Wir begeben uns in schwarzweiße Grausigkeit und folgen Beverly Garland 1959 auf den Spuren ihres verschollenen Ehegatten in die Sümpfe von Louisiana, wo sie unter anderen auf eine besonders grausige Spezies trifft:
THE ALLIGATOR PEOPLE

© Felix Herzog

The Alligator People / Im Sumpf des Grauens (1959)

Herzlich willkommen beim Monster M*A*S*H, herzlich willkommen im Sumpf des Grauens!

Wir begeben uns in schwarzweiße Grau-sigkeit und folgen Beverly Garland 1959 auf den Spuren ihres verschollenen Ehegatten in die Sümpfe von Louisiana, wo sie unter anderen auf eine besonders grau-sige Spezies trifft:

Das entsetzlichste aller Kreuzungs-Monster: Der Krokofant!

Alligatoren-Leute!

Ganz schön grau-selig!

…oder hätte man doch eigentlich annehmen sollen. Aber halt irgendwie doch nur etwas grau…

Wir überlegen uns (neben anderem), ob Alligatoren hier wirklich die beste Wahl waren, um erschreckende Bestien zu kreieren, ob Regenwurm People, Lobster People oder Axolotl People nicht vielleicht viel erschreckender gewesen wären, und ob nicht natürlich der Mensch die gefährlichste Bestie von allen ist…

Links:

The Alligator People (ganzer Film)Die phantastische Reise oder Die Reise in Ich?Das Fenster zum Hof (passender Meta-Film für die heimische Isolation)Steve Irwing, der Crocodile HunterDer Axolotl, der mexikanische Weltmeister im Gliedmaßen-Wiedernachwachsen-lassenNachwachsbare AlligatorenOld Boy verspeist einen lebenden OctopusHummer, wollt Ihr ewig leben?!Alligatoren in der New Yorker KanalisationAuch ein Film mit abgetrennten Gliedmaßen: The Thing – Gene außer KontrolleVaran der Unglaubliche (die Version mit den Schmetterlings-Forschern)Das Spiel zum Film: Alligator People – Prototyp für den Atari 2600…und für ganz hartgesottene Gamer: auch zum Selber-Spielen!Weil schön ist, was tschechisch ist: Reise in die Urwelt