Nach der Wiedervereinigung Deutschlands träumten nicht wenige, dass der 1950 durch die Flucht der Mannschaft nach Westberlin in Ost (1. FC Union) und West (SC Union 06) geteilte frühere Klub SC Union Oberschönweide auch wiedervereinigt würde. Dazu kam es trotz anfänglicher Kooperation nicht. Ganz im Gegenteil: Zwischendurch wurde es sogar giftig. In dieser Episode versuchen wir den Gründen der gescheiterten Wiedervereinigung nachzugehen.

Nach der Deutschen Wiedervereinigung gab es den Traum, dass auch der in West und Ost geteilte Union-Klub wieder zusammenfinden würde. Doch daraus wurde nichts. Zwischenzeitlich war man sich sogar gar nicht mehr grün.



Nach der Wiedervereinigung Deutschlands träumten nicht wenige, dass der 1950 durch die Flucht der Mannschaft nach Westberlin in Ost (1. FC Union) und West (SC Union 06) geteilte frühere Klub SC Union Oberschönweide auch wiedervereinigt würde. Dazu kam es trotz anfänglicher Kooperation nicht. Ganz im Gegenteil: Zwischendurch wurde es sogar giftig. In dieser Episode versuchen wir den Gründen der gescheiterten Wiedervereinigung nachzugehen.
Links:

Buch “Immer weiter – ganz nach vorn” von Matthias Koch, Seite 34 ff.
Buch „Und niemals vergessen – Eisern Union!“ von Jörn Luther und Frank Willmann (1. Auflage, 2000), Seite 183 ff.
„Zu DDR-Zeiten war der VfB Einheit zu Pankow geteilt“, Berliner Zeitung vom 10. Juli 2018
„Die gespaltene Union“, Taz vom 9. August 2011
„SC Union 06: Die Erben der Schlosserjungs“, Tagesspiegel vom 25. Juli 2012
„Rot-Weiß? Blau-Weiß? Weiß nicht“, Tagesspiegel vom 11. November 2009
Stadionheft des Freundschaftsspiels zwischen SC Union 06 und 1. FC Union vom 18. Januar 2015 (pdf)
Zeitungsausschnitte zur Verbandsliga-Saison 1995/96 des SC Union 06 Oberschöneweide (pdf)
Stadiongeflüster, Berliner Zeitung vom 15. November 1995
„Union kontra Union – Nachbarn im Streit“, Berliner Zeitung vom 12. August 1995
Olaf Hirsch, immerunioner.de
Peter Hackbusch, immerunioner.de
Mario Maek, immerunioner.de
Steffen Borkowski, immerunioner.de
Daniel Herold, immerunioner.de
Detlef Hartmann, immerunioner.de
René Wolter, immerunioner.de
René Kanow, immerunioner.de
Stadiongeflüster, Berliner Zeitung vom 12. August 1995
Union-Geschichtsstunde: Harry Ruttke und Frank Börner im AFTV Interview, AFTV
Union-Madonna von Andora, Vereinsmitteilung vom 12. April 2006


On Air:



Sebastian Fiebrig


Instagram


Twitter


Facebook




Daniel Roßbach


Twitter




Die Musik wurde von David erstellt und die Logos von Steffi entworfen. Der Podcast beruht auf dem Konzept des famosen Geschichts-Podcasts Zeitsprung von Daniel Meßner und Richard Hemmer. Danke für alles!

Bewertet unseren Podcast oder schreibt Rezensionen bei iTunes oder auf Panoptikum.io. Ihr könnt "Und niemals vergessen" auch bei Spotify oder Deezer hören und abonnieren.


Keine Episode mehr verpassen!

window.podcastData19a486af06c66a = {"title":"Und niemals vergessen","subtitle":"Geschichten aus der Historie des 1. FC Union Berlin","description":"Den 1. FC Union Berlin gibt es seit 1966. Fu\u00dfball in K\u00f6penick und Obersch\u00f6neweide noch viel l\u00e4nger. Episode f\u00fcr Episode erz\u00e4hlen wir uns von Begebenheiten aus dieser sportlichen, sozialen und politischen Geschichte. Um niemals zu vergessen: Eisern Union!","cover":"https:\/\/und-niemals-vergessen-podcast.de\/wp-content\/cache\/podlove\/92\/a29ef3a40f98ef9b43aa2c21fd5fad\/und-niemals-vergessen_400x.png","feeds":[{"type":"audio","format":"mp3","url":"https:\/\/und-niemals-vergessen-podcast.de\/feed\/mp3\/","variant":"high"},{"type":"audio","format":"aac","url":"https:\/\/und-niemals-vergessen-podcast.de\/feed\/m4a\/","variant":"high"},{"type":"audio","format":"opus","url":"https:\/\/und-niemals-vergessen-podcast.de\/feed\/opus\/","variant":"high"}]};

if (typeof SubscribeButton == 'undefined') {

document.write(unescape("%3Cscript class=\"podlove-subscribe-button\" src=\"https://und-niemals-vergessen-podcast.de/wp-content/plugins/podlove-podcasting-plugin-for-wordpress/lib/modules/subscribe_button/dist/javascripts/app.js\" data-json-data=\"podcastData19a486af06c66a\" data-language=\"de\" data-size=\"big\" data-format=\"cover\" data-style=\"filled\" data-color=\"#605f5f\"> %3E%3C/script%3E"));

// hide uninitialized button
window.setTimeout(function() {
iframes = document.querySelectorAll('.podlove-subscribe-button-iframe')
for (i = 0; i < iframes.length; ++i) {
if (!iframes[i].style.width && !iframes[i].style.height) {
iframes[i].style.display = 'none';
}
}
}, 5000);

}

Twitter Mentions