeinsame Aktion der Union Europäischer Födera...

Hoaxilla #315 – Theranos – Betrug im Silicon Valley

March 17, 2023 14:15 - 1 hour - 59.4 MB

Das Unternehmen Theranos wurde im Jahr 2003 gegründet und gab vor, eine revolutionäre Art der Blutanalyse entwickelt zu haben. Es wurde in den Jahren 2013 – 2014 mit einem Wert von 10 Mrd. US-Dollar bewertet. Im Jahr 2015 wurde  die Technologie des Konzerns in Frage gestellt und nach und nach stellten sich die Versprechen des Unternehmens als Falschbehauptungen heraus, mit denen ca. 700 Mio. US-Dollar von Risikokapitalgebern eingeholt wurden. Sowohl die Gründerin und CEO Elisabeth Hol...

WildMics Special #128 – Cultural Appreciation in Music

March 16, 2023 14:30 - 1 hour - 59.1 MB

IN ENGLISCHER SPRACHE Im 128. WildMics-Special sprachen wir über das Thema Cultural Appreciation in Music. Bei diesem Thema war es aus unserer Sicht nötig, die „bequeme weiße deutsche“ Perspektive zu verlassen und mit jemanden zu sprechen, der sich seit vielen Jahren damit beschäftigt. Deshalb luden wir die Jazz-Sängerin Dara Starr Tucker, die sich selbst als „Social Commentator“ bezeichnet, in die Sendung ein. Diese Sendung wurde am 14.03.2023 aufgezeichnet. *Alexander hat bei seiner ...

WildMics Special #127 – Künstliche Intelligenz in Kunst und Gesellschaft

March 11, 2023 11:25 - 2 hours - 71.3 MB

Im 127. WildMics-Special haben wir uns erneut mit dem Thema Künstliche Intelligenz beschäftigt. Wir richteten dabei den Fokus auf den möglichen Einfluss künstlicher Intelligenz auf Kunst und Gesellschaft. Dieses Mal drückten Theresa Hannig, Albert Bozesan, Florian Aigner und Tommy Krappweis die #nachsitzen Schulbank. Diese Sendung wurde am 07.03.2023 aufgezeichnet. Eine gemeinsame Aktion der Union Europäischer Föderalisten (UEF), des Bundes Europäischer Jugend (BEJ) und R9 Regional TV un...

WildMics Special #126 – Sammelleidenschaft

March 03, 2023 10:50 - 2 hours - 75 MB

Im 126. WildMics-Special haben wir uns mal ein leichteres Thema gesetzt und über Sammelleidenschaft gesprochen. Warum sammeln Menschen eigentlich? Hat es was mit Kindheit zu tun? Und warum bekommen Lücken in einer Sammlung eigentlich eine große Bedeutung und müssen gefüllt werden? In der „schlecht geleiteten Selbsthilfegruppe“ waren Mháire Stritter, Dirk van den Boom, Kai Meyer und Tommy Krappweis dabei. Diese Sendung wurde am 28.02.2023 aufgezeichnet. Eine gemeinsame Aktion der Union Eu...

Hoaxilla #314 – Die Geschichte von TETЯIS

February 28, 2023 14:10 - 1 hour - 39 MB

Am 6. Juni 1984 startete Alexei Paschitnow im Dorodnitsyn-Computer-Zentrum der Sowjetischen Akademie der Wissenschaften in Moskau die erste spielbare Version des Computerspiels „Tetris“. Er hatte das Spiel aus Spaß für sich und seine Kolleg*innen programmiert. In dieser Episode zeichnen wir den Weg des Spiels in den Westen nach. Dabei decken wir den spannenden Kampf um die Rechte vor der Kulisse des kalten Krieges auf, der wegen seiner vielen Wendungen inzwischen sogar verfilmt wurde. Erfa...

WildMics Special #125 – Putins Überfall auf die Ukraine

February 24, 2023 10:50 - 1 hour - 60.4 MB

Im 125. WildMics-Special sprachen wir erneut über den Überfall der russischen Föderation auf die souveräne Ukraine. Dabei sprachen wir u. a. darüber, warum eine Einstellung der Unterstützung der Ukraine keine Lösung sein kann, warum allein Russland die Verantwortung trägt und das Verhalten der NATO keinerlei Einfluss hatte und wie real die nukleare Bedrohung ist. Mit dabei waren Marina Weisband, Dirk van den Boom, Holm Hümmler und Tommy Krappweis. Diese Sendung wurde am 21.02.2023 aufgeze...

WildMics Special #124 – Utopien/Dystopien

February 17, 2023 13:25 - 2 hours - 73.4 MB

Im 124. WildMics-Special sprachen wir über Utopien und Dystopien. Warum ist es für Autor*innen möglicherweise angenehmer Dystopien zu kreieren und wir sieht eigentlich die Utopie eines Physikers aus? Darüber sprachen wir mit Lena Falkenhagen, Grit Richter, Florian Aigner und Tommy Krappweis. Diese Sendung wurde am 14.02.2023 aufgezeichnet. Eine gemeinsame Aktion der Union Europäischer Föderalisten (UEF), des Bundes Europäischer Jugend (BEJ) und R9 Regional TV unter Projektproduktion von ...

Hoaxilla #313 – Shangri-La

February 15, 2023 13:15 - 59 minutes - 34.3 MB

Shangri-La gilt als das „Atlantis Tibets“. Den Erzählungen nach leben die Einwohner Shangri-Las in ewigem Frieden und Harmonie und werden somit zwei- bis dreimal älter als Menschen, die außerhalb dieser Oase leben. Doch wo genau soll Shangri-La liegen und hat es diesen Ort wirklich gegeben? Wir machen uns auf die Suche nach Antworten. Termine und Orte: HOAXILLA® live Die wahre Wahrheit ™ – 2024 Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hi...

Hoaxilla Newsflash #001

February 12, 2023 11:36 - 4 minutes - 2.52 MB

Es gibt einige Ankündigungen für Mittwoch, den 15.02.2023. Ab 20:00 Uhr wird es wieder den HOAXILLA Re:Live geben. Dort könnt ihr gemeinsam mit uns live alte HOAXILLA Folgen hören und darüber diskutieren. Beginnen wollen wir mit Folge #01 – Cokelore. Zudem sind wir am Mittwoch ab ca. 09:30 Uhr beim Breakfastclub der WildMics zu sehen. Und es wird eine weitere Überraschung am Mittwoch geben – dabeisein lohnt sich also! Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILL...

WildMics Special #123 – Toxic Gaming

February 12, 2023 11:35 - 2 hours - 71.9 MB

Das 123. WildMics-Special markiert die Mutation des #Ferngesprächs zum #Nachsitzen. In dieser Folge wollten wir uns erneut mit Computerspielen beschäftigen und uns dabei die toxischen Seiten dieses Mediums anschauen. Nachsitzen durften dieses Mal Bina Bianca, Mháire Stritter, Fabian Siegismund und Tommy Krappweis. Diese Sendung wurde am 07.02.2023 aufgezeichnet. Eine gemeinsame Aktion der Union Europäischer Föderalisten (UEF), des Bundes Europäischer Jugend (BEJ) und R9 Regional TV unter...

Hoaxilla #312 – Zombiepilze

January 31, 2023 16:15 - 51 minutes - 29.7 MB

Im höchst erfolgreichen und 2023 als Fernsehserie umgesetzten Computerspiel „The Last of Us“ macht ein Cordyceps Pilz Menschen zu Zombies und läutet somit den Untergang der Menschheit ein. Tatsächlich gibt es Pilze, die sich Insekten bemächtigen und diese – wie Zombies – für sich arbeiten lassen. Wir gehen den Fragen nach, was die Mechanismen dahinter sind und wie groß die Gefahr für Menschen wirklich ist. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise ...

WildMics Special #122 – Gibt es Killerspiele

January 26, 2023 10:15 - 1 hour - 67.8 MB

Im 122. WildMics-Special ging es um die Frage, ob Videospiele einen negativen Einfluss haben können. Dabei haben wir auch diskutiert, ob man den Begriff „Killerspiel“ überhaupt nutzen sollte und welchen Stand die aktuelle Forschung zum Thema hat. Am „Gaming-PC“ diskutieren Lydia Benecke, Bina Bianca, Fabian Siegismund, Holm Hümmler und Tommy Krappweis. Diese Sendung wurde am 24.01.2023 aufgezeichnet. Weiterführende Links und viele Informationen findet ihr auf der Seite der Zeugen Kühlwal...

Hoaxilla #311 – Allan Kardec

January 23, 2023 14:55 - 57 minutes - 33 MB

In der ersten Folge 2023 beschäftigen wir uns mit „Allan Kardec“, dem Pseudonym unter dem der französische Gelehrte Hippolyte Léon Denizard Rivail insgesamt fünf Bücher veröffentlichte, die sich dem Spiritismus widmeten. Inspiriert von den Fox Schwestern ging Allan Kardec auf die Suche nach einer spirituellen Welt, die die Wissenschaft noch nicht verstanden hat. Der sog. Kardecismus existiert bis heute und weist einige sehr merkwürdige Ansichten auf, die gerade im Bereich der psychischen E...

WildMics Special #121 – Freiheit vs. Egoismus

January 13, 2023 12:35 - 1 hour - 64 MB

Im 121. WildMics-Special haben wir über die Frage gesprochen, wo persönliche Freiheit endet und Egoismus beginnt. Besteht wirklich eine Gefahr für die Freiheit von Bürger*innen darin, wenn es ein gesetzliches „Böllerverbot“ oder ein Tempolimit gäbe? An dem stark philosophischen Gespräch nahmen Dirk van den Boom, Holm Hümmler und Tommy Krappweis teil. Diese Sendung wurde am 10.01.2023 aufgezeichnet. Weiterführende Links und viele Informationen findet ihr auf der Seite der Zeugen Kühlwaldi...

WildMics Special #120 – Mein Balkon, mein Strom

January 06, 2023 12:50 - 1 hour - 64.1 MB

Im 120. WildMics-Special wollte Tommy wissen, wie er ein energieunabhängiges Leben führen kann. Dazu sprachen wir über den Energiewandel in Deutschland und welche Möglichkeiten wir haben, auf 100% nachhaltige Energien umzustellen. Am Balkonkraftwerk arbeiteten Florian Aigner, Holm Hümmler, Volker Quaschning und Tommy Krappweis. Diese Sendung wurde am 03.01.2023 aufgezeichnet. Weiterführende Links und viele Informationen findet ihr auf der Seite der Zeugen Kühlwaldis. Eine gemeinsame Akt...

WildMics Special #119 – #DefendDemocracy

January 02, 2023 12:40 - 2 hours - 74.4 MB

Im 119. WildMics-Special sprachen wir über Gefahren für Demokratien. Dabei ging es unter anderem um die Umsturzpläne von Reichsbürgern und kommen zu dem Schluss, dass alle Bürger*innen verantwortlich sind, die Demokratie zu verteidigen. Auf die Suche nach Einflussmöglichkeiten gingen Ella Bauer, Dirk van den Boom, Bernd Harder, Holm Hümmler und Tommy Krappweis. Diese Sendung wurde am 13.12.2022 aufgezeichnet. Weiterführende Links und viele Informationen findet ihr auf der Seite der Zeuge...

WildMics Special #118 – Wie kann ich etwas in Europa bewirken?

January 01, 2023 11:45 - 1 hour - 59.4 MB

Im 118. WildMics-Special sprachen wir über die Mitbestimmungs- und Einflussmöglichkeiten auf die EU, die Bürger*innen haben können. Wie wir im Verlauf des Gesprächs festgestellt haben, gibt es zahlreiche Wege, mitbestimme zu können, aber die meisten Menschen kennen diese Möglichkeiten einfach nicht. Auf die Suche nach Einflussmöglichkeiten gingen Lydia Benecke, Nana Walzer, Dirk van den Boom, Holm Hümmler und Tommy Krappweis. Diese Sendung wurde am 06.11.2022 aufgezeichnet. Weiterführend...

Hoaxilla #310 – Rauhnächte

December 31, 2022 14:15 - 1 hour - 54.2 MB

Zum Abschluss des Jahres 2022 wollen wir uns endlich einmal den Rauhnächten widmen. Welche (magischen) Bräuche sollen „zwischen den Jahren“ vollzogen werden und wo kommen diese eigentlich her und warum kommt der Zeit des Jahreswechsels eigentlich eine besondere Bedeutung zu? Wir gehen für euch auf die Suche durch stürmische Winternächte und vermeiden dabei das Aufeinandertreffen mit der „Wilden Jagd“. Im zweiten Teil der Sendung sprachen wir mit Prof. Dr. Cornelius Courts, Leiter der fore...

WildMics Special #117 – Die Zukunft von Europas Energieversorgung

December 30, 2022 13:55 - 1 hour - 66.8 MB

Im 117. WildMics-Special machten wir uns Gedanken über die Zukunft von Europas Energieversorgung. Wie kann Europa nachhaltig mit Energie versorgt werden und dabei trotz allem unabhängig von autokratischen Staaten sein? Welche Energieformen stehen uns eigentlich zur Verfügung und was kosten diese? Darüber sprachen  Florian Aigner, Holm Hümmler und Tommy Krappweis. Diese Sendung wurde am 29.11.2022 aufgezeichnet. Weiterführende Links und viele Informationen findet ihr auf der Seite der Zeu...

WildMics Special #116 – Musk das sein..!? Über Twitter, Insta und co.

December 29, 2022 14:40 - 2 hours - 70.3 MB

Im 116. WildMics-Special haben wir uns den aktuellen Entwicklungen im Bereich Social Media. Wie hat sich die Social Media Landschaft durch den Kauf von Twitter durch Elon Musk verändert? Warum kann so etwas demokratiegefährdend sein? Und ist Mastodon eine echte Alternative? Es diskutierten Lydia Benecke, Florian Aigner, Holm Hümmler, Sebastian Leber und Tommy Krappweis. Diese Sendung wurde am 15.11.2022 aufgezeichnet. Weiterführende Links und viele Informationen findet ihr auf der Seite ...

WildMics Special #115 – Was ist links, was ist rechts?

December 28, 2022 14:55 - 2 hours - 69.3 MB

Im 115. WildMics-Special wollten wir über die Einordung von Meinungen in ein politisches Spektrum sprechen. Wer ist eigentlich rechts und wer ist links in unserer Gesellschaft? Sind das feste Konstanten oder hängt diese Einordnung eventuell auch von der Position des Betrachters ab? Am Politikstammtisch saßen Florian Aigner, Dirk van den Boom, Holm Hümmler, und Tommy Krappweis. Diese Sendung wurde am 08.11.2022 aufgezeichnet. Weiterführende Links und viele Informationen findet ihr auf der...

Twitter Mentions

@derbuddler 2 Episodes
@daniel_graves 1 Episode
@tp_1024 1 Episode
@ardenthistorian 1 Episode
@flowscroll 1 Episode
@rstockm 1 Episode