Zu Beginn der Woche sind die ersten Asylsuchenden, die in kleinen Booten über den Ärmelkanal kamen, von den Behörden festgenommen und in Internierungslager überführt worden. Sie warten auf ihre Abschiebung nach Ruanda. Mit Finanzhilfen für den Libanon will die Europäische Union den Zustrom syrischer Flüchtlinge eindämmen. Gewöhnlich halte sie sich eher zurück in Abstimmungskämpfen, betonte Altbundesrätin Ruth Dreifuss noch im Februar. Nun wirbt sie für ein Ja zum Prämiendeckel. Junge Städter stimmen fürs Klima, fliegen aber am häufigsten.

Camille Lothe und Maria-Rahel Canoi zu den wichtigsten Themen des Tages.

Freude an gutem Journalismus? Abonniere jetzt den Nebelspalter, das Magazin für gesunden Menschenverstand kostenlos zur Probe: Link


Die Shownotes zum Podcast «Bern einfach» des Nebelspalters:


Erster Migrant nach Ruanda abgereist – freiwillig und für viel Geld (Tages-Anzeiger) Link


Milliarden-Deal der EU soll Ankunft von Flüchtlingen verhindern (Tages-Anzeiger): Link


FDP-Gössi will abgewiesene Eritreer über Drittstaaten ausschaffen (Blick): Link


Kürzlich wetterte sie noch gegen ihre alten Bundesratskollegen – jetzt macht sie selbst Abstimmungskampf (CH Media): Link


Junge Städter stimmen fürs Klima, fliegen aber am häufigsten (20 Minuten): Link