Der 1. Mai ist der Tag der Krawalle – Camille Lothe über ein Zürcher Ritual und weshalb das vielleicht bald vorbei ist. Der Bundesrat erleichtert den Familiennachzug für abgewiesene Asylbewerber – und macht so die Schweiz (noch) attraktiver für Flüchtlinge. Welche Bundesräte wie viel in der Welt herumfliegen. Der Bundesrat verabschiedet enge und teilweise diskriminierende Personalvorgaben. Nationalratspräsident und Ständeratspräsidentin liessen sich einen Flug versüssen – ein Klassenwechsel der Klassenkämpfer.

Camille Lothe und Dominik Feusi zu den wichtigsten Themen des Tages.

Freude an gutem Journalismus? Abonniere jetzt den Nebelspalter, das Magazin für gesunden Menschenverstand kostenlos zur Probe: Link


Die Shownotes zum Podcast «Bern einfach» des Nebelspalters:


Wegen Linksextremen-Demo: Polizei riegelt Langstrasse ab: Link


Bundesrat schlägt Anpassung der Wartefrist beim Familiennachzug vor (Admin): Link


Der Bundesrat verabschiedet Verordnungsänderungen zur Auswertung elektronischer Datenträger von Asylsuchenden (Admin): Link


Dienstleistungen des Lufttransportdienstes des Bundes im Jahr 2023 (Admin): Link


Personalpolitische Vorgaben des Bundesrates für die Periode 2024–2027 (Admin): Link


Die beiden sozialdemokratischen Ratspräsidenten bekommen ein Upgrade und fliegen first class nach New York (NZZ): Link