Ein kleine Folge zur Abkühlung. Zum Beispiel geht es um dem Mars, der gemütliche -76°C hat und wie man den Umstand ändern könnte. Die ESA hat unterdessen flüssiges Wasser unter der Polkappe des Mars gefunden. Und wir lassen uns zu einem schlechten Wortwitz in Zusammenhang mit einem britischen Raketenstartup hinreißen.

Themen: Terraformung auf dem Mars; Wasser (mal wieder) auf dem Mars; ESA, China und Blue Origin testen alle Feststoffbooster; Orbex will Raketen aus Schottland starten












Christopher van der Meyden




























Frank Wunderlich-Pfeiffer





















Alexander Gerst ist wieder auf der ISS. Und dort testet er auch gleich das neueste Hightech-Equipment. Währenddessen testet die ESA auf der Erde einen wirklich großen Feuerwerkskörper, aber ist es der größte? Erfahrt es in der neusten Ausgabe des Countdown Podcasts.


Zu diesen oder anderen Themen der Sendung könnt ihr uns Kommentare auf unserem Blog oder bei Twitter hinterlassen.

Unsere Arbeit könnt ihr bei Patreon, LiberaPay oder PayPal mit einer Spende unterstützen.


Shownotes:

Feedback
Christoph empfiehlt Eismond-Buchreihe —
Terraformung auf dem Mars
aktuelles Nature Paper — Nature Paper zum Terraforming mit verschiedenen Treibhausgase —
unterirdisches, flüssiges Wasser auf dem Mars gefunden
Paper zu den Radarfunden — Artikel bei den RiffReportern — Informationen zum MARSIS-Instrument —
P120 Test
Handbuch der Vega C —
China testet auch Feststoffbooster
Video vom Test — Google Earth Aufnahmen vom Test —
Orbex will Raketen aus Schottland starten
Orbex will aus Schottland starten — Kevin Rudd —

Twitter Mentions