ZellKultur artwork

ZK013 – Proteinfaltung

ZellKultur

German - April 11, 2018 17:55 - 1 hour - 59.7 MB - ★★★★★ - 1 rating
Natural Sciences Science Homepage Download Apple Podcasts Google Podcasts Overcast Castro Pocket Casts RSS feed

Previous Episode: ZK012
Next Episode: ZK014 – Enzyme

Heute geht es um Proteinfaltung. Wenn Proteine entstehen sind sie erstmal lange Ketten aus Aminosäuren, die Primärstruktur. Die Sekundärstruktur besteht aus der alpha-Helix und dem beta-Faltblatt, die sich aus der chemischen Konformation der unterschiedlichen Aminosäuren ergeben. In der Tertiärstruktur spielen noch weitere Bindungen - wie Wasserstoffbrücken, Schwefelbrücken (Disulfidbrücken), van der Waals Kräfte und Säure-Basen-Interaktionen eine Rolle. So ergibt sich das fertig gefaltete Protein. Manche Proteine sind jedoch Komplexe aus mehreren Tertiärstrukturen. Sie können Homo und Hetero sein sowie di- und polymer. Es gibt also Quarärstrukturen aus zwei oder mehreren gleichen Proteinen oder auch zwei oder mehr unterschiedlichen - jeder wie er es in seinem Bauplan vorgegeben hat. Da kann und sollte man nichts dran ändern. Denn die richtige Struktur ist wichtig für die Aufgabe des Proteins.

In der Bio-Frage geht es um die Sportler-Nahrungsergänzung BCAA.







Anna Müllner





















@moepern











Heute geht es um Proteinfaltung. Wenn Proteine entstehen sind sie erstmal lange Ketten aus Aminosäuren, die Primärstruktur. Die Sekundärstruktur besteht aus der alpha-Helix und dem beta-Faltblatt, die sich aus der chemischen Konformation der unterschiedlichen Aminosäuren ergeben. In der Tertiärstruktur spielen noch weitere Bindungen – wie Wasserstoffbrücken, Schwefelbrücken (Disulfidbrücken), van der Waals Kräfte und Säure-Basen-Interaktionen eine Rolle. So ergibt sich das fertig gefaltete Protein. Manche Proteine sind jedoch Komplexe aus mehreren Tertiärstrukturen. Sie können Homo und Hetero sein sowie di- und polymer. Es gibt also Quarärstrukturen aus zwei oder mehreren gleichen Proteinen oder auch zwei oder mehr unterschiedlichen – jeder wie er es in seinem Bauplan vorgegeben hat. Da kann und sollte man nichts dran ändern. Denn die richtige Struktur ist wichtig für die Aufgabe des Proteins.

In der Bio-Frage geht es um die Sportler-Nahrungsergänzung BCAA.


Hier tolle Menschen denen ihr auf Twitter folgen solltet:


Stefan Minack sundaymoaning.de


Nele Heise  neleheise.de


Kathrin Rönicke   HausEins  lila-podcast.de wochendaemmerung.de


 


Meinen Talk auf dem #34c3 findet ihr hier: Extended DNA Analysis


Meine Bakterien seht ihr in André Lampes Talk: Es sind die kleinen Dinge im Leben II


Ich empfehle noch diese Talks:


Dude you broke the future Methodisch InkorrektDer PC-Wahl-HackSocial Bots, Fake News und FilterblasenTiger, Drucker und ein MahnmalSocial CoolingDeconstructing a Socialist Lawnmower


Aufgrund des zweifelhaften wissenschaftlichen Inhalts poste ich den Talk über Östrogen nicht. Autismus ist – soweit wir bislang wissen – eine Behinderung die genetisch bedingt ist. Wer Hormone benötigt sollte zum Arzt gehen – ob zur Verhütung, zur Behandlung von Erkrankungen oder aber für eine geschlechtsangleichende Behandlung.

Twitter Mentions