In Billy Wilders "Sunset Boulevard" lernen wir Norma Desmond kennen - Star der Stummfilmära, der seine besten Zeiten hinter sich hat. Dies zu akzeptieren ist jedoch unmöglich für sie, und so sucht sie fortwährend nach Möglichkeiten, ihre Sucht nach Anerkennung zu stillen. Ihren Charakter kann man als histrionisch bezeichnen; wir nutzen dies als Anlass, um über Hysterie und die Histrionische Persönlichkeitsstörung zu sprechen. In der vorgestellten Studie geht es um den ersten Eindruck, den Menschen mit verschiedenen Persönlichkeitsstörungen ausstrahlen, und iim Wissenschaftslexikon behandeln wir den Halo-Effekt.

Billy Wilders Film Noir über einen alternden Stummfilmstar

Geschaute Filme: Cube

In Folge 11 geht es um "Sunset Boulevard" von Billy Wilder. Wo ihr diesen Film schauen könnt, seht ihr hier.


Norma Desmond hat definitiv eine histrionische Persönlichkeitsakzentuierung, nach den Diagnosekriterien des DSM-5 wahrscheinlich auch eine Persönlichkeitsstörung. Christiane tut sich mit dieser Diagnose allerdings etwas schwer, und das liegt vor allem an der historischen Entwicklung der Störung, die an die Hysterie geknüpft ist. Charcots Studien der Hysterie in der Pariser Salpêtrière werden auch implizit in Thelma thematisiert, und ganz explizit in Per-Olov Enquists "Buch von Blanche und Marie". Für Sigmund Freud war die Studie der Anna O, bürgerlich Bertha Pappenheim, richtungsweisend.
Den fragwürdigen Test auf eine histrionische Persönlichkeit findet ihr hier.


Die vorgestellte Studie ist von Oltmanns et al. (2004) und heißt "Perceptions of people with personality disorders based on thin slices of behavior". Diese findet ihr hier.


Im Wissenschaftslexikon sprechen wir über den Halo-Effekt.

Uns findet ihr bei Twitter: Brainflicks, Christiane & Julius. Auch auf Instagram sind wir vertreten. Gern könnt ihr uns auch auf Letterboxd folgen: Christiane & Julius. Hinterlasst uns gern eure Kommentare im Blog oder in den sozialen Netzwerken. Wenn ihr unseren Podcast mögt, dann schenkt uns doch ein paar Sterne bei Apple Podcasts/iTunes! Danke!

Twitter Mentions