Hamburg hOERt ein HOOU artwork

Hamburg hOERt ein HOOU

64 episodes - German - Latest episode: 6 months ago -

Hamburg hOERt ein HOOU! - Der Podcast der Hamburg Open Online University für all die, die mehr über Teilhabe und Openness in Lernen und Wissenschaft erfahren möchten. Moderiert von Christian Friedrich und Nicola Wessinghage für das Team der HAW Hamburg.

Education
Homepage Apple Podcasts Google Podcasts Overcast Castro Pocket Casts RSS feed

Episodes

Hamburg hOERt ein HOOU! 058 afterwOERk auf dem Jupiter Campus

December 12, 2023 06:00 - 51 minutes - 41.4 MB

Am 3. November haben wir eine Live-Folge Hamburg hOERt ein HOOU aufgezeichnet: Nicola Wessinghage und Christian Friedrich haben zum afterwOERk auf der Jupiter Campus im ehemaligem Karstadt-Gebäude in Hamburg eingeladen.

HHH 057 Sönke Knutzen, neuer Geschäftsführer der HOOU

April 24, 2023 11:30 - 50 minutes - 40.1 MB

Prof. Sönke Knutzen, Studiendekan des Dekanats Technologie und Innovation in der Bildung an der TU Hamburg und seit April neuer Geschäftsführer der Hamburg Open Online University (HOOU), im Gespräch mit Nicola Wessinghage. Kurzprofil Prof. Dr. Sönke Knutzen Prof. Dr. Sönke Knutzen ist seit dem 1. April 2023 Geschäftsführer der Hamburg Open Online University (HOOU). Er ist außerdem Professor und Leiter des Instituts für Technische Bildung und Hochschuldidaktik der Technischen Universität Hamb...

Hamburg hOERt ein HOOU! 057 Sönke Knutzen, neuer Geschäftsführer der HOOU

April 24, 2023 11:30 - 50 minutes - 40.1 MB

Prof. Sönke Knutzen, Studiendekan des Dekanats Technologie und Innovation in der Bildung an der TU Hamburg und seit April neuer Geschäftsführer der Hamburg Open Online University (HOOU), im Gespräch mit Nicola Wessinghage.

Hamburg hOERT ein HOOU! Gesund durchs Studium

February 21, 2023 13:42 - 39 minutes - 31.7 MB

´Sabine Bart und Lennart Haß, wissenschaftliche Mitarbeitende im Forschungsprojekt „CamPuls“ an der HAW Hamburg (Gesundheitswissenschaft) im Gespräch mit Nicola Wessinghage.

Hamburg hOERt ein HOOU! Studienvorbereitung für MINT-Fächer mit OER

December 08, 2022 06:00 - 39 minutes - 31.5 MB

Christian Friedrich im Gespräch mit Hanna Meyer zu Hörste: Hanna koordiniert die Plattform viaMINT, auf der Studienanfänger:innen online Vorkurse für technische Studiengänge absolvieren können. Die Kurse und Materialien stehen allen offen, auch jenseits der HAW Hamburg.

Hamburg hOERt ein HOOU! Spiele EDDI!

December 01, 2022 06:30 - 1 minute - 1.15 MB

Das Spiel "EDDi - Epidemic Disease Detective Hamburg" ist live! Ein spielerisches Lernangebot zum Erlernen infektionsepidemiologischer Kenntnisse.

Hamburg hOERt ein HOOU! LEADR: Leitungskompetenz für lebendiges Arbeiten mit Gruppen

November 17, 2022 06:00 - 55 minutes - 44.8 MB

16. November 2022\r\nMargitta Holler, Leiterin der Projektgruppe LEADR an der HAW Hamburg, und Marc Casper, Humboldt Universität zu Berlin, im Gespräch mit Nicola Wessinghage\r\n\r\nMargitta Holler, Leiterin Projektteam LEADR\r\nMargitta Holler ist Organisationsberaterin, Weiterbildnerin und Coach. Sie arbeitet als Ausbilderin für Themenzentrierte Interaktion (TZI) und nutzt zudem die Transaktionsanalyse und das Dialogverfahren nach David Bohm. \r\nSie arbeitet mit langjährigen Erfahrungen al...

Hamburg hOERt ein HOOU! Mit Serious Games Epidemien verstehen

October 19, 2022 06:00 - 50 minutes - 40.8 MB

Nach längerer Sommerpause startet Hamburg hOERt ein HOOU in die neue Podcast-Saison: Christian Friedrich spricht mit Juliane Bönecke und Maik Helfrich über das von Ihnen und ihren Teams entwickelte Spiel EDDI (Epidemic Disease Detectives Hamburg).

Hamburg hOERt ein HOOU! Ukraine: Fake News in den sozialen Netzwerken erkennen.

April 26, 2022 05:00 - 38 minutes - 1 Byte

Fiete Stegers im Gespräch mit Christian Friedrich zu dem HOOU Lernangebot "Ukraine-Krieg und Falschinformationen auf Social Media".

Hamburg hOERt ein HOOU! Nachgehört: Im Gespräch über das Gespräch mit Christian Stöcker

April 21, 2022 05:00 - 1 hour - 1 Byte

Christian Friedrich und Nicola Wessinghage sprechen über die letzte Folge von Hamburg HOERt ein HOOU.

Hamburg hOERt ein HOOU! Exponentielles Wachstum verstehen und damit umgehen

March 29, 2022 06:00 - 1 hour - 70.5 MB

8. Februar 2022\r\nChristian Stöcker, Leiter des Studiengangs Digitale Kommunikation an der HAW Hamburg, im Gespräch mit Nicola Wessinghage\r\n\r\nZur Person: \r\nProf. Dr. phil Christian Stöcker, Jahrgang 1973, leitet an der HAW Hamburg den Master-Studiengang Digitale Kommunikation und mehrere Forschungsprojekte, die sich mit Fragen der Wechselwirkung von digitaler Medientechnologie und Öffentlichkeit befassen. Er ist Media Fellow am The New Institute.\r\n\r\nZuvor arbeitete er über 11 Jahre...

Hamburg hOERt ein HOOU! Wie Bildung, OER und Nachhaltigkeit zusammenhängen

March 03, 2022 13:55 - 52 minutes - 42.6 MB

Im Live Podcast zu Freien Bildungsmaterialien (Open Educational Resources, kurz OER) und Nachhaltigkeit haben wir zwei Expert:innen im Gespräch: René Danz von der NGO Engagement Global und Jennifer Pohlmann, Nachhaltigkeitsforscherin an der HAW, sprechen mit Christian Friedrich darüber, wie Bildung, OER und Nachhaltigkeit zusammenhängen.

Hamburg hOERt ein HOOU! OER FAQ

January 19, 2022 06:30 - 41 minutes - 34.3 MB

Christian Friedrich im Gespräch mit Andrea Schlotfeldt, Julia Zwick und Phuong Nguyen. In ihrem HOOU-Projekt \"OER FAQ\" beantworten sie alle Fragen rund um Open Educational Resources.

Hamburg hOERt ein HOOU! Internetquatsch

December 06, 2021 06:00 - 35 minutes - 28.6 MB

Nele Hirsch ist Bildungswissenschaftlerin mit dem Fokus auf Lernen und Lehren in einer Kultur der Digitalität. Das von ihr gegründete eBildungslabor ist für sie weit mehr als ein Beruf. Mit dieser Initiative setzt sie sich für das ein, was ihr wichtig ist: Gute Bildung für alle.

Hamburg hOERT ein HOOU! Nudging in der Ernährung

November 05, 2021 10:44 - 50 minutes - 40.5 MB

Prof. Sybille Adam und Prof. Ulrike Pfannes im Gespräch über ihre HOOU-Lerneinheit Nuding in der Ernährung.

Hamburg hOERt ein HOOU! Arbeit in virtuellen Teams

October 05, 2021 05:00 - 50 minutes - 40.9 MB

Christian Friedrich im Gespräch mit Prof. Adelheid Iken und Prof. Yeliz Yildirim-Krannig. Ihr Team hat unter dem Titel "Edubox Virtual Intercultural Teams" einen Online-Kurs für die Zusammenarbeit in virtuellen und diversen Teams entwickelt.

Hamburg hOERt ein HOOU! Digitaler Gebäudelehreatlas

August 29, 2021 07:00 - 57 minutes - 45.9 MB

Prof. Klaus Sill im Gespräch über das HOOU-Projekt Digitaler Gebäudelehreatlas. Klaus Sill unterrichtet im Rahmen seiner Professur seit 2006 an der Hafen City Universität (HCU) Konzeptionelles Entwerfen und Gebäudelehre. Zuvor lehrte er im Rahmen von Professuren an der HAW Hamburg und an der FH Münster. Parallel dazu arbeitet er in den von ihn gegründeten Büros in Berlin, heute Hamburg. Er wurde mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Hamburger Lehrpreis (2013).

Hamburg hOERt ein HOOU! Machtkritische Bildung: F3_kollektiv

July 15, 2021 07:00 - 51 minutes - 41 MB

Christian Friedrich im Gespräch mit Katrin Konrad und Maike Timmermann vom F3_kollektiv. Es geht um machtkritische Bildung, Digitale Transformation sowie um Handlungsansätze und Work-shops, die das F3_kollektiv in ihrem HOOU Projekt entwickeln.

Hamburg hOERt ein HOOU! Katharina Fegebank zur HOOU

June 22, 2021 12:00 - 46 minutes - 37.2 MB

Katharina Fegebank im Gespräch über die Hamburg Open Online University.

Hamburg hOERt ein HOOU! stARTcamp meets HOOU

June 04, 2021 09:29 - 55 minutes - 44.3 MB

Ein Gespräch über das stARTcamp meets HOOU Barcamp.

Hamburg hOERt ein HOOU! Digitakt: Kulturelle Bildung und Inklusion

May 13, 2021 17:25 - 1 hour - 57.1 MB

Christian Friedrich im Gespräch mit Peter Tiedeken über Kulturelle Bildung, ihre Zugänge, Inklusion und musikpädagogische Ansätze.

Hamburg hOERt ein HOOU! Diversify!

April 22, 2021 07:00 - 1 hour - 49.4 MB

Ein HOOU Podcast der HAW Hamburg

Hamburg hOERt ein HOOU! Wissenschaftscomics

March 23, 2021 07:34 - 1 hour - 52.2 MB

Nicola Wessinghage im Gespräch mit Martina Schradi und Véro über das Potenzial von Comics zur Vermittlung von Wissen und zur Auseinandersetzung mit gesellschaftlich relevanten Themen: Die beiden Expertinnen stellen vor, welche verschiedenen Eigenschaften/Potenziale des Mediums besonders geeignet sind, um Menschen zu motivieren, sich mit wissenschaftlichen Themen und Bildungsinhalten auseinanderzusetzen.

Hamburg hOERt ein HOOU! AI, Design und Gesellschaft: Peter Kabel

March 08, 2021 09:34 - 51 minutes - 41.3 MB

Anmeldung für das nächste afterwOERk am 15.04. mit Sofia Mintre & Isabel Collien zu Ihrem Projekt Diversify: https://ems.hoou.de/afterwoerk/detail/registration/2021-04-15-digitales-afterwoerk-im-april-2021.

Hamburg hOERt ein HOOU! Schule der Folgenlosigkeit

February 12, 2021 09:00 - 44 minutes - 35.9 MB

Nicola Wessinghage im Gespräch mit Friedrich von Borries, Architekt und Professor für Designtheorie an der HFBK, über sein aktuelles, künstlerisch-diskursives Projekt „Schule der Folgenlosigkeit. Übungen für ein anderes Leben“.

Hamburg hOERt ein HOOU! Don’t hate! Participate!

January 20, 2021 13:38 - 51 minutes - 41.6 MB

Christian Friedrich im Gespräch mit David Salim und Torben Mau. Mit dem Projekt “Don’t hate, participate!” arbeiten sie im Kontext von politischer Bildung, Partizipation und Openness.

Hamburg hOERt ein HOOU! Introducing: Nicola Wessinghage

December 17, 2020 18:45 - 43 minutes - 34.7 MB

Wir stellen vor: Nicola Wessinghage, die ab 2021 den Podcast Hamburg hOERt ein HOOU gemeinsam mit Christian Friedrich moderiert.

Hamburg hOERt ein HOOU! Werner Bogula: KISS*

October 19, 2020 14:00 - 54 minutes - 43.9 MB

Christian Friedrich live beim afterwOERk der HAW Hamburg im Gespräch mit Werner Bogula, der das Projekt “KISS*: Künstliche Intelligenz für Schüler*innen und Studierende” entwickelt.

Hamburg hOERt ein HOOU! Bunte Hände

October 01, 2020 07:00 - 41 minutes - 33.5 MB

Christian Friedrich im Gespräch mit Yvonne Fietz und Ruba Alkassar, die an der Arbeitstelle für Migration der HAW Hamburg daran arbeiten, geflüchteten Studierenden das Studium an der HAW zu ermöglichen und ihnen Raum für die Entfaltung ihrer Kompetenzen zu bieten.

Hamburg hOERt ein HOOU! Was ist anders an einer Kunsthochschule?

September 10, 2020 07:07 - 1 hour - 53 MB

Christian Friedrich im Gespräch mit Beate Anspach. Beate Anspach arbeitet an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg (hfbk) an Publikationen und digitalen Projekten in der Abteilung Kommunikation + Vernetzung und es dreht sich um lehren und lernen an Kunsthochschulen, um Beispiele von Öffnung und gesellschaftlicher Interakation, aber auch um Schwierigkeiten und Herausforderungen aus Sicht von Studierenden und der hfbk selbst. Feedback in den sozialen Medien an das #HOOU Team.

Hamburg hOERt ein HOOU: Oliver Tacke - h5p

August 23, 2020 07:00 - 51 minutes - 41.1 MB

Christian Friedrich im Gespräch mit Oliver Tacke. Oliver hat mit HOOU Fördergeldern einen H5P Augmented Reality Inhaltstyp entwickelt. Was H5P genau ist, was damit möglich ist und was es mit dem Augmented Reality Inhaltstyp auf sich hat, hier im Podcast.

Hamburg hOERt ein HOOU: Oliver Tacke – h5p

August 23, 2020 07:00 - 51 minutes - 41.1 MB

Der H5P Augmented Reality Scavenger Aufzeichnungsdatum: 20.08.2020 Gast: Oliver Tacke Christian Friedrich im Gespräch mit Oliver Tacke. Oliver hat mit HOOU Fördergeldern einen H5P Augmented Reality Inhaltstyp entwickelt. Was H5P genau ist, was damit möglich ist und was es mit dem Augmented Reality Inhaltstyp auf sich hat, hier im Podcast. Feedback sehr gern an das Team der HOOU HAW unter @ HOOU_HAW oder per Mail an [email protected]. Shownotes Oliver Tacke im Web: https://www.oliv...

Hamburg hOERt ein HOOU! Studieren mit psychischen Erkrankungen

August 04, 2020 07:00 - 1 hour - 50.6 MB

In dieser Folge von Hamburg hOERt ein HOOU dreht es sich um studieren mit psychischen Erkrankungen. Es werden Rahmenbedingungen und Projekte besprochen, die sich mit dem Thema befassen. Auch aus der individuellen Perspektive erläutern Kyra Furgalec und Tobias Kahrmann Aspekte und Handlungsweisen, die für Einzelpersonen und Institutionen hilfreich sein könnten.

Hamburg hOERt ein HOOU! Repräsentation in Videokonferenzen: das Projekt Commune

July 14, 2020 07:00 - 41 minutes - 33.6 MB

Aufzeichnungsdatum: 15.06.2020\r\nGäste: Konrad Renner\r\n\r\nChristian Friedrich im Gespräch mit Prof. Konrad Renner von der Hochschule für Bildende Künste in Hamburg. Im Projekt Commune arbeitet Konrad mit Studierenden an der Art und Weise, Repräsentation in Videokonferenzen auszudrücken. \r\nShownotes\r\nWebsite Konrad Renner http://konradrenner.com/ \r\nKonrad Renner Twitter https://twitter.com/konradrenner \r\nChristoph Knoth https://christoph-knoth.com/ \r\nStudio Knoth Renner http://kn...

Hamburg hOERt ein HOOU! EDDi: im Spiel über Epidemien lernen

June 22, 2020 19:23 - 58 minutes - 46.9 MB

Christian Friedrich im Gespräch mit Juliane Bönecke, Maik Helfrich, Eric Massenberg und Prof. Ralf Reintjes aus dem Projekt EDDi. Das Projekt EDDi verfolgt das Erlernen von Prinzipien und Praktiken der Ausbruchsuntersuchung einer Epidemie im Format eines Serious Games.

Hamburg hOERt ein HOOU! Jubiläumsfolge 2: Nele Heise

May 20, 2020 12:14 - 49 minutes - 39.6 MB

In diesem 2. Teil der Doppelfolge sprechen wir über die von unseren Hörer*innen vorgeschlagenen Themen und Fragen: was macht ein gutes Podcast Format aus, wie zeichne ich auf die Distanz auf, wie bereite ich ein Interview vor? Darüber sprechen wir in dieser Folge.

Hamburg hOERt ein HOOU! Jubiläumsfolge 1: Nele Heise

May 15, 2020 09:39 - 58 minutes - 47.3 MB

Hamburg hOERt ein HOOU feiert die 25. Episode mit einer Doppelfolge: Im ersten Teil ist Christian Friedrich im Gespräch mit Nele Heise. Podcasts und Lernen, Podcasts und Lehren, Podcasts und Wissenschaftskommunikation, Neles Forschungsperspektive auf Podcasts sowie Podcasts und Diversität. In Teil 2 der Doppelfolge sprechen wir über die von unseren Hörer*innen vorgeschlagenen Themen.

Hamburg hOERt ein HOOU! Hochschullehre und Corona-Krise

April 20, 2020 13:37 - 57 minutes - 46 MB

Christian Friedrich im Gespräch mit Sarah Thomas, Katja Königstein-Lüdersdorff, Oleg Tjulenev und Andrea Schlotfeldt von der HAW Hamburg.

Hamburg hOERt ein HOOU! Rückblick: OERCamp meets Hacks & Tools

March 26, 2020 16:30 - 32 minutes - 25.9 MB

Christian Friedrich im Gespräch mit Sarah Thomas aus dem Team der HOOU @ HAW.

Hamburg hOERt ein HOOU! Rückblick: OERCamp meets Hacks & Tools

March 26, 2020 16:30 - 32 minutes - 25.9 MB

Christian Friedrich im Gespräch mit Sarah Thomas aus dem Team der HOOU @ HAW. Feedback und Kommentare gern an @HOOU_HAW auf twitter oder per Mail an [email protected]. Links Hacks & Tools https://blogs.hoou.de/hacksntools/ Rückblick im Blog: https://www.hoou.de/blog/hacks-tools-meets-oercamp-ein-rueckblick Rückblick von Nele Hirsch: Rückblick auf OERcamp und OERcamp meets Hacks&Tools in Hamburg; OERcamp meets Hacks & Tools als Veranstaltungsformat: eine Reflexion unter dem Aspekt Koop...

Hamburg hOERt ein HOOU! UnPodcast: Hacks'n'Tools meets OERcamp

February 26, 2020 12:24 - 1 hour - 50.5 MB

Am Samstag Abend des #OERcamp meets Hacks’n’Tools an der HAW Hamburg haben wir wie schon beim stARTcamp im September einen UnPodcast aufgezeichnet. In diesem UnPodcast wurde das Publikum zu Teilgebenden, indem sie selbst Themen einbringen.

Hamburg hOERt ein HOOU! UnPodcast: Hacks’n’Tools meets OERcamp

February 26, 2020 12:24 - 1 hour - 50.5 MB

Am Samstag Abend des #OERcamp meets Hacks’n’Tools an der HAW Hamburg haben wir wie schon beim stARTcamp im September einen UnPodcast aufgezeichnet. In diesem UnPodcast wurde das Publikum zu Teilgebenden, indem sie selbst Themen einbringen. Zu Beginn der Aufzeichnung erklärt Moderator Christian Friedrich den Ablauf. Wer diesen Teil überspringen möchte, kann einfach mithilfe der Kapitelmarken direkt in das Kapitel mit der ersten Teilgebenden Nele Hirsch springen. Feedback: @HOOU_HAW #OERcamp #...

Hamburg hOERt ein HOOU! Human Centered Design

February 18, 2020 14:27 - 1 hour - 54.1 MB

Christian Friedrich im Gespräch mit Björn Lefers und Dominik Brüchner zu Human Centered Design in der Bildung. Feedback und Kommentare gern an @HOOU_HAW auf twitter oder per Mail an [email protected].\r\n\r\nBjörn Lefers bei LinkedIn: www.linkedin.com/in/lefers/\r\nEmail: [email protected]\r\nDominik Brüchner bei LinkedIn: www.linkedin.com/in/dominikbruechner/\r\nEmail [email protected]\r\n\r\nHacks & Tools meets #OERcamp blogs.hoou.de/hacksntools/\r\n21. bis 23. Februar 2020, ab 1...

Hamburg hOERt ein HOOU! Catherine Cronin: Open Activism & Praxis in Education

February 03, 2020 09:52 - 45 minutes - 37.3 MB

Christian Friedrich in conversation with Catherine Cronin, open educator, open researcher, and Strategic Education Developer at the National Forum for the Enhancement of Teaching and Learning in Higher Education in Ireland. Feedback and comments are very welcome on twitter @HOOU_HAW or via email to [email protected]. Dr. Catherine Cronin is Strategic Education Developer at Ireland’s National Forum for the Enhancement of Teaching and Learning in Higher Education where her collaborative...

Hamburg hOERt ein HOOU! Catherine Cronin: Open Activism & Praxis in Education

February 03, 2020 09:52 - 45 minutes - 37.3 MB

Christian Friedrich in conversation with Catherine Cronin, open educator, open researcher, and Strategic Education Developer at the National Forum for the Enhancement of Teaching and Learning in Higher Education in Ireland.

Hamburg hOERt ein HOOU! Maren Deepwell: Open Communities

December 19, 2019 15:18 - 1 hour - 57.4 MB

Christian Friedrich in conversation with Maren Deepwell, CEO of the Association for Learning Technology

Hamburg hOERt ein HOOU! Martina Schradi und Julia Bieck: Die Arbeitsstelle Studium und Didaktik

December 09, 2019 17:23 - 48 minutes - 39.6 MB

Christian Friedrich im Gespräch mit Martina Schradi @EMSchradi und Julia Bieck @JuBee_lala zu Digitaler Qualifizierung an der HAW Hamburg.

Hamburg hOERt ein HOOU! Lars Zimmermann: Offenheit als Schlüssel für Nachhaltigkeit

November 24, 2019 10:41 - 1 hour - 50.3 MB

Christian Friedrich im Gespräch mit Lars Zimmermann @bricktick zu Nachhaltigkeit, Bildung und Openness.

Hamburg hOERt ein HOOU! Urban Design: Prof. Dipl.-Ing. Bernd Kniess

October 01, 2019 15:04 - 54 minutes - 44.4 MB

Christian Friedrich im Gespräch mit Prof. Dipl.-Ing. Bernd Kniess von der HafenCity Universität Hamburg.

Hamburg hOERt ein HOOU! UnPodcast und Auftakt: stARTcamp meets HOOU

September 16, 2019 11:34 - 1 hour - 71.9 MB

Die Auftaktveranstaltung des stARTcamp Hamburg meets HOOU hat sich mit Hamburg hOERt ein HOOU und dem #afterwOERk der HOOU an der HAW Hamburg verbündet. In diesem UnPodcast wurde das Publikum zu Teilgebenden, indem sie selbst Themen einbringen.

Twitter Mentions

@hoou_haw 9 Episodes
@ebildungslabor 4 Episodes
@matkost04 3 Episodes
@otacke 3 Episodes
@verocomics 3 Episodes
@sarahlthomas2 3 Episodes
@machmirdiewelt 2 Episodes
@foorbie 2 Episodes
@bonstewart 2 Episodes
@wievielefrauen 2 Episodes
@dominicorr 2 Episodes
@anjalorenz 2 Episodes
@pinkstinks 2 Episodes
@anneloalala 2 Episodes
@n_wessinghage 2 Episodes
@neleheise 2 Episodes
@emschradi 2 Episodes
@afelia 1 Episode
@oerinklusive 1 Episode
@iraglass 1 Episode