Next Episode: Frank und der Bus

Eine erwachsen(er) gewordene Version von M*A*S*H, das in das Land und den Krieg zurück gekehrt ist, in den es ja eigentlich gehört...
CHINA BEACH von 1988 schildert Erlebnisse des Vietnamkriegs, mit Schwerpunkt aus der Sicht von Frauen.

© Felix Herzog

China Beach (Season 1)

Was bekommt man, wenn man den Vietnam-Krieg nach Korea verfrachtet?

Richtig, M*A*S*H.

Und was kommt heraus, wenn man M*A*S*H wieder zurück nach Vietnam bringt?

China Beach.

Verwirrend?

Macht nichts….

M*A*S*H meets ER meets Apokalypse Now

Sebastian hat Felo vor ein paar Jahren darauf neugierig gemacht, und nun haben sich die beiden am Strand von China Beach getroffen, um über diese nicht ganz gewöhnliche Militär-Lazarett-Serie zu reden.

Eine TV-Serie von 1988, die wirkt, als ob M*A*S*H erwachsen geworden und in den Vietnamkrieg (zurück) gezogen wäre, die aber diesmal den Focus auf die Sicht der Frauen legt, die als Schwestern, freiwillige Rotkreuzhelferinnen und Zivilistinnen dabei waren.

Eine Serie, die wie auch M*A*S*H in die menschlichen Abgründe blickt, dabei aber möglicherweise einen Schritt näher an die Kante geht…

Links:

Fehlt nur noch die amerikanische Flagge im Hintergrund!

Concetta Tomei als konservative Dinosaurierin in Star Trek VoyagerWunderbare Jahre / The Wonder Years – auch eine Serie mit ganz besonderer MusikHä? Ein Getränke-Automat??The Deer Hunter / Die durch die Hölle gehenDer echte Samuel BeckettSoylent Green is people!Wenn Ihr mehr über das M*A*S*H-LARP erfahren wollt…Für die Serienrepublik auf der Role Play ConventionTokyo Shoe Shine Boy, My Blue Heaven & Happy Days Are Here Again (der Soundtrack aus dem Korea-Krieg)Wes Anderson’s “Isle of Dogs” (der Sumpf berichtete)Alle Podcasts werden besser mit Schafen!