Bei einem Fußballspiel im Jahr 2020 kam eine KI-gestützte autonome Kamera zum Einsatz. Das Spiel endete mit 1:1, war aber vor allem spannend, weil die Kamera ständig die Glatze des Linienrichters mit dem Ball verwechselte.

Künstliche Intelligenz ist heute aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Diese Technologie steckt in vielen Bereichen und oftmals ist uns gar nicht bewusst, dass wir sie nutzen. Aber wie funktioniert das eigentlich? Was ist künstliche Intelligenz? Und wo liegen die Risiken und Gefahren?

Sprecher & Produktion: Wolfgang Schoch
Musik: BACKPLATE von https://josephmcdade.com

Bei einem Fußballspiel im Jahr 2020 kam eine KI-gestützte autonome Kamera zum Einsatz. Das Spiel endete mit 1:1, war aber vor allem spannend, weil die Kamera ständig die Glatze des Linienrichters mit dem Ball verwechselte.

Künstliche Intelligenz ist heute aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Diese Technologie steckt in vielen Bereichen und oftmals ist uns gar nicht bewusst, dass wir sie nutzen. Aber wie funktioniert das eigentlich? Was ist künstliche Intelligenz? Und wo liegen die Risiken und Gefahren?

Gefällt dir dieser Podcast? Ich würde mich über Unterstützung in Form eines virtuellen Kaffees freuen. Außerdem wäre es toll, wenn du den Podcast an deine Freunde und Freundinnen weiterempfehlen würdest und mir eine Sterne-Bewertung bei Spotify oder Apple Podcasts geben würdest. Eine kleine Rezension bei Apple Podcasts wäre auch toll.

Für diese Folge der Digitalen Anomalien gibt es ein vollständiges Transkript. Dieses Transkript wurde automatisiert erzeugt und nicht nachbearbeitet oder korrekturgelesen. Es wird daher sicher Fehler enthalten. Das Transkript ist als Ergänzung zu verstehen, um beispielsweise die Inhalte durchsuchbar zu machen. Im Zweifel gilt immer das gesprochene Wort aus der Folge.

Shownotes



Autonome Fußballkamera verwechselt glatzköpfigen Linienrichter mit dem Ball | heise online


James Felton on Twitter: "Everything is terrible. Here's a football match last weekend that was ruined after the AI cameraman kept mistaking the linesman's bald head for a football. https://t.co/BsoQFqEHu0 https://t.co/GC9z9L8wHf" / Twitter


Pixellot - AI-Automated Video & Analytics on Twitter: "@ryanc609 Thank you for contacting us. We appreciate the feedback. We are aware of the issue with linesman and we are already working on improving this for the next game. We hope that this will not happen again and that your viewing experience will be better. Thank you" / Twitter


Inverness Caley Thistle fans puzzled after unmanned camera followed linesman's head and not ball


AI-Automated Sports Camera, Streaming & Analytics | Pixellot


Algorithmic bias - Wikipedia


Explainable artificial intelligence - Wikipedia


KI macht Schule!


Nachwuchsförderung im MINT-Bereich - Digital Future – Der inovex Podcast

Erwähnte Folgen


#32: Alexa, wir müssen redenAlgorithmen

Digitale Anomalien in den anderen Kanälen

Instagram

Mastodon

Youtube

Webseite

Discord

Twitch

Unterstützung bei Ko-Fi

Weitere Podcasts von und mit mir

Grobe Pixel – Ein Podcast über Retrogaming

Zeitflimmern – Der Zeitreisefilm-Podcast

Tausend Geschichten – Interviews mit Menschen, die etwas zu erzählen haben

Kaffeeküchentalk – Gedanken zu moderner Arbeitskultur

Digital Future – Technologie & Unternehmenskultur

Credits

Sprecher & Produktion: Wolfgang Schoch
Musik: BACKPLATE von https://josephmcdade.com




Wolfgang Schoch


Linkedin


Xing


Mastodon

Twitter Mentions