DNEWS24 - der Demografie-Podcast artwork

DNEWS24 - der Demografie-Podcast

1,114 episodes - German - Latest episode: 17 days ago -

Das Nachrichten-Portal DNEWS24 steht für werteorientierte Information mit dem Themenschwerpunkt Demografie. DNEWS24 spricht alle Themen mit Blick auf den demografischen Wandel und die Generation 50Plus an. DNEWS24 wagt sich auch an Themen, um die sich Politik und Medien nicht kümmern. DNEWS24 verkörpert engagierten Gesellschaftsjournalismus, der von Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft unterstützt wird.
DNEWS24 ist der News-Room des Bundesverband Initiative 50Plus (BVI50PLUS). Demografie-Entertainment, Informationen, Meinungen. Wir berichten, Sie entscheiden. DNEWS24.
https://dnews24.de/.

Daily News News
Homepage Apple Podcasts Google Podcasts Overcast Castro Pocket Casts RSS feed

Episodes

Lügenpresse. DNEWS24-Podcast vom 19.8.2020

August 19, 2020 07:20 - 17 minutes - 16.1 MB

Allzu oft und immer stärker berichten die deutschen Medien nicht abwägend und einordnend über Fakten, sondern über eine Welt, wie sie sich erträumen. Das schadet dem Ruf und der Glaubwürdigkeit der Medien nachhaltig und gefährdet - zu Ende gedacht - unsere freiheitliche Grundordnung. DNEWS24-Podcast am 19.8.2020 mit Uwe-Matthias Müller.

Joe Biden. DNEWS24-Podcast vom 18.8.2020

August 18, 2020 08:38 - 7 minutes - 6.79 MB

Mit dem Beginn des Nominierungs-Parteitages der Demokraten startet der US-Wahlkampf in die heiße Phase. In Washington kommt es zu einer Richtungs-Entscheidung. Wir, in Deutschland, können eine Menge aus dem lernen, was gerade in den USA geschieht. DNEWS24-Podcast am 18.8.2020 mit Uwe-Matthias Müller.

Nils Schmid. DNEWS24-Podcast vom 17.8.2020

August 17, 2020 09:51 - 9 minutes - 8.7 MB

Nils Schmid ist der Sprecher für Außenpolitik der SPD-Bundestagsfraktion. Im Radio-Interview zeigt er seine Hilflosigkeit und die der EU sehr deutlich. DNEWS24-Podcast am 17.8.2020 mit Uwe-Matthias Müller.

Stephanie Robben-Beyer liest Erich Kästner. Sonntags-Gruss vom 16.8.2020

August 15, 2020 17:43 - 59 seconds - 941 KB

Erich Kästner (* 23. Februar 1899 in Dresden; † 29. Juli 1974 in München) war ein deutscher Schriftsteller ("Emil und die Detektive"), Publizist, Drehbuchautor ("Münchhausen"). Ein Gruss zum Sonntag von Dr. Stephanie Robben-Beyer.

Markus Söder. DNEWS24-Podcast vom 14.8.2020

August 14, 2020 14:26 - 13 minutes - 12.3 MB

Jetzt haben es viele ja schon immer gewusst: die Krisenpolitik des bayerischen Ministerpräsidenten ist gegen den Baum gefahren. Tests an Autobahn-Raststätten, Bahnhöfen und Flughäfen sind nicht sauber abgearbeitet worden. Ein unentschuldbarer Fehler - gewiss. Aber die Ursachen sind vielfältiger und komplexer. Sie liegen nicht allein im zappeligen Tatendrang von Markus Söder begründet. DNEWS24-Podcast am 14.8.2020 mit Uwe-Matthias Müller.

RKI & Co. DNEWS24-Podcast vom 13.8.2020

August 13, 2020 09:15 - 12 minutes - 11.7 MB

Die Bürger haben gehofft und vertraut. Es fällt aber selbst den wohlmeinenden Bürgern in unserem Land immer schwerer, die vielen Pannen und Fehler der Regierenden bei der Bekämpfung der Coronavirus-Pandemie zu übersehen. Aktuelle Stichworte sind falsche Aussagen des RKI zu einem COVID19-Impfstoff und fehlende Testergebnisse von an COVID19 erkrankten Urlaubsheimkehrern. Höchste Zeit, die Krisen-Kommunikation zu überdenken. DNEWS24-Podcast am 13.8.2020 mit Uwe-Matthias Müller.

13. August - 9. November: ein Zeitzeuge erinnert sich

August 13, 2020 08:41 - 21 minutes - 20.1 MB

Sie war 267 KM lang, kostete Milliarden Mark der DDR und nach unterschiedlichen Schätzungen 89 bis 138 Menschen das Leben. Die Berliner Mauer war das Symbol des Unrechtsstaates DDR. Der Radio- und TV-Journalist erlebte als Kind den Bau der Berliner Mauer am 13. August 1961 und als DDR-Flüchtling den Fall der Mauer am 9. November 1989. Im Gespräch mit DNEWS24 erinnert sich Peter Escher an eine bewegte, traumatische Zeit.

Wladimir Putin. DNEWS24-Podcast vom 12.8.2020

August 12, 2020 10:07 - 7 minutes - 6.92 MB

Präsident Wladimir Putin hat den neuen Anti-Corona-Impfstoff "Sputnik V" angekündigt. Offenbar wird der russische Impfstoff ohne ausreichende Tests in den Markt geschoben. Warum tut Putin das? DNEWS24-Podcast am 12.8.2020 mit Uwe-Matthias Müller.

BER und ÖPNV. DNEWS24-Podcast vom 11.8.2020

August 11, 2020 08:43 - 6 minutes - 5.93 MB

Der neue Groß-Flughafen BER kommt - mit 8 Jahren Verspätung, 300 % Kostensteigerung und ohne ausreichende Verkehrsanbindung. Ein Glanzstück der Verkehrsplaner in Berlin und Brandenburg... DNEWS24-Podcast am 11.8.2020 mit Uwe-Matthias Müller.

Die SPD hat kapituliert. DNEWS24-Podcast vom 10.8.2020

August 10, 2020 09:56 - 11 minutes - 11 MB

Die SPD-Spitze will nach den nächsten Bundestags-Wahlen eine Koalition mit der Partei Die Linke. Gleichzeitig wird Olaf Scholz zum Kanzlerkandidaten nominiert. Die Zahlen sprechen für sich: weder hätte eine RRG-Koalition heute eine Mehrheit, noch hätte die SPD einen rechnerischen Anspruch, den Kanzler zu stellen, da die Grünen seit längerer Zeit vor der SPD rangieren. So verheizt die SPD einen weiteren Kanzler-Kandidaten, der Scholz-Zug entgleist schon vor dem Start. Und die Glaubwürdigkeit ...

Stephanie Robben-Beyer liest. Sonntags-Gruss vom 9.8.2020

August 09, 2020 04:51 - 15 seconds - 245 KB

Kurt Tucholsky (* 9. Januar 1890 in Berlin; † 21. Dezember 1935 in Göteborg) war ein deutscher Journalist und Schriftsteller. Mit seinen Werken, die er häufig unter den Pseudonymen Ignaz Wrobel, Peter Panter, Theobald Tiger und Kaspar Hauser im Ulk, in der Weltbühne und in zahlreichen Büchern veröffentlichte, prägte er die Zeit der Weimarer Republik.

Jim Knopf. DNEWS24-Podcast vom 7.8.2020

August 07, 2020 11:23 - 7 minutes - 6.53 MB

Wenn es nach Christiane Kassamah gehen würde, gehörten "Pippi Langstrumpf" und "Jim Knopf" verboten. Kinder würde durch diese Bücher ein falsches Bild von Menschen aus Afrika vermittelt. So die Pädagogin in einem Interview mit der "ZEIT" (hier nachzulesen). Diese eifernde Bücher-Stürmerei zerstört Traditionen, raubt uns Kultur-Gut und ist geschichtsvergessen. Erklären bleibt besser als verbieten. DNEWS24-Podcast am 7.8.2020 mit Uwe-Matthias Müller.

Beirut ist in Deutschland. DNEWS24-Podcast vom 6.8.2020

August 06, 2020 11:41 - 10 minutes - 9.93 MB

Das schreckliche Unglück in Beirut macht fassungslos. Anscheinend ist durch völliges Versagen der öffentlichen Verwaltung eine große Menge Ammoniumnitrat explodiert. 135 Menschen sind tot, tausende verletzt, 300.000 Einwohner der Hauptstadt des Libanon obdachlos. Umso beunruhigender ist, dass die Terror-Organisation Hisbollah auch in Deutschland hunderte Kilogramm des hochgefährlichen Stoffes gelagert haben soll. DNEWS24-Podcast am 6.8.2020 mit Uwe-Matthias Müller.

Präventions-Paradox. DNEWS24-Podcast vom 5.8.2020

August 05, 2020 10:05 - 12 minutes - 11.9 MB

Deutschland scheint führend in der Welt bei der Eindämmung der Coronavirus-Pandemie. Nun aber nachzulassen bei den Anstrengungen wäre grob fahrlässig. Das gilt besonders auch für Schulen, Urlauber und Fussball-Fans. DNEWS24-Podcast am 5.8.2020 mit Uwe-Matthias Müller.

Attila Hildmann. DNEWS24-Podcast vom 4.8.2020

August 04, 2020 10:12 - 9 minutes - 8.83 MB

Er schreit, er beleidigt andere, er ist aggressiv, er droht mit Mord. Warum hören Attila Hildmann dennoch die Leute zu und feiern ihn?

Wer demonstriert warum gegen Corona?

August 04, 2020 10:03 - 15 minutes - 14.5 MB

Im Interview mit DNEWS24 analysiert der Kolumnist Sascha Rauschenberger Teilnehmer und Beweggründe der Anti-Corona-Demonstration in Berlin.

Corona wirkt wie ein Katalysator beim Umbau der Wirtschaft

August 03, 2020 13:57 - 14 minutes - 13.3 MB

Im Interview mit DNEWS24 schätzt Wolfgang Wolf, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Landesverband der Baden-Württembergischen Industrie, die Chancen auf einen raschen Aufschwung der Wirtschaft verhalten optimistisch ein. Der Arbeitsmarkt allerdings wird sich dramatisch verändern...

Sonntags-Interviews. DNEWS24-Podcast vom 3.8.2020

August 03, 2020 10:01 - 18 minutes - 17.2 MB

Coronaleugner-Demonstrationen in Berlin, Krawalle der Antifa in Berlin, Corona-Tests an Flughäfen, Schul-Beginn ohne klare Regeln - viele Themen und  (gefühlt) noch mehr Politiker-Interviews haben uns am Sonntag "beglückt". DNEWS24-Podcast vom 3.8.2020 mit Uwe-Matthias Müller.

Stefan Luft. DNEWS24-Podcast vom 31.7.2020

July 31, 2020 06:49 - 10 minutes - 9.62 MB

Dr. Stefan Luft ist Privatdozent am Institut für Politikwissenschaft der Universität Bremen und Migrations-Forscher. Ein weites Feld, denn in Deutschland ist fast jeder Vierte ein Bürger mit Migrations-Hintergrund. DNEWS24-Podcast vom 31.7.2020 mit Uwe-Matthias Müller.

Norbert Walter-Borjans. DNEWS24-Podcast vom 30.7.2020

July 30, 2020 14:02 - 10 minutes - 9.77 MB

Norbert Walter-Borjans versucht zu verteidigen, was nicht gut zu verteidigen ist. Die Versäumnisse des Olaf Scholz als Dienstherr der BAFIN und dessen Präsident Felix Hufeld, sind eklatant. Scholz übernimmt aber nicht gern Verantwortung. Er tat es nicht im Juli 2017, als er den Bürgern in Hamburg Sicherheit während des G7-Gipfels versprach und das Versprechen brach. Und er übernimmt auch keine Verantwortung im Skandal um Wirecard, sondern schiebt die Schuld auf die Wirtschaftsprüfungs-Untern...

Felix Hufeld. DNEWS24-Podcast vom 29.7.2020

July 29, 2020 08:45 - 9 minutes - 9.21 MB

Felix Hufeld ist Chef der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht. Seine Behörde hat im Skandal um die Firma Wirecard versagt. Er hat - laut SPIEGEL - die Mitglieder des Bundestags-Ausschusses für Finanzen belogen. Diese Behörde und ihr Chef haben auch die Aufsicht über wackelnde Pensionskassen, die für die private und betriebliche Altersvorsorge von Millionen Deutschen geradestehen sollen. Kann das gutgehen? DNEWS24-Podcast vom 29.7.2020 mit Uwe-Matthias Müller.

Speichel-Probe. DNEWS24-Podcast vom 28.7.2020

July 28, 2020 09:30 - 7 minutes - 7.06 MB

Eine Speichel-Probe abzugeben ist wohl nicht zu viel verlangt von Bürgern, die als Urlauber ihre Mitmenschen vor COVID-19 schützen wollen. DNEWS24-Podcast vom 28.7.2020 mit Uwe-Matthias Müller.

Vertrauensvorschuss. DNEWS24-Podcast vom 27.7.2020

July 27, 2020 13:19 - 10 minutes - 10.2 MB

In den letzten Tagen  gab es wieder eine Häufung von Beispielen für schlechte Politik der Bundesregierung: Corona-Warn-App, Corona-Tests für Urlauber, Wirecard, und... DNEWS24-Podcast vom 27.7.2020 mit Uwe-Matthias Müller.

Bruno D. DNEWS24-PODCAST vom 24.7.2020

July 24, 2020 12:17 - 15 minutes - 14.2 MB

Bruno D. war 1944/1945 Wachmann im Konzentrationslager Stutthof bei Danzig. Jetzt ist er verurteilt worden. Wie ist es anderen Verbrechern der Nazi-Zeit nach dem Ende des Dritten Reiches ergangen? Ein kurzer Rückblick. DNEWS24-Podcast vom 24.7.2020 mit Uwe-Matthias Müller.

Der Plagiator is back. DNEWS24-PODCAST vom 23.7.2020

July 23, 2020 10:30 - 6 minutes - 5.9 MB

Karl-Theodor Maria Nikolaus Johann Jacob Philipp Franz Joseph Sylvester Buhl-Freiherr von und zu Guttenberg scheint zu einer Zeit für die in Aschheim ansässige Firma Wirecard geworben zu haben, als die längst in zwielichtige Geschäftspraktiken verstrickt und vielleicht sogar schon pleite war. Er warb im Kanzleramt für Unterstützung in China - und bekam diese Unterstützung auch. Wie viel Schuld tragen Olaf Scholz und Angela Merkel am massiven Vertrauensverlust, den der Fall Wirecard auslöst? ...

Katja Kipping. DNEWS24-PODCAST vom 22.7.2020

July 22, 2020 12:19 - 8 minutes - 7.58 MB

Katja Kipping zeigt, dass sie ökonomisch noch nicht im Westen angekommen ist. Ihr neuer Vorschlag zur Arbeitszeit erinnert an das wirtschaftliche Desaster der DDR von Günter Mittag und Erich Honecker, aus der sie stammt. DNEWS24-Podcast vom 22.7.2020 mit Uwe-Matthias Müller.

Karl Lauterbach. DNEWS24-PODCAST vom 21.7.2020

July 21, 2020 06:29 - 5 minutes - 4.94 MB

Der Bundesgesundheitsminister Jens Spahn tut es und auch der Gesundheits-Experte der SPD-Bundestags-Fraktion tut es: die Warnung vor Urlaubern, die auf Mallorca und anderswo ein zweites "Ischgl" auslösen könnten, ist laut. Wie kann man dem Leichtsinn der Spaß-Touristen begegnen? DNEWS24-Podcast vom 21.7.2020 mit Uwe-Matthias Müller.

Frankfurt am Main. DNEWS24-PODCAST vom 20.7.2020

July 20, 2020 10:49 - 9 minutes - 8.65 MB

Vor einigen Tagen kam es in Frankfurt am Main  zu schweren Krawallen. Am Opern-Platz wurden Polizisten massiv von einer Gruppe von betrunkenen, hochaggressiven Jugendlichen angegriffen, die laut Polizei ganz überwiegend einen Migrationshintergrund haben. Von den 38 Festgenommenen kam nicht ein einziger Schläger in Untersuchungs-Haft. Polizei und Stadtverwaltung haben als Konsequenz der Krawalle ein Zugangsverbot für den bei den Frankfurtern sehr beliebten Opern-Platz ab Mitternacht erlassen;...

Sedan - gestern und heute. DNEWS24-PODCAST vom 19.7.2020

July 19, 2020 05:28 - 27 minutes - 25.1 MB

Vor 150 Jahren begann der deutsch-französische Krieg, der mit dem Sieg der Preußen bei Sedan Anfang September 1870 bereits entschieden war. Die Folgen dieses Krieges reichen über den Vertrag von Versailles 1919 bis zum Beginn des 2. Weltkrieges 1939. Heute stehen die Städte Sedan und Verdun für die Aussöhnung der einstigen Erzfeinde und eine starke Partnerschaft als Basis einer kraftvollen EU. Ein DNEWS24-Podcast von Uwe-Matthias Müller.

EU-Demografie. DNEWS24-PODCAST vom 17.7.2020

July 17, 2020 08:53 - 9 minutes - 8.83 MB

Die Staats- und Regierungs-Chefs der 27 EU-Staaten beraten über ein gigantisches Konjunktur-Programm zur Ankurbelung der von der Coronavirus-Pandemie geschlagenen Wirtschaft. Dabei sollten Angela Merkel & Co auch die mittel- und langfristigen Problemfelder des demografischen Wandels in einer alternden EU berücksichtigen. DNEWS24-Podcast vom 17.7.2020 mit Uwe-Matthias Müller.

Berliner Maskenball. DNEWS24-PODCAST vom 16.7.2020

July 16, 2020 08:06 - 8 minutes - 7.44 MB

Die erste Arbeits-Reise in die Hauptstadt, überhaupt die erste längere Reise seit 4 Monaten, dem Beginn der Coronavirus-Pandemie. Wie fühlt sich das an, wie sind die Eindrücke aus der größten Stadt in Deutschland? DNEWS24-Podcast vom 16.7.2020 mit Uwe-Matthias Müller.

Fernsehen oder wegschauen. DNEWS24-PODCAST vom 15.7.2020

July 15, 2020 04:51 - 12 minutes - 11.2 MB

Fernsehen, wie haste Dir verändert! Wo sind die großen Samstagabend-Shows mit Kulenkampff, Thoelke, Torriani und Gottschalk? Wo Peter von Zahn, Löwenthal und Report? Heute könnte man Trash-TV, C-Promis im Big-Brother-Haus und Fake News sehen. Und politische Information, die Basis einer Meinungs-Bildung? Allzu häufig Fehlanzeige... DNEWS24-Podcast vom 15.7.2020 mit Uwe-Matthias Müller.

John Heartfield. DNEWS24-PODCAST vom 14.7.2020

July 14, 2020 04:29 - 4 minutes - 3.81 MB

John Heartfield (1891–1968) gehört zu den innovativsten Künstlern des 20. Jahrhunderts. Seine politischen Fotomontagen wurden zu Ikonen im Kampf gegen den Nationalsozialismus. Bis heute sind sie von europäischem Rang und haben nichts von ihrer Sprengkraft eingebüßt. Die Ausstellung „John Heartfield – Fotografie plus Dynamit“ in der Akademie der Künste zu Berlin zeigt noch bis zum 23.8.2020 die vielen Facetten seiner Kunst DNEWS24-Podcast vom 14.7.2020 mit Uwe-Matthias Müller.

Hagia Sophia. DNEWS24-Podcast vom 13.7.2020

July 13, 2020 09:54 - 8 minutes - 7.72 MB

Die Hagia Sophia in Istanbul wird zu einer Moschee umgewidmet. Damit verliert die Christenheit eine der ältesten und bedeutendsten Kirchen und die Menschheit ein Welt-Kulturerbe. DNEWS24-Podcast vom 13.7.2020 mit Uwe-Matthias Müller.

Zensur. DNEWS24-Podcast vom 10.7.2020

July 10, 2020 11:35 - 13 minutes - 12.9 MB

Die Bundesregierung lagert hoheitliche Aufgaben der Polizei und Justiz an Facebook & Co aus. Kann das gut gehen? DNEWS24-Podcast vom 10.7.2020 mit einem Interview mit Thomas Hentze, Vorstand von H&S Hanseatic Legal Rechtsanwalts-Aktiengesellschaft.

Mohrenstrasse. DNEWS24-Podcast vom 9.7.2020

July 09, 2020 09:03 - 7 minutes - 6.5 MB

Die Umbenennung von Strassen, Plätzen und U-Bahnhöfen ist unhistorisch und manchmal einfach nur lächerlich. Wie jetzt in Berlin... DNEWS24-Podcast vom 9.7.2020 mit Uwe-Matthias Müller

Frauenquote. DNEWS24-Podcast vom 8.7.2020

July 08, 2020 12:47 - 7 minutes - 6.9 MB

"AKK" beweist mit ihrem Vorschlag, in der CDU eine Frauenquote einzuführen, dass sie das Grundproblem der Gleichstellung nicht begriffen hat. Der DNEWS24-Podcast vom 8.7.2020 von Uwe-Matthias Müller

Wohnformen im Alter. DNEWS24-Podcast vom 6.7.2020

July 06, 2020 08:33 - 5 minutes - 5.37 MB

In drei Monaten - am 6. Oktober 2020 - findet in Berlin eine Demografie-Debatte Deutschland zum Thema "Wohnformen im Alter" statt. Ist die deutsche Gesellschaft, sind die Immobilien-Stakeholder auf eine älter werdende Bevölkerung in Deutschland angemessen vorbereitet? Darüber diskutieren Experten aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft mit geladenen Gästen im Haus der Commerzbank am Pariser Platz. Der DNEWS24-Podcast vom 6.7.2020 mit Uwe-Matthias Müller.

Klima-Aktivisten und Reichsbürger. DNEWS24-Podcast vom 3.7.2020

July 03, 2020 07:01 - 7 minutes - 6.72 MB

In das Gebäude des Reichstages in Berlin sind während einer Plenar-Sitzung des Bundestages sogenannte "Aktivisten" der aggressiven Bewegung Extinction Rebellion eingedrungen. Sie hatten Regenschirme und Propaganda-Material bei sich. Sie durften in der für die Öffentlichkeit hermetisch abgesicherten Lobby vor dem Plenar-Saal des Bundestages eine Resolution verlesen. Wie ist das möglich? Und wird hier mit zweierlei Maß gemessen? Der DNEWS24-Podcast vom 3.7.2020 mit Uwe-Matthias Müller.

Werkverträge. DNEWS24-Podcast vom 2.7.2020

July 02, 2020 14:17 - 17 minutes - 16.1 MB

Werkverträge sind ins Gerede gekommen. Viele, die sch aufregen, wissen aber gar nicht, was Werkverträge sind und warum es sie gibt. Und statt dem "Anwender" Tönnies die Schuld an allem Elend zu geben, stellt sich eben auch die Frage nach der politischen Verantwortung. Der DNEWS24-Podcast mit Sascha Rauschenberger in einem Interview vom 2.7.2020.

Währungs-Union. DNEWS24-Podcast vom 1.7.2020

July 01, 2020 12:30 - 8 minutes - 12.2 MB

Am 1.7.1990 kam die D-Mark zu den Bürgern der 5 auf dem Boden der damaligen DDR gebildeten neuen Länder Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen. Das war eine politische, weniger eine wirtschaftlich-fundierte Entscheidung des Bundeskanzlers Helmut Kohl. Da ergeben sich viele Analogien zum EURO. Der DNEWS24-Podcast von Uwe-Matthias Müller vom 1.7.2020.

Welche Krise? DNEWS24-Podcast vom 30.6.2020

June 30, 2020 12:25 - 16 minutes - 15.3 MB

Die Coronavirus-Krise dominiert seit drei Monaten alles Geschehen in Deutschland. Dabei gibt es eine Krise, die sich seit den siebziger Jahren des letzten Jahrhunderts abzeichnet und noch viele Jahrzehnte unsere Gesellschaft prägen wird: der demografische Wandel. Es ist allerhöchste Zeit, dass Politik und Wirtschaft handeln, um ein totales Fiasko zu vermeiden. Es gibt so viel Chancen, die mit der Demografie verbunden sind - man muss sie nur (endlich) nutzen... Der DNEWS24-Podcast von Uwe-Ma...

Parlamentarismus. DNEWS24-Podcast vom 29.6.2020

June 29, 2020 09:40 - 10 minutes - 9.49 MB

709 Bundestags-Abgeordnete in Berlin sind zu viel. Doch eine Wahlrechtsreform ist ferner denn je - sowohl zeitlich, als auch von den Wahl-Bürgern. Und den meisten Bürgern scheint der Parlamentarismus egal zu sein. Zahlen des Meinungsforschungs-Institutes INSA sind alarmierend. Der DNEWS24-Podcast von Uwe-Matthias Müller vom 29.6.2020.

Bundesverband Initiative 50Plus Austria. DNEWS24-Podcast vom 26.6.2020

June 26, 2020 05:56 - 7 minutes - 7.18 MB

Der Bundesverband Initiative 50Plus ist im Sommer 2019 gegründet worden. Mitten in die Aufbau-Arbeit der Interessenvertretung der Babyboomer in Österreich platzte die Coronavirus-Pandemie. Wie geht es nun mit dem BVI50Plus AT weiter? Ein Interview mit dem Präsidenten des Bundesverband Initiative 50Plus Austria, Dr. Bernhard Kleemann. Der DNEWS24-Podcast vom 26.6.2020.

Lufthansa. DNEWS24-Podcast vom 25.6.2020

June 25, 2020 12:47 - 5 minutes - 5.31 MB

Die Lufthansa hat viel Steuergeld erhalten. Unser Geld soll das Überleben des Konzerns sichern, weil die Bundesregierung die Luftfahrtgesellschaft für systemrelevant hält. Was tut die Lufthansa? Nimmt den Flugbetrieb wieder auf als sei nichts gewesen - und entlässt 15 % aller Mitarbeiter. Wo ist die zukunftsgerichtete Strategie der Lufthansa? Will sie mit den Billigfliegrrn konkurrieren oder mit den Edel-Linien? Kein Konzept, keine Zukunft... Der DNEWS24-Podcast vom 25.6.2020 von Uwe-Matthi...

Gütersloh. DNEWS24-Podcast vom 24.6.2020

June 24, 2020 07:37 - 11 minutes - 15.9 MB

Der jüngste Coronavirus-Skandal geht über die Fleischfabrik von Clemens Tönnies in Rheda-Wiedenbrück weit hinaus. Er ist die Spitze eines Eisbergs und gefährdet, wie andere Corona-Hotspots in Berlin, Magdeburg, Stuttgart und Göttingen auch - das mühsam Erreichte. Er gefährdet das Leben von unschuldigen Bürgern, vor allem älteren und schwächeren Menschen. Es stellt sich die Frage, ob die Landesregierung von Armin Laschet schnell und umfassend genug reagiert hat. Der DNEWS24-Podcast vom 24.6....

Wirecard. DNEWS24-Podcast vom 23.6.2020

June 23, 2020 10:15 - 8 minutes - 7.88 MB

"Wir sind nicht effektiv genug gewesen, um zu verhindern, dass so etwas passiert", so Bafin-Chef Felix Hufeld im SPIEGEL. Stimmt, Bafin, Börsenaufsicht und Wirtschaftsprüfer haben über Jahre total versagt. Von einer "Schande" spricht Hufeld. Jetzt gilt es, Anlegervertrauen in die Börse zu erhalten und wieder aufzubauen. Der DNEWS24-Podcast vom 23.6.2020 von Uwe-Matthias Müller.

Stuttgart. DNEWS24-Podcast vom 22.6.2020

June 22, 2020 09:37 - 15 minutes - 13.8 MB

"Muskelbepackte Horden", so der katholische Stadtdekan Christian Hermes, riefen Samstagnacht nicht nur „Allahu Akbar“, sie zerstörten vermummt und bewaffnet die Gesundheit von Polizisten und viele Geschäfte in der Innenstadt von Stuttgart. Ob es selbstdarstellungssüchtige Party-Typen, Linksterroristen oder was auch sonst waren - so geht es nicht. Die Zustände in Stuttgart, über die die Polizei zeitweise die Beherrschung verlor, werfen viele Fragen auf. Der DNEWS24-Podcast vom 22.6.2020 von ...

Einen Sinn in seiner Aufgabe finden. DNEWS24-Podcast vom 19.7.2020

June 19, 2020 04:29 - 3 minutes - 3.5 MB

In dem DNEWS24-Podcast vom 20. Juni 2020 beschreibt Dr. Stephanie Robben-Beyer, wie man in der Erfüllung seiner Aufgabe einen Sinn erkennen kann und was das mit dem Menschen macht. 

Philipp Amthor. DNEWS24-Podcast vom 18.6.2020

June 18, 2020 05:56 - 8 minutes - 7.8 MB

Philipp Amthor war der Hoffnungsträger der jungen Konservativen in der CDU. Er stand für Ehrlichkeit und Werte. Dann machte er einen Fehler - wie er selbst schreibt, nachdem die Sache aufflog - und nun? Der DNEWS24-Podcast vom 18.6.2020 von Uwe-Matthias Müller.