Bitcoin verstehen artwork

Bitcoin verstehen

242 episodes - German - Latest episode: 7 days ago -

Was ist Bitcoin und wieso benötigen wir ihn? In diesem Podcast bringen wir neugierigen Einsteigern und auch Fortgeschrittenen alles rund um das Thema Bitcoin einfach & verständlich näher.
In unseren wöchentlichen Episoden sprechen wir über die unterschiedlichen Aspekte Bitcoins, wie bspw. dessen ökonomische Grundlagen, die Einordnung in das aktuelle Finanzsystem und dessen technologische Funktionsweise. Darüber hinaus befassen wir uns mit der praktischen Umsetzung bspw. dem Kauf und Verkauf von Bitcoin sowie dessen Aufbewahrung.

Investing Business
Homepage Google Podcasts Overcast Castro Pocket Casts RSS feed

Episodes

Episode 140 - Bitcoin: Schelling Point, Netzwerkeffekte & Lindy Effekt

January 15, 2023 09:00 - 56 minutes - 103 MB

In dieser Folge sprechen wir über den Artikel "On Schelling points, network effects and Lindy: Inherent properties of communication" von Willem van Den Bergh, in dem er beschreibt, wieso Bitcoin zum sogenannten Schelling Point von Geld werden könnte. Hierfür schauen wir uns zunächst an, worum es sich bei einem Schelling Point, den Netzwerkeffekten und dem Lindy Effekt handelt und welche Besonderheiten Kommunikationsprotokolle besitzen und wieso diese häufig zu Monopolen tendieren. Anschließe...

Episode 139 - Hat Bitcoin einen inneren Wert?

January 08, 2023 09:00 - 1 hour - 110 MB

In dieser Folge sprechen wir über die häufig gestellte Frage, ob Bitcoin einen intrinsischen bzw. inneren Wert besitzt. Hierfür schauen wir zunächst, was ein ökonomischer Wert ist, wie dieser bestimmt wird und worin der Unterschied zwischen subjektivem und objektivem Wert liegt. Anschließend beleuchten wir, worum es sich genau bei einem inneren Wert handelt, ob Bitcoin diesen besitzt und wieso Geld diesen Wert wahrscheinlich nicht benötigt. Zum Schluss diskutieren wir noch, ob Gold und Fiatw...

Episode 138 - Bitcoin-Jahresrückblick 2022 & was können wir 2023 erwarten? Mit Niko Jilch

January 01, 2023 09:00 - 1 hour - 126 MB

In dieser Folge sprechen wir mit dem Finanzjournalisten Niko Jilch über die Ereignisse im Jahr 2022 rund um Bitcoin und werfen einen Blick auf das kommende Jahr 2023. Hierfür berichtet Niko zunächst, welche Ereignisse ihm aus dem vergangenen Jahr in Erinnerung geblieben sind, welche Auswirkungen Inflation sowie die Pleiten von verschiedenen Handelsplattformen haben und wie sich die Medienberichterstattung über Bitcoin verändert hat. Anschließend beleuchten wir, wie sich die Bitcoin-Community...

Weihnachtsepisode 137 - Viele Wege führen zu Bitcoin

December 25, 2022 09:00 - 1 hour - 124 MB

In dieser Weihnachtsfolge besprechen wir sechs Einsendungen von euch, die ihr uns auf die Fragen, wie ihr zu Bitcoin gekommen seid und welche Bedenken ihr bezüglich der Zukunft Bitcoins habt, zugeschickt habt. Hierfür schauen wir uns unter anderem an, was Bitcoin mit der Persönlichkeitsentwicklung zu tun hat, wieso viele Menschen über die Altersvorsorge zu Bitcoin kommen und welche Rolle kleine Geschenke in Bitcoin spielen können. Zudem beleuchten wir, wieso die Regulation Bitcoins zukünftig...

Episode 136 - Bitcoin Recovery Seeds im Seedor mit Christian

December 18, 2022 09:00 - 58 minutes - 107 MB

In dieser Folge sprechen wir mit Christian von Seedor, mit dem ihr eure Bitcoin Recovery Seeds auf Edelstahl sichern könnt. Hierfür erläutert Christian zunächst, worum es sich bei einem Recovery Seed handelt und wieso man sich mit der Aufbewahrung bei Bitcoin auseinandersetzen sollte. Anschließend sprechen wir darüber, wie der Seedor im Detail aufgebaut ist, welche externe Einflüsse dieser übersteht und wer sich Gedanken darüber machen sollte, seine Recovery Seeds auf Metall zu sichern. Zum ...

Episode 135 - Nur noch Bitcoin: Was passiert mit Banken & Co.? Mit Friedemann Brenneis

December 11, 2022 09:00 - 1 hour - 121 MB

In dieser Folge sprechen wir mit Friedemann Brenneis über das fiktive Szenario, in dem wir ausschließlich Bitcoin als Geldform verwenden würden. Hierfür diskutieren wir zunächst darüber, ob es in einem Bitcoin-Standard weiterhin Banken geben würde, welche Funktionen diese übernehmen würden und ob alle Menschen ihre Bitcoin selbst aufbewahren würden. Anschließend beleuchten wir, welche Auswirkungen es hätte, wenn wir kein Bargeld mehr nutzten, ob Zahlungen über das Bitcoin-Netzwerk funktionie...

Episode 134 - Hilft Bitcoin bei der Energiewende? Mit Jesse

December 04, 2022 09:00 - 1 hour - 128 MB

In dieser Folge sprechen wir mit Jesse über die Energiesysteme, erneuerbare Energien und die Rolle Bitcoins. Hierfür erläutert Jesse zunächst, wie das Energiesystem in Deutschland derzeit funktioniert, aus welchen einzelnen Bausteinen dieses besteht, welche Probleme bzw. Herausforderungen durch erneuerbare Energien entstehen und wieso Speichertechnologien aktuell noch keine Lösung sind. Anschließend beleuchten wir, wieso das Bitcoin-Mining als neuer Baustein betrachtet werden kann, welche Ei...

Episode 133 - Bitcoin in El Salvador: Unsere Reise & Erfahrungen

November 27, 2022 09:00 - 1 hour - 170 MB

In dieser Folge sprechen wir über unsere zurückliegende Reise nach El Salvador und unsere Erfahrungen mit Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel vor Ort. Zuerst reden wir über den Grund der Reise, unsere vorherigen Erwartungshaltungen und welche Rolle die Sicherheit in El Salvador spielt. Anschließend sprechen wir über die Akzeptanz Bitcoins im Alltag bei Händlern & Restaurants, wie wir Zahlungen mit Bitcoin erlebten und ob Bitcoin der Bevölkerung derzeit einen Mehrwert bietet. Zudem diskut...

Episode 132 - Bitcoins Gesellschaftsvertrag mit Jan-Paul

November 20, 2022 09:00 - 57 minutes - 105 MB

In dieser Folge sprechen wir live mit Jan-Paul vom Nodesignal Podcast auf der Adopting Bitcoin Konferenz in El Salvador über Bitcoin als Gesellschaftsvertrag. Hierfür erläutert Jan-Paul zunächst, woher die Idee des Gesellschaftsvertrags stammt, welche Personen Gegenstand des Vertrags sind und welche Vor- und Nachteile hierdurch für alle entstehen können. Anschließend schauen wir darauf, wieso man bei Bitcoin von einem Gesellschaftsvertrag sprechen kann und welche vier Grundprinzipien gelten....

Episode 131 - Ist Bitcoin antifragil?

November 13, 2022 09:00 - 52 minutes - 96.2 MB

In dieser Folge sprechen wir über die Frage, ob Bitcoin antifragil ist. Hierfür beleuchten wir zunächst, worum es sich bei der Antifragilität handelt, worin die Unterschiede zur Fragilität und Robustheit bestehen und welche Merkmale antifragile System aufweisen. Anschließend reden wir darüber, welche antifragilen Merkmale Bitcoin besitzt, welche Rolle die Dezentralität spielt und welche Auswirkungen die mögliche Antifragilität auf die Entwicklung des Bitcoin-Netzwerks besitzt. Zum Schluss ve...

Episode 130 - Bitcoin an Hochschulen & Universitäten mit Leonard Pust

November 06, 2022 09:00 - 1 hour - 121 MB

In dieser Folge sprechen wir mit Leonard Pust, dem Gründer von BitMoin, über Bitcoin im Bildungssystem. Hierfür berichtet Leonard zunächst darüber, wie es dazugekommen ist, dass er an Hochschulen und Universitäten über Bitcoin unterrichtet, wie seine Vorgehensweise bei der Wissensvermittlung aussieht und wie Bitcoin bei seinen Studierenden aufgenommen wird. Anschließend beleuchten wir, wie wichtig es ist, Geld im Kontext von Bitcoin zu verstehen, wieso Geld derzeit in Schulen selten besproch...

Episode 129 - Inflation: Welche Verantwortung haben Zentralbanken & Staaten? Mit Prof. Dr. Philipp Sandner

October 30, 2022 09:00 - 1 hour - 140 MB

In dieser Folge sprechen wir mit Prof. Dr. Philipp Sandner über die aktuelle hohe Inflation und deren Ursachen. Hierzu erläutert Philipp zunächst, worum es sich bei einer Inflation handelt, worin die Ursachen der derzeitigen hohen Preise liegen und wieso dies so selten von Medien kritisiert wird. Anschließend beleuchten wir, ob die Zentralbanken oder Staaten eine Schuld an der hohen Inflation besitzen, wieso die EZB mit ihren Inflationsprognosen durchgehend falsch liegt und welche Möglichkei...

Episode 128 - Über Bitcoin in Medienberichterstattung, Bankberatung & El Salvador

October 23, 2022 08:00 - 1 hour - 111 MB

In dieser Folge sprechen wir zur Abwechslung einmal über Themen und Punkte, die uns in den letzten Wochen bei Bitcoin persönlich beschäftigt haben. Hierzu betrachten wir zunächst den aktuellen Beitrag von Dr. Mai Thi Nguyen-Kim im ZDF über Bitcoin. Wie haben wir diesen wahrgenommen, was hat uns besonders gefallen und wie entwickelt sich derzeit die Berichterstattung in den traditionellen Medien? Anschließend berichtet Jonas über seine Erfahrungen bei einem Gespräch mit einem Bankberater, wel...

Episode 127 - 51%-Attacken & Mining-Zentralisierung: Eine Gefahr für Bitcoin? Mit Jörg Hermsdorf

October 16, 2022 08:00 - 1 hour - 130 MB

In dieser Folge sprechen wir mit Jörg Hermsdorf über die Grundlagen und möglichen Gefahren der sogenannten 51%-Attacken auf das Bitcoin-Netzwerk. Hierfür erläutert Jörg zunächst welche Besonderheiten das Bitcoin-Netzwerk besitzt und wie im Netzwerk ein Konsens gefunden wird. Anschließend sprechen wir darüber, worum es sich bei einer 51%-Attacke handelt, was für diese Attacke benötigt wird und was Angreifer mit dieser bewirken könnten. Anschließend betrachten wir, wie hoch die Wahrscheinlichk...

Episode 126 - Ist Bitcoin eine Religion? Mit Ijoma Mangold

October 09, 2022 08:00 - 1 hour - 142 MB

In dieser Folge sprechen wir mit dem Journalisten und Literaturkritiker Ijoma Mangold über die Frage, ob Bitcoin eine Religion ist und wie sich Bitcoin selbst auf der Welt verbreitet. Hierfür sprechen wir zunächst darüber, wieso Bitcoin so häufig als Religion bezeichnet und wieso diese Aussage meist in einem negativen Kontext getätigt wird. Anschließend beleuchten wir, wie sich die Idee Bitcoins verbreitet, welche Rolle Medien wie Podcasts spielen und ob die Kommunikation von Bitcoinern verä...

Episode 125 - Relai: Bitcoinkauf per Kreditkarte, Datenschutz & Neuerungen mit Julian Liniger

October 02, 2022 08:00 - 1 hour - 134 MB

In dieser Folge sprechen wir mit Julian Liniger, dem Mitgründer und CEO von Relai, über das anstehende Update der Relai App. Hierfür gibt uns Julian zunächst einen Überblick über den aktuellen Stand des Unternehmens im Bärenmarkt und erzählt uns anschließend, welche Neuerungen uns erwarten. Hierbei sprechen wir über die neuen Zahlungsmethoden wie Kreditkartenzahlungen, die Gebührenstrukturen dieser Zahlungen und wie Relai den Datenschutz handhabt. Anschließend beleuchten wir, inwieweit Relai...

Episode 124 - Unser Rückblick auf die Bitcoin-Konferenz BTC22 in Innsbruck

September 25, 2022 08:00 - 1 hour - 121 MB

In dieser Folge werfen wir einen Blick zurück auf die bisher größte deutschsprachige Bitcoin-Konferenz BTC22, die vom 15-17.2022 in Innsbruck stattgefunden hat. Hierfür sprechen wir zunächst darüber, wie unsere persönliche Erwartungshaltung im Vorfeld der Konferenz aussah und worauf wir uns am meisten gefreut haben. Anschließend teilen wir unsere persönlichen Erfahrungen des Wochenendes: Was hat uns am meisten gefallen? Was war unser persönliches Highlight & worin sehen wir Verbesserungspote...

Episode 123 - Bitcoin Lightning-Zahlungen in der Praxis mit Jens Leinert

September 18, 2022 08:00 - 1 hour - 124 MB

In dieser Folge sprechen wir mit Jens Leinert über die Verwendung von Lightning in der Praxis. Hierfür erläutert er zunächst, wieso Bitcoin Probleme bei der Skalierung besitzt, wieso Lightning-Zahlungen eine Lösung sein können und wieso Bitcoin für ihn auch ein Zahlungsmittel darstellt. Anschließend schauen wir darauf, welche Smartphone-Apps man für Lightning-Zahlungen verwenden kann, wie eine Zahlung in der Praxis abläuft und worauf man unbedingt achten sollte. Zum Schluss sprechen wir darü...

Episode 122 - Inflation & Multikrise - Wie gehen wir damit um und ist Bitcoin eine Lösung? Mit Emotionsforscher Oliver Spitzer

September 11, 2022 08:00 - 1 hour - 131 MB

In dieser Folge sprechen wir mit dem Emotionsforscher Oliver Spitzer über die psychologischen Auswirkungen der Inflation und der weiteren aktuellen Krisen. Hierfür erläutert Oliver zunächst, wie er die derzeitige Gesamtlage beschreibt, wie die allgemeine Stimmung in der Bevölkerung ist und welche Auswirkungen dies auf unsere mentale Gesundheit hat. Anschließend schauen wir darauf, wie sich unsere Entscheidungen durch die steigenden Preise beeinflussen, wie die unterschiedlichen Zielgruppen i...

Episode 121 - 2140: Was passiert, wenn alle Bitcoin im Umlauf sind?

September 04, 2022 08:00 - 56 minutes - 104 MB

In dieser Folge sprechen wir darüber, was mit dem Bitcoin-Mining passiert, wenn im Jahr 2140 alle 21 Millionen Bitcoin im Umlauf sind. Hierfür beleuchten wir zunächst, wofür das Bitcoin-Mining benötigt wird, welche Belohnung die Miner für ihre Arbeit erhalten und welche Rolle die Transaktionsgebühren im Bitcoin-Netzwerk spielen. Anschließend sprechen wir darüber, ob Bitcoin nach dem Jahr 2140 immer noch funktionieren kann, welche Argumente dafür sprechen, wieso wir davon ausgehen, dass Bitco...

Episode 120 - Erfüllt Bitcoin die Funktion der Recheneinheit? Mit Leo Mattes

August 28, 2022 08:00 - 1 hour - 114 MB

In dieser Folge sprechen wir mit Leo Mattes über die Geldfunktion der Recheneinheit. Hierfür beleuchten wir zunächst, worum es sich bei einer Recheneinheit handelt, wieso wir Recheneinheiten und Preise im alltäglichen Leben bzw. der Wirtschaft benötigen und was eine gute Recheneinheit ausmacht. Anschließend schauen wir darauf, welche Auswirkungen der Euro als derzeitige Recheneinheit auf unser Leben besitzt, wieso eine langfristige Planung nicht mehr möglich ist und wieso jeder Mensch seine ...

Episode 119 - Die Suche nach dem besten Geld & ist Bitcoin die Lösung?

August 21, 2022 08:00 - 53 minutes - 98.5 MB

In dieser Folge erzählen wir euch eine kleine fiktive Geschichte: Wie würden wir in einem kleinen Dorf ein neues Geldsystem einführen? Hierfür sprechen wir zunächst darüber, wie der Handel unter den Dorfbewohnern aussieht, an welche Grenzen sie stoßen und wieso die Einführung eines allgemein akzeptierten Geldes den Handel vereinfachen kann. Anschließend beleuchten wir, wieso Gold die Menschen Gold verwenden, welche Vertrauensprobleme auftreten und wieso Bitcoin vielleicht die Lösung darstell...

Episode 118 - Bitcoin im Währungswettbewerb mit Prof. Dr. Gunther Schnabl

August 14, 2022 08:00 - 1 hour - 57.9 MB

In dieser Folge sprechen wir mit Prof. Dr. Gunter Schnabl, Professor für Wirtschaftspolitik und Internationale Wirtschaftbeziehungen an der Universität Leipzig über die Theorie des freien Währungswettbewerbs. Hierfür erläutert er zunächst seine Sichtweise zur aktuellen Situation des US-Dollar und Euros, welche Rolle die Inflation spielt und inwiefern das Vertrauen der Menschen in die staatlichen Währungen sinkt. Anschließend sprechen wir darüber, wie der Währungswettbewerb definiert wird und...

Episode 117 - Alle Infos zur Bitcoin-Konferenz BTC22 mit Peter Taschler

August 07, 2022 08:00 - 58 minutes - 106 MB

In dieser Folge sprechen wir mit Peter Taschler, dem Organisator der größten deutschprachigen Bitcoin-Konferenz BTC22, die dieses Jahr vom 15.-17.9 in Innsbruck stattfinden wird. Hierfür erzählt Peter zunächst, wie seine Beziehung zu Geld im Allgemeinen in der Kindheit aussah, wie es dazu kam, dass er mit einem Rucksack voller Bargeld durch Innsbruck lief und wie er schlussendlich auf die Idee der BTC22 gekommen ist. Anschließend schauen wir uns an, was ihr bei der BTC22 erwarten könnt, auf ...

Episode 116 - Fördert Bitcoin erneuerbare Energien? Mit Prof. Dr. Philipp Sandner

July 31, 2022 08:00 - 52 minutes - 48.7 MB

In dieser Folge sprechen wir mit Prof. Dr. Philipp Sandner von der Frankfurt School of Finance & Management darüber, ob Bitcoin den Ausbau von erneuerbaren Energien fördert. Hierfür erläutert Philipp zunächst, wofür beim Mining Energie bzw. Strom benötigt wird, welche Faktoren zur Profitabilität der Mining-Unternehmen beitragen und was passiert, wenn der Bitcoinpreis sinkt. Anschließend beleuchten wir, wieso Mining-Unternehmen den günstigsten Strom nachfragen, wieso dieser meist aus erneuerb...

Episode 115 - Was tun im Bitcoin-Crash?

July 24, 2022 08:00 - 49 minutes - 91.1 MB

In dieser Folge sprechen wir darüber, wieso der Bitcoinpreis in den letzten Monaten stark gefallen ist und wie man sich in diesem Bärenmarkt verhalten sollte. Hierfür schauen wir zunächst darauf, welche Ereignisse den Preisverfall ausgelösten und welche Rolle der Stablecoin Luna Terra sowie die Lendingplattform Celsius spielen könnten. Anschließend sprechen wir darüber, ob sich das Bitcoin-Netzwerk selbst verändert hat und was derzeit bei Bitcoin im Allgemeinen geschieht. Zum Schluss beleuch...

Episode 114 - Quantencomputer: Eine Gefahr für Bitcoin? Mit Volker

July 17, 2022 08:00 - 59 minutes - 55.5 MB

In dieser Folge sprechen wir mit Volker über die Funktionsweise von Quantencomputern und ob diese eine zukünftige Gefahr für Bitcoin darstellen. Zunächst erläutert Volker wie Quantencomputer grundlegend funktionieren, wie diese sich von Heimcomputern unterscheiden und für welche Aufgaben sie sich eignen. Anschließend schauen wir darauf, an welchen Stellen Quantencomputer Bitcoin angreifen könnten: Können sie die Verbindung von privaten und öffentlichen Schlüsseln aufbrechen? Lassen sich dami...

Episode 113 - 21bitcoin: Die einfachste App zum Bitcoinkauf? Mit Daniel & Robert

July 10, 2022 08:00 - 58 minutes - 107 MB

In dieser Folge sprechen wir mit Daniel und Robert von 21bitcoin, einer neuen App aus Österreich zum einfachen Kauf und Verkauf von Bitcoin. Mit ihnen reden wir zunächst darüber, wie sich die beiden kennengelernt haben und wie Daniel auf die Idee zur Entwicklung einer Bitcoin-App kam. Anschließend erläutern uns die beiden, wie die Registrierung mit Verifizierungsprozess abläuft, welche Möglichkeiten man zum Kauf besitzt und wieso sie sich zum Ansatz entschieden haben, die Bitcoin zunächst fü...

Episode 112 - Wird Bitcoin von Kriminellen verwendet? Mit Stefan Embacher

July 03, 2022 08:00 - 55 minutes - 102 MB

In dieser Folge sprechen wir mit Stefan Embacher, dem Mitgründer von FOREUS, über die Aufklärung von Finanz- und Kryptobetrug. Dafür erklärt er zunächst, welche Daten das Unternehmen über die Bitcoin-Blockchain sammeln kann, wieso Bitcoin nur pseudonym ist und wie FOREUS den Strafverfolgungsbehörden bei der Aufdeckung von Betrugsfällen hilft. Anschließend sprechen wir darüber, ob sich Bitcoin für kriminelle Aktivitäten im Internet eignet, ob es häufiger verwendet wird als andere Zahlungsmögl...

Episode 111 - Muss man Bitcoin kritisch hinterfragen? Mit David Scheider

June 26, 2022 08:00 - 1 hour - 114 MB

In dieser Folge sprechen wir mit David Scheider von BTC-ECHO darüber, wieso Bitcoin häufig kritisiert wird und ob sich dies in Zukunft ändern könnte. Hierfür werfen wir zunächst einen Blick darauf, wieso Medien meist negativ über Bitcoin berichten und wie wir selbst auf Kritiken reagieren. Anschließend sprechen wir darüber, ob eine breitere Aufmerksamkeit bzw. Aufklärung über Bitcoin notwendig ist, ob Marketingkampagnen hilfreich wären und ob Bitcoin eine große Angriffsfläche bietet. Zum Abs...

Episode 110 - Bitcoin & Recht mit Jurist Markus Büch

June 19, 2022 08:00 - 1 hour - 137 MB

In dieser Folge sprechen wir mit dem Juristen Markus Büch über die Versuche der Regulierung Bitcoins durch die EU und inwiefern Regulierungen im Allgemeinen mit den Grundrechten vereinbar ist. Hierfür gibt Markus zunächst einen Überblick über die bisher geplanten Regulierungen der EU und wo diese ihren Ursprung haben. Anschließend sprechen wir darüber, ob die geplante Travel Rule und das Verbot von Proof-of-Work rechtmäßig wäre und welche Grundrechte dadurch betroffen wären. Zum Schluss stel...

Spezialepisode 109 - Was ist Bitcoin?

June 12, 2022 08:00 - 1 hour - 117 MB

In dieser Folge gibt es eine Besonderheit! Anita Posch, Debbi, Marc Steiner, Till Musshoff, Niko Jilch und Fab (Aprycot Media) haben uns in kurzen Audiobeiträgen die Frage beantwortet: Was bedeutet für dich Bitcoin? Wir schauen uns an, ob es Überschneidungen bei den Antworten gibt, wie der Begriff Freiheit unterschiedlich definiert werden kann, wieso Bitcoin Wahrheit darstellt und weshalb Bitcoin für viele Menschen Hoffnung gibt. Alle genannten Links zu dieser Episode findet ihr unter bitco...

Episode 108 - Was macht die Inflation mit uns? Mit Manuel & Jonas

June 05, 2022 08:00 - 1 hour - 122 MB

In dieser Folge sprechen wir über die Themen Geld, Inflation & Sparen einmal aus einer etwas philosophischeren Sicht. Dazu schauen wir uns zunächst an, was Geld überhaupt ist und ob man Geld als eine Speicherung von Zeit darstellen kann. Anschließend sprechen wir darüber, wie Inflation entsteht, welche Auswirkungen diese auf unser Leben hat und wie die Gesellschaft dadurch verändert wird. Abschließend beleuchten wir dann, wieso Bitcoin den Menschen wieder eine Möglichkeit zum sparen gibt und...

Episode 107 - Wie betreibe ich eine Bitcoin Full Node? Mit @rootzoll

May 29, 2022 08:00 - 1 hour - 116 MB

In dieser Folge sprechen wir mit Christian (@rootzoll), dem Entwickler des Raspiblitz, über die praktische Einrichtung und Verwendung einer Bitcoin Full Node. Dafür erläutert er zunächst, welche Funktion eine Full Node übernimmt und welche Gründe dafür sprechen, eine eigene Bitcoin Full Node zu betreiben. Anschließend beleuchten wir, welche Hard- bzw. Software benötigt wird, was bei der Sicherheit beachtet werden muss und welche Funktionen im Alltag verwendet werden können. Zum Abschluss spr...

Episode 106 - Bitcoin bei der Volksbank Bayern Mitte mit Joe Martin

May 22, 2022 08:00 - 1 hour - 121 MB

In dieser Folge sprechen wir mit Joe Martin, der die Volksbank Bayern Mitte bei der Einführung ihres Bitcoin-Angebots berät. Dazu berichtet er zunächst, wie der Kontakt zur Volksbank Bayern Mitte zustande kam und wie der Prozess der Einführung ablief. Anschließend sprechen wir darüber, welche Punkte das Bitcoin-Angebot konkret beinhaltet, wieso der Vorstand sich auf Bitcoin fokussiert und wieso die Hilfe bei der Eigenverwahrung so eine große Rolle spielt. Zum Schluss beleuchten wir, ob diese...

Geburtstagsepisode 105 - Wieso wird Bitcoin scheitern? Mit Manuel & Jonas

May 15, 2022 08:00 - 1 hour - 181 MB

In dieser Folge feiern wir den 2. Geburtstag des Podcasts! Und zu diesem Anlass haben wir uns überlegt, uns einmal anzuschauen, welche Gründe dafür sprechen, dass Bitcoin in Zukunft scheitern wird bzw. welche Argumente gegen Bitcoin sprechen. Dafür sprechen wir zunächst darüber, welche Auswirkungen eine Umstellung der Geld- und Finanzpolitik der Zentralbanken hätte, wieso viele Menschen sich niemals für Bitcoin als Geld interessieren werden und wieso die Umstellung auf eine Gesellschaft basi...

Episode 104 - Ist Bitcoin eine Blase? Mit Manuel & Jonas

May 08, 2022 08:00 - 59 minutes - 109 MB

In dieser Folge sprechen wir über die Frage, ob Bitcoin eine Blase ist. Hierfür beleuchten wir zunächst, wie Spekulationsblasen in der Wirtschaft und Finanzwelt definiert werden, welche Merkmale sie besitzen und in welchen Phasen sich diese abspielen. Anschließend schauen wir uns zwei historische Blasen genauer an: die Tulpenblase aus dem 17. Jahrhundert und die Internetblase bzw. die Dotcomblase am Anfang der 2000er. Zum Schluss versuchen wir die Frage zu beantworten, ob Bitcoin eine Blase i...

Episode 103 - Wie wird Bitcoin weiterentwickelt? Mit Christian Decker

May 01, 2022 08:00 - 1 hour - 114 MB

In dieser Folge sprechen wir mit dem Bitcoin- und Lightning-Entwickler Christian Decker über die Weiterentwicklung und Sicherheit Bitcoins. Dazu beleuchten wir zunächst, worin sich die Entwicklung von dezentralen zu zentralen System unterscheidet, wie Ideen oder Updates im Bitcoin-Netzwerk umgesetzt werden und wieso die langsamere Entwicklung Bitcoins gewollt ist. Anschließend sprechen wir darüber, welche Macht die Bitcoin-Entwickler besitzen, inwieweit diese beeinflusst werden können und ob ...

Episode 102 - Wird Bitcoin die neue Weltreservewährung? Mit Niko Jilch

April 24, 2022 08:00 - 1 hour - 138 MB

In dieser Folge sprechen wir mit dem Finanzjournalisten Niko Jilch darüber, ob Bitcoin in Zukunft den Status der Weltreservewährung einnehmen kann. Dazu beleuchten wir zunächst, worum es sich bei einer Weltreservewährung handelt, wie sich der US-Dollar zur derzeitigen Leitwährung entwickelte und welche Vor- bzw. Nachteile dadurch für die USA entstehen. Anschließend besprechen wir, welche Auswirkungen die Sanktionen gegen Russland auf den US-Dollar haben und wie sich Staaten nun positionieren....

Episode 101 - Bitcoin & die Österreichische Schule mit Rahim Taghizadegan

April 17, 2022 08:00 - 1 hour - 119 MB

In dieser Folge sprechen wir mit dem Ökonom Rahim Taghizadegan über die Österreichische Schule und die Verbindung mit Bitcoin. Dafür erläutert Rahim zunächst die Grundzüge der Österreichischen Denkschule der Nationalökonomie und wieso diese in den letzten Jahrzehnten stark in den Hintergrund gerückt ist. Anschließend beleuchten wir, wie die Österreichische Schule das aktuelle Geld- und Wirtschaftssystem einordnet, welche Probleme diese derzeit besitzen und welche Punkte die Österreichische D...

Episode 100 - Hat sich Bitcoin verändert? Mit Fab (Aprycot Media Verlag)

April 10, 2022 08:00 - 1 hour - 123 MB

In dieser Jubiläumsfolge sprechen wir mit unserem ersten Gast des Podcasts: Fab vom Aprycot Media Verlag. Mit ihm unterhalten wir uns darüber, ob sich unsere Sichtweise auf Bitcoin seit unserer ersten gemeinsamen Folge verändert hat, ob wir eine Veränderung im Verständnis von Bitcoin bemerken und ob wir das Gefühl haben, dass Bitcoin erwachsener geworden ist. Anschließend schauen wir darauf, inwiefern sich Bitcoin selbst entwickelt hat und ob es sogar Vorteile besitzt, dass Bitcoin sich selb...

Episode 99 - Benötigt Bitcoin Marketing? Mit Lina Seiche

April 08, 2022 09:19 - 1 hour - 117 MB

In dieser Episode sprechen wir mit Lina Seiche darüber, ob Bitcoin zur weiteren Verbreitung zentrale Marketingmaßnahmen benötigt. Dafür beleuchten wir zunächst, wie sich die Idee hinter Bitcoin in einem dezentralen System verteilt, welche Rolle ihre Comics mit dem "Little Hodler" spielen und wie sich die Aufnahme von Informationen in unserer Gesellschaft verändert hat. Im Anschluss sprechen wir dann über die Bedeutung von Social Media bei Bitcoin, ob Menschen in der Türkei durch die hohe Inf...

Episode 98 - Bitcoin in Simbabwe mit Anita Posch

March 27, 2022 08:00 - 1 hour - 117 MB

In dieser Episode sprechen wir mit Anita Posch über die Erfahrungen ihrer Reise nach Simbabwe. Dafür berichtet sie zunächst darüber, wie das Leben vor Ort aussieht, wie die Bevölkerung mit Geld umgeht und wie das aktuelle Finanzsystem aufgestellt ist. Anschließend sprechen wir über ihre Vorträge und Lehrveranstaltungen vor Ort, wie Bitcoin von den Menschen aufgenommen wird und welche Probleme bei der weiteren Adaption bestehen. Zum Abschluss schauen wir uns dann gemeinsam an, ob der Energiev...

Episode 97 - Die Hyperinflation von 1923 in Deutschland mit Frank Stocker

March 20, 2022 09:00 - 54 minutes - 99.6 MB

In dieser Episode besprechen wir gemeinsam mit Frank Stocker die Ursachen und Auswirkungen der Hyperinflation in Deutschland im Jahr 1923. Frank Stocker ist Autor und Finanzredakteur bei u.a. der Welt, Buchautor und steht hinter dem Twitteraccount "Die Inflation von 1923 (@inflation1923)" sowie der zugehörigen Homepage www.inflation1923.de. Gemeinsam sprechen wir darüber, in welchem Jahr der Grundstein für die Hyperinflation im Jahr 1923 gelegt wurde und weshalb die damaligen Entscheidungsträ...

Episode 96 - Was spricht für Bitcoin? Mit Manuel & Jonas

March 13, 2022 09:00 - 1 hour - 117 MB

In dieser Episode sprechen wir darüber, welche Gründe und Argument für eine weitere positive Entwicklung Bitcoins sprechen. Dafür schauen wir uns zunächst die internen Faktoren bzw. Eigenschaften Bitcoins an, wie die Funktion als Wertspeicher und Zahlungsmittel, welche Rolle die Zensurresistenz besitzt und wie so die digitale und dezentrale Form Bitcoins einen riesigen Vorteil bietet. Anschließend beleuchten wir dann noch externe Faktoren des aktuellen Finanz- und Bankensystems, die wiederum ...

Episode 95 - Warum ist Bitcoin so volatil? Mit Manuel & Jonas

March 06, 2022 09:00 - 1 hour - 118 MB

In dieser Episode feiern wir Manuels Rückkehr und sprechen zunächst darüber, was wir in der Zukunft im Podcast geplant haben. Im Hauptteil gehen wir dann der Frage nach, wieso der Preis Bitcoins starken Schwankungen ausgesetzt ist. Dafür sprechen wir zunächst darüber, wie der Bitcoinpreis entsteht, worin der Unterschied zwischen Preis und Wert besteht und wieso wir selbst so selten über den Preis sprechen. Anschließend beleuchten wir, worum es sich bei der Preisvolatilität handelt, welche Grü...

Episode 94 - Was sind Bitcoin Multi-sig Wallets? Mit Stadicus von Shift Crypto

February 27, 2022 09:00 - 1 hour - 113 MB

In dieser Episode spreche ich mit Stadicus von Shift Crypto, dem Hersteller des Hardwarewallets BitBox02, über Multi-sig Wallets bzw. Multi-sig Setups. Dafür erläutert er zu Beginn, welche Funktionen Wallets übernehmen und was auf bei den häufig benutzen Single-sig Wallets gespeichert wird und worin die Unterschiede bei Multi-sig Setups liegen. Anschließend schauen wir uns dann an, was für ein solches Setup benötigt wird, wie man dies in der Praxis einrichtet und worauf man bei der Aufbewahr...

Episode 93 - Die Psychologie hinter Bitcoin mit Emotionsforscher Oliver Spitzer

February 20, 2022 09:00 - 1 hour - 135 MB

In dieser Episode spreche ich mit dem Emotionsforscher Oliver Spitzer darüber, wie Bitcoin unsere Emotionen beeinflusst. Dafür beleuchten wir zunächst, welche Eigenschaften Bitcoin so besonders macht, welche Rolle der Mythos hinter Satoshi Nakamoto spielt und wieso der Bitcoinpreis sowie die hohen Renditen das Kind in uns Menschen weckt. Anschließend sprechen wir dann über die Anreize für Altcoins, wieso Geld im Allgemeinen mit Glauben zu tun hat und wie man besser seinen Emotionen umgeht. ...

Episode 92 - Ist Bitcoin eine disruptive Technologie? Mit Holger von Krosigk

February 13, 2022 09:00 - 1 hour - 127 MB

In dieser Episode spreche ich mit Holger von Krosigk unter anderem darüber, ob Bitcoin als eine disruptive Technologie angesehen werden kann. Dazu schildert Holger zunächst, wie er selbst zum Thema Bitcoin gekommen ist und wie es dazu kam, dass er in seinem eigenen Blog dematerialize.blog über Bitcoin schreibt. Im Anschluss sprechen wir darüber, welche Bereiche Holger an Bitcoin faszierend findet, wieso die historische Einordnung eine Rolle spielt und wieso Bitcoin unser Verständnis von Geld...

Episode 91 - Lässt sich Bitcoin noch aufhalten? Mit Marc Steiner

February 06, 2022 09:00 - 1 hour - 114 MB

In dieser Episode spreche ich mit Marc Steiner darüber, ob man Bitcoin bzw. das Bitcoin-Netzwerk aktiv stoppen kann. Dafür beleuchten wir, welche Eigenschaften Bitcoin resistent gegen Verbote und Angriffe macht, wie insbesondere Staaten Bitcoin angreifen bzw. verbieten könnten und welche Auswirkungen das auf Bitcoin und die Nutzer:innen hätte. Anschließend sprechen wir darüber, welche Angriffspunkte Bitcoin besitzt und ob Staaten den Anreiz besitzen es zu verbieten. Zum Schluss schauen wir n...

Twitter Mentions

@btcverstehenpod 154 Episodes
@anitaposch 4 Episodes
@_marcsteiner 3 Episodes
@stadicus3000 3 Episodes
@philippsandner 2 Episodes
@philippmattheis 2 Episodes
@julian_liniger 2 Episodes
@joemartinde 2 Episodes
@bpgtill 2 Episodes
@ijomamangold 2 Episodes
@philipphorwath 2 Episodes
@nikojilch 2 Episodes
@18loddi 2 Episodes
@renepickhardt 2 Episodes
@relai_ch 2 Episodes
@fabthefoxx 2 Episodes
@jonas__gross 2 Episodes
@thecoinspondent 2 Episodes
@danielwingen 1 Episode
@21bitcoinapp 1 Episode