Previous Episode: D010 Jahresend-Downer
Next Episode: D011 Zierpflanzenbau

Wenn ich als Deutscher "Krieg" höre, dann reagiere ich direkt mit einer ablehnenden Haltung und denke zurück an die Schrecken des ersten und später die des zweiten Weltkrieges. Schrecken, die vielleicht gar nicht so sehr auf der reinen Kriegshandlung begründet waren und erst viel später - nachdem Deutschland geschlagen war - in die Gedächtnisse aller gebrannt wurden. Dabei war das nicht immer so. Kriege, so lerne ich in diesem Podcast mit dem promovierten Historiker, Christian Saßenscheidt, sind durchaus auch Innovationsbringer. Treibende Kraft. Schlußendlich aber auf jeden Fall ein politisches Mittel. Zusammen sprechen wir vor allem über historische Kriege Europas und des nahen Ostens und versuchen immer wieder Parallelen zu unserer heutige Zeit zu finden und nachzusehen was uns von diesen Kriegen heute eigentlich noch beeinflusst. Kriege die hunderte und tausende von Menschenleben bestimmt und geprägt haben. Begleitet uns In der ersten Folge von "War on History", wenn wir das Wort Krieg in einen historischen Kontext setzen und uns langsam damit auseinandersetzen was das eigentlich ist, so ein Krieg.

Wenn ich als Deutscher “Krieg” höre, dann reagiere ich direkt mit einer ablehnenden Haltung und denke zurück an die Schrecken des ersten und später die des zweiten Weltkrieges. Schrecken, die vielleicht gar nicht so sehr auf der reinen Kriegshandlung begründet waren und erst viel später – nachdem Deutschland geschlagen war – in die Gedächtnisse aller gebrannt wurden. Dabei war das nicht immer so. Kriege, so lerne ich in diesem Podcast mit dem promovierten Historiker, Christian Saßenscheidt, sind durchaus auch Innovationsbringer. Treibende Kraft. Schlußendlich aber auf jeden Fall ein politisches Mittel. Zusammen sprechen wir vor allem über historische Kriege Europas und des nahen Ostens und versuchen immer wieder Parallelen zu unserer heutige Zeit zu finden und nachzusehen was uns von diesen Kriegen heute eigentlich noch beeinflusst. Kriege die hunderte und tausende von Menschenleben bestimmt und geprägt haben. Begleitet uns In der ersten Folge von “War on History”, wenn wir das Wort Krieg in einen historischen Kontext setzen und uns langsam damit auseinandersetzen was das eigentlich ist, so ein Krieg.


Hört den Podcast gleich hier, ladet ihn herunter oder abonniert ihn auf iTunes oder ganz einfach über den button oben rechts! Feedback geht an [email protected] oder direkt an mich via @diemen bzw. @warklar auf Twitter!


 








Diemen

















Christian Saßenscheidt








(function() {
var s = document.createElement('script'), t = document.getElementsByTagName('script')[0];
s.type = 'text/javascript';
s.async = true;
s.src = 'https://api.flattr.com/js/0.6/load.js?mode=auto';
t.parentNode.insertBefore(s, t);
})();

Twitter Mentions