Frequenz 4000 | Übers Podcasten und uns artwork

Frequenz 4000 | Übers Podcasten und uns

77 episodes - German - Latest episode: 9 months ago -

Frequenz 4000 ist das Podcastmagazin von Viertausendhertz. Hier diskutieren, besprechen und reflektieren wir alles Hörbare im Netz. Wir sprechen über uns, aber vor allem über Podcasts und das Produzieren von Audio mit Expert*innen aus der Audio- und Podcastwelt.

Eine Produktion von Viertausendhertz.

Folgt uns bei Spotify:
https://open.spotify.com/show/6v1M92AIK1T7qj021kgTNa

Gebt uns eine Bewertung bei Apple Podcasts:
https://apple.co/2TTLM9w

Viertausendhertz in Social Media:
https://www.instagram.com/viertausendhertz
https://www.linkedin.com/company/viertausendhertz
https://facebook.com/viertausendhertz

Schreibt uns gerne eine Mail mit Feedback oder Themen-/Gästevorschlägen:
[email protected]

Technology Education
Homepage Apple Podcasts Google Podcasts Overcast Castro Pocket Casts RSS feed

Episodes

Viertausendhertz in eigener Sache, Künstliche Intelligenz in Audio und Podcast

October 04, 2023 07:31 - 43 minutes - 35.5 MB

Die Frequenz 4000 ist zurück! Und damit auch ein kurzes Update über Viertausendhertz selbst, ein Rückblick und die Antworten auf die Frage wie sich Viertausendhertz neu aufgestellt hat. Aber hauptsächlich startet mit dieser Folge eine lose Reihe über Audio & Künstliche Intelligenz. Heute erzählt KI-Tech-Audio-Experte Gregor Schmalzried im Interview Viertausendhertz-Co-Founder und Geschäftsführer Hendrik Efert wie er die aktuelle Lage einschätzt. Gregors Blog und Newsletter: https://coolgenug...

Ausblick auf das Podcastjahr 2022

January 27, 2022 13:00 - 1 hour - 66.4 MB

Was bringt das neue Jahr 2022 für die Podcastbranche? Geht der Boom weiter? Was bleibt und was wird und muss sich ändern? Wir haben uns Einschätzungen aus verschiedenen Bereichen der Podcastbranche eingeholt und wollten wissen, wie Podcastmachende auf das neue Jahr blicken. In dieser Folge der Frequenz erwarten euch Perspektiven des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, Einschätzungen aus der Medien- und Verlagswelt, Prognosen aus der Werbebranche, Pläne von Podcastplattformen und vieles mehr. Ei...

Hinter den Kulissen von “Slahi” (Podcast-Autor Bastian Berbner im Interview)

December 06, 2021 06:00 - 37 minutes - 36.5 MB

Bastian Berbner ist der Autor und Host des Podcasts “Slahi - 14 Jahre Guantanamo”. Im Frequenz-Interview spricht Maren Fußwinkel mit ihm über die Entstehung von “Slahi”, Überraschungsmomente in Interviews und die redaktionelle Arbeit beim US-Podcast “This American Life”. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören! Shownotes: Podcast “Slahi - 14 Jahre Guantanamo” (NDR Info) This American Life 752: An Invitation to Tea Film “Slahi und seine Folterer” Podcast “Hundertachtzig Grad - Geschichten ...

Neu im Team, die Top 1% der Podcasts, Entdeckungsmaschinen

November 24, 2021 08:00 - 1 hour - 59.5 MB

Unser Team wächst: In dieser Folge sprechen Christian und Nicolas mit unserer neuen Kollegin Maren Fußwinkel. Uns beschäftigt: Wie erfolgreich sind Podcasts? Erfolgreich genug, um in der restlichen Popkultur repräsentiert zu werden? Und ab wievielen Downloads gehört man eigentlich zu den Top 1%? Die Antwort von Buzzsprout hat uns doch überrascht. Außerdem Thema: wie man neue Podcasts findet und wie Technologie dabei helfen könnte. Das hat Christian die Entwickler Michael Mörs und Amos Poznans...

Im Radio lernen, Für Podcasts bezahlen, Alte Sagen hören

October 18, 2021 07:45 - 1 hour - 65 MB

In dieser Folge sprechen Hendrik, Nicolas und Christian mit der Deutschlandradio-Volontärin Anastasija Roon über ihren Weg ins Radio und in unser Studio. Anastasija arbeitet nämlich für fünf Wochen bei uns im Rahmen ihrer Journalistinnenausbildung des Deutschlandradios. Außerdem geht's um den Bezahlbereich für Podcasts, den Apple mit "Subscriptions" gestartet hat. Wie funktioniert der Dienst und wo könnte die Reise hingehen? Werden Podcasts bald wie Kinofilme vermarktet? Außerdem berichtet He...

Adaptierte Gang Stories, Gedanken zum Ken Jebsen Podcast, Das Ende des Ähs

June 23, 2021 06:00 - 1 hour - 74.1 MB

Nach einer langen Frequenz-Pause melden sich Nicolas, Hendrik und Christian zurück! Hendrik liefert einen spannenden Einblick in seine Arbeit an den Gang Stories - ein Podcast, den er mit einem Team im Auftrag von Deezer aus dem Französischen adaptiert hat. Nicolas hat sich Gedanken über die aktuell wohl meistdiskutierte Produktion im deutschsprachigen Raum gemacht: Cui Bono: WTF happened to Ken Jebsen? Christian hat mit dem Gründer von Cleanvoice.ai über das Ende des Ähs gesprochen, denn gen...

Geklonte Stimmen, TV-Dokus als Podcast, Weihnachten mit Siri

December 20, 2020 08:00 - 1 hour - 69.1 MB

Unser geschätzter Bürokollege Julius Stucke hat ein hörenswertes “Zeitfragen”-Feature über künstliche Stimmen gemacht: “Audio-Deepfakes - Was, wenn wir unseren Ohren nicht mehr trauen können?”. Auch wir begleiten das Thema neugierig und fasziniert seit Jahren, denn die Möglichkeit Stimmen künstlich zu erzeugen, würde die Arbeit im Audiobereich fundamental verändern. Was Potenziale und Risiken der Technik sind, loten wir im Gespräch aus. Außerdem stellen wir euch ein Projekt vor, das Viertause...

Die Lage des Podcasts

November 25, 2020 13:07 - 1 hour - 80.9 MB

Große Plattformen, großes Geld, große Inhalte? - Wo steht der Podcast heute? Das ist unser Thema in dieser Folge. Nicolas und Christian diskutieren mit der Medienjournalistin Tatjana Lukáš und dem Journalisten Sandro Schroeder über die wachsende Macht der großen Player im Podcastmarkt. Außerdem haben wir für euch ein neues Hybrid-Mikrofon getestet, das klassisch analog aber auch digital per USB funktioniert und wir stellen euch das Podcast-Musik-Projekt Sturm vor. Wie immer gibt's natürlich E...

Klubben, Shoppen, Hören

August 18, 2020 05:00 - 46 minutes - 45.7 MB

Vor knapp einem Jahr haben wir unseren Mitgliederbereich gestartet. Nicolas, Hendrik und Christian ziehen Bilanz, berichten was funktioniert und was nicht und erzählen, was sich alles ändert. Außerdem sprechen die drei über den brandneuen Viertausendhertz Online-Shop und diskutieren über zwei neue Podcasts. Das Institut vom BR und In Machines we Trust von MIT Technology Review. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören! Shownotes: Klub Viertausendhertz Steady Shop Viertausendhertz Das Institut...

Viren und Ohrwürmer

July 20, 2020 13:42 - 1 hour - 75.7 MB

In dieser Episode der Frequenz sprechen Hendrik, Nicolas und Christian über den Viertausendhertz-Podcast Pandemia. Dabei kommen auch die Autor*innen Laura Salm-Reifferscheidt und Kai Kupferschmidt zu Wort. Außerdem stellt euch Hendrik zwei neue Podcasts der Audioplattform FYEO vor, die Viertausendhertz Studio produziert hat. In Haft ist eine Dokuserie über das Leben in deutschen Gefängnissen und in der Mystery Show Stranger Sounds präsentiert der Schauspieler Götz Otto unheimliche Tondokument...

MMA-Kämpferin und Podcasterin Julia Dorny

July 10, 2020 05:00 - 1 hour - 80.4 MB

Julia Dorny ist MMA-Kämpferin und trägt in dem Vollkontaktsport sogar einen Europa- und Weltmeistertitel. Sie steht seit 23 Jahren auf der Judo-Matte und beherrscht auch das Sumo-Ringen. Man könnte sagen, der Kampfsport ist ihr Leben. Da macht ein eigener Podcast natürlich Sinn. Women Hit Harder heißt ihr Talkformat. Christian spricht in dieser Folge der Frequenz mit Julia über ihren harten Sport und seine mediale Wahrnehmung, sie wundern sich über blöde Sprüche, die von Männern kommen, sobal...

Akustische Raumgestaltung (für Podcastaufnahmen)

April 27, 2020 05:00 - 1 hour - 71.4 MB

Jesco Lohan ist Toningenieur und betreibt die Plattform acousticsinsider.com. Katharina Zehe ist Tischlerin und baut zusammen mit Jesco Akustikmodule für Heim-Studios. Kurz gesagt: die beiden bieten Lösungen, um Räume so zu gestalten, dass sie gut klingen. Und genau darum geht's im Frequenz-Gespräch mit Christian Conradi: Ihr lernt was Schall ist, wie er sich durch den Raum bewegt, wie er abgebremst, aufgefächert und gesteuert werden kann - mit dem Ziel, die bestmögliche Podcast-Aufnahme hinz...

Die Folge aus dem „Heimstudio“

April 05, 2020 08:46 - 49 minutes - 48.1 MB

Jetzt heißt es Improvisieren. Wie viele von euch, arbeiten auch wir von zu Hause aus. Wie wir unsere Podcasts in den eigenen vier Wänden produzieren und Entfernungen über das Netz in möglichst guter Audioqualität überbrücken, das erzählen euch Nicolas, Hendrik und Christian in dieser Folge. Mit vielen Tipps zu Themen wie Home Recording, Remote-Interviewführung und Kopffreikriegen in diesen schwierigen Zeiten. Viel Spaß! Christians Heimpodcast-Setup und Empfehlungen: Zoom F6 Audiorecorder/In...

Die eigene Stimme finden (mit der Sprecherzieherin Caroline Intrup)

March 06, 2020 10:30 - 1 hour - 63 MB

Wir alle sprechen. Jeden Tag. Und trotzdem haben die wenigsten von uns ihre eigene Stimme gefunden. Wer reflektiert schon das eigene Sprechen im Alltag? Das ändert sich sobald man in Mikrofone spricht. Und genau das machen immer mehr Menschen. Auch professionell. Zum Beispiel in Podcasts. Während sich die Technik immer weiter entwickelt, zugänglicher und besser wird und Podcaster*innen immer mehr über Audio-Handwerk, Struktur und das Inhaltemachen lernen, bleibt eines oft auf der Strecke: die...

Von den Besten lernen

February 20, 2020 06:00 - 56 minutes - 57.7 MB

Im Podcast „Gimlet Academy“ erklärt Gimlet-Gründer Alex Blumberg, wie man gute Podcasts macht. Vom ersten Pitch bis zur Fertigstellung einer finalen Episode. Eine Mischung aus Howto, Best Practice und Anekdotensammlung. Podcastmacher Eric Nuzum hat mit seinem Buch „Make Noise“ eine ähnliche Zielsetzung. "A Creator's Guide to Podcasting and Great Audio Storytelling" lautet der Untertitel seines Buchs. Hendrik, Nicolas und Christian reden darüber und teilen, was sie daraus gelernt haben. Außerd...

Vier Jahre Viertausendhertz

January 24, 2020 06:00 - 46 minutes - 44.8 MB

Wir bzw. unser kleines Podcastlabel Viertausendhertz werden am 25. Januar vier Jahre alt und haben viele tolle Glückwünsche erhalten. Danke dafür an alle, die mitgemacht haben! Christians geplante Überraschung ist geglückt! Marie, Hendrik und Nicolas waren teilweise sprachlos, was wirklich selten vorkommt! Komm’ in den Klub Viertausendhertz: klub.viertausendhertz.de Gib uns eine Bewertung bei Apple Podcasts: apple.co/2OXmjHw Folge uns bei Spotify: spoti.fi/2Rqokxf Kontaktiere uns in So...

Durch die Gegend mit Christian Möller

January 17, 2020 09:00 - 1 hour - 76.4 MB

Seit vier Jahren geht Christian Möller professionell spazieren. Mit Mikrofon. Und Gast natürlich! "Durch die Gegend" heißt sein Podcast, der bei uns seit dem Start von Viertausendhertz läuft. Und läuft. Und läuft. Beim Laufen kommt man ja bekanntermaßen besonders gut ins Quatschen - optimale Voraussetzungen für einen Podcast also! In dieser Frequenz ist Christian Möller zu Gast in seinem eigenen Format und geht mit Christian Conradi in seinem Kiez in Berlin-Neukölln durch die Gegend und spric...

Audioweihnachten

December 22, 2019 18:54 - 51 minutes - 53.5 MB

Horray! Es ist mal wieder Zeit für die Weihnachtsfrequenz und den traditionellen Jahresrückblick. Christian, Hendrik und Nicolas kommen noch einmal zusammen und blicken zurück auf das, was in der Podcastlandschaft und nicht zuletzt bei Viertausendhertz in diesem Jahr geschah. Ein paar Podcastempfehlungen und Weihnachtspicks dürfen da natürlich auch nicht fehlen. Allen Hörerinnen und Hörern wünscht das gesamte Team frohe Weihnachten und einen gutes neues Jahr! Podcasts des Jahres Christian: ...

Prominentenbesuch, Veröffentlichungsdruck, Podcastwahrnehmung

December 06, 2019 10:01 - 1 hour - 76.9 MB

Vielleicht habt ihr es mitbekommen: Die Anzahl der veröffentlichten Podcasts nimmt stark zu. Auch bei uns. Da kann man schnell den Überblick verlieren. Nicolas, Hendrik und Christian erzählen euch deshalb, was bei Viertausendhertz an aktuellen, neuen und geplanten Podcastprojekten ansteht und liefern einen Blick hinter die Produktions- und Studio-Kulissen. Dazu passt auch die Anekdote eines Promibesuchs. Bill Kaulitz war bei uns. Und beinahe wäre alles schief gegangen. Anschließend schauen wi...

Manipulierte Podcast-Charts, kabelloses Hören (AirPods Pro), grenzenlose Aufnahmen (Zoom F6)

November 08, 2019 06:00 - 1 hour - 80.2 MB

Die Podcast Charts im Apple Universum sind anfällig für Manipulationen. Wir haben mit jemandem gesprochen, der sich mit "Podcast-Promotion" beschäftigt und für seinen eigenen sowie im Auftrag für andere Podcasts Chartplatzierungen "optimiert" hat. Außerdem sprechen Nicolas, Hendrik und Christian über die neuen kabellosen Kopfhörer AirPods Pro, und stellen das neue Aufnahmegerät Zoom F6 vor, das mit Dual-A/D und 32 Bit Float eine Technik für grenzenlose Tonaufnahmen verspricht. Es geht aber au...

Making of Therapieland

October 25, 2019 09:16 - 50 minutes - 51.3 MB

Therapieland heißt eine neue sechsteilige Podcastserie bei Deutschlandfunk Kultur. Nicolas hat sie sich gleich nach dem Start angehört und traf einen Teil des Teams hinter dem spannenden Projekt: Pia Rauschenberger, Initiatorin, Autorin und Reporterin; Emily Ulbricht, Mitglied es Redaktionsteams und Thorsten Padberg, Psychotherapeut aus Berlin. Im Gespräch sprechen die drei MacherInnen von den Herausforderungen in Bezug auf die Thematik, der Arbeit im Team und einigen tendenziell unkonvention...

Durch die Republik

October 11, 2019 08:20 - 1 hour - 62.7 MB

Das ist die Frequenz, in der Viertausendhertz Redakteurin Johanna Schilling vom Deutschen Radiopreis berichtet und feststellt, dass das eigentliche Highlight der Veranstaltung der Ort war: die Hamburger Elbphilharmonie. Außerdem ist Christian Möller zu Gast im Studio und erzählt von seiner Durch die Gegend-Reihe, die ihn für drei Episoden nach Ostdeutschland zog, wo er Monchi, den Sänger der Band Feine Sahne Fischfilet, die Autorin Manja Präkels und den Musiker Sebastian Krumbiegel traf. Dara...

Making of „Backup – Sag mir, wer ich bin“

September 27, 2019 07:00 - 47 minutes - 48.7 MB

Heute ist Werkstattgespräch mit Christian, Nicolas und Hendrik: Vor allem Hendrik war die vergangenen 12 Monate intensiv mit der Arbeit am Hörspielpodcast “Backup” beschäftigt und heute berichtet er über den Prozess der Ideenfindung, das intensive Skripten der Story und die spannende Produktion mit dem Schauspielerensemble im Hörspielstudio und on location in Berlin. Außerdem hat er sich für diese Sendung auch noch einmal mir Renée Abe von ZDF Digital unterhalten, der die Postproduktion in 3D...

Hörer*innen-Finanzierung – Wenn das Publikum zum Arbeitgeber wird

September 13, 2019 07:00 - 1 hour - 61.3 MB

Vielleicht habt ihr es mitbekommen: Wir sind jetzt Klubbetreiber! In dieser Frequenz reden Nicolas, Hendrik und Christian über den neu gestarteten Klub Viertausendhertz, diskutieren die Vor- und Nachteile einer Hörer*innenfinanzierung und fragen jemanden, der sich mit dem Thema wirklich auskennt. Jochen Gebauer betreibt mit seinem Kollegen André Peschke eines der erfolgreichsten Podcastprojekte in Deutschland, das finanziell komplett durch das eigene Publikum getragen wird. Mit mehr als 30.00...

Wie Geräuschemacherin Almut Schwacke Klangwelten erschafft

August 30, 2019 04:00 - 1 hour - 52.8 MB

Almut Schwacke ist so vielseitig wir ihr Klangkoffer, den sie in unser Studio geschleppt hat. Die Geräuschemacherin, Tonmeisterin und Komponistin erzeugt Klänge und Musik. Analog und digital. Für TV und Film, in Videospielen und im Hörspiel. Im Studio, am Computer und auf der Bühne. Johanna und Christian haben sich mit ihr auf eine Klangreise begeben und dabei viel über das akustische Handwerk der Geräuschemacherei erfahren. Werdet Mitglied im "Klub Viertausendhertz": klub.viertausendhertz.d...

Wie Jan Müller (Tocotronic) zum Podcasten kam

August 16, 2019 04:00 - 1 hour - 59.4 MB

Mit seiner Band Tocotronic macht Jan Müller seit mehr als 25 Jahren Musik. Bevor er selbst zum Musiker wurde, träumte er bereits als Kind davon, seine Lieblingsbands zu interviewen und wurde als Teenager sogar Verleger eines eigenen Fanzines. In dieser Tradition sieht er auch seinen Podcast "Reflektor", in dem er regelmäßig mit Musiker*innen über ihr Leben und Werk spricht. Wie es dazu kam und was Jan sonst noch über Podcasts denkt, erzählt er im Gespräch mit Nicolas, Hendrik und Christian. ...

True Crime aus Drage, Klangskulptur aus Berlin, IKEA-Lautsprecher und Podcastempfehlungen

August 02, 2019 16:03 - 1 hour - 73.2 MB

Die Hörspielregisseurin Johanna Steiner ist in der diesmaligen Frequenz zu Gast und redet mit uns über ihr Podcastprojekt „Drage”. In der niedersächsischen Kleinstadt ist 2015 eine ganze Familie verschwunden. Der Vater wurde bald nach einem vermutlichen Suizid gefunden, von Mutter und Tochter fehlt bis heute jede Spur. Johanna hat lange zu dem Fall recherchiert und daraus für den Argon Verlag eine Podcastserie gemacht. Und wir berichten vom Kunstprojekt „Speakersarena” in Berlin-Schöneberg. C...

Apple Original Podcasts? Neue Mitarbeiterin, Fazit zum Kinderpodcast

July 19, 2019 10:52 - 1 hour - 62.8 MB

Wir sind wieder vollständig! Oder sogar noch mehr: Denn wir haben eine neue Mitarbeiterin. Seit diesem Monat arbeitet Johanna bei uns und unterstützt uns nun als Redakteurin. In der Frequenz stellen wir sie vor. Außerdem reden wir über den Bloomberg-Bericht der behauptet, dass Apple exklusiven Podcastcontent plant. Was bedeutet das für das Apple-Podcast-Ökosystem und nicht zuletzt auch für uns? Und wir reden über Weißt du’s schon?, unseren Kinderpodcast, dessen erste Staffel nun komplett ist....

Sommerpause, Kollaboratives Arbeiten, Apple Powerbeats Pro, Freenet Funk

June 25, 2019 03:00 - 1 hour - 64.3 MB

Wie ihr vielleicht schon mitbekommen habt, ist es aktuell ein wenig ruhig bei uns geworden. Das liegt u.a. an einer Sommerpause, die wir uns das erste Mal seit unserer Gründung gönnen. Nicolas und Christian reden trotzdem. Mit dem Journalisten und Produzenten Thomas Reintjes sprechen sie über kollaboratives Arbeiten im Netz und über die neue, von Thomas gegründete Plattform für Audioprofis: Tracks. Außerdem berichtet Nicolas von seinen Eindrücken zu Apples neuen Kopfhörern, den Powerbeats Pro...

Radiowende und andere Revolutionen

June 07, 2019 03:00 - 1 hour - 63.1 MB

Marion Brasch ist Journalistin, Schriftstellerin und seit über 30 Jahren Radiomacherin. Mitte der 80er Jahre begann sie als Musikredakteurin im DDR Jugendradio DT64 und sie war in den frühen 90ern Teil einer inspirierenden Generation von Radiomacher:innen, die das Medium neu gedacht und gemacht haben. Offen, kreativ, interessiert, authentisch - mit einer angenehm unformatierten Lockerheit, wie man sie heute eher im Podcast als im Radio findet. Dieses junge, wilde öffentlich-rechtliche Radio d...

Apple Podcasts Analyse, Audio Deepfake mit Joe Rogan, Soundtrap Browserstudio

May 28, 2019 04:00 - 54 minutes - 46.4 MB

Podcasts gelten weiterhin als Trendmedium. Aber wieviele on demand Audioshows kursieren derzeit eigentlich im deutschsprachigen Raum? Was sind die beliebtesten Themenfelder, die wichtigsten Hostingplattformen und wo lohnt es sich genauer hinzuschauen? Wir werfen einen analytischen Blick hinter die Zahlenkulissen bei Apple Podcasts. Außerdem beschäftigen wir uns mit der Frage, ob Podcasts demnächst zum Textmedium werden, denn Techniken wie automatisierte Transkripte und Sprachsynthese entwicke...

Grimme Online Award, Podcasts & re:publica, Pirate Studios

May 10, 2019 05:00 - 1 hour - 59.8 MB

Der Viertausendhertz-Podcast "Durch die Gegend" ist für den Grimme Online Award nominiert. Autor Christian Möller erzählt, wie es zu dazu kam und stellt einige Mitnominerte bzw. deren Projekte vor. Außerdem reden wir mit Podcastbeobachter Sandro Schroeder darüber, welchen Stellenwert Podcasts bei der diesjährigen Digitalkonferenz re:publica hatten und wir besuchen ein online buchbares Tonstudio in Berlin-Tempelhof, das rund um die Uhr geöffnet hat: die Pirate Studios. Shownotes: GOA19 Onlinev...

Luminary, Podcast Wars, Komponist Daniel Birch, Hörtipps

April 26, 2019 15:32 - 1 hour - 74.1 MB

In den USA schreitet die Entwicklung in der "Podcastindustrie" weiter schnell voran. Die neue Plattform Luminary macht mit ihrem Plan, nun wirklich das lang erwartete "Netflix für Podcasts" zu werden, von sich reden. Welche Probleme und Chance in diesen Entwicklungen stecken diskutieren wir in diese Episode. Außerdem sprechen wir über Musikproduktion speziell für Podcasts. Christian stellt den Komponisten Daniel Birch vor. Außerdem empfehlen wir euch das Audible Hörspiel Die juten Sitten, den...

Kinderpodcast, Hearsay Festival, Apple AirPods, Cleanfeed

April 12, 2019 03:00 - 1 hour - 64 MB

Wir haben einen neuen Podcast! "Weißt du's schon?" ist ein Hörrätsel für Kinder. In dieser Frequenz erzählen wir vom Entstehungsprozess des Formats. Außerdem machen wir eine Schalte in die irische Provinz, wo das internationale Audiokunst- und Podcastfestival Hearsay stattfand. Jochen Dreier war vor Ort und berichtet von dem inspirierenden Event. Zu guter letzt liefern wir zwei Picks: Nicolas erzählt, was die neuen Apple AirPods taugen und Christian hat den Audiodienst Cleanfeed getestet.. S...

Überrascht von der Geräuschkulisse

March 29, 2019 22:19 - 1 hour - 60.5 MB

Hendrik, Nicolas und Christian senden diesmal aus einem U-Boot. Oder ist es doch ein Flugzeug? Überrascht von einer Geräuschkulisse, die sich ihren Weg ins Viertausendhertz Studio bahnt, reden die drei über einige Themen der Podcastkonferenz Subscribe und diskutieren über das Schreiben und Produzieren von Hörspielen. Zu Gast ist die Autorin Anna Basener, die im Interview von der Arbeit an ihrem Hörspiel "Die juten Sitten" erzählt. Shownotes: Subscribe Konferenz Anna Basener "Die juten Sitt...

Smartes Audio, Fussball, Sexismus

March 13, 2019 13:12 - 1 hour - 73.4 MB

Wir haben ein wenig umformuliert. "Frequenz ist das Audio- und Podcastmagazin von Viertausendhertz. Hier diskutieren, besprechen und reflektieren wir alles Hörbare im Netz.” So heißt die neue Beschreibung dieses Podcasts. Das bedeutet, wir wollen und werden uns inhaltlich weiter öffnen. Nicolas und Christian besprechen in der aktuellen Folge ob und wie Ansätze aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz die Audioarbeit und den Konsum von Podcasts verändern und liefern dabei einen Abgleich zwi...

Suchen, Finden, Hören

March 04, 2019 04:00 - 1 hour - 56.8 MB

Wie viele Podcasts habt ihr eigentlich in euren Podcast-Apps? Und sind da in letzter Zeit neue dazugekommen? Wenn ja, wie habt ihr sie entdeckt? Das sind die Fragen, mit denen sich Nicolas und Christian beschäftigen, denn die Masse an Podcasts nimmt zu. Da sagt man ja schnell mal “Wer soll das alles hören?”. Müssen sich Podcast-Plattformen deshalb ebenso professionalisieren, wie die Podcastszene, zum Beispiel indem sie mehr Aufwand in redaktionelle und algorithmische Empfehlungen investieren?...

Podcasts 2019 – was wird passieren?

January 18, 2019 17:02 - 1 hour - 61.7 MB

Nicolas, Christian und Hendrik wagen einen Blick auf 2019: Was wird sich im Podcastbereich ändern? Wird es neue, andere Formate geben? Vielleicht auch mal so etwas wie einen “Hit”? Werden mehr Menschen im Alltag Podcasts hören? Und was wird sich technisch ändern? Natürlich fragen wir uns auch, auf welche Weise sich Vierausendhertz in diesem Jahr positioniert. Auch wieder dabei: Unsere Podcastkritikerin Sarah mit einem Blick auf das Jahr 1929. Und wir picken: Eine interaktive Netflix-Serie, ei...

2018 – Viele neue Podcasts

December 28, 2018 18:50 - 56 minutes - 56.8 MB

Marie, Christian und Nicolas blicken zurück auf das Jahr bei Viertausendhertz und besprechen außerdem, wie sich die deutsche Podcastlandschaft in den letzten zwölf Monaten entwickelt hat. Und da ist ja eine ganze Menge geschehen! Auch Hendrik schaltet sich kränklicherweise in die Sendung und empfiehlt anhand seines Podcatchers einige Formate, die ihm im letzten Jahr besonders aufgefallen sind. Hier nennt er Caiman Club und Neunuernberg vom WDR, Einfach machen, Serie: Season Three, Christin u...

Technikupdate

December 12, 2018 10:26 - 49 minutes - 43.1 MB

Uns erreichen regelmäßig Anfragen zu unserer Aufnahmetechnik. "Warum klingen eure Aufnahmen so gut?" "Könnt ihr mir Podcastequipment empfehlen?" "Welche Mikrofone verwendet ihr?" In dieser Folge machen Nicolas und Christian einen Equipment-Rundumschlag und erzählen, welche Gerätschaften bei Viertausendhertz im Einsatz sind. Es geht um Studiotechnik, Aufnahmemöglichkeiten in der Sprecherkabine und um Equipment für Schalten. Außerdem stellen die beiden ein mobiles und autark betriebenes Podcast...

Latenight zum Hören. Podcast zum Sehen.

November 26, 2018 10:54 - 43 minutes - 37.7 MB

Mit Homecoming wurde ein weiterer Gimlet-Podcast verfilmt. Julia Roberts spielt die Hauptrolle in der visuell inszenierten Serie, die beim Streaming-Dienst von Amazon zu sehen ist. Wie nah sind sich die TV-Version und das Podcastoriginal? Hendrik erzählt es euch. Christian hat sich den neuen Podcast des us-amerikanischen Latenightstars Conan O’Brien angehört und fragt sich, ob Conan schon jemals länger als 30 Minuten mit einem Interviewgast gesprochen hat. Außerdem in der Frequenz: Das Podcas...

Podcastforschung

October 29, 2018 09:52 - 1 hour - 55.2 MB

Es wurde in letzter Zeit viel darüber diskutiert ob der Podcast-Hype abebbt oder das Medium sogar stirbt. Wir glauben, dem Podcast geht es gut. Fakt ist allerdings: Man weiß sehr wenig über das Medium und dessen Wirkung. Vorherrschend scheint das Bauchgefühl zu sein. Deshalb reden wir in dieser Episode über Zahlen und Forschung zum Thema Podcast. Marie hat sich diverse Studien aus der Medien- und Marketingwelt angeschaut und analysiert die Ergebnisse im Gespräch mit Hendrik und Christian. Auß...

Ich, Ich, Ich

October 05, 2018 13:30 - 1 hour - 59.5 MB

Podcasts gelten als besonders persönliches Medium. Audio direkt vom Erzeuger ist der Status-Quo. Während das Radio geprägt ist von redaktionellen Strukturen und Arbeitsteilung, sind viele Podcasts Ein-Frau- oder Ein-Mann-Produktionen. Das "Ich" steht dabei oft im Vordergrund. Aber wieviel Persönlichkeit und Selbstbezogenheit verträgt ein Podcast und wann ist die individuelle Perspektive eher fehl am Platz? Darüber diskutieren Hendrik, Nicolas und Christian in dieser Frequenz. Zur Podcast-Epi...

Radio Workaround

September 14, 2018 09:11 - 53 minutes - 46.1 MB

Manchmal führt der Umweg zum Ziel. Für Audible verlief er über das Radio. Hendrik und Christian reden darüber, wie der Radiosender FluxFM dem Hörbuch- und Podcastanbieter einen Deutschen Radiopreis einbrachte. Außerdem geht's um den "RBB Serienstoff" und Hendriks ambivalenten Höreindruck zu "Christin und ihre Mörder", Enttäuschung in Sachen Apple und um empfehlenswerte uralte und brandneue Hörstücke. Zur Podcast-Episodenseite: viertausendhertz.de/frq34

So haben wir Schluss gemacht

August 29, 2018 10:38 - 52 minutes - 44.9 MB

Unsere Serie "Schluss. Eine Liebesgeschichte" polarisiert. So viel Feedback wie zu dieser fünfteiligen Serie von Bettina Conradi hat uns selten erreicht. Lob, Euphorie, Anteilnahme, Tränen und Wut - das ist die Palette an Emotionen und Eindrücken, die HörerInnen der Geschichte rund um Luis' Trennung von Lisa teils öffentlich, teils privat per Mail mit uns teilten. Über die Art und Weise, wie Bettina die Schilderungen von Luis in einem Podcast verarbeitet hat, wie die Geschichte überhaupt zust...

Hitzefrei im Podcaststudio

July 26, 2018 12:38 - 1 hour - 52.8 MB

Nicolas, Christian und Hendrik sind zum zweiten Mal zurück aus der Sommerpause - das gibt's nur bei Viertausendhertz! Derzeit gibt es alle Hände voll zu tun mit Auftragsproduktionen, außerdem reden die drei über Podcasts im Urlaub, Storytelling in Deutschland und dem neuen Radiotopia-Podcast “Everything is alive”. Und natürlich gibt es auch wieder eine Rezension von Sara. Zur Podcast-Episodenseite: viertausendhertz.de/frq32

Urlaubsplanung mit dem Homepod

June 28, 2018 07:05 - 1 hour - 59.4 MB

Zurück aus der Sommerpause sprechen Hendrik, Nicolas und Christian in der neuen Frequenz über Urlaub und die Schwierigkeit abzuschalten - wenn die eigene Firma die Grenzen zwischen Freizeit und Arbeit verschwimmen lässt. Nicolas hat für euch den neuen Smartspeaker von Apple getestet und verrät was der Homepod kann und was (noch) nicht. Außerdem in dieser Folge: Journalistische Recherchereisen, Googles neue Podcast App, "Das Versprechen" vom NDR und eine Podcast-Rezension von Sara. Zur Podcas...

Interviews und künstliche Stimmen

May 10, 2018 10:39 - 1 hour - 75.5 MB

Gespräche mit streitbaren Persönlichkeiten sind für die Interviewer nicht einfach. Nicolas machte diese Erfahrung in der aktuellen Episode der Elementarfragen mit Gert Postel. Christian, Hendrik und er sprechen über die eigenen Eindrücke und das Feedback. Vielleicht sind wir aber in Zukunft sogar so weit, dass wir das Interviewen lieber gleich künstlichen Stimmen überlassen: Christian testet in einem Selbstversuch, inwiefern der Dienst Lyrebird bereits heute schon in der Lage ist, eine digita...

Die neuen US-Podcasts „The Habitat“, „Sandra“ und „Caliphate“

April 25, 2018 09:25 - 1 hour - 76.6 MB

Die New Yorker Podcastschmiede Gimlet Media hat kürzlich zwei neue Formate als Komplettpaket zum binge-listening veröffentlicht. Die Audiodoku "The Habitat" begleitet das Leben von sechs Möchtegernastronauten in einer künstlichen Marsumgebung. Im Hörspiel "Sandra" wird aus einer fiktiven Welt erzählt, in der allwissende Sprachassistenten tägliche Begleiter der Menschen sind. In "Caliphate" der New York Times setzt sich die Journalistin Rukmini Callimachi mit der Terrororganisation "Islamische...

Mikrofonallergie im TV

April 14, 2018 08:44 - 1 hour - 66.6 MB

Immer mehr Podcasts werden zu Fernsehserien, denn die Dramaturgie der akustischen Erzählung dient als Proof Of Concept für die Geschichte. Funktioniert das wirklich? Und wie sieht ein Podcast im Fernsehen aus? Wir reden über Gimlets "Startup" und seiner TV-Adaption "Alex Inc." Aber nicht nur das Fernsehen ist auf den Podcast gekommen, sondern auch das Radio. NPR bereitet einige seiner erfolgreichen Podcasts für's Radio auf und auch die New York Times ist mit "The Daily" dabei. Ist das der Beg...

Twitter Mentions

@4000hertz 16 Episodes
@janawuttke 1 Episode
@alexbronsky 1 Episode
@saschroeder 1 Episode
@bastianberbner 1 Episode
@moritzmetz 1 Episode
@fatigare 1 Episode
@chgrasse 1 Episode
@pennymaybe 1 Episode
@romanmars 1 Episode