Indie Web, Open Web, Websemantics, Microformats, Open Graph, Schema.org!
Mit unserem Gast Matthias Pfefferle verschaffen wir uns einen Überblick über den aktuellen Stand der Websemantics und wie sie dazu beitragen das Web besser zu strukturieren und durchsuchbar zu machen. Dazu lernen wir, warum die eigene Website immer noch der beste Weg ist im Web zu publizieren, sprechen über den Twitter-Meltdown + Fediverse und zum Abschluss gibt es noch Blasmusik. Wir hatten Spaß. Und ihr?

Wir haben dich gut unterhalten? Unterstütze uns mit einer Spende ♥


Feedback? Kommentar oder Mastodon.


Indie Web, Open Web, Websemantics, Microformats, Open Graph, Schema.org!

Mit unserem Gast Matthias Pfefferle verschaffen wir uns einen Überblick über den aktuellen Stand der Websemantics und wie sie dazu beitragen das Web besser zu strukturieren und durchsuchbar zu machen. Dazu lernen wir, warum die eigene Website immer noch der beste Weg ist im Web zu publizieren, sprechen über den Twitter-Meltdown + Fediverse und zum Abschluss gibt es noch Blasmusik. Wir hatten Spaß. Und ihr?

Begrüßung – [00:00:54]

Matthias Pfefferle

notizBlog

auf Twitter

@[email protected]

Retro

Moritz: localStorage und seine Grenzen – [00:13:57]

Tweet

Constantin: Frust über Abmahnwelle – [00:20:04]

Artikel auf verbraucherschutz.de

Artikel auf anwalt.de

Chrome Extension I don’t care about cookies

Moritz: Auf Spam-Mail reagiert – [00:25:32]

Ted Talk „This is what happens when you reply to spam email“

Moritz: Solarpanel, Akku und Affialiate-Links (Affiliate-Links!) – [00:29:44]

Matthias: Twitter und Mastodon – [00:33:40]

Moritz’ Post zum Mastodon Interface

Property der Woche: DataView() und Typed Arrays – [01:04:40]

MDN: DataView() / TypedArray / ArrayBuffer / Endianness

Entscheide Dich! – [01:15:15]

Tagesthema: Open Web – [01:23:08]

Begriffsdefinitionen: Semantic Web, Open Web, Indie Web – [01:25:25]

Wieso eigentlich Semantic Web? – [01:30:25]

HTML rel attribute (MDN)

XFN – XHTML Friends Network

Tantek Çelik (Wikipedia)

Google-Suche „tantek hack“

Web Semantics Techniken – [01:46:27]

Schema.org

oEmbed

Pownce (Wikipedia)

xkcd Comic „Standards“

Was soll man nutzen? – [01:57:17]

Open Graph protocol

Webmention.io

Indie Web: Wie funktioniert es, was bedeutet es? – [02:07:54]

Fediverse und ActivityPub – [02:22:14]

Fedi.Tips

Fediverse.party

Funkwhale

PeerTube

Pixelfed

ActivityPub: W3C / WordPress-Plugin

Bridgy

IndieWeb.org

Homebrew Website Club

Homebrew Website Club – [02:38:35]

GeilTeil:

Constantin: Alpenpop – [02:43:52]

Badesalz – Black Or White YouTube

Holstuonarmusigbigbandclub – Vo Mello bis ge Schoppornou (YoutTube)

Pam Pam Ida und das Silberfischorchester – Schultertanz (YoutTube)

BlechReizPop – I kenn di von mein Handy (YoutTube)

Kofelgschroa – Wäsche (YoutTube)

Matthias: Don Matteo – [02:51:24]

„Don Matteo“ in der Bibel TV Mediathek

Die Bergpolizei – Ganz nah am Himmel (Wikipedia)

Das Ende – [02:57:39]

Amazon-Shopping mit unserem Link nicht nur am Black Friday (Affiliate-Link!)

Lebensgroßes Nashorn auf Amazon (Affiliate-Link!)

Twitter Mentions