Aktualisiert Duplicator und andere Plugin Neuigkeiten von eurer WordPress Nachrichten Sammlung Nummer eins.

Aktualisiert Duplicator,

und andere Plugin Neuigkeiten von eurer WordPress Nachrichten Sammlung Nummer eins. Für

Folge 100WordPress 5.4 Beta 2WP Letter Pick – Das Admin Menü aufgeräumt„WordPress’s role in a changing web“ Beitrag auf deutschBekanntes Google Analytics Plugin erzürnt Nutzer mit UpdateZusammenarbeit von Komponenten Maintainern und GutenbergThemegrill – grillt deine DatenbankArbeiten an Trac Ticket unter Verwendung von GitHub Pull Requests Lücke in Duplicator geschlossenEigene Tastenkombinationen – in GutenbergXML Sitemap MeetingVerbesserung der Favicon Funktionen in WordPress 5.4WordCamp Asia für Januar 2021 angekündigtErster WordPress LiveStream

Folge 100

Endlich haben wir die Folge 100 erreicht und veröffentlicht. Ihr könnt diese Folge bequem wie immer anhören.

Link:

wp-sofa.de

WordPress 5.4 Beta 2

WordPress 5.4 soll Ende März veröffentlicht werden. Die zweite Beta wurde am 18.02 veröffentlicht und ihr könnt diese über das Beta-Tester Plugin ausprobieren und Fehler zurückmelden.

Link:

de.wordpress.org

WP Letter Pick – Das Admin Menü aufgeräumt

Caspar Hübinger hat auf seinem Blog eine ausführliche Analyse veröffentlicht wie das WordPress Backend benutzerfreundlicher gestaltet werden könnte. Er stellt dazu auch gleich ein Plugin vor mit dem diese Änderungen umgesetzt werden.

Link:

caspar.blog

„WordPress’s role in a changing web“ – Beitrag auf deutsch

Wie letzte Woche schon schriftlich erwähnt, wurde der Vortrag von Heather Burns auf dem WordCamp Wien ins deutsche übersetzt. Das Thema „WordPress in einem veränderten Web“ wurde von Simon auf deutsch übersetzt um dem Thema mehr Reichweite in der deutschsprachlichen Community zu geben.

Link:

krautpress.de

Bekanntes Google Analytics Plugin erzürnt Nutzer mit Update

Das Plugin Download Google Analytics Dashboard for WP wurde mit der Version 6.0 deutlich verändert. Nutzer können sich nicht mehr einfach mit Google verbinden sondern müssen sich über den Dienst des Plugin Herstellers verknüpfen. Dies hat zu sehr viel Unmut unter den Benutzern geführt und diese haben sehr viele negative Bewertungen im WordPress Plugin Verzeichnis hinterlassen.

Link:

wordpress.org

Zusammenarbeit von Komponenten-Maintainern und Gutenberg

Im WordPress Core Blog wurde die Frage veröffentlicht ob WordPress Core Komponenten Maintainern mehr mit dem Gutenberg Team zusammenarbeiten sollten. Aktuell läuft die Entwicklung von Gutenberg noch etwas außerhalb der anderen Komponenten. Da Gutenberg immer mehr Kernfunktionen und Komponenten verbinden wird, spricht sehr viel für eine engere Zusammenarbeit.

Link:

make.wordpress.org

Themegrill – grillt deine Datenbank

Themegrill bietet Themes zum Kauf und einen Demo-Import.

Bei diesem Import war es möglich über einen GET-Parameter, also durch das anhängen von Argumenten an die URL, die gesamte Datenbank zu löschen. Diese Lücke wurde mit Version 1.6.3 gelöst.

Link:

webarxsecurity.com

Arbeiten an Trac Ticket unter Verwendung von GitHub Pull Requests

WordPress development nutzt immer noch SVN, aber von vielen contributors wird Git als versionierungssystem bevorzugt. Entwickler bemängeln oft das schwerfällige arbeiten mit Trac. Viele erstellen pull requests ausgehend von individuellen forks des official WordPress Develop repository. Damit ist es möglich features wie continuous integration und inline code commenting zu nutzen. Dieses Verhalten führt dazu das harte Referenzen aus zwei verschiedenen Systemen entstehen.

Damit in Zukunft deutlicher wird wo Referenzen existieren, wird in Trac Tickets auf GitHub Referenzen verwiesen.

Link:

make.wordpress.org

Lücke in Duplicator geschlossen

Das beliebte Plugin Duplicator hatte bis Version 1.3.28 eine Schwachstelle die einen unangemeldeten Dateidownload erlaubt hatte. Jeder mit dem Plugin sollte prüfen ob die aktuelle Version installiert ist.

Link:

wordfence.com

Eigene Tastenkombinationen – in Gutenberg

Zusammen mit WordPress 5.4 wird ein neues JavaScript Paket “ @wordpress/keyboard-shortcuts“ veröffentlich. Mit dieser Erweiterung können in Zukunft individuelle Tastenkombinationen in GutenBerg registriert werden.

wp.data.dispatch('core/keyboard-shortcuts').registerShortcut( {
name: 'mynamespace/myshortcut',
category: 'global',
description: 'Awesome shortcut that sends spaceships to another Galaxy',
keyCombination: {
character: 's',
},
} );

Link:

make.wordpress.org

XML Sitemap Meeting

Das erste Meeting zu der kommenden WordPress Core Funktion für XML Sitemaps fand statt und hatte einige neue Teilnehmer. Ziel des Feature Plugins ist es eine Basis für XML Sitemaps für Suchmaschinen in WordPress einzubauen. Das nächste Meeting findet am 25.02 statt.

Link:

make.wordpress.org

Verbesserung der Favicon Funktionen in WordPress 5.4

Mit Version 5.4 von WordPress werden auch Funktionen für die Benutzung von Favicons verbessert. Dazu gibt es mehr Hooks und das Verhalten wird damit konsistenter als bisher und verhält sich ähnlich wie robots.txt.

Link:

make.wordpress.org

WordCamp Asia für Januar 2021 angekündigt

Das WordCamp Asia das letzte Woche stattfinden sollte, ist nun für Ende Januar 2021 angekündigt. Ein genaueres Datum ist noch nicht bekannt.

Link:

asia.wordcamp.org

Erster WordPress LiveStream

Am 22.02 fand der erste offizielle WordPress Livestream statt. Dies wurde nebulös schon in der Absage vom WordCamp Asia angekündigt. Das ist der erste offizielle Livestream mit übergreifenden Themen. Sonst war dies im Zusammenhang mit dem Global Translation Day sehr Themen bezogene Events. Auch Matt Mullenweg hatte eine Q&A und hat dabei erwähnt das er das Format interessant findet. Vielleicht die Zukunft der WordCamps?

Link:

livestream.wordpress.org

Termine:

Die Termine nennen wir euch in der Sendung. Ansonsten findet ihr deutschsprachige Meetups auf wpmeetups.de oder in eurem WordPress Dashboard. Alle weltweiten WordCamps findet ihr auf wordcamp.org.

Contributer dieser Folge

René ReimannRobert Windisch