Wer soll denn da provoziert werden!? Und warum!? Das kann tatsächlich manchmal tatsächlich ein Ausweg sein - nämlich dann, wenn ihr den Kunden wachrütteln, wenn ihr eine Problemlösung offerieren wollt, die beweisbar besser ist als die, die er für sich gewählt hat.
Da geht es nicht mehr um Hard- oder Softselling, sondern darum, den Kunden ganz konkret mit seiner Situation zu konfrontieren, die in diesem Fall mangelhaft und verbesserungswürdig ist. Eine Lage, die ihm mit ziemlicher Sicherheit Marktanteile, Umsatz oder die Innovationsführerschaft in seiner Branche kosten wird, wenn er nicht reagiert ... und zwar jetzt reagiert, weil ihr ihn darauf hinweist, weil ihr seinen Geschäftsbericht gelesen habt, sein Unternehmen durchleuchtet, seine Marktposition analysiert habt.
Wie man das macht und was dabei "erlaubt" ist erfahrt ihr wie immer bei GuerrillaFM - jeden Mittwoch neu!