In der 19. Folge von Die Große Anfrage spricht Sebastian mit Grit Hanneforth. Sie ist die Geschäftsführerin des Bundesverbands Mobile Beratung e.V. Sebastian möchte zunächst von Grit wissen, ob und warum Demokratieförderung überhaupt eine staatliche Aufgabe sein sollte.

Sebastian Striegel im Gespräch mit Grit Hanneforth

In der 19. Folge von Die Große Anfrage spricht Sebastian mit Grit Hanneforth. Sie ist die Geschäftsführerin des Bundesverbands Mobile Beratung e.V. Sebastian möchte zunächst von Grit wissen, ob und warum Demokratieförderung überhaupt eine staatliche Aufgabe sein sollte. Außerdem diskutieren die Beiden über verlässlicheres bundespolitisches Engagement für eine lebendige Zivilgesellschaft und die Gründe dafür, dass ein Demokratiefördergesetz während der Zeit der schwarz-roten Koalition im Bund nicht zustande kam und welche Hoffnung Grit nun mit Blick auf die kommende Regierung hat.


Was ist Mobile Beratung?


Zum Demokratiefördergesetz


Wie stehen die Parteien zum Demokratiefördergesetz?


Zur staatlichen Parteienfinanzierung


CIVITAS


„Aufstand der Anständigen“


Über AgAG und weitere Programme


Zu den Landesdemokratiezentren


Zur „Extremismusklausel“


Zum „Haber-Erlass“


Forderungen des BMB zur Bundestagswahl


Aktueller Ratgeber für Kommunalpolitik & Zivilgesellschaft bei Bedrohungslagen


Demokratieentwicklung auf dem Land, wie geht das?


Du willst Demokratieprojekte durch deine Spende stärken?


–––


Die Große Anfrage erscheint mindestens 1x im Monat.


www.sebastian-striegel.de


–––


Über Feedback und Anregungen freut sich Sebastian sehr. Er ist u.a. hier zu erreichen:


Twitter: https://twitter.com/StriegSe


Instagram: https://www.instagram.com/striegse


Facebook: https://www.facebook.com/StriegSe

Twitter Mentions