3W6 – Erzählrollenspiel, Storygames & Indie-Games artwork

3W6 – Erzählrollenspiel, Storygames & Indie-Games

178 episodes - German - Latest episode: about 1 month ago - ★★★★★ - 1 rating

Ein Podcast übers Geschichtenerzählen und Rollenspielen. Alle zwei Wochen aus Wien mit Markus Widmer und Harald Eckmüller. Interviews mit Designern oft in Englisch.

Games Leisure
Homepage Apple Podcasts Google Podcasts Overcast Castro Pocket Casts RSS feed

Episodes

3.02 Dread

September 20, 2017 05:00 - 40 minutes - 36.7 MB

Dread ist das Horror-Rollenspiel mit dem Jenga-Turm. Fällt er um, bist du tot!

3.01 Moderner Horror

September 06, 2017 17:14 - 40 minutes - 37.1 MB

Wir sind zurück aus der Sommerpause und starten die 3. Staffel 3W6. Thema der neuen Miniserie: Horror-Erzählspiele.

2.13 Fred Hicks on Fate Accelerated (EN)

July 12, 2017 18:03 - 1 hour - 56.8 MB

Zum Staffelfinale haben wir Fred Hicks interviewt, einen der Designer von Fate und Gründer von Evil Hat Publishing.

2.12 Dresden Files Accelerated – Das System

June 28, 2017 21:20 - 43 minutes - 39.7 MB

Diesmal geht es um das Dresdenverse mit Fate Accelerated. Ein schlankerer Ansatz mit einigen Zusatzregeln aus dem Fate Toolkit.

2.11 Dresden Files Accelerated – Das Setting

June 14, 2017 08:17 - 31 minutes - 28.3 MB

Im zweiten Teil unserer Miniserie zu Dresden Files besprechen wir das Dresdenverse als Setting. Eine weitere generische Urban-Fantasy-Welt oder das beste, was Rollenspielern passieren konnte?

2.10 Dresden Files Accelerated – Das Genre

May 31, 2017 07:00 - 35 minutes - 32.3 MB

Neue Folge, neue Mini-Serie. Mit Dresden Files Accelerated ist eine neue, schlankere Fate-Umsetzung der Welt des Harry Dresden erschienen. Wir nehmen das zum Anlass, uns im ersten Teil einmal über das Genre Urban Fantasy zu unterhalten.

2.09 James Wallis on Paranoia (EN)

May 16, 2017 19:47 - 1 hour - 55.1 MB

In the final episode of our mini series on Paranoia Rebooted we talk to its lead designer, James Wallis. The entire episode is in English, for the benefit of James and international listeners.

2.08 Paranoia Rebooted System Review

May 03, 2017 17:41 - 35 minutes - 32 MB

Wie verändert sich das System von Paranoia in der neuen Edition?

2.07 Paranoia Setting Review

April 18, 2017 14:00 - 32 minutes - 29.3 MB

Wie verändert sich das Setting von Paranoia in der neuen Edition?

2.06 Paranoia als Dystopie

April 05, 2017 12:53 - 34 minutes - 31.7 MB

Wir beginnen unsere Miniserie zur neuen Edition von Paranoia mit der Frage nach dem Genre. Ist Paranoia dystopisch?

2.05 Dungeonfog Special

March 22, 2017 09:46 - 38 minutes - 33 MB

Die erste Spezial-Folge der zweiten Staffel dreht sich um Dungeonfog: Ein raffiniertes Map-Generator Kickstarter aus Österreich. Im Interview mit Till Lammer werdet ihr erfahren was Dungeonfog von anderen Map-Tools unterscheidet und wie man interaktive Karten auch am Spieltisch verwenden kann.

2.04 Shadowrun Anarchy

March 08, 2017 13:42 - 43 minutes - 27.8 MB

Shadowrun Anarchy ist die neue, regelleichte Variante des Rollenspiels in der 6. Welt. Wir schauen uns an, was das neue System kann.

2.03 Shadowrun System Discussion

February 22, 2017 16:24 - 24 minutes - 15.6 MB

Wer über Shadowrun Anarchy reden will, sollte das klassische Shadowrun System kennen. Dice Pools, Decker und Prioritätensystem, wir sehen uns genauer an was das klassische Shadowrun so ausmacht.

2.02 Shadowrun Setting Review

February 08, 2017 16:00 - 30 minutes - 27.5 MB

Der zweite Teil der Doppelfolge zum Start unserer neuen Staffel taucht tief in die Sechste Welt ein: Was macht das Setting von Shadowrun wirklich aus? Elfen, Zwerge, Orks plus Cyberware und Waffenfetisch – warum funktioniert das überhaupt?

2.01 Cyberpunk Genre Review

February 08, 2017 16:00 - 33 minutes - 30.4 MB

Wer über Shadowrun spricht, darf zu Cyberpunk nicht schweigen. Wir starten unsere zweite Staffel mit einer zweiteiligen Setting Review.

1.12 Live Finale Season 1

December 03, 2016 21:18 - 1 hour - 55.8 MB

Wir reden wieder übers Geschichtenerzählen und Rollenspielen und diesmal sogar vor Publikum. Wir machen mit Stargast Harald Hinterbuchinger einen weiten Ausblick auf die neuesten Erzählspiele und haben diskutieren spannende Beiträge aus dem Publikum.

Ankündigung: Season 1 Finale

November 15, 2016 22:57 - 3 minutes - 3.19 MB

Die erste Staffel des 3W6 Podcasts neigt sich dem Ende zu. Das wollen wir feiern, und zwar mit euch gemeinsam! Seid bei unserem erste Community-Meetup am 25.11. in Wien dabei und erlebt live mit, wie wir eine Folge aufzeichnen. Als besonderen Gast haben wir diesmal Harald Hinterbuchinger von Planet Harry dabei, mit dem wir spannende Fragen rund ums Geschichtenerzählen und Rollenspielen diskutieren werden.

1.11 Pandemic Legacy Brettspiel Review

October 26, 2016 15:00 - 32 minutes - 29.4 MB

Wir reden wieder übers Geschichtenerzählen, aber diesmal geht es um ein Brettspiel und nur indirekt um Rollenspiele. Wie werden euch mehr über Pandemic, und im speziellen über Pandemic Legacy erzählen. Was dieses einzigartige Brettspiel so besonders macht, wieso es eine grandiose Geschichte erzählt und was man davon für Rollenspiele mitnehmen kann.

1.10 Geschichten mit Storium

October 12, 2016 15:00 - 39 minutes - 72 MB

Wir reden wieder übers Geschichtenerzählen und Rollenspielen, diesmal über Storium, einer Online-Plattform um gemeinsame Geschichten zu erzählen. Dabei fragen wir uns ob Storium besser funktioniert als Foren-Spiel, was man von Storium für das Tisch-Rollenspiel lernen kann, und ob das die Zukunft von Rollenspielen Storium heißt.

1.09 Die Kunst des Game Design

September 28, 2016 15:34 - 49 minutes - 43.9 MB

Wir reden wieder übers Geschichtenerzählen und Rollenspielen und diesmal haben wir ein Interview mit Andy Schmoll und Jurie Horneman, beide Veteranen des Game Design in der Computerspieleindustrie. Von den Herausforderungen zwischen Welten bauen und in diesen Welten Geschichten zu erzählen, bis hin zu Ambient Storytelling gibt es viel spannendes zu hören.

1.08 Sword & Sorcery Setting Review

September 14, 2016 15:00 - 38 minutes - 35.1 MB

Wir reden wieder übers Geschichtenerzählen und Rollenspielen und betrachten diesmal das Genre Sword & Sorcery genauer. Für alle die diese Variante von Fantasy noch nicht kennen, beleuchten wir das Genre dahinter und erörtern was es so einzigartig macht. Darüber hinaus haben wir ein paar Inspirationsquellen aus Film, Comic und Computerspielen, diskutieren mit welchen RPG Systemen man Sword & Sorcery am besten spielen kann, und warum es sich gut als Setting für Erzählspiele eignet.

1.07 Ein Dutzend (dreckige) Fragen

August 31, 2016 15:00 - 43 minutes - 60.9 MB

Wir reden wieder übers Geschichtenerzählen und Rollenspielen und diesmal aber 12 Fragen rund um unsere eigenen Rollenspielerfahrungen. Erhalten haben wir diese als Blogstöckchen vom System Matters Podcast, inklusive der Herausforderung alles in 30 Minuten zu beantworten.

1.06 Richard Dansky on Wrath 20 (EN)

August 17, 2016 15:00 - 38 minutes - 30.8 MB

Wir reden wieder übers Geschichtenerzählen und Rollenspielen und diesmal haben wir ein Interview mit Richard Danske, dem Lead Author von White Wolf's Wraith: The Oblivion. Von Kindheitserinnerungen bis Kickstarter gibt es viel spannendes von einem Pionier moderner Erzählspiele zu hören. ACHTUNG, das Interview ist auf Englisch.

1.05 Cthulhu Setting Review

August 03, 2016 15:00 - 29 minutes - 56.6 MB

Wir reden wieder übers Geschichtenerzählen und Rollenspielen und diesmal gibt es ein brandneues Segment: Die Setting Reviews. Wir beginnen mit Markus Lieblings-Setting: Cthulhu. Für alle die den Mythos noch nicht kennen beleuchten wir das Genre dahinter, was Cthulhu so einzigartig macht, welche Inspirationsquellen es gibt, mit welchen RPG Systemen man Cthulhu spielen kann, und warum es sich gut als Setting für Erzählspiele eignet.

1.04 Von Cthulhu zu FATE

July 20, 2016 15:00 - 32 minutes - 25.4 MB

Wir reden wieder übers Geschichtenerzählen und Rollenspielen und diesmal berichtet Markus wie es ihm nach 6 Jahren Cthulhu gegangen ist, als seine Gruppe mit FATE begonnen hat. Wir sehen uns an was die Herausforderungen sind wenn man mit Erzählspielen anfängt, und wie man um die größten Hindernisse herum kommt.

1.03 Eis & Dampf und Uhrwerk

July 06, 2016 15:00 - 35 minutes - 33.5 MB

Wir reden wieder übers Geschichtenerzählen und Rollenspielen und diesmal haben wir zwei Interviews von der Role Play Convention 2016 dabei. Das Erste mit Judith und Christian Vogt zu ihrem Fate Rollenspiel Eis & Dampf. Das Zweite mit Patric Götz vom Uhrwerk Verlag und der großen Ankündigung das sie Feder und Schwert kaufen.

1.02 Mehr Drama, aber weniger Geld

June 22, 2016 15:00 - 29 minutes - 27.3 MB

Wir reden wieder übers Geschichtenerzählen und Rollenspielen und diesmal im Speziellen darüber was Rollenspiele kosten sollen und was für uns den besonderen Reiz von Erzählspielen ausmacht.

1.01 Rollenspiele und Superhelden

June 05, 2016 19:14 - 25 minutes - 23.3 MB

Wir reden hier übers Geschichtenerzählen und Rollenspielen und diesmal im Speziellen über Austrian Superheroes und was uns bei diesem Podcast besonders am Herzen liegen wird: Erzählspiele.

Twitter Mentions

@gshowitt 2 Episodes
@giannischreibt 1 Episode
@thesprawl_rpg 1 Episode
@wurstzombie 1 Episode
@chrisssims 1 Episode