Nichts ist älter, als die Zeitung von gestern, aber glücklicherweise  bin ich Podcaster geworden und das kann mir deswegen egal sein. Die GamesCom liegt jetzt schon wieder ein paar Tage zurück, deswegen habe ich mir lauter Leute eingeladen, die dazu eigentlich gar nichts sagen können. Kristin – Die zwar auf der GamesCom war, dort aber […]


Der Beitrag angespielt 018 – GamesCom 2011 erschien zuerst auf richter.fm.

Gibt es immer noch viel zu wenige: Booth Boys

Nichts ist älter, als die Zeitung von gestern, aber glücklicherweise  bin ich Podcaster geworden und das kann mir deswegen egal sein. Die GamesCom liegt jetzt schon wieder ein paar Tage zurück, deswegen habe ich mir lauter Leute eingeladen, die dazu eigentlich gar nichts sagen können.

Kristin – Die zwar auf der GamesCom war, dort aber arbeiten musste. (Zockwork Orange)
Hendrik – Der erst gar nicht da war, aber bestimmt nach dem zweiten Teil von Bulletstorm fragen will. (Himself)
Martin – Der laut offiziellem GC-Schwerpunkt einen Riesenstand hätte haben müssen, aber sich selber ein Ticket kaufen musste. (Fanbóys)
Arne – Der für ein Blog schreibt, dass nur Spiele von vor 20 Jahren oder solche, die so aussehen, beschreibt. (Superlevel)
Monoxyd – Der mitmachen darf, weil ihm der Podcast gehört. (Ihr wisst schon…)

Thematisch geht es um den Messeranterey, Trends in der Spieleentwicklung und das Fehlen von Booth-Boys. Ihr erfahrt außerdem, warum sich die Hauptperson der Messe ein eigenes Ticket kaufen musste, wo es die teuerste billige Curry-Wurst der Welt gibt und wie man verpeilte Podcaster schlimm bestrafen kann.

PS: Es gibt auch ein paar Bilder.

Der Beitrag angespielt 018 – GamesCom 2011 erschien zuerst auf richter.fm.

Twitter Mentions