Wann ist ein Mensch eigentlich schwierig? Hängt das nur mit dem subjektiven Empfinden des jeweils anderen zusammen? Und darf man sowas überhaupt sagen?
Kunden erleben wir dann als schwierig, wenn Sie nicht auf der gleichen Ebene kommunizieren wie wir, nicht die gleichen Wörter benutzen, die gleiche Sprache, wenn Sie sich nicht so verhalten, wie es in unserem inneren Drehbuch vorgesehen ist.
Speziell im Verkaufsprozess kann das eine große Hürde sein und den erfolgreichen Abschluss zum Scheitern bringen. Da stellt jemand auf einmal noch eine Frage, die mein gutes Gefühl stört, stellt vielleicht meine Kompetenz in Frage, klingt auf einmal so direkt.
Da kann man die positive Einstellung gegenüber dem Kunden doch kaum durchhalten... Oder doch?
Wir sprechen diesmal über die Typologie des schwierigen Kunden, über Urteile und Vorurteile.
Und wir finden Wege, wie wir in der Kommunikation souverän bleiben, den anderen akzeptieren und für beide Gesprächsteilnehmer eine gute Beziehungsebene schaffen.
Mehr in dieser neuen Folge GuerrillaFM!