Frank und Lutz sprechen über die aktuellen indischen und japanischen Raumfahrtprojekte, kurz über die Ariane 6, über Paraffin-Raketen, die Space-Force und Firefly, diverse Merkhilfen, Space-Jewlery und tote Bischöfe in Sachsen-Anhalt.

Nichts ist besser als Langeweile in der Raumfahrt!

Nicht mit der niedlichen Rakete, aber trotzdem gestartet: Aditya. [Die Japaner] machen Wissenschaft (https://www.esa.int/Science_Exploration/Space_Science/XRISM_factsheet) und versuchen eine Punktlandung, so ganz nebenbei mit dem SLIM Lander.
Die Ariane 6 feuert in Kourou. Die Spaceforce und Firefly in Franks Artikel bei Golem. Hyimpulse und die Kerzen-Raketen sind irgendwie schon cool. Space Schmuck der etwas drüber ist, kann man hier anschauen. Holger Klein hat mit Frau Diener schon vor längerer Zeit über die Transsib gesprochen. Und das Kloster Posa mit den Skeletten hat noch mehr zu bieten. … Hinweis: Nachklapp gibts beim nächste Mal - Wie funktioniert ein Röntgen Teleskop - jetzt wirklich :)