Endlich wieder Weltmeisterschaftssommer, hurra! Und FRÜF gibt’s jetzt sogar schon so lange, dass es bereits unsere zweite WM-Vorschau ist – Traditionen müssen schließlich gepflegt werden. Seit der letzten WM hat sich jedenfalls einiges getan und doch sind auch manche Dinge – wie zum Beispiel fehlende Vorberichterstattung – gleich geblieben. Und leichter wird es in den kommenden vier Wochen wohl auch nicht: Schließlich findet das Turnier in Australien und Neuseeland statt. Weiter weg vom neu aufgeglühten europäischen Fußballhype hätte das Turnier nicht sein können. Die passenden Tipps und eigene Emotionen zu den kommenden vier Wochen beleuchten Helene, Ellen, Jule und Tami in dieser FRÜF-WM-Ausgabe für euch. Und vergesst auch nicht den Rasenfunk und unsere Annika vor Ort zu unterstützen!

Natürlich gehen wir auch ein bisschen ins Detail: Wer sind die Favoritinnen – Dauerbrenner und Titelverteidiger USA, Brasilien, England, Underdog Portugal oder doch Deutschland? Werden wir das deutsche Team besser erleben als zuletzt in den Testspielen? Und wie schwierig wird’s für Poppi, Obi und Co. wirklich? Welche Spielerinnen werden dem Turnier ihren Stempel aufdrücken – und wie werden junge Nachwuchstalente und bekannte Gesichter ineinander greifen? Ihr merkt schon: Wir haben Bock auf Fußball zum Frühstück! Ihr hoffentlich nach dieser Folge auch.

„Man kennt ja die FIFA und die Dollarzeichen in den Augen derer, die dort wichtige Positionen haben.“

Endlich wieder Weltmeisterschaftssommer, hurra! Und FRÜF gibt’s jetzt sogar schon so lange, dass es bereits unsere zweite WM-Vorschau ist – Traditionen müssen schließlich gepflegt werden. Seit der letzten WM hat sich jedenfalls einiges getan und doch sind auch manche Dinge – wie zum Beispiel fehlende Vorberichterstattung – gleich geblieben. Und leichter wird es in den kommenden vier Wochen wohl auch nicht: Schließlich findet das Turnier in Australien und Neuseeland statt. Weiter weg vom neu aufgeglühten europäischen Fußballhype hätte das Turnier nicht sein können. Die passenden Tipps und eigene Emotionen zu den kommenden vier Wochen beleuchten Helene, Ellen, Jule und Tami in dieser FRÜF-WM-Ausgabe für euch. Und vergesst auch nicht den Rasenfunk und unsere Annika vor Ort zu unterstützen!


Natürlich gehen wir auch ein bisschen ins Detail: Wer sind die Favoritinnen – Dauerbrenner und Titelverteidiger USA, Brasilien, England, Underdog Portugal oder doch Deutschland? Werden wir das deutsche Team besser erleben als zuletzt in den Testspielen? Und wie schwierig wird’s für Poppi, Obi und Co. wirklich? Welche Spielerinnen werden dem Turnier ihren Stempel aufdrücken – und wie werden junge Nachwuchstalente und bekannte Gesichter ineinander greifen? Ihr merkt schon: Wir haben Bock auf Fußball zum Frühstück! Ihr hoffentlich nach dieser Folge auch.


Shownotes
Abseits des Monats

Verschiedene nationale Verbände verhindern aktuell die Chancen ihrer eigenen Spielerinnen. Es geht um Machtstrukturen, nicht ausgezahlte Boni und nicht zuletzt sexualisierte Gewalt.

Volltreffer des Monats

Es gibt mal wieder einen sehr cleveren Werbespot im Zusammenhang mit der WM. Dabei geht es um das französische Nationalteam. Guckt den Clip am besten ohne vorherige Spoiler!

Podcast-Empfehlungen

Legende verloren ist zurück mit einer neuen Staffel über internationale Turniere - und einem neuen Corporate Design, dass unsere Steffi (@rudelbildung) entwickelt hat.

Spendenziel

Unsere Annika ist als Korrespondentin für den Rasenfunk in Australien! Das könnt ihr mit euren Beiträgen finanzieren.
Annikas Twitteraccount, wo sie sicher viele Eindrücke teilen wird: (@annika_be)

Sendungsteam

Tamara (@loegli)
Ellen (@ellen_hanisch)
Jule (@bioschokolade)
Helene (@hsaltgelt)
Produktion: Becci (@genderbeitrag)

Unsere Social-Media-Kanäle

Mastodon: @[email protected]
Twitter: @FRUEFpodcast
Facebook: @FRUEFpodcast
Instagram: @FRUEFpodcast
Blog: FRUEF.de

Twitter Mentions