Es braucht ein bisschen, bis wir in die Gänge kommen, aber dann quatschen wir über eine explodierende Teigmaschine, den 35. Geburtstag des C64, alte Computer, unsere Anfänge im Internet und vieles mehr.

Es braucht ein bisschen, bis wir in die Gänge kommen, aber dann quatschen wir über eine explodierende Teigmaschine, den 35. Geburtstag des C64, alte Computer, unsere Anfänge im Internet und vieles mehr.


Erschienen: 20.08.2017, Dauer: 1:38:41

Wir bei iTunes

„Wir? Niemals!“ bei iTunes


Marvel und Spider-Man

Wikipedia: Marvel Cinematic Universe


Wikipedia: Spider-Man (Film)


Wikipedia: The Amazing Spider-Man (2012)


Tastaturen und Computerkram

Tastatur für iPad Pro 12,9″


Flohmarkt-Fundstück: schnurlose Tastatur


Wikipedia: Mac mini


Yamaha MusicCast


Yamaha Restio


Commodore 64 (C64)

Wikipedia: Commodore 64


Blog-Beitrag: Herzlichen Glückwunsch! Der Commodore C64 wird 35


Wikipedia: Userport des C64


Wikipedia: Commodore VC 20


Abschweifung: PCs, Fido, Compuserve, Internet

Wikipedia: FidoNet


Wikipedia: Modem


Wikipedia: Integrated Services Digital Network (ISDN)


Wikipedia: Usenet


Wikipedia: Compuserve


Wikipedia: Myspace


Wikipedia: PowerBASIC / TurboBasic


Wikipedia: Turbo Pascal


Wikipedia: Laufzeitumgebung


Wikipedia: Raspberry Pi


Serien und Filme

Wikipedia: Das schwarze Loch


Wikipedia: Das Ding aus einer anderen Welt (1951)


Wikipedia: Das Ding aus einer anderen Welt (1982)


Wikipedia: The Thing (2011)


Wikipedia: Spider-Man: Homecoming


kino.de: Spider-Man: Homecoming


Wikipedia: Terminator 2 – Tag der Abrechnung


Wikipedia: Raumschiff Enterprise – Das nächste Jahrhundert


Wikipedia: Grandfathered

Twitter Mentions