Episode 68 beginnt mit Überlegungen zum Format des Podcast selbst, gefolgt von Berichten unseres gesammelten Eifers. Gelesen haben wir etwas zu Blockchain in Bildung, zu gefesselten OER, Medienkompetenz in der digitalen Transformation und zu der Art und Weise wie Narrative von Digitalisierung und Bildung die Digitalität von Bildung beeinflussen. Feedback wie immer gern hier: http://feierabendbier-open-education.de

Episode 68 beginnt mit Überlegungen zum Format des Podcast selbst, gefolgt von Berichten unseres gesammelten Eifers. Gelesen haben wir etwas zu Blockchain in Bildung, zu gefesselten OER, Medienkompetenz in der digitalen Transformation und zu der Art und Weise wie Narrative von Digitalisierung und Bildung die Digitalität von Bildung beeinflussen. Feedback wie immer gern hier: http://feierabendbier-open-education.de


Was wir trinken
Markus: Wasser 
Christian: Kaffee & Wasser
Feedback

Matthias Kostrzewa hört uns im Auto https://twitter.com/matkost04/status/1128522991619407872 


Oliver Tacke mag Hubba Bubba Apfel https://twitter.com/otacke/status/1128934072384970752 


Lavinia Ionica und Benjamin Eugster zu Teaching Machines https://twitter.com/BenjaminEugster/status/1128605642024005632https://twitter.com/lionica/status/1128583534187286529 


Das HFD hört uns zu 2/3 https://twitter.com/HSFDigital/status/1129035736987176960 


Björn Lefers mag es, wenn wir berichten was wir so gemacht haben


Martin Stelte im Blog


Was wir gemacht haben
Markus
Monatsnotiz Juni: https://markusmind.wordpress.com/2019/07/01/monatsnotiz-juni/
Ed-ICT Netzwerk http://ed-ict.com/de/ 
Leben X0 https://lebenxo.podigee.io/ 

Christian
Monatsnotizen Mai & Juni
https://blog.christianfriedrich.org/deutsch/monatsnotiz-mai-2019/ 
https://blog.christianfriedrich.org/deutsch/monatsnotiz-juni-2019/ 

Podium Infrastruktur für offene Wissenschaft https://blog.wikimedia.de/2019/05/20/podiumsdiskussion-am-12-juni-wissenschaft-oeffne-dich-welche-infrastruktur-braucht-gute-und-offene-wissenschaft/

2 Podcast Workshops in Hagen und Hamburg

#afterwOERk Aufzeichnung für Hamburg hOERt ein HOOU: Spielerisch Mathe lernen https://soundcloud.com/hamburghoerteinhoou/spielerisch-mathe-lernen 

Hamburg hOERt ein HOOU Aufzeichnung zu Interkulturalität und dem Projekt EduBoxes https://soundcloud.com/hamburghoerteinhoou/interkulturalitat-und-das-projekt-eduboxes
 
Hamburg hOERt ein HOOU Aufzeichnung mit Anja Lorenz zur Öffnung von Hochschullehre https://soundcloud.com/hamburghoerteinhoou/offnung-von-hochschule
 
Impuls und Workshop beim ELAN e.V. in Hannover https://blog.christianfriedrich.org/deutsch/impuls-digital-literacies-open-education-und-gesellschaft/ 

Post: Digital Literacies und Offenheit: Was wir tun, damit Menschen das Freie Netz formen können https://blog.wikimedia.de/2019/06/27/digital-literacies-und-offenheit-was-wir-tun-damit-menschen-das-freie-netz-formen-koennen/
 
Mentor beim MEDIA LIFT Inkubator https://www.nextmedia-hamburg.de/en/program/inkubator-batch1/ 

Start der Arbeit für die OER World Map

Intentionally Equitable Hospitality in Hybrid Video Dialogue: The context of virtually connecting https://elearnmag.acm.org/archive.cfm?aid=3331173#.XRZe3r561hs 

Was wir gelesen haben
Tim Klapdor, Blockchain in Education https://timklapdor.wordpress.com/2019/05/15/blockchain-in-education/ (Downes: Yet another Blockchain Overview YABO)

Beitrag DLF, Breitband, zu Blockchain https://www.deutschlandfunkkultur.de/blockchain-technologie-zwischen-hype-und-hohn.1264.de.html?dram:article_id=435373

Gettin‘ Air with Terry Greene: https://www.spreaker.com/show/gettin-air-with-terry-greene 
unter anderem mit Sherri Spelic, Audrey Watters, Rolin Moe, Dave Cormier, Amanda Coolidge, Maha Bali, Tannis Morgan

Felicitas Macgilchrist, Digitale Bildungsmedien im Diskurs. Wertesysteme, Wirkkraft und alternative Konzepte https://www.bpb.de/apuz/293124/digitale-bildungsmedien-im-diskurs 

Billy Meinke, The Business of Fettering OER http://billymeinke.com/2019/05/28/fettering-oer/ 

Philippe Wampfler, Medienkompetenz in der digitalen Transformation https://schulesocialmedia.com/2019/05/31/medienkompetenz-in-der-digitalen-transformation/ 
Was wir tun werden
Christian
erstes Concept Draft für die OER World Map
Vorbereitung HFD Summer School
afterwOERk am 09.07. mit Frank Müller zu NDLA und OER in Norwegen
Urlaub

Markus
Gutachtersitzung zur BMBF-Ausschreibung Digitalisierung II in Bonn

Spenden an den ZLL21 e.V. https://zll21.de/verein/spenden/

Twitter Mentions