Da simmer wieder! Diesmal mit Fragen zu Störungen, Wohnorten, Vornahmen, Furcht, Büchern,  Türen, Lesen, Dingen, Anschlägen, Fragen, Blogs, Hans-Peter Friedrich, Rauchen, Macken und ein paar Fragen, die wir längst beantwortet hatten. Ohne Alex ginge es nicht. Hier sammelt sie für Wilmaaaaa.   Shownotes von 

 


Da simmer wieder! Diesmal mit Fragen zu Störungen, Wohnorten, Vornahmen, Furcht, Büchern,  Türen, Lesen, Dingen, Anschlägen, Fragen, Blogs, Hans-Peter Friedrich, Rauchen, Macken und ein paar Fragen, die wir längst beantwortet hatten.


Ohne Alex ginge es nicht. Hier sammelt sie für Wilmaaaaa.


 


Shownotes

von mathepauker, @moe, vale


Zurück aus der vierwöchigen Pause 00:00:00


Holgi findet das WRINT-Intro von Oliver Kraus immer noch nicht langweilig ((Das Intro gibt es übrigens auch als Klingelton))  — Shownotes — "Die Vögel singen wieder die Rewe-Melodie." (Alexandra) — "Wir hier im Osten, wir haben ja nichts." (Holgi) — Misteln — Benrather Linie (macht Bäume krank) — "In Bayern ist ja sowieso alles gesund." (Holgi).


Jan: Ist es euch unangenehmer, andere Menschen zu stören, oder von anderen Menschen gestört zu werden? 00:05:42


Alexandra wird lieber gestört — Sie hasst Sitzplatzreservierungen in Zügen und sitzt lieber (wie eine 16-Jährige) auf dem Treppchen im Zug — Holgi findet, er störe Menschen nicht, wenn er sie im Zug darauf hinweist, dass sie auf einem für ihn reservierten Platz sitzen — Holgi versucht, genauso wenig zu stören wie er selbst gestört werden möchte — Musikanten in der Berliner S-Bahn, gegen die der Betreiber nichts unternimmt — Tchibo — "Wir belästigen einander ja schon einfach dadurch, dass wir so dicht aufeinander wohnen." (Holgi).


Tims erste Frage 00:13:20


(Wurde bereits in WR222 behandelt) .


Tims zweite Frage: Wieso sollte man sein kurzes Leben auf löchrigen Straßen und in stinkenden Bussen irgendwo in der Betonwüste verbringen, anstatt auf einen See zu schauen und gelegentlich Bötchen zu fahren? 00:14:09


Konstanz — Lindau — Starnberg (Alexandra hält die Diskussion für sinnlos, weil es eben Stadt- und Landmenschen gibt)  — Stress (Potsdam – wo der Siff zu Ende ist)  — Impulsvortrag — TED Lightning Talk "The demise of guys?" von Philip G. Zimbardo (Philip G. Zimbardo — Stanford-Prison-Experiment — Buch "Psychology")  — Gendergerechte Spielplätze — Ernsthaft diskutiert durch die SPD-Frauen des Münchner Stadtrats (SZ-Artikel dazu: "Mädchenhaus und Jungenhütte")  — Gender Studies.


Christopher: Wenn ihr die Möglichkeit hättet, die Zeit anzuhalten, wann und wo immer ihr wolltet – was würdet ihr damit tun? 00:26:04


Mein Vater ist ein Außerirdischer — Die Frage wurde ebenfalls in WR222 bereits beantwortet.


Benjamin: Wie macht ihr das mit den Bettdecken? 00:27:14


(Wurde überraschenderweise auch in WR222 beantwortet) .


Stefan: Gibt es irgendwo eine Liste von Ärzten, Apotheken und sonstigen Gesundheitsinstitutionen, die sich nicht am Geschäft mit Esokram beteiligen? 00:29:34


(Höre wiederum WR222) .


Andreas: Welche männlichen Vornamen gefallen euch? Wie würdet ihr euren Sohn nennen? 00:30:39


Elvis — Emma — Moritz — Alexandra ist für klassische, zeitlose Namen — Alexander — Stefan, Stephan — Modern Family — Holgi denkt über Männernamen nicht nach, weil er keinen Sohn haben möchte, sondern eine Tochter bekäme — "Jungs stinken halt." (Holgi) (Charlotte – nicht Lotte)  — Pippilotta Viktualia — Abdou — Ali — Mohammed — Jesus (als Vorname) — Abraham — Noah — Jamisha — Lukas (als Nachname).


Bernhard: Was macht ihr, wenn ich euch vor etwas fürchtet, womit ihr aber permanent konfrontiert seid? 00:35:47


Holgi redet darüber, Alexandra erforscht die Angstmacher — Holgi hat Angst vor Dingen, die er nicht kontrollieren kann (Er fürchtet sich nur vor Aspekten in der Zukunft – und die Zukunft kann er nicht erforschen, sondern nur auf sich zukommen lassen) .


Hannes: Wie viele noch ungelesene oder noch nicht zu Ende gelesene Bücher besitzt ihr? 00:38:15


Alexandra traut sich nicht, nachzusehen — Holgi würde sich bei 100 solcher Bücher nicht wundern — Bei Alexandra sieht es ähnlich aus (inklusive E-Books) — Sie hat nicht das Interesse an jenen Werken verloren, sondern wartet auf den richtigen Zeitpunkt zum Lesen — Game of Thrones — Holgi fragt, ob noch jemand seine Bücher nicht bei Amazon kauft — Er hat gar nicht so viel Zeit und Muße, wie er gerne zum Lesen hätte — Alexandra ergänzt, dass man denke, die Lesezeit miteinzukaufen — Alexandra und Holgi verstehen beide nicht die Forderung, dass man begonnen Bücher zu Ende lesen müsse — Bildungsbürgertum — Ausdruck der disziplinatorischen Überlegenheit — Redezeit auf WDR 5 — Gregs Tagebuch — "Jede Lektüre ist pädagogisch und kulturell wertvoll, verdammt nochmal." (Holgi) — The Catcher in the Rye.


Jens: Ist diese Long-Distance-Türaufhalterei schon Trollismus oder habe ich ein falsches Verständnis von Freundlichkeit? 00:44:23


Holgi trollt in der Hinsicht gerne mal, glaubt aber auch, dass das lange Aufhalten manchmal ein Versehen ist — Alexandra ist total unangenehm berührt, wenn ihr jemand die Tür aufhält (Besonders dann, wenn sie das Gefühl hat, dass das Aufhalten mit ihrem Geschlecht zu tun hat)  — Sie mag es auch nicht, wenn man ihr in den Mantel hilft — Bei Holgi sieht es umgekehrt aus — "Das ist jetzt bestimmt gendertechnisch auch wieder total schlimm und gehört auf den gendergerechten Spielplatz." (Holgi) — Holgi wurde kürzlich von einem Rollstuhlfahrer angeschrien, als er diesem helfen wollte — "Chabos, Chaben" (Alex).


Peter: In welcher Sitz- oder Liegeposition lest ihr Bücher? 00:50:02


Holgi kann Bücher aus Papier nicht im Bett lesen und hat sich (deshalb) ein Kindle Paperwhite gegönnt (Amazon Kindle)  — Holgi liest sitzend — Alexandra hingegen begibt sich zum Lesen in Embryonalstellung — Holgi versteht nicht, warum es gewisse Bücher noch nicht elektronisch gibt — Alexandra bedauert, dass ältere, vergriffene Bücher nicht als E-Book aufgelegt werden — Akte Europa — The Long Tail — Holgi vermutet, Betriebswirtschaftler können sich nicht vorstellen, dass Menschen alte Produkte haben möchten — Holgi kritisiert, dass E-Books (eigentlich: Leserechte) annähernd so teuer sind wie die gedruckten Ausgaben.


Sebastian: Wenn Ihr in ein fernes Land auswandern würdet und, abgesehen vom Reisegepäck, nur einen Gegenstand von zu Hause mitnehmen könntet – welcher wäre das? 00:56:01


Alexandra würde ihr Kindle Paperwhite mitnehmen — Holgi würde seinen Rechner mitnehmen — Roter Faden ((Bekannt aus NSFW022)) .


Markus: Wie kann man gutes Deutsch lernen? 00:58:28


Duden — Trivial Pursuit — Etymologie — Bibel (komplett lesen) — "Und Echziel zeugte Zechziel." (Holgi) (Ezechiel)  — Kreuzworträtsel — Ra — Ern — Nil — Um die Ecke gedacht — Alex empfiehlt Autoren, die einen großen, tollen Wortschatz haben (Thomas Mann – Holgi erträgt ihn nicht)  — Max Goldt (Theodor Fontane – Holgi findet ihn noch langweiliger als Thomas Mann)  — Vokabeltrainer im aktuellen Kindle Paperwhite — Holgi ist kein Freund von Touchscreens — Auch er findet, man solle einfach lesen, um gutes Deutsch zu lernen — Alexandra ergänzt, Autoren mit großartigem Wortschatz empfehlen, alles zu lesen: Rückseite der Shampoo-Flasche, Comics, Schundliteratur, hohe Literatur, Fachbücher.


Martin: Unter welchen Umständen habt ihr am 11. September 2001 von den Terroranschlägen erfahren? 01:04:45
San Francisco — Summer camp — Work & Travel — Radiohead — RadioFritzen am Morgen — Haus des Lehrers — Tim Pritlove über Blinkenlights und den 11. September 2001 (in NSFW005).
Benjamin: Welche wären es dann? 01:13:18


Alexandra bewundert Menschen, die andere Menschen interviewen können — Musikjournalismus — Holgi und Alexandra verstehen beide nicht, wofür es Konzertbesprechungen gibt — "Und Form kann jeder alte Arsch. Dafür muss ich keine Profis dahin stellen." (Holgi) — Spex — Ramp — Radiohead — Columbiahalle — Pierre Bourdieu — Mumble — Tocotronic — "Warum sind Menschen so rücksichtslos miteinander?" (Holgi, der das die Wrintheit fragen würde, wenn er sie nicht selbst wäre) — Siff.


Isabelle: Was sollte man eurer Meinung nach in den ersten (Blog-) Eintrag schreiben, den man erstellt? 01:25:08


("Was ist das Erste, was die Leute in ihr Blog schreiben? – Hallo Welt! Oder?" (Holgi))  — Holgis erster Artikel beim alten Stackenblochen — Holgis erster Eintrag beim neuen Stackenblochen)  — twoday.net.


René: Ist denn dieser Hans-Peter Friedrich noch im Amt? 01:29:38
Bundesinnenminister — Bundeslandwirtschaftsminister — Affäre um Sebastian Edathy.
Morgan: Ist es einfach, mit dem Rauchen aufzuhören? 01:32:08


"Ja, es ist einfach. Man muss daran glauben, dass es nicht schwierig ist." (Alexandra) — "Mein Hassobjekt sind rauchende Eltern kleiner Kinder!" (Alexandra) — Alexandras Wutanfall auf Twitter — Derailing (Ablenkungsmanöver)  — Gluten(frei) (Liberté toujours – Werbespruch von Gauloises)  — James Dean — Kurt Cobain — Tabakrauchen — Blue Moon mit Thilo Baum vom 25. Mai 2005 ((In besserer Qualität auch zum Herunterladen verfügbar))  — Holgi legt gesteigerten Wert darauf, "rauchfrei" zu sein und nicht "Nichtraucher", weil die Vorsilbe "nicht" etwas Doofes (einen Mangel) konnotiert.


Masia: Welche Macke habt ihr euch zuletzt ab- oder angewöhnt? 01:46:09


Holgi hat seine Ernährungsweise signifikant verändert, er isst nicht mehr für zwei — Alexandra ist zu einer Sportliebhaberin geworden und bewegt sich regelmäßig — Holgis Augenthrombose — "Nicht jeder muss joggen! Joggen ist nicht für jedermann!" (Alexandra) (Holgi findet es eine Frechheit, ungefragt Ratschläge zu erteilen – muss sich das aber selbst noch abgewöhnen)  — Alexandra hat es sich abgewöhnt, die Haare auszureißen (tat sie als Kind) und Bierdeckel zu zerkleinern — Holgi kaut Nagelbetten und würde das gerne dauerhaft sein lassen.


Obligatorische Höflichkeitsfrage von Leisure: Wie geht es euch denn? 01:53:13


Alexandra geht es gut, sie hat sehr viele tolle Sachen vor — Von Problemen mit seiner rechten Schulter abgesehen geht es Holgi auch gut — MRT — "Ich bin ja nicht mehr der Jüngste!" (Holgi) — Verabschiedung (sogar noch mit Jingle).

Twitter Mentions