Bern einfach. Das Wichtigste zum Tag. artwork

Bern einfach. Das Wichtigste zum Tag.

832 episodes - German - Latest episode: about 24 hours ago -

Täglich um 17 Uhr eine Dosis Politik auf Dein Ohr. Damit Du weisst, was läuft. Markus Somm und Dominik Feusi analysieren, was in Bern und der Welt geschieht. Der grösste nicht-linke Podcast der Schweiz. Weitere News, Analysen und Satire gibt es auf Nebelspalter.ch.

Politics News News Commentary politik schweiz markus somm dominik feusi bern bundeshaus nebelspalter nachrichten aktuelle nachrichten
Homepage Apple Podcasts Google Podcasts Overcast Castro Pocket Casts RSS feed

Episodes

Gewalt am 1. Mai, Wahlen in St. Gallen und Genf, Landsgemeinde

May 01, 2023 14:42 - 20 minutes - 17.5 MB

Markus Somm (Zürich) und Dominik Feusi (Bern Bundeshaus) vom Nebelspalter diskutieren täglich, was in der Schweiz und der Welt aktuell ist und was es für uns bedeutet.

Asyl-Container, «Gratis»-ÖV, Klimarichter, Israelischer Wein, chinesische Pommes

April 28, 2023 14:54 - 20 minutes - 17.3 MB

Ein voreingenommener Richter blitzt in Lausanne ab. In Bern streitet man über israelischen Wein, statt ihn zu trinken. Und chinesische Forscher raten von Pommes-Frites ab.

Klimawandel im Wallis, EU-Regulierung, Zuwanderung, Staat, Barack Obama

April 27, 2023 14:40 - 24 minutes - 20.8 MB

Markus Somm (Zürich) und Dominik Feusi (Bern Bundeshaus) vom Nebelspalter diskutieren täglich, was in der Schweiz und der Welt aktuell ist und was es für uns bedeutet.

SRF, Linksdrall, Finma, Corona-Subventionen für Medien, Michael Elsener

April 26, 2023 14:40 - 22 minutes - 19.3 MB

Die Medien haben 25 Millionen Corona-Subventionen kassiert. «Comedian» Michael Elsener auch noch rund eine halbe Million.

Joe Biden, Tucker Carlson, Alain Berset, Livia Leu

April 25, 2023 14:40 - 25 minutes - 21.1 MB

Warum Alain Berset die Beziehungen zu afrikanischen Staaten pflegt. Was hinter den Gerüchten um Staatssekretärin Livia Leu steckt.

Rassismus, Roger de Weck, George Orwell, Klima-Kleber

April 24, 2023 14:40 - 25 minutes - 21.3 MB

Roger de Weck ist in der NZZ auf Selbsterkenntnis-Tour – und befürchtet einen Atomangriff auf die Schweiz. Warum George Orwell recht hatte – aber nicht mehr verstanden wird. Warum Klima-Kleber religiös sind.

Bevölkerungsrekord in Zürich – Zunft-Video – SRF-Journalisten – Junge Frauen ticken links

April 21, 2023 15:00 - 31 minutes - 25.9 MB

Markus Somm und Stefan Millius vom Nebelspalter diskutieren, was in der Schweiz und der Welt aktuell ist und was es für uns bedeutet.

Tagesanzeiger in Schockstarre wegen Zunft-Video – Risikoschule in Affoltern – Premiere «Nebelspalterinnen»

April 20, 2023 15:00 - 18 minutes - 16 MB

Die «Tages-Anzeiger» Redaktion ist schockiert. Affoltern gibt es eine «Risikoschule». Premiere am Freitag: «Nebelspalterinnen». Der Podcast mit Maria-Rahel Cano und Camille Lothe.

Republik entlässt Mitarbeiter – Frauen sind genauso zufrieden wie Männer – Esther Friedli SVP: Die neue Ständerätin?

April 19, 2023 15:00 - 26 minutes - 21.9 MB

Markus Somm und Stefan Millius vom Nebelspalter diskutieren, was in der Schweiz und der Welt aktuell ist und was es für uns bedeutet.

Berset trifft Scholz – Familiennachzug für vorläufig Aufgenommene – Lohnungleichheit

April 18, 2023 15:05 - 23 minutes - 19.7 MB

Ein EGMR Urteil mit Folgen: Vorläufig Aufgenommene dürfen ihre Familien früher in die Schweiz holen. In der Stadtverwaltung Aarau bewerben sich Frauen nicht für Führungspositionen.

Schweizer wollen Migration begrenzen – Twitterlabel für BBC – Dragshow im Gletschergarten

April 17, 2023 15:00 - 19 minutes - 16.1 MB

Camille Lothe (Zürich) und Ramon Egger (Zürich) vom Nebelspalter diskutieren heute, was in der Schweiz und der Welt aktuell ist und was es für uns bedeutet.

Elisabeth Kopp, G-7, Staatsnahe Journalisten, SRF

April 14, 2023 14:42 - 23 minutes - 20.1 MB

Der Nebelspalter veröffentlicht die Liste der Journalisten mit Staatsaufträgen. Es sind vor allem SRF-Leute darauf.

Karin Keller-Sutter, Löhne, Finn Canonica, Boni für Lastenvelo, Universalgarderoben

April 13, 2023 14:40 - 24 minutes - 20.2 MB

Warum es gut ist, dass Tamedia gegen den Spiegel klagt. Und zwei (weitere) Beispiele, wie rot-grüne Städte Geld zum Fenster hinauswerfen.

Raclette, «Kasperlitheater» und das Wetter im April

April 12, 2023 14:40 - 20 minutes - 17.1 MB

Der Nachtragskredit wird abgelehnt. Folgen hat das keine. Es ist ein Lehrstück über Gewaltentrennung und Notrecht.

Bankenbashing, Treibhausgase, Wölfe, Bären, Emanuel Macron

April 11, 2023 14:40 - 24 minutes - 20.6 MB

Warum Wölfe und Bären gefährlicher sind als Städter annehmen. Und warum Emmanuel Macron nicht mehr nach China reisen sollte.

SVP und SP gegen den Finanzplatz, Arbeitsmarkt, Lauterbach, Migration

April 06, 2023 14:40 - 22 minutes - 18.6 MB

Markus Somm und Dominik Feusi über die wichtigsten Themen des Tages.

Donald Trump, UBS und die Politik, Twitter und YouTube

April 05, 2023 14:40 - 27 minutes - 22.8 MB

Markus Somm und Dominik Feusi besprechen, was heute in der Schweiz aktuell ist. Täglich um 17 Uhr.

Spezial mit Thomas Borer: Credit Suisse, Neutralität, Angela Merkel

April 04, 2023 14:40 - 35 minutes - 29.1 MB

Borer findet, der Bund sei zu spät eingeschritten, die Neutralität schade den Interessen der Schweiz und er teilt die Kritik des deutschen Historikers Michael Wolfssohn an der Russlandpolitik der früheren Kanzlerin.

Kantonale Wahlen, Formstand der Parteien, Neutralität, Albert Rösti

April 03, 2023 14:40 - 27 minutes - 22.6 MB

Thomas Borer schreibt über die Neutralität. Albert Rösti unterstreicht seine Prioritäten – und dämpft die EU-Phorie.

Trump, Strafuntersuchung zu Crypto-Leaks eingestellt, Soziologe zu «Opferfeminismus», Trans-Gender-Debatte im Sport

March 31, 2023 15:01 - 22 minutes - 18.8 MB

Es läuft ein Strafverfahren gegen Ex-US-Präsident Donald Trump. Soziologe Martin Schröder äussert sich kritisch gegenüber dem gegenwärtigen Feminismus und kommt in seinem Buch zum Schluss, dass es Frauen viel besser gehe, als Feministinnen ihnen einreden wollen. Die Trans-Gender-Debatte im Sport wird neu entfacht.

EU-Verhandlungen, 180 neue Asylstellen, Myclimate, Laubbläserverbot

March 30, 2023 14:59 - 20 minutes - 17.4 MB

Die Positionen der EU haben sich nicht geändert, trotzdem forciert der Bundesrat neue Verhandlungen. Wegen Asylgesuchen: Bundesrat beantragt 180 neue Stellen. Myclimate in der Kritik. Laubbläserverbot in Zürich.

Sergio Ermotti, Karin Keller-Sutter, AHV, Klimaseniorinnen

March 29, 2023 14:40 - 22 minutes - 18.6 MB

Mitte-Links empört sich über Bundesrätin Karin Keller-Sutter, weil sie die Bundesfinanzen stabilisieren will. SP, Grüne und Mitte haben keine Lust auf die dringend nötigen Reformen der Altersvorsorge. Klimaseniorinnen werden gefeiert, ihre Klage ist antidemokratisch.

CS-Debakel, Verbrenner, Bäckereien, Mohr

March 28, 2023 14:40 - 19 minutes - 16.6 MB

Bäckereien werden von eidgenössischen Beamten drangsaliert. Die Stadt Zürich (und die ETH) haben es mit dem «Mohr». Markus Somm und Dominik Feusi über die wichtigen Themen des Tages.

Elisabeth Baume-Schneider, EU-Phorie, Credit Suisse, Cancel Culture

March 27, 2023 14:40 - 20 minutes - 17.4 MB

Auch wenn es die EU-Turbos nicht wahrhaben wollen: Die neuste Umfrage ist kein Grund zur EU-Phorie. Credit Suisse soll aufgespaltet werden. Die Wissenschaftsfreiheit ist bedroht, sagten Professoren an Schweizer Unis.

CS-Versagerrat, EU-Politik und der Wahlkampf, SRF

March 24, 2023 15:40 - 23 minutes - 19.8 MB

Markus Somm und Dominik Feusi über die drei wichtigsten Themen des Tages.

Credit Suisse, Wahlbarometer, Biodiversität, Asylpolitik, Mohrenkopf

March 23, 2023 16:20 - 20 minutes - 17.6 MB

Markus Somm und Dominik Feusi über die letzten Entwicklungen zur Credit Suisse und in Bundesbern.

«Blutbad»: Stefan Barmettler zum CS-Deal und dessen Folgen

March 22, 2023 15:40 - 27 minutes - 22.9 MB

Stefan Barmettler, einer der erfahrensten Wirtschaftsjournalisten der Schweiz, über die Too-big-to-fail-Regulierung, warum eine staatliche Lösung nicht funktioniert hätte und wieso die CS-Mitarbeiter Boni bekommen sollten.

CS-Debakel: Zürcher Wirtschaftsfreisinn, Karin Keller-Sutter, Verstaatlichung

March 21, 2023 15:40 - 23 minutes - 19.3 MB

Die FDP distanziert sich von der Zürcher Kantonalpartei und ihren Verknüpfungen zur Credit Suisse. Die FT zeichnet die Rolle der Finanzministerin nach. Der Klimabericht wendet sich (endlich) Lösungen zu.

Credit Suisse-Deal: Wer trägt die Verantwortung für das Debakel?

March 20, 2023 15:40 - 23 minutes - 20.1 MB

Markus Somm und Dominik Feusi diskutieren am Tag danach, wer für die jahrzehntelange Misswirtschaft bei der Grossbank verantwortlich ist.

UBS übernimmt die Credit Suisse: Der Deal, die Folgen, die Verantwortlichen

March 19, 2023 21:10 - 21 minutes - 17.9 MB

Bundesrat, Nationalbank, Finma, UBS und Credit Suisse informierten am Abend über den grössten Bankendeal der Schweiz. Die UBS bezahlt zwei Milliarden Franken, die Nationalbank stellen insgesamt 200 Milliarden Franken zur Verfügung, der Bund neun Milliarden für Verluste der UBS.

Spezial: Die Credit Suisse-Krise und was sie für die Schweiz bedeutet

March 19, 2023 16:22 - 20 minutes - 17.4 MB

Markus Somm und Dominik Feusi diskutieren die letzten Entwicklungen um die Credit Suisse: Warum die ganze Too big to fail-Regulierung nicht funktioniert, was jetzt geschehen könnte und warum der Financial Times nicht einfach so zu trauen ist.

Live aus St. Gallen: CS, Covid-Gesetz, Klimaterror

March 17, 2023 15:57 - 29 minutes - 24.2 MB

Markus Somm, Dominik Feusi und Spezialgast und Schriftsteller Guiseppe Gracia diskutieren über die Krise bei der Grossbank, die Verlängerung des Covid-Gesetzes und über eine grüne Nationalrätin, die Klimaskepsis unter Strafe stellen will – und was das über die Klimabewegung generell aussagt.

Credit Suisse, EU-Politik, Parlament, Lockdown

March 16, 2023 16:17 - 20 minutes - 17.6 MB

Markus Somm und Dominik Feusi diskutieren die wichtigsten Themen des Tages. Direkt aus Bern, direkt und ungeschminkt.

Stromversorgung, Atomkraft, Rentenalter, Brugg

March 15, 2023 15:40 - 20 minutes - 17.2 MB

Der Nationalrat verabschiedet ein Gesetz, das ausser Kosten nicht viel bringt, vor allem keine Atomkraftwerke. Der Ständerat weiss, was zu tun ist, aber er macht es nicht. Und Brugg hat ganz viel Strom gespart.

Alain Berset, Cédric Wermuth, Credit Suisse, Maroš Šefčovič, Astrid Epiney (geb. Wander)

March 14, 2023 15:40 - 28 minutes - 23.9 MB

Die SP streitet über die Neutralität. Alain Berset macht gemeine Sache mit der SVP, Co-Präsident Wermuth hält dagegen. Die Credit Suisse steht am Abgrund. Eine aus Deutschland stammende Rektorin aka «Stubengelehrte» macht EU-Politik und bietet einem EU-Karrieristen ein Forum – und Ignazio Cassis lässt sich von ihr vorführen.

Esther Friedli, Abstimmungen. Die Kernenergie im hoch, der «Blick» im Tief

March 13, 2023 15:40 - 21 minutes - 18.5 MB

Markus Somm (Zürich) und Dominik Feusi (Bern Bundeshaus) vom Nebelspalter diskutieren täglich, was in der Schweiz und der Welt aktuell ist und was es für uns bedeutet.

Finanzpolitik, Corona-Politik, Internetzensur, Temperatur im Bundeshaus, Briefing

March 10, 2023 15:40 - 21 minutes - 18.5 MB

Markus Somm (Zürich) und Dominik Feusi (Bern Bundeshaus) vom Nebelspalter diskutieren täglich, was in der Schweiz und der Welt aktuell ist und was es für uns bedeutet.

Agrarpolitik, Economiesuisse, EU-Politik, Valérie Dittli

March 09, 2023 15:48 - 23 minutes - 19.6 MB

Markus Somm (Zürich) und Dominik Feusi (Bern Bundeshaus) vom Nebelspalter diskutieren täglich, was in der Schweiz und der Welt aktuell ist und was es für uns bedeutet.

Waffen, Windräder, AKWs, Feministischer Kampftag, Blick

March 08, 2023 15:56 - 23 minutes - 19.1 MB

Markus Somm (Zürich) und Dominik Feusi (Bern Bundeshaus) vom Nebelspalter diskutieren täglich, was in der Schweiz und der Welt aktuell ist und was es für uns bedeutet.

Vergewaltigung, Baume-Schneider, Burka, Waffen, Deutsche Urnen

March 07, 2023 15:40 - 21 minutes - 17.2 MB

Markus Somm (Zürich) und Dominik Feusi (Bern Bundeshaus) vom Nebelspalter diskutieren täglich, was in der Schweiz und der Welt aktuell ist und was es für uns bedeutet.

Viola Amherd, «Wohnungskrise», Guy Parmelin, Grüne Ideen, Asyl, Finn Canonica

March 06, 2023 15:40 - 21 minutes - 17.3 MB

Markus Somm (Zürich) und Dominik Feusi (Bern Bundeshaus) vom Nebelspalter diskutieren täglich, was in der Schweiz und der Welt aktuell ist und was es für uns bedeutet.

Roger Köppel, Leopard-Panzer, Lockdown-Files, Wuhan-Virus

March 03, 2023 15:40 - 24 minutes - 19.6 MB

Markus Somm (Zürich) und Dominik Feusi (Bern Bundeshaus) vom Nebelspalter diskutieren täglich, was in der Schweiz und der Welt aktuell ist und was es für uns bedeutet.

Session, Kinder, Wohnungsnot, Russland, Beamte

March 02, 2023 15:49 - 25 minutes - 20.7 MB

Maria-Rahel Cano und Dominik Feusi (Bern Bundeshaus) vom Nebelspalter diskutieren täglich, was in der Schweiz und der Welt aktuell ist und was es für uns bedeutet.

Kinderbetreuung, AHV-Teuerungsausgleich, Sicherheitspolitik, Windisch, Mitte

March 01, 2023 15:57 - 24 minutes - 19.8 MB

Maria-Rahel Cano und Dominik Feusi (Bern Bundeshaus) vom Nebelspalter diskutieren täglich, was in der Schweiz und der Welt aktuell ist und was es für uns bedeutet.

Asylunterkünfte, Session, Veto, Freihandel, Solaranlagen

February 28, 2023 15:40 - 22 minutes - 18 MB

Alex Reichmuth (Zürich) und Dominik Feusi (Bern Bundeshaus) vom Nebelspalter diskutieren täglich, was in der Schweiz und der Welt aktuell ist und was es für uns bedeutet.

Tragödie im Mittelmeer, Kinderbetreuung, Wahlbarometer, Kuhtransport

February 27, 2023 15:35 - 24 minutes - 19.7 MB

Alex Reichmuth (Zürich) und Dominik Feusi (Bern Bundeshaus) vom Nebelspalter diskutieren täglich, was in der Schweiz und der Welt aktuell ist und was es für uns bedeutet.

Spezial: Gregor Rutz zu den Problemen im Asylwesen und wie man sie lösen kann

February 24, 2023 15:51 - 22 minutes - 18.3 MB

Dominik Feusi (Bern Bundeshaus) vom Nebelspalter diskutiert täglich, was in der Schweiz und der Welt aktuell ist und was es für uns bedeutet.

Grünliberale, Parteienwechsel, AKWs, Baume-Schneider, Iran

February 23, 2023 15:48 - 23 minutes - 18.8 MB

Markus Somm (Zürich) und Dominik Feusi (Bern Bundeshaus) vom Nebelspalter diskutieren täglich, was in der Schweiz und der Welt aktuell ist und was es für uns bedeutet.

Ukrainekrieg, Untersuchungsbericht Sexismus bei Tamedia, Antifeminismusmeldestelle

February 22, 2023 16:55 - 19 minutes - 15.6 MB

Camille Lothe (Zürich) und Maria-Rahel Cano (Zürich) vom Nebelspalter diskutieren, was in der Schweiz und der Welt aktuell ist und was es für uns bedeutet.

Marco Odermatt, Sozialhilfe, Ukrainehilfe

February 21, 2023 15:35 - 22 minutes - 18.6 MB

Camille Lothe (Zürich) und Dominik Feusi (Bern Bundeshaus) vom Nebelspalter diskutieren täglich, was in der Schweiz und der Welt aktuell ist und was es für uns bedeutet.

Twitter Mentions

@cedricwermuth 4 Episodes
@domiwaser 3 Episodes
@feusl 3 Episodes
@suter_gabriela 3 Episodes
@sandrobrotz 2 Episodes
@thomas_aeschi 1 Episode
@alain_berset 1 Episode
@rainmeie 1 Episode
@ignaziocassis 1 Episode
@penttiaellig 1 Episode
@cwasi 1 Episode
@hillelneuer 1 Episode
@hpportmann 1 Episode
@rbandle 1 Episode
@phoenix_de 1 Episode
@jauslinmatthias 1 Episode
@pietercleppe 1 Episode
@instanthero 1 Episode
@jaybadran 1 Episode
@svpch 1 Episode