Denkangebot Podcast artwork

DA004: Nix zu verbergen

Denkangebot Podcast

German - May 05, 2019 14:22 - 1 hour - 103 MB - ★★★★★ - 2 ratings
Politics News Homepage Download Apple Podcasts Google Podcasts Overcast Castro Pocket Casts RSS feed


„Also ich habe ja nichts zu verbergen.“ So oder so ähnlich reagieren viele Menschen, wenn man in einem Gespräch irgendwie auf das Thema Überwachung kommt. Aber stimmen solche Aussagen denn überhaupt? Hat nicht jeder kleine und große Geheimnisse und ist das nicht irgendwie total menschlich und normal? Und überhaupt: Wäre das Leben nicht extrem langweilig, wenn wir alle nichts zu verbergen hätten? Im Zuge meiner Recherchen für diese Folge habe ich mir einmal die Online-Werbebranche vorgenommen um herauszufinden, was Unternehmen eigentlich anhand unserer gesammelten Klicks über uns wissen. Dabei bin ich auch bei meinem eigenen Datenprofil auf beunruhigende Details gestoßen.

In dieser Folge kommen folgende Gäste zu Wort: Marit Hansen (Datenschutzbeauftragte des Landes Schleswig Holstein), Jonas Breyer (Anwalt mit Spezialisierung auf Datenschutzrecht), Florian Glatzner (Datenschutzexperte beim Verbraucherzentrale Bundesverband) und Frederike Kaltheuner (Privacy International).

Diesen Podcast unterstützen:
IBAN: DE84100500001066335547
BIC: BELADEBEXXX>
(Katharina Nocun)

Paypal: https://www.paypal.me/kattascha
Dauerauftrag über Steady einrichten: https://steadyhq.com/de/kattascha

„Also ich habe ja nichts zu verbergen.“ So oder so ähnlich reagieren viele Menschen, wenn man in einem Gespräch irgendwie auf das Thema Überwachung kommt. Aber stimmen solche Aussagen denn überhaupt? Hat nicht jeder kleine und große Geheimnisse und ist das nicht irgendwie total menschlich und normal? Und überhaupt: Wäre das Leben nicht extrem langweilig, wenn wir alle nichts zu verbergen hätten?

Im Zuge meiner Recherchen für diese Folge habe ich mir einmal die Online-Werbebranche vorgenommen um herauszufinden, was Unternehmen eigentlich anhand unserer gesammelten Klicks über uns wissen. Dabei bin ich auch bei meinem eigenen Datenprofil auf beunruhigende Details gestoßen.

In dieser Folge kommen folgende Gäste zu Wort: Marit Hansen (Datenschutzbeauftragte des Landes Schleswig Holstein), Jonas Breyer (Anwalt mit Spezialisierung auf Datenschutzrecht), Florian Glatzner (Datenschutzexperte beim Verbraucherzentrale Bundesverband) und Frederike Kaltheuner (Privacy International).

Diesen Podcast unterstützen:

IBAN: DE84100500001066335547

BIC: BELADEBEXXX

(Katharina Nocun)

Paypal: https://www.paypal.me/kattascha

Dauerauftrag einrichten über Steady:https://steadyhq.com/de/kattascha

Linkliste zu den Quellen: 

Heise.de über Ultraschall-Beacons

Die New York Times über Facebooks gruseligste Patente

FastCompany über Facebook-Patent zur Bilderanalyse

BuzzFeed über ein Facebook-Patent zur Standort-Vorhersage

Antworten des Facebook-Konzerns zur US-Kongress-Anhörung im April 2018

Talk Constanze Kurz und Ingo Dachwitz zum Cambridge Analytica Skandal vom 35C3

Highlights der Befragung von Mark Zuckerberg im EU-Parlament

Quarks über Facebooks Datensammlungen – Beitrag vom 15. Mai 2018

Highlights der Zuckerberg-Anhörung vor dem US-Kongress

Die NDR-Sendung Markt über die These, dass Facebook uns abhört

Heuteplus über Facebooks Suizidprävention

Neue Züricher Zeitung über Facebooks Suizidprävention

Süddeutsche: Facebook legt 3 Milliarden für Strafzahlungen zurück

Gillian Brockells Brief an die IT-Giganten dieser Welt

Facebook aktuelle Quartalszahlen

Die Tagesthemen über die Entscheidung des Kartellamts zu Facebook

Pressekonferenz des Bundeskartellamts zur Facebook-Entscheidung (Phoenix)

ZAPP über die ePrivacy Verordnung

Vortrag von Privacy International zu Facebook-Trackingdiensten bei Android-Apps

Keynote von Mark Zuckerberg bei der Facebook-Entwicklerkonferenz